UEFA Europa League 2015/16
UEFA Europa League 2015/16 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 30. Juni 2015 |
Finale | 18. Mai 2016 |
Finalstadion | St. Jakob-Park, Basel |
Mannschaften | 48 + 8 (im Hauptwettbewerb) 158 + 33 (mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 205 |
Tore | 536 (ø 2,61 pro Spiel) |
Zuschauer | 4.496.324 (ø 21.933 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
![]() | 800 (ø 3,9 pro Spiel) |
![]() | 33 (ø 0,16 pro Spiel) |
![]() | 15 (ø 0,07 pro Spiel) |
← UEFA Europa League 2014/15 | |
↑ UEFA Champions League 2015/16 |

Die UEFA Europa League 2015/16 war die 45. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand. Am Wettbewerb nahmen in dieser Saison 191 Klubs aus allen 54 Landesverbänden der UEFA teil.
Die Saison begann mit den Hinspielen der ersten Qualifikationsrunde am 30. Juni 2015 und endete mit dem Finale am 18. Mai 2016 im Basler St. Jakob-Park. Hier konnte der FC Sevilla durch ein 3:1 gegen den FC Liverpool zum dritten Mal in Folge den Titel holen.
Der Gewinner qualifizierte sich wie gehabt durch diesen Sieg für den UEFA Super Cup 2016 und erhielt einen Startplatz in der folgenden UEFA-Champions-League-Saison.[1][2]
Änderungen zur Vorsaison
- Es nehmen 16 Mannschaften der Top-12-Nationen sicher an der Gruppenphase teil (bisher 6 Mannschaften der Top-6-Nationen).[1]
- Jede Nation darf nur noch maximal drei Mannschaften (zzgl. eventueller CL-Absteiger und Fairplay-Sieger) in die Europa League entsenden (bisher vier Mannschaften bei Plätzen 7 bis 9)[1]
- Sollte sich der Pokalsieger für die UEFA Champions League qualifizieren, erhält die nächste Mannschaft aus der Liga den schlechtestmöglichen Startplatz (bisher Pokalfinalist).[3]
Qualifikation
Bei der Auslosung jeder einzelnen Runde werden die Mannschaften nach ihrem jeweiligen Klub-Koeffizienten 2015 (KK) in zwei Töpfe platziert, so dass jedes gesetzte Team (höherer Koeffizient) gegen ein ungesetztes (niedriger Koeffizient) angetreten ist.
1. Qualifikationsrunde
Auslosung: 22. Juni 2015 in Nyon
Die Hinspiele fanden am 30. Juni und 2. Juli, die Rückspiele am 7. und 9. Juli 2015 statt.[4]
- Teilnehmer: 102 Mannschaften, darunter befanden sich drei Fairplay-Qualifikanten:
Go Ahead Eagles Deventer (Sieger der Fair-Play-Wertung)
West Ham United (Zweiter)
University College Dublin AFC (Dritter)
2. Qualifikationsrunde
Auslosung: 22. Juni 2015 in Nyon
Die Hinspiele fanden am 16. Juli, die Rückspiele am 21. und 23. Juli 2015 statt.
- Teilnehmer: 66 Mannschaften
3. Qualifikationsrunde
Die Auslosung erfolgte am 17. Juli 2015 in Nyon. Die Hinspiele fanden am 29. und 30. Juli, die Rückspiele am 6. August 2015 statt.[4]
Folgende Paarungen wurden für die 3. Qualifikationsrunde ausgelost:
Play-offs
Die vierte und letzte Qualifikationsrunde wird zwecks besserer Vermarktungschancen „Play-offs“ genannt. Ab dieser Runde werden sämtliche Spiele zentral von der UEFA vermarktet, um höhere Medien-Aufmerksamkeit und damit steigende Werbeeinnahmen zu generieren. Hier stoßen die unterlegenen Mannschaften der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2015/16 hinzu.
