USS Spruance (DD-963)

Die Spruance 1987 auf See
Die Spruance 1987 auf See
Übersicht
Bestellung23. Juni 1970
Kiellegung27. November 1972
Stapellauf10. November 1973
1. DienstzeitFlagge
Indienststellung20. September 1975
Außerdienststellung23. März 2005
Verbleibals Zielschiff versenkt
Technische Daten
Verdrängung

9100 Standardtonnen

Länge

171,6 Meter

Breite

16,8 Meter

Tiefgang

9,8 Meter

Besatzung

30 Offiziere, 350 Matrosen

Antrieb

2 Propeller, über 4 Gasturbinen angetrieben; 80.000 Wellen-PS

Geschwindigkeit

33 Knoten

Bewaffnung

2 × Mark-45-Leichtgewichtsgeschütze, 2 x 20 mm Phalanx CIWS, 2 x Harpoon-Starter, 1 Luftabwehrraketen-Starter, 2 Torpedorohre 324mm, 1 ASROC-Starter, später ersetzt durch 61-Zellen-VLS

Die USS Spruance (DD-963) war ein Zerstörer der United States Navy und Typschiff der Spruance-Klasse. Das Schiff wurde nach Admiral Raymond A. Spruance benannt.

Geschichte

Die Spruance wurde 1972 bei Ingalls Shipbuilding auf Kiel gelegt und lief 1973 vom Stapel. 1975 erfolgte die Indienststellung.

Die erste Verlegung der Spruance erfolgte 1979 und führte das Schiff als Geleitschutz der USS Saratoga (CV-60) ins Mittelmeer. Später befuhr die Gruppe das Schwarze Meer, um die Slawa zu beschatten, die gerade fertiggestellt wurde. 1983 verlegte man die Spruance im Rahmen des Iran-Irak-Krieges, zehn Jahre später half das Schiff beim US-Embargo gegen den Irak. 1994 folgte vor Haiti die Operation Restore Democracy.

Der letzte Einsatz an der Seite der USS John F. Kennedy (CV-67) endete im Dezember 2004, 2005 wurde der Zerstörer offiziell außer Dienst gestellt und 2006 im Rahmen einer Zielübung versenkt.

Weblinks

Commons: USS Spruance – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Spruance (DD-963) underway after her Mark 41 VLS modernization, circa in June 1987 (NH 96851).jpg
The U.S. Navy destroyer USS Spruance (DD-963) underway after modernization with the Mark 41 Vertical Launching System (VLS), circa in June 1987.
Naval jack of the United States (2002–2019).svg
Naval jack of the United States from September 11, 2002 to June 4, 2019; designed in the late 19th century. The flag consists of a rattlesnake superimposed across 13 alternating red and white stripes with the motto, "Don't Tread On Me" (without apostrophe).

First Navy Jack of the United States as (supposedly) used by the Continental Navy from October 13, 1775 through December 31, 1776. In 1980, the Secretary of the Navy directed the commissioned ship in active status having the longest total period in active status to display the rattlesnake jack in place of the union jack until decommissioned or transferred to inactive status. Since September 11, 2002, the flag has been flown by the United States Navy for the duration of the "Global War on Terrorism."

This image is based on an image at the World Flag Database, with the color Red from Image:Flag of the United States.svg.

For the previous and current 50-star flag (still used as a "government jack" in some cases), see File:US Naval Jack.svg.