UEC-Bahn-Europameisterschaften 2020

Logo der UEC
Innenraum des Kolodrum Plovdiv

Die 11. UEC-Bahn-Europameisterschaften 2020 fanden vom 11. bis 15. November 2020 im Kolodrum Plovdiv im bulgarischen Plowdiw statt.

Im September 2020 gab der europäische Radsportverband UEC zunächst bekannt, dass ein neuer Veranstalter für die EM gesucht werde.[1] Kurz darauf bestätigte die UEC, dass die EM nun doch in Plowdiw stattfinden werde.[2]

Bei diesen Europameisterschaften wurden 22 Titel vergeben, jeweils in elf Disziplinen für Frauen und Männer.

Das britische Team wurde bei den Frauen von der vierfachen Olympiasiegerin Laura Kenny zusammen mit Elinor Barker und Katie Archibald angeführt. Italien ging mit einem starken, konkurrenzfähigen Team mit Letizia Paternoster, Vittoria Guazzini und Maria Giulia Confalonieri an den Start, wie Russland mit den mehrfachen Sprint-Weltmeisterinnen Darja Schmeljowa und Anastassija Woinowa. Bei den Männern war Großbritannien mit Matthew Walls und Oliver Wood vertreten, ebenfalls nominiert waren die Spanier Albert Torres und Sebastián Mora sowie die Portugiesen Ivo und Rui Oliveira.

Insgesamt waren 85 Sportlerinnen und 125 Sportler aus 20 Nationen am Start. Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie entsandte der Bund Deutscher Radfahrer keine Nationalmannschaft zu den Europameisterschaften. Einzig der Cottbuser Maximilian Levy nahm als Einzelstarter auf eigene Gefahr teil, ebenso die österreichischen Sportler.[3] Auch die Niederlande, Belgien, Dänemark, Frankreich und Irland waren wegen der Pandemie nicht mit Nationalmannschaften vertreten.

Nach Abschluss der Europameisterschaften lag Großbritannien mit elf Medaillen (sechs Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen) an der Spitze vor Russland (5, 5 und 3) und vor Italien, das 14 Medaillen (3, 7 und 4) gewann. Die russischen Fahrerinnen dominierten die Kurzzeitdisziplinen bei den Frauen, einzig die Ukrainerin Olena Starykowa mit ihrem Titel im Keirin konnte diese Dominanz brechen.

Bei den Männern errang der Deutsche Maximilian Levy zwei Goldmedaillen (Keirin und Sprint). Portugal beendete die Europameisterschaften 2020 mit zwei Medaillen bei den Männern für Iúri Leitão im Scratch und Ivo Oliveira in der Einerverfolgung. Das abschließende Zweier-Mannschaftsfahren der Männer entschieden die Spanier Albert Torres und Sebastián Mora für sich, den zweiten Platz belegten die portugiesischen Zwillinge Ivo und Rui Oliveira. Mora gewann auch das Gold im Punktefahren.

Resultate

  • Legende:
  • "G" = Zeit aus dem Finale um Gold; "B" = Zeit aus dem Finale um Bronze
  • Fahrerinnen und Fahrer, deren Name kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich die Qualifikation oder die erste Runde.
  • Vereinigtes Konigreich GBR steht für den Verband British Cycling, dem, anders als zum Vereinigten Königreich, Nordirland nicht angehört. Sportlerinnen und Sportler aus Nordirland starten für den irischen Verband.

Sprint

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Maximilian Levy (hier 2017) wurde Europameister in Sprint und Keirin
Männer
0#NameNationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgMaximilian LevyDeutschland TheedProjekt10,055 (1)
9,969 (2)
Zilveren medaille.svgDenis DmitrijewRussland RUS
Bronzen medaille.svgVasilijus LendelLitauen LTU10,083 (1)
10,048 (3)
4Sotirios BretasGriechenland GRE10,009 (2)
5Juan PeraltaSpanien ESP
6Martin ČechmanTschechien CZE
7Jakub ŠťastnýTschechien CZE
8Norbert SzaboRumänien ROM
Frauen
0#NameNationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgAnastassija WoinowaRussland RUS10,986 (2)
11,157 (3)
Zilveren medaille.svgDarja SchmeljowaRussland RUS11,388 (1)
Bronzen medaille.svgOlena StarykowaUkraine UKR11,291 (1)
11,462 (2)
4Miglė MarozaitėLitauen LTU
5Miriam VeceItalien ITA
6Simona KrupeckaitėLitauen LTU
7Sophie CapewellVereinigtes Konigreich GBR
8Katy MarchantVereinigtes Konigreich GBR