Die Auslosung erfolgte am 7. August 2015 in Nyon. Die Hinspiele fanden am 20. August, die Rückspiele am 27. August 2015 statt.[4] Es gab folgende Paarungen:
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SCR Altach ![]() | 0:1 | ![]() | 0:1 | 0:0 |
MŠK Žilina ![]() | a) | 3:3(![]() | 3:2 | 0:1 |
Steaua Bukarest ![]() | 1:3 | ![]() | 0:3 | 1:0 |
Sorja Luhansk ![]() | 2:4 | ![]() | 0:1 | 2:3 |
Viktoria Pilsen ![]() | 5:0 | ![]() | 3:0 | 2:0 |
FC Milsami ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Ajax Amsterdam ![]() | 1:0 | ![]() | 1:0 | 0:0 |
BSC Young Boys ![]() | 0:4 | ![]() | 0:1 | 0:3 |
Molde FK ![]() | (a)3:3 | ![]() | 2:0 | 1:3 |
PAOK Thessaloniki ![]() | 6:1 | ![]() | 5:0 | 1:1 |
Girondins Bordeaux ![]() | (a)2:2 | ![]() | 1:0 | 1:2 |
Lech Posen ![]() | 4:0 | ![]() | 3:0 | 1:0 |
FK Dinamo Minsk ![]() | 2:2 (3:2 i. E.) | ![]() | 2:0 | 0:2 n. V. |
Rabotnički Skopje ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Slovan Liberec ![]() | 2:0 | ![]() | 1:0 | 1:0 |
Atromitos Athen ![]() | 0:4 | ![]() | 0:1 | 0:3 |
FK Qəbələ ![]() | (a)2:2 | ![]() | 0:0 | 2:2 |
FC Southampton ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
Astra Giurgiu ![]() | 3:4 | ![]() | 3:2 | 0:2 |
Odds BK ![]() | 5:11 | ![]() | 3:4 | 2:7 |
FK Krasnodar ![]() | 5:1 | ![]() | 5:1 | 0:0 |
Sparta Prag ![]() | 6:4 | ![]() | 3:1 | 3:3 |
Gruppenphase
An der Gruppenphase nehmen 48 Teams aus 24 Landesverbänden teil, 16 Teams waren direkt qualifiziert, dazu kamen zehn unterlegene Vereine aus der Champions-League-Qualifikation. Weitere 22 Plätze wurden in den Europa-League-Qualifikationsrunden ermittelt.
Die Gruppensieger und -zweiten qualifizieren sich für das Sechzehntelfinale, die Dritt- und Viertplatzierten scheiden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften nach den Gruppenspielen wird die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:
- Anzahl Punkte im direkten Vergleich
- Tordifferenz im direkten Vergleich
- Anzahl Tore im direkten Vergleich
- Anzahl Auswärtstore im direkten Vergleich
- Wenn nach Anwenden der Kriterien 1–4 zwei oder mehr Mannschaften immer noch den gleichen Tabellenplatz belegen, werden für diese Teams die Kriterien 1–4 erneut angewendet. Sollte dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 6–12 angewendet.
- Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
- höhere Anzahl erzielter Tore
- höhere Anzahl erzielter Auswärtstore
- höhere Anzahl Siege
- höhere Anzahl Auswärtssiege
- niedrigere Anzahl Minuspunkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Minuspunkt, Rote Karte 3 Minuspunkte, Gelb-Rote Karte 3 Minuspunkte)
- Klub-Koeffizienten
Die 48 für die Gruppenphase qualifizierten Mannschaften wurden anhand ihres Klub-Koeffizienten (KK) auf vier Lostöpfe zu je 12 Teams aufgeteilt, und aus jedem Lostopf eine Mannschaft in eine der 12 Gruppen (A bis L) gelost; Mannschaften desselben Verbandes konnten nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.
Die Auslosung fand am 28. August 2015 um 13 Uhr (MESZ) in Monaco statt.
Die Spiele fanden vom 17. September bis 10. Dezember 2015 statt, Anstoßzeiten waren jeweils um 19:00 Uhr und 21:05 Uhr (jeweils MEZ bzw. MESZ).
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 10:7 | +3 | 11 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 7:6 | +1 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 4 | 1 | 6:6 | ±0 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 3 | 3 | 8:12 | −4 | 3 |
17. September 2015 | |||
Fenerbahçe Istanbul | 1:3 | Molde FK | Şükrü Saracoğlu Stadı |
Ajax Amsterdam | 2:2 | Celtic Glasgow | Amsterdam Arena |
1. Oktober 2015 | |||
Celtic Glasgow | 2:2 | Fenerbahçe Istanbul | Celtic Park |
Molde FK | 1:1 | Ajax Amsterdam | Molde Stadion |
22. Oktober 2015 | |||
Molde FK | 3:1 | Celtic Glasgow | Molde Stadion |
Fenerbahçe Istanbul | 1:0 | Ajax Amsterdam | Şükrü Saracoğlu Stadı |
5. November 2015 | |||
Celtic Glasgow | 1:2 | Molde FK | Celtic Park |
Ajax Amsterdam | 0:0 | Fenerbahçe Istanbul | Amsterdam Arena |
26. November 2015 | |||
Molde FK | 0:2 | Fenerbahçe Istanbul | Molde Stadion |
Celtic Glasgow | 1:2 | Ajax Amsterdam | Celtic Park |
10. Dezember 2015 | |||
Fenerbahçe Istanbul | 1:1 | Celtic Glasgow | Şükrü Saracoğlu Stadı |
Ajax Amsterdam | 1:1 | Molde FK | Amsterdam ArenA |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 2 | 4 | 0 | 6:4 | +2 | 10 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 5:5 | ±0 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 6:6 | ±0 | 6 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 4 | 2 | 5:7 | −2 | 4 |
17. September 2015 | |||
Girondins Bordeaux | 1:1 | FC Liverpool | Nouveau Stade de Bordeaux |
FC Sion | 2:1 | Rubin Kasan | Stade de Tourbillon |
1. Oktober 2015 | |||
Rubin Kasan | 0:0 | Girondins Bordeaux | Zentralstadion Kasan |
FC Liverpool | 1:1 | FC Sion | Anfield |
22. Oktober 2015 | |||
FC Liverpool | 1:1 | Rubin Kasan | Anfield |
Girondins Bordeaux | 0:1 | FC Sion | Nouveau Stade de Bordeaux |
5. November 2015 | |||
Rubin Kasan | 0:1 | FC Liverpool | Zentralstadion Kasan |
FC Sion | 1:1 | Girondins Bordeaux | Stade de Tourbillon |
26. November 2015 | |||
FC Liverpool | 2:1 | Girondins Bordeaux | Anfield |
Rubin Kasan | 2:0 | FC Sion | Zentralstadion Kasan |
10. Dezember 2015 | |||
Girondins Bordeaux | 2:2 | Rubin Kasan | Nouveau Stade de Bordeaux |
FC Sion | 0:0 | FC Liverpool | Stade de Tourbillon |
Gruppe C
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 9:4 | +5 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 10:5 | +5 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 4 | 1 | 3:3 | ±0 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:12 | −10 | 2 |
17. September 2015 | |||
FK Qəbələ | 0:0 | PAOK Thessaloniki | Bakcell Arena (in Baku) |
Borussia Dortmund | 2:1 | FK Krasnodar | Westfalenstadion |
1. Oktober 2015 | |||
FK Krasnodar | 2:1 | FK Qəbələ | Kuban-Stadion |
PAOK Thessaloniki | 1:1 | Borussia Dortmund | Toumba-Stadion |
22. Oktober 2015 | |||
PAOK Thessaloniki | 0:0 | FK Krasnodar | Toumba-Stadion |
FK Qəbələ | 1:3 | Borussia Dortmund | Bakcell Arena |
5. November 2015 | |||
FK Krasnodar | 2:1 | PAOK Thessaloniki | Kuban-Stadion |
Borussia Dortmund | 4:0 | FK Qəbələ | Westfalenstadion |
26. November 2015 | |||
PAOK Thessaloniki | 0:0 | FK Qəbələ | Toumba-Stadion |
FK Krasnodar | 1:0 | Borussia Dortmund | Kuban-Stadion |
10. Dezember 2015 | |||
FK Qəbələ | 0:3 | FK Krasnodar | Bakcell Arena |
Borussia Dortmund | 0:1 | PAOK Thessaloniki | Westfalenstadion |
Gruppe D
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 6 | 0 | 0 | 22:3 | +19 | 18 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:12 | −6 | 7 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 4:11 | −7 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:10 | −6 | 4 |
17. September 2015 | |||
FC Midtjylland | 1:0 | Legia Warschau | Herning Stadion |
SSC Neapel | 5:0 | FC Brügge | Stadio San Paolo |
1. Oktober 2015 | |||
FC Brügge | 1:3 | FC Midtjylland | Jan-Breydel-Stadion |
Legia Warschau | 0:2 | SSC Neapel | Stadion Wojska Polskiego |
22. Oktober 2015 | |||
Legia Warschau | 1:1 | FC Brügge | Stadion Wojska Polskiego |
FC Midtjylland | 1:4 | SSC Neapel | Herning Stadion |
5. November 2015 | |||
FC Brügge | 1:0 | Legia Warschau | Jan-Breydel-Stadion |
SSC Neapel | 5:0 | FC Midtjylland | Stadio San Paolo |
26. November 2015 | |||
Legia Warschau | 1:0 | FC Midtjylland | Stadion Wojska Polskiego |
FC Brügge | 0:1 | SSC Neapel | Jan-Breydel-Stadion |
10. Dezember 2015 | |||
FC Midtjylland | 1:1 | FC Brügge | Herning Stadion |
SSC Neapel | 5:2 | Legia Warschau | Stadio San Paolo |
Gruppe E
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 1 | 10:6 | +4 | 15 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 12:6 | +6 | 13 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 8:10 | −2 | 4 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 3:11 | −8 | 3 |
17. September 2015 | |||
SK Rapid Wien | 2:1 | FC Villarreal | Ernst-Happel-Stadion |
Viktoria Pilsen | 2:0 | FK Dinamo Minsk | Doosan Arena |
1. Oktober 2015 | |||
FK Dinamo Minsk | 0:1 | SK Rapid Wien | Baryssau-Arena |
FC Villarreal | 1:0 | Viktoria Pilsen | El Madrigal |
22. Oktober 2015 | |||
FC Villarreal | 4:0 | FK Dinamo Minsk | El Madrigal |
SK Rapid Wien | 3:2 | Viktoria Pilsen | Ernst-Happel-Stadion |
5. November 2015 | |||
FK Dinamo Minsk | 1:2 | FC Villarreal | Baryssau-Arena |
Viktoria Pilsen | 1:2 | SK Rapid Wien | Doosan Arena |
26. November 2015 | |||
FC Villarreal | 1:0 | SK Rapid Wien | El Madrigal |
FK Dinamo Minsk | 1:0 | Viktoria Pilsen | Baryssau-Arena |
10. Dezember 2015 | |||
SK Rapid Wien | 2:1 | FK Dinamo Minsk | Ernst-Happel-Stadion |
Viktoria Pilsen | 3:3 | FC Villarreal | Doosan Arena |
Gruppe F
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 7:4 | +3 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 0 | 2 | 12:7 | +5 | 12 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:8 | −2 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 2:8 | −6 | 2 |
17. September 2015 | |||
Slovan Liberec | 0:1 | Sporting Braga | Stadion u Nisy |
FC Groningen | 0:3 | Olympique Marseille | Euroborg |
1. Oktober 2015 | |||
Olympique Marseille | 0:1 | Slovan Liberec | Stade Vélodrome |
Sporting Braga | 1:0 | FC Groningen | Estádio Municipal de Braga |
22. Oktober 2015 | |||
Sporting Braga | 3:2 | Olympique Marseille | Estádio Municipal de Braga |
Slovan Liberec | 1:1 | FC Groningen | Stadion u Nisy |
5. November 2015 | |||
Olympique Marseille | 1:0 | Sporting Braga | Stade Vélodrome |
FC Groningen | 0:1 | Slovan Liberec | Euroborg |
26. November 2015 | |||
Sporting Braga | 2:1 | Slovan Liberec | Estádio Municipal de Braga |
Olympique Marseille | 2:1 | FC Groningen | Stade Vélodrome |
10. Dezember 2015 | |||
Slovan Liberec | 2:4 | Olympique Marseille | Stadion u Nisy |
FC Groningen | 0:0 | Sporting Braga | Euroborg |
Gruppe G
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 13:6 | +7 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 10:7 | +3 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 3 | 6:8 | −2 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 2 | 4 | 4:12 | −8 | 2 |
