Bahnradsport-Europameisterschaften 2021

Logo der UEC
Logo der UEC
Der Veranstaltungsort: das Tissot Velodrome
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Die Britin Katie Archibald (hier 2017) gewann drei EM-Titel

Die Bahnradsport-Europameisterschaften 2021 fanden vom 5. bis 9. Oktober 2021 im schweizerischen Grenchen statt.[1]

2015 war das Tissot Velodrome schon einmal Austragungsort von Europameisterschaften gewesen.

Vorgeschichte

Ursprünglich sollten diese Europameisterschaften im August 2020 im Rahmen der im belarussischen Minsk erstmals geplanten UEC Super Cycling European Championships mit mehreren Radsport-Disziplinen ausgetragen werden.[2] Wegen der COVID-19-Pandemie wurden die Meisterschaften nach 2021 verschoben und sollten nun vom 23. bis 27. Juni stattfinden.[2][2]

Die Austragung in Belarus geriet in internationale Kritik, weil trotz der Proteste in Belarus ab 2020 gegen die Herrschaft des belarussischen Diktators Aljaksandr Lukaschenka und der Gewalt der Sicherheitsorgane gegenüber dem belarussischen Volk von Seiten des europäischen Radsportverbandes UEC an der Ausrichtung festgehalten wurde. Lukaschenka werden schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.[3] Jedoch fand sich zunächst kein Alternativausrichter, der die Kosten für eine Bahn-EM übernehmen wollte, zudem wurde die Ausrichtung dadurch ermöglicht, dass das IOC das NOK Belarus nicht suspendiert hatte.[4]

Wegen der erzwungenen Landung von Flug Ryanair-Flug 4978 am 23. Mai 2021 durch belarussische Behörden und die Umleitung des Fluges nach Minsk, wo Oppositionelle festgenommen wurden, sagte der Bund Deutscher Radfahrer am 25. Mai die Teilnahme an der EM ab. Am 27. Mai beschloss die UEC, die Europameisterschaften in Minsk abzusagen.[5] Daraufhin bot der litauische Radsportverband an, die EM auszurichten. Als Austragungsort wäre die Cido Arena in Panevėžys in Frage gekommen, in der schon 2012 Europameisterschaften ausgetragen worden waren.[6] Im Juli 2021 gab die UEC bekannt, dass die Meisterschaften nach Grenchen vergeben wurden.

Verlauf

240 Sportler – 142 Männer und 98 Frauen – aus 26 Ländern nahmen an den Europameisterschaften teil. Nicht weniger als zehn Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio waren am Start.

Im Medaillenspiegel lagen die Niederlande mit 7 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille an der Spitze vor Deutschland, das mit 8 Medaillen (3, 3 und 2) Zweiter wurde, und Russland, das 3 Gold-, 1 Silber- und 5 Bronzemedaillen gewann.

Die Deutsche Lisa Brennauer gewann die beiden Goldmedaillen in den Verfolgungsrennen. Die Niederlande erwiesen sich in den Sprintrennen als das Team, das es zu schlagen galt, und gewannen die beiden Titel im Teamsprint, die Frauen mit einem neuen Weltrekord über 46,551 Sekunden sowie im Sprint mit der Olympiasiegerin Shanne Braspennincx und im Keirin mit Jeffrey Hoogland. Die Britin Katie Archibald gewann drei Mal Gold in den Ausdauerdisziplinen Scratch, im Omnium und mit Neah Evans im Zweier-Mannschaftsfahren. Der Schweizer Claudio Imhof stellte vor heimischem Publikum mit 4:08,851 Minuten einen neuen nationalen Rekord in der Einerverfolgung.

Zeitplan (Finals)

DatumEntscheidungen MännerEntscheidungen Frauen
Dienstag, 5. OktoberTeamsprint, AusscheidungsfahrenTeamsprint, Scratch
Mittwoch, 6. OktoberMannschaftsverfolgung, 1000-Meter-Zeitfahren, PunktefahrenMannschaftsverfolgung, Ausscheidungsfahren
Donnerstag, 7. OktoberScratch, EinerverfolgungSprint, Omnium
Freitag, 8. OktoberSprint, OmniumEinerverfolgung, Punktefahren, 500-Meter-Zeitfahren
Samstag, 9. OktoberZweier-Mannschaftsfahren, KeirinZweier-Mannschaftsfahren, Keirin

Resultate

Sprint

Männer
0#NameNationalitätZeit (s)
Harrie LavreysenNiederlande NED9,759 (1)
9,939 (2)
Jeffrey HooglandNiederlande NED
Michail JakowlewRussland RUS9,957 (1)
9,960 (2)
4Sébastien VigierFrankreich FRA
5Tom DeracheFrankreich FRA
6Mateusz RudykPolen POL
7Anton HöhneDeutschland GER
8Daniel RochnaPolen POL
Frauen
0#NameNationalitätZeit (s)
Shanne BraspennincxNiederlande NED11,130 (1)
11,037 (2)
Lea Sophie FriedrichDeutschland GER
Mathilde GrosFrankreich FRA11,271 (1)
11,068 (2)
4Olena StarykowaUkraine UKR
5Sophie CapewellVereinigtes Konigreich GBR
6Hetty van de WouwNiederlande NED
7Anastassija WoinowaRussland RUS
8Darja SchmeljowaRussland RUS

Keirin

Männer
0#NameNationalität
Jeffrey HooglandNiederlande NED
Tom DeracheFrankreich FRA
Joachim EilersDeutschland GER
4Michail JakowlewRussland RUS
5Patryk RajkowskiPolen POL
6Harrie LavreysenNiederlande NED
7Marc JurczykDeutschland GER
8Daniel RochnaPolen POL
9Hamish TurnbullVereinigtes Konigreich GBR
10Martin ČechmanTschechien CZE
Frauen
0#NameNationalität
Lea Sophie FriedrichDeutschland GER
Olena StarykowaUkraine UKR
Jana TyschtschenkoRussland RUS
4Sophie CapewellVereinigtes Konigreich GBR
5Nicky DegrendeleBelgien BEL
6Helena CasasSpanien ESP
7Shanne BraspennincxNiederlande NED
8Hetty van de WouwNiederlande NED
9Darja SchmeljowaRussland RUS
10Marlena KarwackaPolen POL

Zeitfahren

Männer (1000 m)
0#NameNationalitätZeit (min)
Jeffrey HooglandNiederlande NED58,016
Sam LigtleeNiederlande NED0:59,767
Patryk RajkowskiPolen POL0:59,890
4Joachim EilersDeutschland GER1:00,265
5Alejandro Martínez ChorroSpanien ESP1:00,419
6Anton HöhneDeutschland GER1:00,425
7Davide BoscaroItalien ITA1:00,967
8Robin WagnerTschechien CZE1:01,337
Frauen (500 m)
0#NameNationalitätZeit (s)
Darja SchmeljowaRussland RUS33,068
Pauline GraboschDeutschland GER33,336
Jana TyschtschenkoRussland RUS33,534
4Steffie van der PeetNiederlande NED33,641
5Miriam VeceItalien ITA33,679
6Kyra LamberinkNiederlande NED33,844
7Alessa-Catriona PröpsterDeutschland GER34,286
8Urszula ŁośPolen POL34,549

