UEC-Bahn-Europameisterschaften der Junioren/U23 2022

Die Wettkampfstätte Velódromo Nacional
Innenraum des Velodroms

Die UEC-Bahn-Europameisterschaften der Junioren/U23 2022 (2022 UEC Track Juniors & U23 European Championships) fanden vom 14. bis 19. Juli 2022 im portugiesischen Sangalhos bei Anadia im dortigen Velódromo Nacional statt. Damit wurden die Europameisterschaften für die Klassen U23 und Junioren zum sechsten Mal nach 2011, 2012, 2013, 2014 und 2017 in Sangalhos ausgetragen.

Anfang Dezember 2021 wurde bekannt gegeben, dass die Bahneuropameisterschaften im Rahmen eines dreiwöchigen Junioren- und U23-Radsportevents ausgetragen werden, bei dem die Straßen-, Bahn- und Mountainbike-Europameisterschaften für diese Altersklassen in Anadia ausgetragen werden.[1]

Verlauf

Die italienische Mannschaft dominierte diese Austragung der Bahneuropameisterschaften für die Nachwuchskategorien. Insgesamt errangen die italienischen Fahrer und Fahrerinnen 23 Medaillen, davon 16 goldene (von insgesamt 44). Die deutsche Mannschaft belegte mit acht Goldmedaillen Platz zwei im Medaillenspiegel, gewann allerdings insgesamt 29 Medaillen; das britische Team gewann 21 Medaillen, davon fünf goldene. Der Erfolg der Italiener beruhte wie schon in den letzten Jahren hauptsächlich auf den konstanten Erfolge der Frauen, in diesem Jahr ergänzt durch Siege der italienischen Männer in den Sprintdisziplinen, in denen das Land bisher wenig Erfolge vorweisen konnte.[2]

Die deutsche Fahrerin Alessa-Catriona Pröpster gewann drei EM-Titel und führte damit die Tradition der deutschen Sprinterinnen fort. In der Juniorinnen-Kategorie war Clara Schneider erfolgreich und ebenfalls die JuniorenTeamsprint-Mannschaften aus Deutschland (männlich und weiblich). Maximilian Schmidbauer wurde erster österreichischer U23-Europameister; sein Mannschaftskollege Tim Wafler wurde Vize-Europameister im Scratch und belegte im Omnium Rang vier.[3] Die Mannschaft aus der Schweiz ging hingegen leer aus.

Zeitplan (Finalrennen)

U23

DatumDisziplinen MännerDisziplinen Frauen
Donnerstag, 14. JuliEinerverfolgung, AusscheidungsfahrenEinerverfolgung, Ausscheidungsfahren
Freitag, 15. JuliScratch, TeamsprintScratch, Teamsprint
Samstag, 16. Juli1000-Meter-Zeitfahren, MannschaftsverfolgungMannschaftsverfolgung, 500-Meter-Zeitfahren
Sonntag, 17. JuliPunktefahren,Punktefahren, Sprint
Montag, 18. JuliOmnium, SprintOmnium
Dienstag, 19. JuliKeirin, Zweier-MannschaftsfahrenKeirin, Zweier-Mannschaftsfahren

Junioren/Juniorinnen

DatumDisziplinen JuniorenDisziplinen Juniorinnen
Donnerstag, 14. JuliScratch, TeamsprintTeamsprint, Scratch
Freitag, 15. Juli1000-Meter-Zeitfahren, Mannschaftsverfolgung, AusscheidungsfahrenMannschaftsverfolgung, Ausscheidungsfahren
Samstag, 16. JuliEinerverfolgungEinerverfolgung, Sprint
Sonntag, 17. JuliSprint, Omnium500-Meter-Zeitfahren, Omnium
Montag, 18. JuliKeirin, PunktefahrenKeirin, Punktefahren
Dienstag, 19. JuliZweier-MannschaftsfahrenZweier-Mannschaftsfahren

Resultate U23

  • Legende: "G" = Zeit aus dem Finale um Gold; "B" = Zeit aus dem Finale um Bronze
  • Fahrerinnen und Fahrer, deren Name kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich die Qualifikation oder die erste Runde.