17. September 2015 | |||
FK Dnipro | 1:1 | Lazio Rom | Dnipro-Arena |
AS Saint-Étienne | 2:2 | Rosenborg Trondheim | Stade Geoffroy-Guichard |
1. Oktober 2015 | |||
Rosenborg Trondheim | 0:1 | FK Dnipro | Lerkendal-Stadion |
Lazio Rom | 3:2 | AS Saint-Étienne | Olympiastadion Rom |
22. Oktober 2015 | |||
Lazio Rom | 3:1 | Rosenborg Trondheim | Olympiastadion Rom |
FK Dnipro | 0:1 | AS Saint-Étienne | Dnipro-Arena |
5. November 2015 | |||
Rosenborg Trondheim | 0:2 | Lazio Rom | Lerkendal-Stadion |
AS Saint-Étienne | 3:0 | FK Dnipro | Stade Geoffroy-Guichard |
26. November 2015 | |||
Lazio Rom | 3:1 | FK Dnipro | Olympiastadion Rom |
Rosenborg Trondheim | 1:1 | AS Saint-Étienne | Lerkendal-Stadion |
10. Dezember 2015 | |||
FK Dnipro | 3:0 | Rosenborg Trondheim | Dnipro-Arena |
AS Saint-Étienne | 1:1 | Lazio Rom | Stade Geoffroy-Guichard |
Gruppe H
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 12:7 | +5 | 11 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 14:11 | +3 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 3 | 1 | 7:6 | +1 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 4:13 | −9 | 3 |
17. September 2015 | |||
Sporting Lissabon | 1:3 | Lokomotive Moskau | Estádio José Alvalade XXI |
KF Skënderbeu Korça | 0:1 | Beşiktaş Istanbul | Elbasan Arena |
1. Oktober 2015 | |||
Beşiktaş Istanbul | 1:1 | Sporting Lissabon | Atatürk-Olympiastadion |
Lokomotive Moskau | 2:0 | KF Skënderbeu Korça | Lokomotiv-Stadion |
22. Oktober 2015 | |||
Lokomotive Moskau | 1:1 | Beşiktaş Istanbul | Lokomotiv-Stadion |
Sporting Lissabon | 5:1 | KF Skënderbeu Korça | Estádio José Alvalade XXI |
5. November 2015 | |||
Beşiktaş Istanbul | 1:1 | Lokomotive Moskau | Atatürk-Olympiastadion |
KF Skënderbeu Korça | 3:0 | Sporting Lissabon | Elbasan Arena |
26. November 2015 | |||
Lokomotive Moskau | 2:4 | Sporting Lissabon | Lokomotiv-Stadion |
Beşiktaş Istanbul | 2:0 | KF Skënderbeu Korça | Atatürk-Olympiastadion |
10. Dezember 2015 | |||
Sporting Lissabon | 3:1 | Beşiktaş Istanbul | Estádio José Alvalade XXI |
KF Skënderbeu Korça | 0:3 | Lokomotive Moskau | Elbasan Arena |
Gruppe I
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 10:5 | +5 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 11:6 | +5 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 2:6 | −4 | 5 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 2 | 3 | 2:8 | −6 | 5 |
17. September 2015 | |||
AC Florenz | 1:2 | FC Basel | Stadio Artemio Franchi |
Lech Posen | 0:0 | Belenenses Lissabon | Stadion Poznań |
1. Oktober 2015 | |||
Belenenses Lissabon | 0:4 | AC Florenz | Estádio do Restelo |
FC Basel | 2:0 | Lech Posen | St. Jakob-Park |
22. Oktober 2015 | |||
FC Basel | 1:2 | Belenenses Lissabon | St. Jakob-Park |
AC Florenz | 1:2 | Lech Posen | Stadio Artemio Franchi |
5. November 2015 | |||
Belenenses Lissabon | 0:2 | FC Basel | Estádio do Restelo |
Lech Posen | 0:2 | AC Florenz | Stadion Poznań |
26. November 2015 | |||
FC Basel | 2:2 | AC Florenz | St. Jakob-Park |
Belenenses Lissabon | 0:0 | Lech Posen | Estádio do Restelo |
10. Dezember 2015 | |||
AC Florenz | 1:0 | Belenenses Lissabon | Stadio Artemio Franchi |
Lech Posen | 0:1 | FC Basel | Stadion Poznań |
Gruppe J
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 12:6 | +6 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 2 | 8:6 | +2 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 2 | 5:9 | −4 | 6 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:8 | −4 | 4 |
