USA Today

USA Today

Logo der Zeitung
BeschreibungTageszeitung
SpracheEnglisch
VerlagGannett
Erstausgabe15. September 1982
Erscheinungsweisetäglich
Verkaufte Auflage1,6 Millionen Exemplare
(Top 10 U.S. Daily Newspapers.)
ChefredakteurTerence Samuel[1]
HerausgeberMaribel Perez Wadsworth
Weblinkwww.usatoday.com
ISSN (Print)
Vorderansicht des USA Today/Gannett Gebäudes in Tysons Corner, Virginia

USA Today ist eine US-amerikanische Tageszeitung. Sie ist die viertmeistgelesene Zeitung in den USA (Stand 2023).

Die USA Today wird zum Teil als Gratiszeitung in schlankerer Form angeboten. Als Daily Record erscheint in New York eine Regionalausgabe der USA Today, die sich stärker auf Geschehnisse in New York City und New Jersey fokussiert; eine Auswahl überregionaler Nachrichten ist identisch mit der Standardausgabe.

Geschichte

Verkaufsautomat mit altem Logo in Manhattan, 2008

Die Zeitung wurde am 15. September 1982 von Al Neuharth, dem damaligen Chef von Gannett, gegründet und ist jetzt das Flaggschiff des Gannett-Konzerns. Als erster Redaktionsleiter wirkte von 1982 bis 1991 John Seigenthaler Senior. Als erste Zeitung überhaupt nutzte USA Today die Möglichkeiten der Satellitenübertragung, um die Zeitung an verschiedenen Orten der USA drucken zu können. 2001 zog USA Today von Washington D.C. nach Tysons Corner, in einen neuen 120.000 m² großen Firmenhauptsitz.

Im März 2004 war das Blatt Gegenstand eines Skandals um seinen langjährigen Kolumnisten und Pulitzer-Preis-Nominierten Jack Kelley. Er wurde beschuldigt, Schlagzeilen frei erfunden zu haben. Als Folge des Skandals ließ das Blatt Kelleys Artikel sowie seine angeblichen Aufenthaltsorte (u. a. in Kuba, Israel und Jordanien) überprüfen. In weiterer Folge trat Kelley zurück, bestritt aber die Anschuldigungen. Der Herausgeber des Blatts, Craig Moon, druckte eine öffentliche Entschuldigung auf der Titelseite der Zeitung.

Im Oktober 2020 gab die Zeitung erstmals in ihrer Geschichte eine Wahlempfehlung ab: Sie rief ihre Leser dazu auf, bei der Präsidentschaftswahl am 3. November 2020 für Joe Biden zu stimmen.[2][3] Im November 2020 beschuldigte Nicole Carroll, die Chefredakteurin der Zeitung, den US-Präsidenten Donald Trump der Verbreitung von Verschwörungstheorien.[4]

Commons: USA Today – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bailey Schulz: USA TODAY names NPR executive editor Terence Samuel as editor-in-chief. In: USA Today. 2. Juni 2023, archiviert vom Original am 11. Juni 2023; abgerufen am 1. November 2024 (englisch).
  2. Steffen Grimberg: Jetzt mit Arsch in der Hose. In: Die Tageszeitung. 21. Oktober 2020, abgerufen am 1. November 2024.
  3. Trump verletzt unsere Grundwerte. In: Süddeutsche Zeitung. 22. Oktober 2020, abgerufen am 1. November 2024.
  4. Ton und Handeln von US-Medien wandeln sich. In: bnn.de. 6. November 2020, archiviert vom Original am 13. November 2020; abgerufen am 1. November 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

WSTM Mossmen0051.jpg
Autor/Urheber:
This photo was taken by participant/team Mossmen as part of the Commons:Wikis Take Manhattan project on October 4, 2008.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This photo is of Wikis Take Manhattan goal code S10, Newsstand.
USA Today building.jpg
Autor/Urheber: Patrickneil, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The front view of the USA Today/Gannett Building in McLean, Virginia, headquarters of the largest newspaper in the United States