US Créteil HB

US Créteil HB
Voller Name Union sportive Créteil handball
Abkürzung(en)Créteil
Spitzname(n)Les béliers
Gegründet1964
Vereinsfarbenblau/weiß
HallePalais des sports Robert Oubron, Créteil
Plätze2.500
GeschäftsführerÉric Poignant
TrainerSpanienSpanien Fernando Barbeito
LigaStarligue
2022/23
Rang14. Platz
Nat. PokalAchtelfinale
Websiteuschb.fr
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalFranzösischer Meister
1989
Französischer Pokalsieger
1989, 1997
Französischer Ligapokalsieger
2003
InternationalEuropapokal der Landesmeister
Halbfinale 1989/90
Europapokal der Pokalsieger
Finalist 1988/89
EHF-Pokal
Finalist 2005/06

Union sportive Créteil handball ist ein 1964 gegründeter französischer Sportverein aus Créteil, dessen Handballmannschaft seit 2014 in der Starligue spielt.

Seine Glanzzeit erlebte der Verein Ende der 1980er Jahre, als er 1989 die französische Meisterschaft und den Pokal erringen konnte. Im Europapokal der Pokalsieger 1988/89 unterlag Créteil erst im Finale TUSEM Essen. Im Europapokal der Landesmeister 1989/90 scheiterte Créteil im Halbfinale am FC Barcelona. Ebenso stand Créteil im EHF-Pokal 2005/06 im Halbfinale, in dem die Mannschaft gegen Frisch Auf Göppingen ausschied. In der Saison 2012/13 stieg man als 13. in die zweite Liga ab, jedoch folgte der sofortige Wiederaufstieg.

Ehemalige bekannte Spieler und Trainer

  • Joël Abati (Spieler 1995–1997)
  • Thierry Anti (Trainer 1994–2004)
  • Stéphane Cordinier (Spieler aus der eigenen Jugend bis 1993)
  • Hugo Descat (Spieler aus der eigenen Jugend bis 2017)
  • Sead Hasanefendić (Trainer 1987–1989)
  • François-Xavier Houlet (Spieler 1987–1990, 1994, 1996–1997)
  • Mile Isaković (Spieler 1988–1991 und Trainer 2006–2008)
  • Guéric Kervadec (Spieler 1994–1997 und 2002–2010, Geschäftsführer 2010–2013)
  • Nicolas Lemonne (Spieler 1998–2009)
  • Patrick Lepetit (Spieler 1994–1998)
  • Pascal Mahé (Spieler 1985–1992)
  • Pepi Manaskov (Spieler 1991–1993, Torschützenkönig 1993)
  • Olivier Nyokas (Spieler 2009–2014)
  • Frédéric Perez (Spieler 1988–1992)
  • Branislav Pokrajac (Trainer 1989–1991)
  • Nedim Remili (Spieler aus der eigenen Jugend bis 2016)
  • Zlatko Saračević (Spieler 1994–95)
  • Philippe Schaaf (Spieler 1989–1992)
  • Gorazd Škof (Spieler 2013)
  • Andrzej Tłuczyński (Spieler 1984–1988, Torschützenkönig 1986 und 1988)
  • Ermin Velić (Spieler 1989–1990, 1991–1994)
  • Wadim Wassiljew (Spieler 1993–94)
Trainer Sead Hasanefendić und sein Assistent Thierry Anti im Jahr 1988.

Weblinks

Commons: US Créteil HB – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sead Hasanefendic and Thierry Anti Hand-ball bulletin federal 1989-1-1.jpg
Yugoslavian handball coach of US Créteil Sead Hasanefendić and his assistant Thierry Anti in 1988.