Teamsprint

Männer
0#NameNationalitätZeit (s)
Jeffrey Hoogland
Harrie Lavreysen
Roy van den Berg
Sam Ligtlee
Niederlande NED43,320 G
Timmy Gillion
Rayan Helal
Sébastien Vigier
Frankreich FRA44,193 G
Maciej Bielecki
Patryk Rajkowski
Mateusz Rudyk
Daniel Rochna
Polen POL43,007 B
4Alistair Fielding
Joseph Truman
Hamish Turnbull
James Bunting
Vereinigtes Konigreich GBR43,004 B
5Denis Dmitrijew
Pawel Jakuschewski
Iwan Gladyschew
Russland RUS
6Anton Höhne
Marc Jurczyk
Nik Schröter
Deutschland GER
7Tomáš Bábek
Matěj Bohuslávek
Martin Čechman
Robin Wagner
Tschechien CZE
8Sotirios Bretas
Ioannis Kalogeropoulos
Konstantinos Livanos
Griechenland GRE
Frauen
0#NameNationalitätZeit (s)
Shanne Braspennincx
Kyra Lamberink
Hetty van de Wouw
Steffie van der Peet
Niederlande NED46,551 G
WR
Lea Sophie Friedrich
Pauline Grabosch
Alessa-Catriona Pröpster
Deutschland GER47,299 G
Natalja Antonowa
Darja Schmeljowa
Jana Tyschtschenko
Anastassija Woinowa
Russland RUS46,795 B
4Lauren Bate
Blaine Ridge-Davis
Millicent Tanner
Sophie Capewell
Vereinigtes Konigreich GBR47,702 B
5Marlena Karwacka
Urszula Łoś
Nikola Sibiak
Polen POL
6Ljubow Bassowa
Oleksandra Lohwynjuk
Olena Starykowa
Ukraine UKR

Einerverfolgung

Männer
0#NameNationalitätZeit (min)
Jonathan MilanItalien ITA
Lew GonowRussland RUSeingeholt
Claudio ImhofSchweiz SUI4:08,851 B
SR
4Benjamin ThomasFrankreich FRA4:09.314 B
5Nicolas HeinrichDeutschland GER
6Felix GroßDeutschland GER
7Charlie TanfieldVereinigtes Konigreich GBR
8Manlio MoroItalien ITA
9Erik MartorellSpanien ESP
10Iwan NowolodskiRussland RUS
Frauen
0#NameNationalitätZeit (min)
Lisa BrennauerDeutschland GER3:19,548 G
Marion BorrasFrankreich FRA3:23,297 G
Mieke KrögerDeutschland GER3:21,646 B
4Martina AlziniItalien ITAeingeholt
5Letizia PaternosterItalien ITA
6Kelly MurphyIrland IRL
7Daniek HengeveldNiederlande NED
8Mia GriffinIrland IRL
9Megan BarkerVereinigtes Konigreich GBR
10Karolina KarasiewiczPolen POL

Mannschaftsverfolgung

Männer
0#NameNationalitätZeit (min)
Carl-Frederik Bévort
Tobias Hansen
Matias Malmberg
Rasmus Pedersen
Danemark DEN3:51,382
Claudio Imhof
Simon Vitzthum
Valère Thiébaud
Alex Vogel
Schweiz SUI3:52,646
Rhys Britton
Charlie Tanfield
William Tidball
Oliver Wood
Vereinigtes Konigreich GBR3:55,595
4Tobias Buck-Gramcko
Felix Groß
Nicolas Heinrich
Theo Reinhardt
Deutschland GER3:55,617
5Liam Bertazzo
Francesco Lamon
Jonathan Milan
Michele Scartezzini
Stefano Moro
Italien ITA
6Alan Banaszek
Szymon Krawczyk
Bartosz Rudyk
Daniel Staniszewski
Polen POL
7Tuur Dens
Gianluca Pollefliet
Brent Van Mulders
Noah Vandenbranden
Belgien BEL
8Lew Gonow
Jegor Igoschew
Iwan Nowolodski
Gleb Syriza
Russland RUS
Frauen
0#NameNationalitätZeit (min)
Franziska Brauße
Lisa Brennauer
Mieke Kröger
Laura Süßemilch
Lena Charlotte Reißner
Deutschland GER4:13,489
Martina Alzini
Rachele Barbieri
Martina Fidanza
Silvia Zanardi
Letizia Paternoster
Italien ITA4:20,923
Mia Griffin
Emily Kay
Kelly Murphy
Alice Sharpe
Irland IRL4:21,264
4Megan Barker
Ella Barnwell
Eluned King
Madelaine Leech
Sophie Lewis
Vereinigtes Konigreich GBR4:24,904
5Inna Abaidullina
Aljona Iwantschenko
Marija Nowolodskaja
Walerija Walgonen
Russland RUS
6Mylène de Zoete
Daniek Hengeveld
Marit Raaijmakers
Lonneke Uneken
Niederlande NED
7Karolina Karasiewicz
Karolina Kumiega
Wiktoria Pikulik
Nikola Wielowska
Nikol Płosaj
Polen POL
8Nastassia Kiptiskava
Taisa Naskowitsch
Aksana Salaujewa
Hanna Zerach
Belarus BLR

