USS Harpers Ferry (LSD-49)

Die Harpers Ferry in Japan, 2002
Die Harpers Ferry in Japan, 2002
Übersicht
Bestellung17. Juni 1988
Kiellegung15. April 1991
Stapellauf16. Januar 1993
1. DienstzeitFlagge
Indienststellung7. Januar 1995
Technische Daten
Verdrängung

16.601 ts (16.867 t)

Länge

610 ft (185,6 m)

Breite

84 ft (25,6 m)

Tiefgang

21 ft (6,4 m)

Besatzung

ca. 350, bis zu 500 Marines

Antrieb

2 Propeller, vier Dieselmotoren; 33.000 hpe (25 MWe)

Geschwindigkeit

>20 kn (>37 km/h)

Bewaffnung

2 Phalanx, 2 Starter für Luftabwehrraketen

Die USS Harpers Ferry (LSD-49) ist ein Docklandungsschiff der United States Navy und Typschiff der nach ihr benannten Harpers-Ferry-Klasse an. Der Name leitet sich von dem Ort Harpers Ferry in West Virginia ab.

Geschichte

LSD-49 wurde 1988 in Auftrag gegeben und 1991 bei Avondale Shipyard auf Kiel gelegt. 1993 lief das Schiff vom Stapel und wurde getauft. Anfang 1995 fand die offizielle Indienststellung in die Flotte der US Navy statt.

1999 war die Harpers Ferry im Einsatz im Persischen Golf. 2002 wurde sie von San Diego nach Yokosuka, Japan verlegt, wo sie die USS Germantown (LSD-42) ersetzte. 2004 nahm das Schiff von dort aus an einer Übung mit dem Kreuzer USS Cowpens (CG-63) und Schiffen der Royal Navy sowie der russischen Marine teil. 2006 nahm die Harpers Ferry mit der USS Essex (LHD-2) an einer humanitären Mission vor Leyte teil, wo ein Erdrutsch Verwüstungen angerichtet hatte. Später im Jahr stand eine Übung mit der philippinischen Marine an.

2008 sollte das Schiff die Hilfsmission der Essex vor der vom Zyklon Nargis getroffenen Küste von Burma unterstützen. Nach mehr als drei Wochen vor der Küste wurde die Gruppe jedoch abgezogen, nachdem keine Genehmigung eingegangen war, Hilfsgüter ins Land zu bringen. 2009 verlegte die Harpers Ferry mit der Essex in den Westpazifik. Dort nahm sie im Juni an einer CARAT-Übung mit der Marine Singapurs teil. Nachdem die Taifune Parma und Katsana die Philippinen getroffen hatten wurde die Harpers Ferry mit USS Tortuga (LSD-46) und USS Denver (LPD-9) in die Region geschickt, um die lokale Katastrophenhilfe zu unterstützen. Am 1. September 2010 begann, wieder an der Seite der Essex, die nächste Verlegung in den Pazifik. Auf dem Programm standen unter anderem Übungen mit alliierten Nationen, darunter Valiant Shield. Im März 2011 wurde das Schiff vor die Küste Japans geschickt, um nach dem Tōhoku-Erdbeben für Nothilfe bereitzustehen.

Siehe auch

Liste der Schiffe der United States Navy

Weblinks

Commons: USS Harpers Ferry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Harpers Ferry;10124905.jpg
020910-N-7217H-001 U.S. Fleet Activities Sasebo, Japan -- USS Harpers Ferry (LSD 49) arrives in her new homeport of Sasebo, Japan, and will relieve the forward based amphibious dock landing ship USS Germantown (LSD 42). The primary mission of the amphibious dock landing ship is to dock, transport, and launch Navy Landing Craft Air Cushion (LCAC) vessels and other amphibious craft and vehicles with crews of Sailors and Marines to conduct amphibious operations. The ship also has the capability to act as a primary operational control ship during an amphibious assault.
Naval jack of the United States (2002–2019).svg
Naval jack of the United States from September 11, 2002 to June 4, 2019; designed in the late 19th century. The flag consists of a rattlesnake superimposed across 13 alternating red and white stripes with the motto, "Don't Tread On Me" (without apostrophe).

First Navy Jack of the United States as (supposedly) used by the Continental Navy from October 13, 1775 through December 31, 1776. In 1980, the Secretary of the Navy directed the commissioned ship in active status having the longest total period in active status to display the rattlesnake jack in place of the union jack until decommissioned or transferred to inactive status. Since September 11, 2002, the flag has been flown by the United States Navy for the duration of the "Global War on Terrorism."

This image is based on an image at the World Flag Database, with the color Red from Image:Flag of the United States.svg.

For the previous and current 50-star flag (still used as a "government jack" in some cases), see File:US Naval Jack.svg.