US Men’s Clay Court Championships 2004

US Men’s Clay Court Championships 2004
Datum12.4.2004 – 18.4.2004
Auflage17
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortHouston
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer717
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld355.000 US$
Finanz. Verpflichtung380.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Andre Agassi
Vorjahressieger (Doppel)Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Sieger (Einzel)Deutschland Tommy Haas
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten James Blake
Vereinigte Staaten Mardy Fish
TurnierdirektorKris Young
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeItalien Franco Squillari (119)
Stand: Turnierende

Die US Men’s Clay Court Championships 2004 waren ein Tennisturnier, welches vom 12. bis 18. April 2004 in Houston stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden auf Mallorca die Open de Tenis Comunidad Valenciana und in Estoril die Estoril Open gespielt, welche genau wie die US Men’s Clay Court Championships zur Kategorie der ATP International Series zählte.

Titelverteidiger im Einzel war der US-Amerikaner Andre Agassi, der dieses Jahr nicht am Turnier teilnahm. Es gewann der Deutsche Tommy Haas, der mit einem Protected Ranking antrat das Finale gegen Andy Roddick, der das vierte Mal in Folge das Finale erreicht hatte. Haas gewann seinen sechsten Titel. Im Doppel siegten im Vorjahr Mark Knowles und Daniel Nestor, die im Halbfinale an den Turniersiegern Mardy Fish und James Blake scheiterten, die ihren zweiten gemeinsamen Titel des Jahres gewannen. Fish gewann bereits seinen zweiten Doppeltitel in Houston.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andy RoddickFinale
02.Vereinigte Staaten Mardy Fish1. Runde
03.Vereinigte Staaten Taylor Dent1. Runde
04.Vereinigte Staaten James BlakeViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Rumänien Andrei PavelHalbfinale

06.Vereinigte Staaten Robby Ginepri1. Runde

07.Peru Luis HornaHalbfinale

08.Osterreich Jürgen MelzerViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten A. Roddick67            
  Danemark K. Carlsen15 1 Vereinigte Staaten A. Roddick66
  Vereinigte Staaten R. Kendrick637   Vereinigte Staaten R. Kendrick23 
LL Frankreich S. de Chaunac2662  1 Vereinigte Staaten A. Roddick77
  Deutschland A. Popp13 8 Osterreich J. Melzer565 
  Deutschland T. Behrend66   Deutschland T. Behrend24 
Q Argentinien D. Veronelli31 8 Osterreich J. Melzer66 
8 Osterreich J. Melzer66  1 Vereinigte Staaten A. Roddick66
3 Vereinigte Staaten T. Dent6565 7 Peru L. Horna34 
  Argentinien F. Squillari077   Argentinien F. Squillari6366 
  Argentinien M. Vassallo Argüello12 WC Vereinigte Staaten T. Martin77 
WC Vereinigte Staaten T. Martin66  WC Vereinigte Staaten T. Martin53
Q Frankreich J.-C. Faurel02 7 Peru L. Horna76 
Q Frankreich S. Robert66 Q Frankreich S. Robert613 
WC Vereinigte Staaten B. Vahaly31 7 Peru L. Horna066 
7 Peru L. Horna66  1 Vereinigte Staaten A. Roddick34
5 Rumänien A. Pavel66 PR Deutschland T. Haas66
  Ecuador N. Lapentti43 5 Rumänien A. Pavel466 
  Deutschland L. Burgsmüller22   Argentinien J. Acasuso632 
  Argentinien J. Acasuso66  5 Rumänien A. Pavel66
Q Osterreich A. Peya374 4 Vereinigte Staaten J. Blake44 
  Italien D. Sanguinetti656   Italien D. Sanguinetti53 
WC Vereinigte Staaten W. Odesnik42 4 Vereinigte Staaten J. Blake76 
4 Vereinigte Staaten J. Blake66  5 Rumänien A. Pavel474
6 Vereinigte Staaten R. Ginepri654 PR Deutschland T. Haas6646 
PR Deutschland T. Haas76 PR Deutschland T. Haas66 
  Schweden T. Enqvist44   Vereinigte Staaten P. Goldstein42 
  Vereinigte Staaten P. Goldstein66  PR Deutschland T. Haas66
  Russland D. Tursunow6367   Russland D. Tursunow20 
  Kroatien I. Karlović745   Russland D. Tursunow636 
  Vereinigte Staaten A. Bogomolov jr.66   Vereinigte Staaten A. Bogomolov jr.262 
2 Vereinigte Staaten M. Fish31  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1. Runde
02.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Finale
04.Australien Jordan Kerr
Belgien Tom Vanhoudt
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten B. Bryan
 Vereinigte Staaten M. Bryan
6765    
  Argentinien J. Acasuso
 Kroatien I. Karlović
747    Argentinien J. Acasuso
 Kroatien I. Karlović
6866 
  Osterreich J. Melzer
 Osterreich A. Peya
23   Argentinien M. A. García
 Peru L. Horna
77 
  Argentinien M. A. García
 Peru L. Horna
66     Argentinien M. A. García
 Peru L. Horna
34 
3 Vereinigte Staaten R. Leach
 Vereinigte Staaten B. MacPhie
66  3 Vereinigte Staaten R. Leach
 Vereinigte Staaten B. MacPhie
66 
WC Vereinigte Staaten T. Blake
 Vereinigte Staaten J. Morrison
44  3 Vereinigte Staaten R. Leach
 Vereinigte Staaten B. MacPhie
66 
  Vereinigte Staaten T. Martin
 Vereinigte Staaten J. Thomas
76   Vereinigte Staaten T. Martin
 Vereinigte Staaten J. Thomas
11 
  Australien T. Perry
 Japan T. Shimada
644   3 Vereinigte Staaten R. Leach
 Vereinigte Staaten B. MacPhie
34
  Vereinigte Staaten A. Bogomolov jr.
 Vereinigte Staaten T. Dent
472    Vereinigte Staaten J. Blake
 Vereinigte Staaten M. Fish
66
  Vereinigte Staaten R. Ginepri
 Bahamas M. Merklein
6656    Vereinigte Staaten R. Ginepri
 Bahamas M. Merklein
32  
  Vereinigte Staaten J. Blake
 Vereinigte Staaten M. Fish
67   Vereinigte Staaten J. Blake
 Vereinigte Staaten M. Fish
66 
4 Australien J. Kerr
 Belgien T. Vanhoudt
365     Vereinigte Staaten J. Blake
 Vereinigte Staaten M. Fish
467
  Vereinigte Staaten D. Bowen
 Australien A. Fisher
11  2 Bahamas M. Knowles
 Kanada D. Nestor
6462 
WC Vereinigte Staaten D. Ayala
 Vereinigte Staaten R. Kendrick
66  WC Vereinigte Staaten D. Ayala
 Vereinigte Staaten R. Kendrick
24 
  Schweden S. Aspelin
 Schweden J. Landsberg
742 2 Bahamas M. Knowles
 Kanada D. Nestor
66 
2 Bahamas M. Knowles
 Kanada D. Nestor
6466  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien