USS Pinckney (DDG-91)

Die Pinckney 2006 vor ihrem Schwesterschiff Shoup
Die Pinckney 2006 vor ihrem Schwesterschiff Shoup
Übersicht
Bestellung6. März 1998
Kiellegung16. Juli 2001
Stapellauf26. Juni 2002
1. DienstzeitFlagge
Indienststellung29. Mai 2004
Technische Daten
Verdrängung

9200 Tonnen

Länge

156 Meter

Breite

20 Meter

Tiefgang

9,5 Meter

Besatzung

32 Offiziere, 350 Mannschaften

Antrieb

2 Propeller, über 4 Gasturbinen angetrieben; 100.000 Wellen-PS

Geschwindigkeit

31 Knoten

Bewaffnung

96 VLS-Zellen
2 Dreifach-Torpedowerfer
1 Geschütz 127 mm
1 Phalanx CIWS
2 Geschütze 25 mm

Die USS Pinckney (DDG-91) ist ein Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse der United States Navy. Das Schiff ist nach Cook First Class William Pinckney benannt, der für seinen Einsatz während der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln das Navy Cross erhielt.

Geschichte

Die Pinckney wurde 1998 in Auftrag gegeben und im Juli 2001 bei Ingalls Shipbuilding auf Kiel gelegt. Nach weniger als einem Jahr lief der Zerstörer vom Stapel, im Mai 2004 wurde er schließlich in Dienst gestellt. Heimathafen wurde San Diego. Im weiteren Verlauf des Jahres folgten Übungs- und Testfahrten, unter anderem auch mit spanischen Einheiten der Álvaro-de-Bazán-Klasse. Als erste Einheit ihrer Klasse ist das Schiff mit dem Minenbekämpfungssystem AN/WLD-1 Remote Minehunting System ausgerüstet.

2006 verlegte die Pinckney erstmals in den Pazifik, unter anderem nahm sie an der International Maritime Exposition in Sydney, Australien teil.[1] 2007 folgte ein Einsatz während der Übung Valiant Shield, 2008 während RIMPAC.[2] 2009 begleitete sie die USS Nimitz (CVN-68) als Geleitschutz in den Westpazifik, ab Ende 2011 dann die USS John C. Stennis (CVN-74) in den Indischen Ozean und ab Anfang 2012 in den Pazifikraum.[3] Im März 2014 beteiligte sich das Schiff an der Suche nach dem zu dem Zeitpunkt verschwundenen Flugzeug des Fluges Malaysia-Airlines MH 370.[4]

Bewaffnung

Für die Abwehr von anfliegenden Flugkörpern erhielt das Schiff die Flugabwehrraketen RIM-162 Evolved Sea Sparrow Missile (ESSM), die aus dem Vertical Launching System verschossen werden. Zur weiteren Flugabwehr wurde 2007 nachträglich hinter dem achteren Schornsteinaufbau ein Close-In-Weapon-System in Form des Phalanx MK 15 RAM installiert, das beim Bau ab DDG 85 (Block IV) ursprünglich nicht vorgesehen war.

Weblinks

Commons: USS Pinckney – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. USS Pinckney Returns From Historic Deployment (Memento vom 22. November 2006 im Internet Archive). U.S. Navy
  2. Surface Force Ships, Crews Earn Battle „E“. U.S. Navy
  3. Pinckney Returns Home, US Navy. 3. Oktober 2007. Abgerufen am 4. November 2008. 
  4. Missing Malaysia plane: Search area widened, BBC. 9. März 2014. 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Seal of Destroyer Squadron 23 (1943).jpg
Official logo of the U.S. Navy Destroyer Squadron 23, "The Little Beavers".
Defense.gov News Photo 060725-N-6581H-035.jpg
The guided-missile destroyers USS Pinckney (DDG 91) and USS Shoup (DDG 86) sail in formation in the Pacific Ocean off the coast of Hawaii during the exercise Rim of Pacific 2006 on July 25, 2006. The exercise, commonly called RIMPAC, brings together military forces from Australia, Canada, Chile, Peru, Japan, the Republic of Korea, the United Kingdom and the United States in the world's largest biennial maritime exercise.
Flag of the United States Navy.svg
The Flag of the United States Navy, as defined in Executive Order 10812 of April 24, 1959. The design is described there as:

The flag for the United States Navy is 4 feet 4 inches hoist by 5 feet 6 inches fly, of dark blue material, with yellow fringe, 2½ inches wide. In the center of the flag is a device 3 feet and 1 inch overall consisting of the inner pictorial portion of the seal of the Department of the Navy (with the exception that a continuation of the sea has been substituted for the land area), in its proper colors within a circular yellow rope edging, all 2 feet 6 inches in diameter above a yellow scroll inscribed "UNITED STATES NAVY" in dark blue letters.

The U.S. Navy flag is used for display purposes at ceremonies, parades, and other public functions where the U.S. Navy has an official presence, usually being carried by an honor guard on ceremonial occasions. It is not used for outdoor, fixed (permanent) purposes, and is not flown on Navy ships. Versions without fringe and different dimensions seem to be common, though it appears they are not technically the official U.S. Navy flag, as the executive order has not been amended.

Prior to 1959, the Navy Infantry Battalion flag was used to represent the U.S. Navy.

For more information, see the Navy's flag history page, SeaFlags, Flags of the World, U.S. Navy document NTP 13(B) [1], section 1710, and Navy regulation OPNAVINST 10520.1 (which replaced a similar SECNAVINST 10520.2D regulation from 1974).