US Open 1966 (Badminton)
Die US Open 1966 im Badminton fanden in New Britain statt. Sie waren in diesem Jahr gleichzeitig auch die nationalen Titelkämpfe.
Finalergebnisse
Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis |
---|---|---|---|
Herreneinzel | ![]() | ![]() | 15–5, 15–1 |
Dameneinzel | ![]() | ![]() | 11–6, 11–0 |
Herrendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–7, 15–12 |
Damendoppel | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–5, 15–5 |
Mixed | ![]() ![]() | ![]() ![]() | 15–12, 15–10 |
Literatur
- Annual Handbook of the International Badminton Federation, London, 28. Auflage 1970, S. 307–309.
- The American Championships. In: The Badminton Gazette. Mai 1966, S. 170, abgerufen am 15. Mai 2025 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.