UK Championship 1992
UK Championship 1992 | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Teilnehmer: | 577 |
Austragungsort: | Guild Hall, Preston |
Eröffnung: | 13. November 1992 |
Endspiel: | 29. November 1992 |
Sieger: | Jimmy White |
Finalist: | John Parrott |
Höchstes Break: | 147 ( Peter Ebdon) |
← 1991 1993 → |
Die UK Championship 1992 war ein Snookerturnier, das vom 13. bis 29. November 1992 in der Guild Hall in Preston ausgetragen wurde. Es kam zur Neuauflage des Vorjahresfinals, diesmal aber mit dem besseren Ende für Jimmy White. Er schlug John Parrott mit 16:9 und konnte damit im dritten Anlauf zum ersten Mal ein Finale der UK Championship für sich entscheiden. Nach dem Masters 1984 war es der zweite der drei großen Titel im Snooker für den Engländer mit Spitznamen "Wirbelwind".
Am zweiten Turniertag gelang Peter Ebdon das zweite Maximum Break der Turniergeschichte. Allerdings war es sein letzter Framegewinn bei der Auftaktniederlage gegen Ken Doherty. Es war das 15. offizielle 147er-Break im Profisnooker.
Preisgeld
Nach der drastischen Kürzung des Preisgelds im Vorjahr stieg es diesmal wieder erheblich an und erreichte schon wieder annähernd das Niveau von 1987. Das bedeutete unter anderem eine Verdopplung der Prämie für den Sieger. Außerdem ging man wieder davon ab, schon den Verlierern der Qualifikation ein Preisgeld zu zahlen. Dafür bekamen die Verlierer der ersten Hauptrunde 1550 £, die dritthöchste Prämie seit Bestehen des Turniers.[1]
Preisgeld | |
---|---|
Sieger | 70.000 £ |
Finalist | 35.000 £ |
Halbfinalist | 17.500 £ |
Viertelfinalist | 10.000 £ |
Achtelfinalist | 5225 £ |
Letzte 32 | 3375 £ |
Letzte 64 | 1550 £ |
Höchstes Break | Hauptturnier: 5000 £ Qualifikation: ... £ |
Insgesamt | 336.400 £ |
Qualifikation
577 Spieler hatten sich bei dem Turnier angemeldet, die größte Zahl an Teilnehmern, die die UK Championship je hatte. Mehr als drei Monate vom 20. Juni bis 24. September zogen sich in diesem Jahr die Qualifikationsspiele hin.[1]
Hauptturnier
Ab 13. November traten die 64 Teilnehmer des Hauptturniers gegeneinander an.[2][1]
Century-Breaks
37 Century-Breaks wurden während des Hauptturniers erzielt. Erst einmal zuvor im Jahr 1987 hatte ein Spieler dabei die Höchstpunktzahl 147 erreicht.[1]
|
|
Quellen
- ↑ a b c d 1992 UK Championship. CueTracker, abgerufen am 21. Oktober 2015.
- ↑ 1992 UK Championship Results in der Snooker Database, abgerufen am 21. Oktober 2015 (englisch). Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar. Eine Archivversion könnte sich unter diesem Link im Internet Archive befinden.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Logo of Betway UK Championship