Keirin

Männer
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgMaximilian LevyDeutschland TheedProjekt
Zilveren medaille.svgDenis DmitrijewRussland RUS
Bronzen medaille.svgSotirios BretasGriechenland GRE
4Juan PeraltaSpanien ESP
5Alejandro Martínez ChorroSpanien ESP
6Alexander ScharapowRussland FRA
7Tomáš BábekTschechien CZE
8Artsiom ZaitsauBelarus BLR
9Svajūnas JonauskasLitauen LTU
10Martin ČechmanTschechien CZE
Frauen
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgOlena StarykowaUkraine UKR
Zilveren medaille.svgSára KaňkovskáTschechien CZE
Bronzen medaille.svgHelena CasasSpanien ESP
4Sophie CapewellVereinigtes Konigreich GBR
5Simona KrupeckaitėLitauen LTU
6Elena BissolatiItalien ITA
7Anastassija WoinowaRussland RUS
8Veronika JaborníkováTschechien CZE
9Miglė MarozaitėLitauen LTU
10Ljubow BassowaUkraine UKR

Zeitfahren

Männer (1000 m)
0#NameNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgTomáš BábekTschechien CZE1:00,517
Zilveren medaille.svgEthan VernonVereinigtes Konigreich GBR1:00,999
Bronzen medaille.svgJonathan MilanItalien ITA1:01,009
4Alexander DubtschenkoRussland RUS1:01,084
5Alexander ScharapowRussland RUS1:01,359
6Jakub ŠťastnýTschechien CZE1:01,614
7Juan PeraltaSpanien ESP1:01,616
8Sotirios BretasGriechenland GRE1:01,964
Frauen (500 m)
0#NameNationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgDarja SchmeljowaRussland RUS32,720
Zilveren medaille.svgAnastassija WoinowaRussland RUS33,719
Bronzen medaille.svgMiriam VeceItalien ITA33,769
4Olena StarykowaUkraine UKR34,019
5Helena CasasSpanien ESP34,826
6Sára KaňkovskáTschechien CZE34,967
7Veronika JaborníkováTschechien CZE35,772
8Oleksandra LohwinjukUkraine UKR36,160

Teamsprint

Männer
0#NameNationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgDenis Dmitrijew
Pawel Jakuschewski
Iwan Gladyschew
Alexander Scharapow
Russland RUS43,007 G
Zilveren medaille.svgTomáš Bábek
Dominik Topinka
Martin Čechman
Jakub Šťastný
Tschechien CZE43,925 G
Bronzen medaille.svgSotirios Bretas
Ioannis Kalogeropoulos
Konstantinos Livanos
Griechenland GRE44,098 B
4Juan Peralta
Alejandro Martínez Chorro
Ekain Jimenez Elizondo
Spanien ESP44,561 B
5Dmitro Stowbetski
Wladislaw Denisenko
Bogdan Danilschuk
Ukraine UKR
6Miroslaw Menchew
Nikolai Genow
Georgi Lumparow
Bulgarien BUL
Frauen
0#NameNationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgAnastassija Woinowa
Darja Schmeljowa
Natalja Antonowa
Ekaterina Rogowaja
Russland RUS46,852 G
Zilveren medaille.svgMillicent Tanner
Blaine Ridge-Davis
Lusia Steele
Lauren Bate
Vereinigtes Konigreich GBR33,179 G
Bronzen medaille.svgLjubow Bassowa
Olena Starykowa
Oleksandra Lohwinjuk
Ukraine UKR49,296 B
4Sára Kaňkovská
Petra Ševčíková
Veronika Jaborníková
Tschechien CZE51,789 B

Einerverfolgung

Männer
0#NameNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgIvo OliveiraPortugal POR4:08,116 G
Zilveren medaille.svgJonathan MilanItalien ITA4:08,772 G
Bronzen medaille.svgLew GonowRussland RUS4:07,720 B
4Alexander JewtuschenkoRussland RUS4:09,800 B
5Claudio ImhofSchweiz SUI
6Dsjanis MasurBelarus BLR
7Gidas UmbriItalien ITA
8Erik MartorellSpanien ESP
9Daniel CristaRumänien ROM
10Michail SchemetauBelarus BLR
Frauen
0#NameNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgNeah EvansVereinigtes Konigreich GBR3:29,456 G
Zilveren medaille.svgMartina AlziniItalien ITA3:32,386 G
Bronzen medaille.svgSilvia ValsecchiItalien ITA3:28,878 B
4Josie KnightVereinigtes Konigreich GBR3:31,519 B
5Tamara DronowaRussland RUS
6Hanna ZerachBelarus BLR
7Léna MettrauxSchweiz SUI
8Sandra AlonsoSpanien ESP
9Michelle AndresSchweiz SUI
10Patrycja LorkowskaPolen POL

Mannschaftsverfolgung

Männer
0#NameNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgAlexander Dubtschenko
Lew Gonow
Nikita Bersenew
Alexander Jewtuschenko
Russland RUS3:54,677
Zilveren medaille.svgFrancesco Lamon
Stefano Moro
Jonathan Milan
Gidas Umbri
Italien ITA3:54,787
Bronzen medaille.svgClaudio Imhof
Simon Vitzthum
Lukas Rüegg
Dominik Bieler
Schweiz SUI3:55,051
4Michail Schemetau
Raman Zischkou
Jauhen Karaljok
Dsjanis Masur
Belarus BLR4:00,372
5Maxym Wassiljew
Wladymyr Dschjus
Witalij Hryniw
Ilja Klepikow
Ukraine UKR
6José Moreno Sánchez
Jaime Romero Villanueva
Erik Martorell Haga
Javier Serrano
Spanien ESP
Frauen
0#NameNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgJosie Knight
Laura Kenny
Katie Archibald
Neah Evans
Elinor Barker
Vereinigtes Konigreich GBR4:10,437
Zilveren medaille.svgMartina Alzini
Elisa Balsamo
Chiara Consonni
Vittoria Guazzini
Rachele Barbieri
Italien ITA4:13,632
Bronzen medaille.svgAnna Nahirna
Tetjana Klimtschenko
Viktoria Bondar
Julia Birjukowa
Ukraine UKR4:33,833
4Sandra Alonso
Ziortza Isasi
Eukene Larrarte
Tania Calvo
Spanien ESP4:37,341

Scratch

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Der Portugiese Iúri Leitão wurde Europameister im Scratch und gewann zwei weitere Medaillen
Männer
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgIúri LeitãoPortugal POR
Zilveren medaille.svgRoman HladyschUkraine UKR
Bronzen medaille.svgOliver WoodVereinigtes Konigreich GBR
4Eduard-Michael GrosuRumänien ROM
5Christos VolikakisGriechenland GRE
6Sergei RostowzewRussland RUS
7Daniel StaniszewskiPolen POL
8Tristan MarguetSchweiz SUI
9Jauhen KaraljokBelarus BLR
10Sebastián MoraSpanien ESP
Frauen
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgMartina FidanzaItalien ITA
Zilveren medaille.svgHanna ZerachBelarus BLR
Bronzen medaille.svgTetjana KlimtschenkoUkraine UKR
4Neah EvansVereinigtes Konigreich GBR
5Diana KlimowaRussland RUS
6Aline SeitzSchweiz SUI
7Tania CalvoSpanien ESP
8Olivija BaleišytėLitauen LTU
9Karolina KarasiewiczPolen POL
10Maria MartinsPortugal POR

Ausscheidungsfahren

Männer
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgMatthew WallsVereinigtes Konigreich GBR
Zilveren medaille.svgIúri LeitãoPortugal POR
Bronzen medaille.svgSergei RostowzewRussland RUS
4Raman ZischkouBelarus BLR
5Daniel BaborTschechien CZE
6Zafeiris VolikakisGriechenland GRE
7Tristan MarguetSchweiz SUI
8Andreas MüllerOsterreich AUT
9Eduard-Michael GrosuRumänien ROM
10Wladislaw SchcherbanUkraine UKR
Frauen
0#NameNationalität
Gouden medaille.svgElinor BarkerVereinigtes Konigreich GBR
Zilveren medaille.svgRachele BarbieriItalien ITA
Bronzen medaille.svgMaria MartinsPortugal POR
4Diana KlimowaRussland RUS
5Ina SawenkaBelarus BLR
6Michelle AndresSchweiz SUI
7Laura Rodriguez CorderoSpanien ESP
8Nikol PłosajPolen POL
9Alžbeta BačíkováSlowakei SVK
10Argyro MilakiGriechenland GRE

Punktefahren

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Die Schottin Katie Archibald gewann die Titel im Punktefahren und in der Mannschaftsverfolgung
Männer
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgSebastián MoraSpanien ESP51
Zilveren medaille.svgMatteo DonegàItalien ITA42
Bronzen medaille.svgDaniel CristaRumänien ROM40
4Raman RamanauBelarus BLR37
5Ethan VernonVereinigtes Konigreich GBR18
6Wojciech PszczolarskiPolen POL18
7Andreas GrafOsterreich AUT17
8Nikita BersenewRussland RUS15
9Simon VitzthumSchweiz SUI12
10Krisztián LovassyUngarn HUN50
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgKatie ArchibaldVereinigtes Konigreich GBR57
Zilveren medaille.svgSilvia ZanardiItalien ITA39
Bronzen medaille.svgKarolina KarasiewiczPolen POL35
4Maria MartinsPortugal POR25
5Tamara DronowaRussland RUS19
6Ina SawenkaBelarus BLR7
7Léna MettrauxSchweiz SUI5
8Jarmila MachačováTschechien CZE5
9Julia BirjukowaUkraine UKR1
10Ziortza IsasiSpanien ESP- 15

Omnium

Männer
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgMatthew WallsVereinigtes Konigreich GBR128
Zilveren medaille.svgJauhen Karaljok Belarus BLR116
Bronzen medaille.svgIúri LeitãoPortugal POR115
4Daniel StaniszewskiPolen POL104
5Sergei RostowzewRussland RUS104
6Albert TorresSpanien ESP102
7Denis RugovacTschechien CZE99
8Stefano MoroItalien ITA97
9Daniel CristaRumänien ROM89
10Krisztián LovassyUngarn HUN69
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgElisa BalsamoItalien ITA135
Zilveren medaille.svgLaura KennyVereinigtes Konigreich GBR126
Bronzen medaille.svgMarija NowolodskajaRussland RUS115
4Nikol PłosajPolen POL111
5Maria MartinsPortugal POR110
6Olivija BaleišytėLitauen LTU103
7Ina SawenkaBelarus BLR101
8Aline SeitzSchweiz SUI100
9Eukene LarrarteSpanien ESP77
10Petra ŠevčíkováTschechien CZE70

Madison (Zweier-Mannschaftsfahren)

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Sebastián Mora und Albert Torres (hier 2018) gewannen das Zweier-Mannschaftsfahren
Männer
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgSebastián Mora
Albert Torres
Spanien ESP51
Zilveren medaille.svgIvo Oliveira
Rui Oliveira
Portugal POR43
Bronzen medaille.svgFrancesco Lamon
Stefano Moro
Italien ITA33
4Lew Gonow
Nikita Bersenew
Russland RUS30
5Raman Zischkou
Jauhen Karaljok
Belarus BLR12
6Tristan Marguet
Lukas Rüegg
Schweiz SUI12
7Andreas Graf
Stefan Matzner
Osterreich AUT7
8Daniel Rugovac
Daniel Babor
Tschechien CZE5
9Wojciech Pszczolarski
Daniel Staniszewski
Polen POL−18
10Witalij Hryniw
Roman Hladysch
Ukraine UKR−37
Frauen
0#NameNationalitätPunkte
Gouden medaille.svgElisa Balsamo
Vittoria Guazzini
Italien ITA52
Zilveren medaille.svgDiana Klimowa
Marija Nowolodskaja
Russland RUS51
Bronzen medaille.svgLaura Kenny
Elinor Barker
Vereinigtes Konigreich GBR38
4Nikol Płosaj
Patrycja Lorkowska
Polen POL13
5Anna Nahirna
Viktoria Bondar
Ukraine UKR5
6Aline Seitz
Michelle Andres
Schweiz SUI4
7Tania Calvo
Eukene Larrarte
Spanien ESP0
8Jarmila Machačová
Petra Ševčíková
Tschechien CZE0

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich63211
2Russland Russland53313
3Italien Italien37414
4Portugal Portugal2226
5Spanien Spanien213
6Deutschland Deutschland22
7Tschechien Tschechien123
8Ukraine Ukraine1146
9Belarus Belarus22
10Griechenland Griechenland22
11Litauen Litauen11
Polen Polen11
Rumänien Rumänien11
Schweiz Schweiz11
Total22222266

Aufgebote

Deutschland

Swiss Cycling

Österreichischer Radsport-Verband

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. UEC sucht neue Austragungsorte für die Bahn-Europameisterschaften. In: rad-net.de. 14. September 2020, abgerufen am 14. September 2020.
  2. UEC bestätigt Bahn-Europameisterschaften in Fiorenzuola und Plovdiv. In: classic.rad-net.de. 15. September 2020, abgerufen am 16. September 2020.
  3. Kein Start der Nationalmannschaft. In: bdr-medienservice.de. 3. November 2020, abgerufen am 3. November 2020.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
2017 UEC Track Elite European Championships 330.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Maximilian Levy, deutscher Radsportler. Europameister im Keirin
UEC Logo.svg
UEC Logo seit 2014
Uec logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Cycling Union (UEC) bis 2013

2015 UEC Track Elite European Championships 156 (cropped).JPG
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Katie Archibald, britische Radsportlerin
Kolodrum 3.jpg
Autor/Urheber: Realsteel007, Lizenz: CC BY 4.0
Plovdiv velodrome interior
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
UCI Track World Championships 2018 294.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Silber im Zweier-Mannschaftsfahren: Sebastián Mora (l.) und Alberto Torres
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
2019 UEC Track Elite European Championships 024.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Iúri Leitão, Radsportler aus Portugal