US Open 1980/Herrendoppel

US Open 1980
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
US Open
Herrendoppel
197919801981
Grand Slams 1980
Herrendoppel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Herrendoppel der US Open 1980 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Titelverteidiger waren Peter Fleming und John McEnroe. In einer Neuauflage des Finales vom Vorjahr unterlagen sie diesmal Bob Lutz und Stan Smith.

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Peter Fleming
Vereinigte Staaten John McEnroe
Finale
02.Vereinigte Staaten Bob Lutz
Vereinigte Staaten Stan Smith
Sieg
03.Vereinigte Staaten Marty Riessen
Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
Halbfinale
04.Australien Peter McNamara
Australien Paul McNamee
Halbfinale

05.Sudafrika 1961 Bob Hewitt
Sudafrika 1961 Frew McMillan
Viertelfinale

06.Polen Wojciech Fibak
Vereinigte Staaten Ivan Lendl
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Bruce Manson
Vereinigte Staaten Brian Teacher
1. Runde

08.Rumänien 1965 Ilie Năstase
Niederlande Tom Okker
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Victor Amaya
Vereinigte Staaten Hank Pfister
2. Runde

10.Sudafrika 1961 Kevin Curren
Vereinigte Staaten Steve Denton
Achtelfinale

11.Schweiz Heinz Günthardt
Australien Fred Stolle
Viertelfinale

12.Simbabwe Andrew Pattison
Vereinigte Staaten Butch Walts
Viertelfinale

13.Indien Anand Amritraj
Indien Vijay Amritraj
1. Runde

14.Vereinigte Staaten Terry Moor
Vereinigte Staaten Eliot Teltscher
1. Runde

15.Paraguay 1954 Francisco González
Vereinigte Staaten Johan Kriek
2. Runde

16.Vereinigte Staaten Tim Gullikson
Vereinigte Staaten Tom Gullikson
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

 ViertelfinaleHalbfinaleFinale
                          
 1 Vereinigte Staaten Peter Fleming
 Vereinigte Staaten John McEnroe
66         
  Osterreich Peter Feigl
 Chile Jaime Fillol
44    
1 Vereinigte Staaten Peter Fleming
 Vereinigte Staaten John McEnroe
4676 
 4 Australien Peter McNamara
 Australien Paul McNamee
6361  
4 Australien Peter McNamara
 Australien Paul McNamee
76   
 
 11 Schweiz Heinz Günthardt
 Australien Fred Stolle
63    
 1 Vereinigte Staaten Peter Fleming
 Vereinigte Staaten John McEnroe
66163
 2 Vereinigte Staaten Bob Lutz
 Vereinigte Staaten Stan Smith
73636
 12 Simbabwe Andrew Pattison
 Vereinigte Staaten Butch Walts
734   
3 Vereinigte Staaten Marty Riessen
 Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
666   
3 Vereinigte Staaten Marty Riessen
 Vereinigte Staaten Sherwood Stewart
211  
 2 Vereinigte Staaten Bob Lutz
 Vereinigte Staaten Stan Smith
666   
5 Sudafrika 1961 Bob Hewitt
 Sudafrika 1961 Frew McMillan
65   
 
 2 Vereinigte Staaten Bob Lutz
 Vereinigte Staaten Stan Smith
77    

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 1 Vereinigte Staaten P. Fleming
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
67       
  Australien C. Dibley
 Vereinigte Staaten F. McNair
35  
1 Vereinigte Staaten P. Fleming
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
66 
   Vereinigte Staaten G. S. Malin
 Vereinigte Staaten R. Meyer
23  
  Vereinigte Staaten G. S. Malin
 Vereinigte Staaten R. Meyer
76 
 
   Vereinigte Staaten M. Purcell
 Vereinigte Staaten M. Shore
62  
 1 Vereinigte Staaten P. Fleming
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
66 
   Sudafrika 1961 B. Bertram
 Sudafrika 1961 B. Mitton
32 
   Australien C. Miller
 Vereinigte Staaten L. Shiras
11   
  Sudafrika 1961 B. Bertram
 Sudafrika 1961 B. Mitton
66  
  Sudafrika 1961 B. Bertram
 Sudafrika 1961 B. Mitton
76 
 9 Vereinigte Staaten V. Amaya
 Vereinigte Staaten H. Pfister
60  
  Vereinigte Staaten T. Cain
 Vereinigte Staaten M. Grant
13 
 