Sprint

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Die deutsche Sprinterin Alessa-Catriona Pröpster errang drei Goldmedaillen
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Der Niederländer Tijmen van Loon wurde U23-Europameister im Sprint
PlatzSportlerLandZeit (s)
Gouden medaille.svgTijmen van LoonNiederlande NED10,322 (1)
10,375 (2)
Zilveren medaille.svgAnton HöhneDeutschland DEU
Bronzen medaille.svgWilly WeinrichDeutschland DEU10,581 (1)
10,537 (2)
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgAlessa-Catriona PröpsterDeutschland GER11,612 (1)
11,523 (2)
Zilveren medaille.svgJulie MichauxFrankreich FRA
Bronzen medaille.svgTaky Marie-Divine KouaméFrankreich FRA11,772 (1)
11,532 (2)

Keirin

PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgMatteo BianchiItalien ITA
Zilveren medaille.svgDaniele NapolitanoItalien ITA
Bronzen medaille.svgAnton HöhneDeutschland GER
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgAlessa-Catriona PröpsterDeutschland GER
Zilveren medaille.svgTaky Marie-Divine Kouamé Frankreich FRA
Bronzen medaille.svgPaulina PetriPolen POL

Teamsprint

PlatzSportlerLandZeit (s)
Gouden medaille.svgJames Bunting
Marcus Hiley
Hayden Norris
Großbritannien GBR44,168 G
Zilveren medaille.svgPaul Schippert
Willy Weinrich
Anton Höhne
Deutschland GER44,174 G
Bronzen medaille.svgMatteo Bianchi
Daniele Napolitano
Matteo Tugnolo
Italien ITA44,951 B
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgKatharina Albers
Alessa-Catriona Pröpster
Christina Sperlich
Deutschland GER49,293
Zilveren medaille.svgJoanna Blaszczak
Paulina Petri
Nikola Sibiak
Natalia Wezyk
Polen POL49,610

Zeitfahren

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Die Französin Taky Marie-Divine Kouamé entschied das Zeitfahren der U23-Frauen mit dem neuen französischen Rekord von 33,860 Sekunden für sich[4]
PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgMatteo BianchiItalien ITA1:00,911
Zilveren medaille.svgAnton HöhneDeutschland GER1:01,316
Bronzen medaille.svgHayden NorrisGroßbritannien GBR1:01,541
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgTaky Marie-Divine KouaméFrankreich FRA33,860
Zilveren medaille.svgVeronika JaborníkováTschechien CZE34,690
Bronzen medaille.svgAlessa-Catriona PröpsterDeutschland DEU34,750

Einerverfolgung

PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgNicolas HeinrichDeutschland GER4:13,524 G
Zilveren medaille.svgTobias Buck-GramckoDeutschland GER4:14,784 G
Bronzen medaille.svgManlio MoroItalien ITA4:13,239 B
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Gouden medaille.svgVittoria GuazziniItalien ITA3:27,222 G
Zilveren medaille.svgElla BarnwellGroßbritannien GBROVL
Bronzen medaille.svgSilvia ZanardiItalien ITA3:29,598 B

Mannschaftsverfolgung

PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgDavide Boscaro
Mattia Pinazzi
Manlio Moro
Niccolò Galli
Italien ITA3:55,294 G
Zilveren medaille.svgGianluca Pollefliet
Noah Vandenbranden
Thibaut Bernard
Tuur Dens
Belgien BELDNF G
Bronzen medaille.svgClément Petit
Nicolas Hamon
Eddy Le Huitouze
Clément Cordenos
Frankreich FRA3:55,647 B
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Gouden medaille.svgSilvia Zanardi
Vittoria Guazzini
Eleonora Gasparrini
Matilde Vitillo
Italien ITA4:18,521 G
Zilveren medaille.svgEluned King
Ella Barnwell
Kate Richardson
Sophie Lewis
Großbritannien GBR4:25,943 G
Bronzen medaille.svgFabienne Jährig
Lana Eberle
Lena Charlotte Reißner
Hanna Dopjans
Marla Sigmund
Deutschland GER4:27,731 B

Ausscheidungsfahren

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Shari Bossuyt aus Belgien gewann das Ausscheidungsfahren der U23-Frauen
PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgDavide BoscaroItalien ITA
Zilveren medaille.svgTim Torn TeutenbergDeutschland DEU
Bronzen medaille.svgFilip ProkopyszynPolen POL
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgShari BossuytBelgien BEL
Zilveren medaille.svgSophie LewisGroßbritannien GBR
Bronzen medaille.svgKristina NenadovicFrankreich FRA

Scratch

PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgWilliam TidballGroßbritannien GBR
Zilveren medaille.svgTim WaflerOsterreich AUT
Bronzen medaille.svgKyrylo TsarenkoUkraine UKR
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgPetra ŠevčíkováTschechien CZE
Zilveren medaille.svgElla BarnwellGroßbritannien GBR
Bronzen medaille.svgDaniela CamposPortugal POR

