USS Pasadena (SSN-752)

Pasadena verlässt 1998 Pearl Harbor
Pasadena verlässt 1998 Pearl Harbor
Übersicht
Bestellung30. November 1982
Kiellegung20. Dezember 1985
Stapellauf12. September 1987
1. DienstzeitFlagge
Indienststellung11. Februar 1989
Technische Daten
Verdrängung

6300 Tonnen aufgetaucht, 7100 Tonnen getaucht

Länge

110,3 m

Breite

10 m

Tiefgang

9,7 m

Tauchtiefeca. 300 m
Besatzung

12 Offiziere, 115 Mannschaften

Antrieb

Ein S6G-Reaktor

Geschwindigkeit

30+ Knoten

Bewaffnung

4 533-mm-Torpedorohre, 12 VLS-Rohre

Die USS Pasadena (SSN-752) ist ein Atom-U-Boot der United States Navy und gehört der Los-Angeles-Klasse an. Sie wurde nach der Stadt Pasadena, Kalifornien benannt.

Geschichte

SSN-752 wurde 1982 in Auftrag gegeben und Ende 1985 bei Electric Boat auf Kiel gelegt. Nach einer Bauzeit von gut unter zwei Jahren und zusätzlichen eineinhalb Jahren für Endausrüstung und Erprobung wurde die Pasadena im Februar 1989 in Dienst gestellt. Bis Oktober 1990 verblieb Pasadena im Atlantik und transferierte dann nach San Diego.

Im Juli 1991 war die Pasadena das erste Boot der verbesserten Los-Angeles-Klasse (688(I)), das zu einem Einsatz verlegte, hier für sechs Monate in den Westpazifik. Der nächste Einsatz, ab Juni 1993, führte das Boot in den Persischen Golf. 1995 war sie das erste SSN der US Navy, das Übungen mit der Marine Indiens abhielt, außerdem das erste Atom-U-Boot, das in Muskat, Oman festmachte. Ab Juni 1996 folgte eine Werftliegezeit (Selected Restricted Availability).

Im Anschluss, ab November, wurde die Pasadena nach Pearl Harbor verlegt, von wo aus sie 1997 in der Übung UNITAS teilnahm.

2005 half die Pasadena nach dem Seebeben im Indischen Ozean 2004 den dort Not leidenden Menschen im Rahmen der Operation Unified Assistance. Ab Herbst 2007 fuhr das U-Boot ein halbes Jahr im westlichen Pazifik, ebenso in der zweiten Jahreshälfte 2009. Im Sommer 2010 nahm die Pasadena an der multinationalen Übung RIMPAC teil. Im September 2011 wurde das U-Boot in der Portsmouth Naval Shipyard eingedockt, wo sie einer umfangreichen Modernisierung unterzogen wurde.

Weblinks

Commons: USS Pasadena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Pasadena (SSN-752).JPEG
The crew of the nuclear powered attack submarine USS PASADENA (SSN 752) man the rail as the sub moves out of Pearl Harbor, passing two other Navy ships and an airborne helicopter, for sea exercises during RIMPAC '98. Location: PEARL HARBOR, HAWAII (HI) UNITED STATES OF AMERICA (USA)
Flag of the United States Navy.svg
The Flag of the United States Navy, as defined in Executive Order 10812 of April 24, 1959. The design is described there as:

The flag for the United States Navy is 4 feet 4 inches hoist by 5 feet 6 inches fly, of dark blue material, with yellow fringe, 2½ inches wide. In the center of the flag is a device 3 feet and 1 inch overall consisting of the inner pictorial portion of the seal of the Department of the Navy (with the exception that a continuation of the sea has been substituted for the land area), in its proper colors within a circular yellow rope edging, all 2 feet 6 inches in diameter above a yellow scroll inscribed "UNITED STATES NAVY" in dark blue letters.

The U.S. Navy flag is used for display purposes at ceremonies, parades, and other public functions where the U.S. Navy has an official presence, usually being carried by an honor guard on ceremonial occasions. It is not used for outdoor, fixed (permanent) purposes, and is not flown on Navy ships. Versions without fringe and different dimensions seem to be common, though it appears they are not technically the official U.S. Navy flag, as the executive order has not been amended.

Prior to 1959, the Navy Infantry Battalion flag was used to represent the U.S. Navy.

For more information, see the Navy's flag history page, SeaFlags, Flags of the World, U.S. Navy document NTP 13(B) [1], section 1710, and Navy regulation OPNAVINST 10520.1 (which replaced a similar SECNAVINST 10520.2D regulation from 1974).