 9 Vereinigte Staaten V. Amaya
 Vereinigte Staaten H. Pfister
66  

Obere Hälfte 2

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 13 Indien A. Amritraj
 Indien V. Amritraj
463      
  Vereinigte Staaten E. Fromm
 Vereinigte Staaten J. Hayes
646 
  Vereinigte Staaten E. Fromm
 Vereinigte Staaten J. Hayes
743
   Osterreich P. Feigl
 Chile J. Fillol
666 
  Osterreich P. Feigl
 Chile J. Fillol
77 
 
   Irland M. Doyle
 Vereinigte Staaten L. Stefanki
66  
   Osterreich P. Feigl
 Chile J. Fillol
736
 6 Polen W. Fibak
 Vereinigte Staaten I. Lendl
663
   Vereinigte Staaten C. Dunk
 Vereinigte Staaten C. Hooper
66   
  Kolumbien C. Behar
 Mexiko G. Oropez
12  
  Vereinigte Staaten C. Dunk
 Vereinigte Staaten C. Hooper
66 
 6 Polen W. Fibak
 Vereinigte Staaten I. Lendl
77  
  Vereinigte Staaten G. Hardie
 Vereinigte Staaten T. Waltke
166
 
 6 Polen W. Fibak
 Vereinigte Staaten I. Lendl
617 

Obere Hälfte 3

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 4 Australien P. McNamara
 Australien P. McNamee
76       
  Indien S. Menon
 Sudafrika 1961 R. Trogolo
64  
4 Australien P. McNamara
 Australien P. McNamee
66 
   Frankreich P. Dominguez
 Frankreich T. Tulasne
12  
  Frankreich P. Dominguez
 Frankreich T. Tulasne
367
 
   Vereinigte Staaten T. Giammalva
 Vereinigte Staaten J. Lapidus
636 
 4 Australien P. McNamara
 Australien P. McNamee
76 
 16 Vereinigte Staaten T. Gullikson
 Vereinigte Staaten T. Gullikson
63 
   Vereinigte Staaten B. Scanlon
 Vereinigte Staaten D. Stockton
66   
  Vereinigte Staaten G. Martinez
 Vereinigte Staaten G. Petrovic
43  
  Vereinigte Staaten B. Scanlon
 Vereinigte Staaten D. Stockton
50 
 16 Vereinigte Staaten T. Gullikson
 Vereinigte Staaten T. Gullikson
76  
  Vereinigte Staaten R. Fagel
 Vereinigte Staaten C. Owens
36 
 
 16 Vereinigte Staaten T. Gullikson
 Vereinigte Staaten T. Gullikson
67  

Obere Hälfte 4

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 11 Schweiz H. Günthardt
 Australien F. Stolle
66       
  Vereinigte Staaten T. Graham
 Vereinigte Staaten B. Nichols
14  
11 Schweiz H. Günthardt
 Australien F. Stolle
76 
   Vereinigte Staaten J. Benson
 Vereinigte Staaten T. Garcia
62  
  Vereinigte Staaten J. Arias
 Vereinigte Staaten R. Hightower
44 
 
   Vereinigte Staaten J. Benson
 Vereinigte Staaten T. Garcia
66  
 11 Schweiz H. Günthardt
 Australien F. Stolle
66 
 8 Rumänien 1965 I. Năstase
 Niederlande T. Okker
12 
   Australien O. Davidson
 Australien J. Newcombe
66   
  Tschechoslowakei S. Birner
 Schweden J. Norback
43  
  Australien O. Davidson
 Australien J. Newcombe
53 
 8 Rumänien 1965 I. Năstase
 Niederlande T. Okker
76  
  Vereinigte Staaten T. Delatte
 Vereinigte Staaten S. Krulevitz
41 
 
 8 Rumänien 1965 I. Năstase
 Niederlande T. Okker
66  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 7 Vereinigte Staaten B. Manson
 Vereinigte Staaten B. Teacher
52       
  Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
 Vereinigtes Konigreich J. Lloyd
76  
  Vereinigtes Konigreich A. Jarrett
 Vereinigtes Konigreich J. Lloyd
613
   Vereinigte Staaten J. Sadri
 Vereinigte Staaten T. Wilkison
266 
  Vereinigte Staaten J. Sadri
 Vereinigte Staaten T. Wilkison
627
 
   Vereinigte Staaten P. Rennert
 Vereinigte Staaten R. Van’t Hof
166 
   Vereinigte Staaten J. Sadri
 Vereinigte Staaten T. Wilkison
36 
 12 Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
67 
   Vereinigte Staaten J. Geraghty
 Simbabwe H. Ismail
66   
  Ecuador A. Gómez
 Paraguay 1954 V. Pecci
34  
  Vereinigte Staaten J. Geraghty
 Simbabwe H. Ismail
24 
 12 Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
66  
  Puerto Rico M. Díaz
 Vereinigte Staaten R. Hubbard
44 
 