Punktefahren

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Der Brite Oscar Nilsson-Julien holte den EM-Titel im Omnium der U23-Männer
PlatzSportlerLandPunkte
Gouden medaille.svgMaximilian SchmidbauerOsterreich AUT64
Zilveren medaille.svgDiogo NarcisoPortugal POR63
Bronzen medaille.svgGrégory PouvreaultFrankreich FRA53
PlatzSportlerinLandPunkte
Gouden medaille.svgSilvia ZanardiItalien ITA63
Zilveren medaille.svgDaniek HengeveldNiederlande NED57
Bronzen medaille.svgKristina NenadovicFrankreich FRA38

Omnium

PlatzSportlerLandPunkte
Gouden medaille.svgOscar Nilsson-JulienGroßbritannien GBR165
Zilveren medaille.svgTim Torn TeutenbergDeutschland GER163
Bronzen medaille.svgPhilip HeijnenNiederlande NED156
PlatzSportlerinLandPunkte
Gouden medaille.svgShari BossuytBelgien BEL129
Zilveren medaille.svgDaniek HengeveldNiederlande NED121
Bronzen medaille.svgJade LabastugueFrankreich FRA115

Madison

PlatzSportlerLandPunkte (Runden)
Gouden medaille.svgYanne Dorenbos
Philip Heijnen
Niederlande NED54
Zilveren medaille.svgWilliam Tidball
Samuel Watson
Großbritannien GBR37
Bronzen medaille.svgMalte Maschke
Tim Torn Teutenberg
Deutschland GER26
PlatzSportlerinLandPunkte (Runden)
Gouden medaille.svgMatilde Vitillo
Silvia Zanardi
Italien ITA36
Zilveren medaille.svgEluned King
Sophie Lewis
Großbritannien GBR31
Bronzen medaille.svgShari Bossuyt
Katrijn De Clercq
Belgien BEL28

Resultate Juniorinnen/Junioren

Legende: "G" = Zeit aus dem Finale um Gold; "B" = Zeit aus dem Finale um Bronze

Sprint

PlatzSportlerLandZeit (s)
Gouden medaille.svgMattia PredomoItalien ITA10,313 (1)
10,074 (2)
Zilveren medaille.svgMarcin MarciniakPolen POL
Bronzen medaille.svgDanny-Luca WernerDeutschland GER10,452 (1)
10,797 (29
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgClara SchneiderDeutschland GER11,781 (1)
11,961 (2)
Zilveren medaille.svgStella MüllerDeutschland GER
Bronzen medaille.svgJulie NicolaesBelgien BEL11,741 (1)
11,750 (2)

Keirin

PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgMattia PredomoItalien ITA
Zilveren medaille.svgMarcin MarciniakPolen POL
Bronzen medaille.svgStefano MinutaItalien ITA
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgAnna JaborníkováTschechien CZE
Zilveren medaille.svgClara SchneiderDeutschland GER
Bronzen medaille.svgLara-Sophie JägerDeutschland GER

Teamsprint

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Lara-Sophie Jäger (l,), Clara Schneider (M.) und Stella Müller (hier bei der DM 2022) gewannen den Teamsprint der Juniorinnen
PlatzSportlerLandZeit (s)
Gouden medaille.svgTorben Osterheld
Luca Spiegel
Danny-Luca Werner
Pete-Collin Flemming
Deutschland GER45,069
Zilveren medaille.svgGracjan Dabrowski
Mateusz Przymusinski
Marcin Marciniak
Radoslaw Laskowski
Polen POL45,677
Bronzen medaille.svgMilo Marcolli
Stefano Minuta
Mattia Predomo
Italien ITA45,880
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgLara-Sophie Jäger
Stella Müller
Clara Schneider
Deutschland GER49,981
Zilveren medaille.svgAnna Jaborníková
Sára Kateřina Peterková
Michaela Poulová
Tschechien CZE51,636
Bronzen medaille.svgNatalia Kaczmarczyk
Eliza Rabazynska
Natalia Glowacka
Polen POL52,500

Zeitfahren

PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgMatěj HytychTschechien CZE1:03,076
Zilveren medaille.svgKenneth MengDeutschland GER1:03,302
Bronzen medaille.svgBeñat Garaiar PikabeaSpanien ESP1:03,364
PlatzSportlerinLandZeit (s)
Gouden medaille.svgClara SchneiderDeutschland GER34,918
Zilveren medaille.svgJulie NicolaesBelgien BEL35,177
Bronzen medaille.svgLara-Sophie JägerDeutschland GER36,127

