UEFA-Pokal 1991/92
UEFA-Pokal 1991/92 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 11. September 1991 |
Ende | 13. Mai 1992 |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 126 |
Tore | 304 (ø 2,41 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (FC Liverpool), 9 Tore |
← UEFA-Pokal 1990/91 | |
↑ Europapokal der Landesmeister 1991/92 |
Der UEFA-Pokal 1991/92 war die 21. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Ajax Amsterdam im Finale gegen Torino Calcio durch die mehr erzielte Auswärtstore gewonnen. Das Hinspiel in Turin ging 2:2 aus. Im Rückspiel genügte Ajax ein 0:0 in Amsterdam. Ajax hatte in dieser Saison unter Trainer Louis van Gaal eines der jüngsten Teams im Pokalwettbewerb.
Die UEFA erlaubte letztmals die Teilnahme von Vertretern aus dem Bereich des NOFV, da in der Saison 1990/91, trotz der deutschen Wiedervereinigung 1990, noch eine eigenständige Meisterschaft ausgetragen wurde. Dies waren der FC Rot-Weiß Erfurt und der Hallesche FC.
1. Runde
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Boldklubben 1903 ![]() | 6:3 | ![]() | 6:2 | 0:1 |
CA Osasuna ![]() | 3:2 | ![]() | 0:0 | 3:2 |
Hamburger SV ![]() | 6:1 | ![]() | 2:0 | 4:1 |
AS Cannes ![]() | 1:2 | ![]() | 0:1 | 1:1 |
KAA Gent ![]() | 1:0 | ![]() | 0:0 | 1:0 |
Neuchâtel Xamax ![]() | 5:2 | ![]() | 5:1 | 0:1 |
FC Utrecht ![]() | 1:4 | ![]() | 1:3 | 0:1 |
Olympique Lyon ![]() | 4:8 | ![]() | 3:4 | 1:4 |
PAOK Thessaloniki ![]() | 0:4 | ![]() | 0:2 | 0:2 |
AJ Auxerre ![]() | 2:3 | ![]() | 2:0 | 0:3 |
FC Rot-Weiß Erfurt ![]() | 1:5 | ![]() | 1:2 | 0:3 |
CFC Genua ![]() | 5:3 | ![]() | 3:1 | 2:2 |
Spartak Moskau ![]() | 1:2 | ![]() | 0:0 | 1:2 |
Sigma Olmütz ![]() | 2:0 | ![]() | 2:0 | 0:0 |
Turin Calcio ![]() | 2:0 | ![]() | 2:0 | 0:0 |
Sporting Gijón ![]() | 2:3 | ![]() | 2:2 | 0:1 |
3. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Hamburger SV ![]() | 2:6 | ![]() | 1:2 | 1:4 |
FC Swarovski Tirol ![]() | 0:6 | ![]() | 0:2 | 0:4 |
CA Osasuna ![]() | 0:2 | ![]() | 0:1 | 0:1 |
Steaua Bukarest ![]() | 0:2 | ![]() | 0:1 | 0:1 |
AEK Athen ![]() | 2:3 | ![]() | 2:2 | 0:1 |
Boldklubben 1903 ![]() | 2:1 | ![]() | 1:0 | 1:1 |
KAA Gent ![]() | 2:0 | ![]() | 2:0 | 0:0 |
Neuchâtel Xamax ![]() | 1:4 | ![]() | 1:0 | 0:4 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sigma Olmütz ![]() | 1:2 | ![]() | 1:1 | 0:1 |
CFC Genua ![]() | 4:1 | ![]() | 2:0 | 2:1 |
KAA Gent ![]() | 0:3 | ![]() | 0:0 | 0:3 |
Boldklubben 1903 ![]() | 0:3 | ![]() | 0:2 | 0:1 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Real Madrid ![]() | 2:3 | ![]() | 2:1 | 0:2 |
CFC Genua ![]() | 3:4 | ![]() | 2:3 | 1:1 |
Finale
Hinspiel
Turin Calcio | Ajax Amsterdam | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | |||||
Luca Marchegiani – Pasquale Bruno, Enrico Annoni, Roberto Cravero ![]() Cheftrainer: Emiliano Mondonico | Stanley Menzo – Sonny Silooy, Danny Blind ![]() Cheftrainer: Louis van Gaal | ||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Rückspiel
Ajax Amsterdam | Turin Calcio | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | |||||
Stanley Menzo – Sonny Silooy, Danny Blind ![]() Cheftrainer: Louis van Gaal | Luca Marchegiani – Roberto Mussi, Roberto Cravero ![]() Cheftrainer: Emiliano Mondonico | ||||||
![]() | ![]() |
Beste Torschützen
Eingesetzte Spieler Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam |
---|
|
* Jan Wouters (4/-) verließt den Verein während der Saison.
Weblinks
- Offizielle Site der UEFA zur Saison 1991/92
- UEFA-Pokal 1991/92 in der Datenbank von fussballdaten.de
- UEFA-Pokal 1991/92 in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
uefa europa logo