17. September 2015 | |||
RSC Anderlecht | 1:1 | AS Monaco | Constant-Vanden-Stock-Stadion |
Tottenham Hotspur | 3:1 | FK Qarabağ Ağdam | White Hart Lane |
1. Oktober 2015 | |||
FK Qarabağ Ağdam | 1:0 | RSC Anderlecht | Tofiq-Bəhramov-Stadion |
AS Monaco | 1:1 | Tottenham Hotspur | Stade Louis II |
22. Oktober 2015 | |||
AS Monaco | 1:0 | FK Qarabağ Ağdam | Stade Louis II |
RSC Anderlecht | 2:1 | Tottenham Hotspur | Constant-Vanden-Stock-Stadion |
5. November 2015 | |||
FK Qarabağ Ağdam | 1:1 | AS Monaco | Tofiq-Bəhramov-Stadion |
Tottenham Hotspur | 2:1 | RSC Anderlecht | White Hart Lane |
26. November 2015 | |||
AS Monaco | 0:2 | RSC Anderlecht | Stade Louis II |
FK Qarabağ Ağdam | 0:1 | Tottenham Hotspur | Tofiq-Bəhramov-Stadion |
10. Dezember 2015 | |||
RSC Anderlecht | 2:1 | FK Qarabağ Ağdam | Constant-Vanden-Stock-Stadion |
Tottenham Hotspur | 4:1 | AS Monaco | White Hart Lane |
Gruppe K
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 2 | 0 | 15:3 | +12 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 3 | 0 | 10:5 | +5 | 12 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 4:12 | −8 | 4 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 5 | 3:12 | −9 | 3 |
17. September 2015 | |||
APOEL Nikosia | 0:3 | FC Schalke 04 | GSP-Stadion |
Asteras Tripolis | 1:1 | Sparta Prag | Stadio Theodoros Kolokotronis |
1. Oktober 2015 | |||
Sparta Prag | 2:0 | APOEL Nikosia | Stadion Letná |
FC Schalke 04 | 4:0 | Asteras Tripolis | Arena AufSchalke |
22. Oktober 2015 | |||
FC Schalke 04 | 2:2 | Sparta Prag | Arena AufSchalke |
APOEL Nikosia | 2:1 | Asteras Tripolis | GSP-Stadion |
5. November 2015 | |||
Sparta Prag | 1:1 | FC Schalke 04 | Stadion Letná |
Asteras Tripolis | 2:0 | APOEL Nikosia | Stadio Theodoros Kolokotronis |
26. November 2015 | |||
FC Schalke 04 | 1:0 | APOEL Nikosia | Arena AufSchalke |
Sparta Prag | 1:0 | Asteras Tripolis | Stadion Letná |
10. Dezember 2015 | |||
APOEL Nikosia | 1:3 | Sparta Prag | GSP-Stadion |
Asteras Tripolis | 0:4 | FC Schalke 04 | Stadio Theodoros Kolokotronis |
Gruppe L
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 16:8 | +8 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 12:11 | +1 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 3 | 10:14 | −4 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 4 | 8:13 | −5 | 4 |
17. September 2015 | |||
FK Partizan Belgrad | 3:2 | AZ Alkmaar | Stadion Partizana |
Athletic Bilbao | 3:1 | FC Augsburg | San Mamés |
1. Oktober 2015 | |||
FC Augsburg | 1:3 | FK Partizan Belgrad | Augsburg Arena |
AZ Alkmaar | 2:1 | Athletic Bilbao | AZ Stadion |
22. Oktober 2015 | |||
AZ Alkmaar | 0:1 | FC Augsburg | AZ-Stadion |
FK Partizan Belgrad | 0:2 | Athletic Bilbao | Stadion Partizana |
5. November 2015 | |||
FC Augsburg | 4:1 | AZ Alkmaar | Augsburg Arena |
Athletic Bilbao | 5:1 | FK Partizan Belgrad | San Mamés |
26. November 2015 | |||
FC Augsburg | 2:3 | Athletic Bilbao | Augsburg Arena |
AZ Alkmaar | 1:2 | FK Partizan Belgrad | AZ Stadion |
10. Dezember 2015 | |||
FK Partizan Belgrad | 1:3 | FC Augsburg | Stadion Partizana |
Athletic Bilbao | 2:2 | AZ Alkmaar | San Mamés |
Finalrunde
Sechzehntelfinale
Zu den 24 Mannschaften, die sich über die Gruppenphase der Europa League qualifizierten, kamen die acht Gruppendritten der Champions League hinzu. Die Auslosung des Sechzehntelfinals fand am 14. Dezember 2015 in Nyon statt. Die Gruppensieger aus der Europa League sowie die vier besten Gruppendritten aus der Champions League waren hierbei gesetzt und traten im Hinspiel zunächst auswärts an; ihnen wurden die übrigen Mannschaften zugelost. Dabei waren Begegnungen zwischen Mannschaften derselben Gruppe, desselben Landesverbandes sowie zwischen russischen und ukrainischen Mannschaften ausgeschlossen. Die Hinspiele fanden am 16. und 18. Februar, die Rückspiele eine Woche später, am 24. und 25. Februar 2016, statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Valencia ![]() | 10:0 | ![]() | 6:0 | 4:0 |
AC Florenz ![]() | 1:4 | ![]() | 1:1 | 0:3 |
Borussia Dortmund ![]() | 3:0 | ![]() | 2:0 | 1:0 |
Fenerbahçe Istanbul ![]() | 3:1 | ![]() | 2:0 | 1:1 |
RSC Anderlecht ![]() | 3:1 | ![]() | 1:0 | 2:1 n. V. |
FC Midtjylland ![]() | 3:6 | ![]() | 2:1 | 1:5 |
FC Augsburg ![]() | 0:1 | ![]() | 0:0 | 0:1 |
Sparta Prag ![]() | 4:0 | ![]() | 1:0 | 3:0 |
Galatasaray Istanbul ![]() | 2:4 | ![]() | 1:1 | 1:3 |
FC Sion ![]() | 3:4 | ![]() | 1:2 | 2:2 |
Schachtar Donezk ![]() | 3:0 | ![]() | 0:0 | 3:0 |
Olympique Marseille ![]() | 1:2 | ![]() | 0:1 | 1:1 |
FC Sevilla ![]() | 3:1 | ![]() | 3:0 | 0:1 |
Sporting Lissabon ![]() | 1:4 | ![]() | 0:1 | 1:3 |
FC Villarreal ![]() | 2:1 | ![]() | 1:0 | 1:1 |
AS Saint-Étienne ![]() | a) | 4:4(![]() | 3:2 | 1:2 |
Achtelfinale
Ab dem Achtelfinale gab es keine gesetzten Mannschaften mehr. Ebenfalls entfiel die Beschränkung, dass Mannschaften des gleichen Landesverbandes nicht gegeneinander antreten sollen.
Die Auslosung des Achtelfinals fand am 26. Februar 2016 in Nyon statt; gezogen wurden die acht Paarungen von Alexander Frei. Die Hinspiele fanden am 10. März, die Rückspiele eine Woche später, am 17. März 2016, statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Schachtar Donezk ![]() | 4:1 | ![]() | 3:1 | 1:0 |
FC Basel ![]() | 0:3 | ![]() | 0:0 | 0:3 |
FC Villarreal ![]() | 2:0 | ![]() | 2:0 | 0:0 |
Athletic Bilbao ![]() | (a)2:2 | ![]() | 1:0 | 1:2 |
FC Liverpool ![]() | 3:1 | ![]() | 2:0 | 1:1 |
Sparta Prag ![]() | 4:1 | ![]() | 1:1 | 3:0 |
Borussia Dortmund ![]() | 5:1 | ![]() | 3:0 | 2:1 |
Fenerbahçe Istanbul ![]() | 2:4 | ![]() | 1:0 | 1:4 |
Viertelfinale
Am Viertelfinale nahmen die acht Sieger des Achtelfinals teil. Die Auslosung fand am 18. März 2016 in Nyon statt; gezogen wurden die vier Paarungen erneut von Alexander Frei. Die Hinspiele fanden am 7. April, die Rückspiele eine Woche später, am 14. April 2016, statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sporting Braga ![]() | 1:6 | ![]() | 1:2 | 0:4 |
FC Villarreal ![]() | 6:3 | ![]() | 2:1 | 4:2 |
Athletic Bilbao ![]() | 3:3 (4:5 i. E.) | ![]() | 1:2 | 2:1 n. V. |
Borussia Dortmund ![]() | 4:5 | ![]() | 1:1 | 3:4 |
Halbfinale
Am Halbfinale nahmen die vier Sieger des Viertelfinals teil. Die Auslosung fand am 15. April 2016 in Nyon statt. Die Hinspiele fanden am 28. April, die Rückspiele eine Woche später, am 5. Mai 2016, statt.[8]
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Schachtar Donezk ![]() | 3:5 | ![]() | 2:2 | 1:3 |
FC Villarreal ![]() | 1:3 | ![]() | 1:0 | 0:3 |
Finale
FC Liverpool | FC Sevilla | Aufstellung | |||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||||
Simon Mignolet – Nathaniel Clyne, Kolo Touré (82. Christian Benteke), Dejan Lovren, Alberto Moreno – James Milner ![]() Cheftrainer: Jürgen Klopp ( ![]() | David Soria – Mariano, Adil Rami (78. Timothée Kolodziejczak), Daniel Carriço, Sergio Escudero – Grzegorz Krychowiak, Steven N’Zonzi – Coke ![]() Cheftrainer: Unai Emery | ||||||||