Einerverfolgung

PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgLuca GiamiItalien ITA3:10,784 G
Zilveren medaille.svgBen Felix JochumDeutschland GER3:10,861 G
Bronzen medaille.svgJoshua TarlingGroßbritannien GBR3:13,478 B
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Gouden medaille.svgFederica VenturelliItalien ITA2:20,808 G
Zilveren medaille.svgIsabel SharpGroßbritannien GBR2:23,571 G
Bronzen medaille.svgLara LallemantFrankreich FRA2:24,778 B

Mannschaftsverfolgung

PlatzSportlerLandZeit (min)
Gouden medaille.svgAlessio Delle Vedove
Renate Favero
Luca Giami
Andrea Raccagni Noviero
Italien ITA3:59,703 G
Zilveren medaille.svgBen Felix Jochum
Bruno Kessler
Tobias Müller
Jasper Schröder
Leon Arenz
Deutschland GER4:03,641 G
Bronzen medaille.svgBen Wiggins
Dylan Hicks
Noah Hobbs
Joshua Tarling
Großbritannien GBR4:03,669 B
PlatzSportlerinLandZeit (min)
Gouden medaille.svgFrancesca Pellegrini
Martina Sanfilippo
Federica Venturelli
Valentina Zanzi
Italien ITA4:28,759 G
Zilveren medaille.svgHannah Kunz
Justyna Czapla
Seana Littbarski-Gray
Magdalena Fuchs
Deutschland GER4:33,250 G
Bronzen medaille.svgZuzanna Chylinska
Anna Długaś
Maja Tracka
Martyna Szczesna
Laura Rybkiewicz
Polen POL4:39,601 B

Ausscheidungsfahren

PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgMatteo FiorinItalien ITA
Zilveren medaille.svgJed SmithsonGroßbritannien GBR
Bronzen medaille.svgŽak ErženSlowenien SLO
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgBarbora NěmcováTschechien CZE
Zilveren medaille.svgAnna KolyzhukUkraine UKR
Bronzen medaille.svgAwen RobertsGroßbritannien GBR

Scratch

PlatzSportlerLand
Gouden medaille.svgRafael DelhommeFrankreich FRA
Zilveren medaille.svgLorenzo AnniballiItalien ITA
Bronzen medaille.svgJed SmithsonGroßbritannien GBR
PlatzSportlerinLand
Gouden medaille.svgLani WittevrongelBelgien BEL
Zilveren medaille.svgMaja TrackaPolen POL
Bronzen medaille.svgOri BashIsrael ISR

Punktefahren

PlatzSportlerLandPunkte
Gouden medaille.svgBen WigginsGroßbritannien GBR56
Zilveren medaille.svgJustus WillemsenNiederlande NED50
Bronzen medaille.svgTitouan FontaineFrankreich FRA47
PlatzSportlerinLandPunkte
Gouden medaille.svgIsabel SharpGroßbritannien GBR58
Zilveren medaille.svgAurore PernolletFrankreich FRA35
Bronzen medaille.svgHélène HestersBelgien BEL25

Omnium

PlatzSportlerLandPunkte
Gouden medaille.svgElmar AbmaNiederlande NED116
Zilveren medaille.svgNoah HobbsGroßbritannien GBR107
Bronzen medaille.svgDaniil YakovlevUkraine UKR102
PlatzSportlerinLandPunkte
Gouden medaille.svgFederica VenturelliItalien ITA147
Zilveren medaille.svgDoriane KaufmannFrankreich FRA113
Bronzen medaille.svgGrace ListerGroßbritannien GBR107

Madison

PlatzSportlerLandPunkte (Runden)
Gouden medaille.svgYanne Dorenbos
Philip Heijnen
Niederlande NED54
Zilveren medaille.svgWilliam Tidball
Samuel Watson
Großbritannien GBR37
Bronzen medaille.svgMalte Maschke
Tim Torn Teutenberg
Deutschland GER26
PlatzSportlerinLandPunkte (Runden)
Gouden medaille.svgBabette van der Wolf
Nienke Venhoven
Niederlande NED24
Zilveren medaille.svgJette Simon
Justyna Czapla
Deutschland GER23
Bronzen medaille.svgHélène Hesters
Feebe Joris
Belgien BEL13