Punktefahren

Männer
0#NameNationalitätPunkte
Benjamin ThomasFrankreich FRA81
Iúri LeitãoPortugal POR61
Wlas SchitschkinRussland RUS57
4Daniel StaniszewskiPolen POL43
5JB MurphyIrland IRL43
6Sebastián Mora Spanien ESP43
7Kenny De KeteleBelgien BEL55
8William PerrettVereinigtes Konigreich GBR32
9Jan-Willem van SchipNiederlande NED29
10Jauhenij KaraljokBelarus BLR26
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Gulnas ChatunzewaRussland RUS35
Shari BossuytBelgien BEL28
Lonneke UnekenNiederlande NED22
4Olivija BaleišytėLitauen LTU21
5Silvia ZanardiItalien ITA18
6Valentine Fortin Frankreich FRA15
7Karolina KarasiewiczPolen POL14
8Laura SüßemilchDeutschland GER10
9Daniela CamposPortugal POR8
10Neah EvansVereinigtes Konigreich GBR6

Scratch

Männer
0#NameNationalität
Rui OliveiraPortugal POR
Vincent HoppezakNiederlande NED
JB MurphyIrland IRL
4Dsjanis MasurBelarus BLR
5Roman HladyschUkraine UKR
6Tristan MarguetSchweiz SUI
7Bartosz RudykPolen POL
8Tobias HansenDanemark DEN
9Daniel BaborTschechien CZE
10Theo ReinhardtDeutschland GER
Frauen
0#NameNationalität
Katie ArchibaldVereinigtes Konigreich GBR
Valentine FortinFrankreich FRA
Daria PikulikPolen POL
4Maike van der DuinNiederlande NED
5Martina FidanzaItalien ITA
6Olivija BaleišytėLitauen LTU
7Emily KayIrland IRL
8Alžbeta BačíkováSlowakei SVK
9Hanna ZerachBelarus BLR
10Aline SeitzSchweiz SUI

Ausscheidungsfahren

Männer
0#NameNationalität
Sergei RostowzewRussland RUS
João MatiasPortugal POR
Thomas BoudatFrankreich FRA
4Nico SelenatiSchweiz SUI
5Tim Torn TeutenbergDeutschland GER
6JB MurphyIrland IRL
7Damian SlawekPolen POL
8Haga Erik MartorellSpanien ESP
9Stefano MoroItalien ITA
10Gerben ThijssenBelgien BEL
Frauen
0#NameNationalität
Valentine FortinFrankreich FRA
Letizia PaternosterItalien ITA
Neah EvansVereinigtes Konigreich GBR
4Nikol PłosajPolen POL
5Eukene LarrateSpanien ESP
6Xenia FedotowaUkraine UKR
7Alžbeta BačíkováSlowakei SVK
8Olivija BaleišytėLitauen LTU
9Maria MartinsPortugal POR
10Lena Charlotte ReißnerDeutschland GER

Omnium

Männer
0#NameNationalitätPunkte
Alan BanaszekPolen POL136
Fabio Van den BosscheBelgien BEL130
Matias MalmbergDanemark DEN124
4Oliver WoodVereinigtes Konigreich GBR117
5Tim Torn TeutenbergDeutschland GER116
6Francesco LamonItalien ITA116
7Thomas BoudatFrankreich FRA115
8Sebastián MoraSpanien ESP113
9Roy EeftingNiederlande NED105
10João MatiasPortugal POR89
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Katie ArchibaldVereinigtes Konigreich GBR120
Victoire BerteauFrankreich FRA118
Rachele BarbieriItalien ITA112
4Maike van der DuinNiederlande NED103
5Olivija BaleišytėLitauen LTU94
6Shari BossuytBelgien BEL82
7Lea Lin TeutenbergDeutschland GER69
8Amalie DideriksenDanemark DEN69
9Hanna SolowejUkraine UKR68
10Daria PikulikPolen POL68

Madison (Zweier-Mannschaftsfahren)

Männer
0#NameNationalitätPunkte
Yoeri Havik
Jan-Willem van Schip
Niederlande NED60
Kenny De Ketele
Lindsay De Vylder
Belgien BEL56
Iúri Leitão
Rui Oliveira
Portugal POR49
4Elia Viviani
Michele Scartezzini
Italien ITA37
5Lew Gonow
Wlas Schitschkin
Russland RUS34
6Thomas Boudat
Morgan Kneisky
Italien ITA19
7Tim Torn Teutenberg
Theo Reinhardt
Deutschland GER11
8Rhys Britton
Oliver Wood
Vereinigtes Konigreich GBR8
9Frederik Wandahl
Matias Malmberg
Danemark DEN7
10Claudio Imhof
Tristan Marguet
Schweiz SUI6
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Katie Archibald
Neah Evans
Vereinigtes Konigreich GBR63
Amalie Dideriksen
Julie Leth
Danemark DEN50
Victoire Berteau
Marion Borras
Frankreich FRA49
4Michelle Andres
Léna Mettraux
Schweiz SUI23
5Marija Miljajewa
Marija Nowolodskaja
Russland RUS22
6Rachele Barbieri
Martina Fidanza
Italien ITA19
7Wiktoria Pikulik
Nikol Płosaj
Polen POL8
8Marit Raaijmakers
Maike van der Duin
Niederlande NED6
9Lena Charlotte Reißner
Lea Lin Teutenberg
Deutschland GER2
10Shari Bossuyt
Katrijn De Clercq
Belgien BEL1

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Niederlande Niederlande73111
2Deutschland Deutschland3328
3Russland Russland3159
4Vereinigtes Konigreich Großbritannien3025
5Frankreich Frankreich25310
6Italien Italien1214
Portugal Portugal1214
8Danemark Dänemark1113
9Polen Polen0347
10Belgien Belgien0303
11Schweiz Schweiz0112
12Ukraine Ukraine0101
13Irland Irland0022
Total22222266

Aufgebote

Bund Deutscher Radfahrer

Kurzzeit Frauen
Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Alessa-Catriona Pröpster
Kurzzeit Männer
Timo Bichler, Joachim Eilers, Anton Höhne, Julien Jäger, Marc Jurczyk, Nik Schröter
Ausdauer Frauen
Charlotte Becker, Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Katharina Hechler, Mieke Kröger, Lena Charlotte Reißner, Laura Süßemilch, Lea Lin Teutenberg
Ausdauer Männer
Tobias Buck-Gramcko, Felix Groß, Nicolas Heinrich, Pierre-Pascal Keup, Roger Kluge, Moritz Kretschy, Theo Reinhardt, Tim Torn Teutenberg

Österreichischer Radsport-Verband

Swiss Cycling

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. UEC, Press Release, 13. Juli 2021.
  2. a b c Bahn-EM Ende Juni in Minsk – Keine Super-EM. In: rad-net.de. 8. Januar 2021, abgerufen am 10. Januar 2021.
  3. IIHF-Boss nach Treffen mit Lukaschenko in Erklärungsnot. In: sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, abgerufen am 14. Januar 2021.
  4. Tom Mustroph: Europameisterschaft in Minsk: Die Bahnrad-EM beim Diktator. In: sportschau.de. Sportschau, 22. April 2021, abgerufen am 27. Mai 2021.
  5. UEC Management Board Decisions on 27 May 2021. In: uec.ch. Union Européenne de Cyclisme, 27. Mai 2021, abgerufen am 27. Mai 2021 (englisch).
  6. Litauen will abgesagte Bahnrad-EM ausrichten. In: sueddeutsche.de. 28. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
UEC Logo.svg
UEC Logo seit 2014
Uec logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Cycling Union (UEC) bis 2013

Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
2017 UEC Track Elite European Championships 195.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Katie Archibald, britische Radsportlerin - Gold in der Einerverfolgung
Aussenansicht3-2000x1125.jpg
Autor/Urheber: Ulf Schiller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aussenansicht auf das Velodrome Suisse in Grenchen
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1