![]() | ![]() ![]() ![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Beste Torschützen
Nachfolgend sind die besten Torschützen der Europa-League-Saison (ohne Qualifikation) aufgeführt. Die Sortierung erfolgte analog zur UEFA-Torschützenliste nach Anzahl der Tore, bei gleicher Trefferzahl werden diese Spieler nach Einsatzzeit sortiert.[9]
Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Athletic Bilbao | 10 |
2 | ![]() | FC Villarreal | 9 |
3 | ![]() | Borussia Dortmund | 8 |
![]() | FC Sevilla | 8 | |
5 | ![]() | FC Augsburg | 6 |
![]() | Tottenham Hotspur | 6 | |
7 | ![]() | FK Partizan Belgrad | 5 |
![]() | SSC Neapel | 5 | |
![]() | SSC Neapel | 5 | |
![]() | FC Schalke 04 | 5 | |
![]() | Sparta Prag | 5 | |
![]() | Lokomotive Moskau | 5 | |
![]() | Borussia Dortmund | 5 |
Eingesetzte Spieler FC Sevilla
FC Sevilla[10] | |
|
Doping
Der französische Nationalspieler Mamadou Sakho vom englischen Erstligisten FC Liverpool wurde nach dem Achtelfinale gegen Manchester United positiv auf einen nicht erlaubten Fatburner getestet. Auf eine Öffnung der B-Probe verzichtete der 26 Jahre alte Verteidiger. Die UEFA sperrte ihn vorläufig für 30 Tage bis zum 28. Mai. Von einer Strafe gegen die von Jürgen Klopp trainierte Mannschaft wurde abgesehen.[11]
Weblinks
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ a b c Bonus für Sieger der UEFA Europa League. In: uefa.org. UEFA, 24. Mai 2013, abgerufen am 20. April 2014.
- ↑ Wie kommt der Europa-League-Sieger in die Königsklasse? In: uefa.org. UEFA, 27. Februar 2015, abgerufen am 13. Juni 2015.
- ↑ Neue Uefa-Regelung: Europa-Ticket für DFB-Pokal-Verlierer fällt weg. In: spiegel.de. Spiegel Online, 20. September 2013, abgerufen am 20. April 2014.
- ↑ a b c Rahmenterminkalender 2015/2016. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: bundesliga.de. DFL, 28. November 2014, archiviert vom am 6. November 2015; abgerufen am 19. März 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Sport-Informations-Dienst: Europa League: Legia-Gastspiel in Albanien nach Steinwurf abgebrochen. In: focus.de. Focus, 30. Juli 2015, abgerufen am 30. Juli 2015.
- ↑ Spielbericht FK Kukësi – KP Legia Warschau. In: uefa.com. UEFA, 30. Juli 2015, abgerufen am 4. August 2015.
- ↑ Von der UEFA wird der FC Red Bull Salzburg als FC Salzburg gelistet.
- ↑ Spielplan der UEFA. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 2. März 2016.
- ↑ Torschützenliste auf uefa.com. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 5. Mai 2016.
- ↑ Sevilla FC » Einsätze Europa League 2015/2016. In: weltfussball.de. Abgerufen am 19. Mai 2016.
- ↑ Dopingvergehen–Uefa sperrt Sakho vorläufig für 30 Tage. In: rp-online.de. Rheinische Post, 28. April 2016, abgerufen am 20. Mai 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Gibraltars
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Seal for UEFA Europa League.
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Autor/Urheber: PeeJay2K3, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Line-ups for the 2016 UEFA Europa League Final between Liverpool and Sevilla, played at St. Jakob-Park, Basel, on 18 May 2016
Autor/Urheber: Blue-Letter - Steffen Grocholl, Lizenz: CC BY 3.0
Der St.Jakob-Park Basel war einer der acht Austragungsorte zur EM 2008 Schweiz/Österreich.
uefa europa logo