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Italien Italien162523
2Deutschland Deutschland813829
3Großbritannien Großbritannien59721
4Tschechien Tschechien5207
5Niederlande Niederlande4419
6Belgien Belgien3249
7Frankreich Frankreich24814
8Osterreich Österreich1102
9Polen Polen0549
10Ukraine Ukraine0123
11Portugal Portugal0112
12Slowenien Slowenien0011
Spanien Spanien0011
Israel Israel0011
Total444443131

Aufgebote

Bund Deutscher Radfahrer

U23

Junioren

  • Juniorinnen Ausdauer: Justyna Czapla, Magdalena Fuchs, Hannah Kunz, Seána Littbarski-Gray, Jule Märkl, Jette Simon
  • Juniorinnen Kurzzeit: Stella Müller, Lara-Sophie Jäger, Clara Schneider
  • Junioren Ausdauer: Leon Arenz, Ben Felix Jochum, Bruno Kessler, Louis Leidert, Tobias Müller, Jasper Schröder
  • Junioren Kurzzeit: Kenneth Meng, Torben Osterheld, Luca Spiegel, Danny-Luca Werner, Pete Flemming

Österreichischer RV

Junioren

  • Junioren: Raphael Kokas

U23

  • Frauen U23: Leila Geschwentner
  • Männer U23: Valentin Götzinger, Stefan Kovar, Maximilian Schmidbauer, Tim Wafler

Swiss Cycling

Junioren

  • Juniorinnen: Fantine Fragnière, Lorena Leu, Zoe Schiess, Janice Stettler, Viviane Trapp
  • Junioren: Luca Bühlmann, Jonas Müller, Noah Obrist, Micha Plüss, Tim Rey, Mathis Vouilloz

U23

  • Frauen: Jasmin Liechti
  • Männer: Matteo Constant, Nicolò De Lisi, Damien Fortis, Pascal Tappeiner, Dominik Weiss, Fabian Weiss

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Anadia für multidisziplinäre Junioren-Europameisterschaften 2022 ausgewählt. In: rad-net.de. Abgerufen am 4. Dezember 2021.
  2. UEC, Press Release, 19. Juli 2022.
  3. Maurer: Historisches Gold für Schmidbauer. In: radsportverband.at. Abgerufen am 19. Juli 2022.
  4. Record de France en België gebroken. In: baanwacht.nl. 20. Juli 2022, abgerufen am 24. Juli 2022 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 122.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Raphael Kokas, österreichischer Radsportler
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 103.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Pascal Tappeiner, Schweizer Radsportler
Velódromo Nacional Anadia04.jpg
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eingang zum Velódromo Nacional in Anadia, Portugal
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 097.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Fabian Weiss, Schweizer Radsportler
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 076 (cropped).jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Danny-Luca Werner, deutscher Radsportler
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 061.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Benjamin Boos, deutscher Radsportler
Velódromo Nacional Anadia01.jpg
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Radrennbahn in Anadia, Portugal
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 222.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Podium Sprint Juniorinnen (v.l.n.r.): Lara-Sophie Jäger, Clara Schneider, Stella Müller
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 536.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Marla Sigmund, deutsche Radsportlerin
Uec logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Cycling Union (UEC) bis 2013

2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 102.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Nicoló De Lisi, Schweizer Radsportler
2019 UEC Track Elite European Championships 008.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Shari Bossuyt, Radsportlerin aus Belgien
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 119.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Taky Marie-Divine Kouamé Taky, französische Radsportlerin
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 094.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Dominik Weiss, Schweizer Radsportler
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 095 (cropped).jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Kenneth Meng, deutscher Radsportler - 2. Platz im Zeitfahren
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 041.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Oscar Nilsson-Julien, britischer Radsportler
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 007.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Laurin Drescher, deutscher Radsportler
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 125 (cropped) (cropped).jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Leila Gschwentner, österreichische Radsportlerin
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 093.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Damien Fortis, Schweizer Radsportler
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 079.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Leon Arenz, deutscher Radsportler
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 2022 142.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Hanna Dopjans, deutsche Radsportlerin
2019 UCI Juniors Track World Championships 069.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Alessa Pröpster, deutsche Radsportlerin
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 123.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Tim Wafler, österreichischer Radsportler
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 128.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Stefan Kovar, österreichischer Radsportler
2021 UEC Track Jun & U23 European Championships 100.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Lorena Leu, Schweizer Radsportlerin
2019 UCI Juniors Track World Championships 061.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Tijmen van Loon, Radsportler aus den Niederlanden