 12 Simbabwe A. Pattison
 Vereinigte Staaten B. Walts
66  

Untere Hälfte 2

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 14 Vereinigte Staaten T. Moor
 Vereinigte Staaten E. Teltscher
36       
  Australien S. Docherty
 Australien J. James
67  
  Australien S. Docherty
 Australien J. James
34 
   Vereinigte Staaten S. Davis
 Vereinigte Staaten B. Testerman
66  
  Vereinigte Staaten S. Davis
 Vereinigte Staaten B. Testerman
66 
 
   Vereinigte Staaten M. Fishbach
 Vereinigte Staaten H. Fritz
23  
   Vereinigte Staaten S. Davis
 Vereinigte Staaten B. Testerman
51 
 3 Vereinigte Staaten M. Riessen
 Vereinigte Staaten S. Stewart
76 
   Vereinigte Staaten J. Delaney
 Vereinigte Staaten R. Fisher
67   
  Vereinigte Staaten J. McManus
 Vereinigte Staaten J. Osborne
35  
  Vereinigte Staaten J. Delaney
 Vereinigte Staaten R. Fisher
472
 3 Vereinigte Staaten M. Riessen
 Vereinigte Staaten S. Stewart
666 
  Vereinigte Staaten M. Dickson
 Vereinigte Staaten M. Gandolfo
44 
 
 3 Vereinigte Staaten M. Riessen
 Vereinigte Staaten S. Stewart
66  

Untere Hälfte 3

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 5 Sudafrika 1961 B. Hewitt
 Sudafrika 1961 F. McMillan
66       
  Sudafrika 1961 R. Moore
 Vereinigte Staaten E. van Dillen
44  
5 Sudafrika 1961 B. Hewitt
 Sudafrika 1961 F. McMillan
61 
   Australien B. Drewett
 Australien W. Maher
20r 
  Sudafrika 1961 D. Schneider
 Sudafrika 1961 J. Yuill
664
 
   Australien B. Drewett
 Australien W. Maher
476 
 5 Sudafrika 1961 B. Hewitt
 Sudafrika 1961 F. McMillan
66 
   Vereinigte Staaten C. Graebner
 Vereinigte Staaten C. Pasarell
34 
   Vereinigte Staaten L. Davidson
 Vereinigte Staaten C. Leeds
42   
  Vereinigte Staaten C. Graebner
 Vereinigte Staaten C. Pasarell
66  
  Vereinigte Staaten C. Graebner
 Vereinigte Staaten C. Pasarell
626
 15 Paraguay 1954 F. González
 Vereinigte Staaten J. Kriek
363 
  Israel S. Glickstein
 Vereinigte Staaten V. Van Patten
35 
 
 15 Paraguay 1954 F. González
 Vereinigte Staaten J. Kriek
67  

Untere Hälfte 4

 Erste RundeZweite RundeAchtelfinale
                    
 10 Sudafrika 1961 K. Curren
 Vereinigte Staaten S. Denton
566      
  Vereinigte Staaten F. Buehning
 Vereinigte Staaten B. Willenborg
713 
10 Sudafrika 1961 K. Curren
 Vereinigte Staaten S. Denton
77 
   Vereinigte Staaten T. Leonard
 Vereinigte Staaten J. Van Linge
66  
  Vereinigte Staaten T. Leonard
 Vereinigte Staaten J. Van Linge
66 
 
   Indien R. Krishnan
 Finnland L. Palin
43  
 10 Sudafrika 1961 K. Curren
 Vereinigte Staaten S. Denton
761
 2 Vereinigte Staaten B. Lutz
 Vereinigte Staaten S. Smith
676
   Vereinigte Staaten J. Austin
 Vereinigte Staaten V. Winitsky
646  
  Vereinigte Staaten D. Dowlen
 Vereinigte Staaten B. Nealon
364 
  Vereinigte Staaten J. Austin
 Vereinigte Staaten V. Winitsky
31 
 2 Vereinigte Staaten B. Lutz
 Vereinigte Staaten S. Smith
66  
  Vereinigte Staaten W. Maze
 Vereinigte Staaten D. Ralston
12 
 
 2 Vereinigte Staaten B. Lutz
 Vereinigte Staaten S. Smith
66  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
US Open.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo