UEC-Bahn-Europameisterschaften 2013

Omnisport Apeldoorn

Die 4. UEC-Bahn-Europameisterschaften der Elite (European Elite Track Championships) fanden vom 18. bis 20. Oktober 2013 im niederländischen Apeldoorn statt.[1] Im 2008 eröffneten „Omnisport“, das über eine 250 m lange Holzbahn verfügt, wurden zwei Jahre zuvor schon einmal die Bahn-Europameisterschaften ausgetragen.

Zeitplan

DatumDisziplinen MännerDisziplinen Frauen
Freitag, 18. OktoberMannschaftsverfolgung, Teamsprint, PunktefahrenMannschaftsverfolgung, Teamsprint, Punktefahren
Samstag, 19. OktoberSprintSprint
Sonntag, 20. OktoberKeirin, Omnium, 1000-Meter-ZeitfahrenKeirin, Omnium, 500-Meter-Zeitfahren, Zweier-Mannschaftsfahren

Resultate

Sprint

Männer
#NameNationalitätZeit (s)
Denis DmitrijewRussland RUS
Robert FörstemannDeutschland GER
Jason KennyVereinigtes Konigreich GBR
4Stefan BötticherDeutschland GER
5Hugo HaakNiederlande NED
6Nikita SchurschinRussland RUS
7Damian ZielińskiPolen POL
8José Moreno SánchezSpanien ESP
Frauen
#NameNationalitätZeit (s)
Kristina VogelDeutschland GER
Elis LigtleeNiederlande NED
Jessica VarnishVereinigtes Konigreich GBR
4Virginie CueffFrankreich FRA
5Tania CalvoSpanien ESP
6Olivia MontaubanFrankreich FRA
7Victoria WilliamsonVereinigtes Konigreich GBR
8Shanne BraspennincxNiederlande NED

Keirin

Männer
#NameNationalität
Maximilian LevyDeutschland GER
Jason KennyVereinigtes Konigreich GBR
François PervisFrankreich FRA
4Adam PtáčníkPolen POL
5Denis DmitrijewRussland RUS
6Quentin LafargueFrankreich FRA
7Stefan BötticherDeutschland GER
8Matthew CramptonVereinigtes Konigreich GBR
9Pavel KelemenTschechien CZE
10Christos VolikakisGriechenland GRE
Frauen
#NameNationalität
Elis LigtleeNiederlande NED
Kristina VogelDeutschland GER
Virginie CueffFrankreich FRA
4Olena ZjosUkraine UKR
5Yesna RijkhoffNiederlande NED
6Jelena BreschniwaRussland RUS
7Rebecca JamesVereinigtes Konigreich GBR
8Helena CasasSpanien ESP
9Victoria WilliamsonVereinigtes Konigreich GBR
10Tania CalvoSpanien ESP

Teamsprint

Männer
#NameNationalitätZeit (s)
René Enders
Robert Förstemann
Maximilian Levy
Deutschland GER43,636
Grégory Baugé
Michaël D’Almeida
François Pervis
Frankreich FRA43,902
Denis Dmitrijew
Andrei Kubejew
Pawel Jakuschewski
Russland RUS44,537
4Kian Emadi
Philip Hindes
Jason Kenny
Vereinigtes Konigreich GBR44,670
5Grzegorz Drejgier
Kamil Kuczyński
Krzysztof Maksel
Polen POL44,774
6Hodei Uria
José Moreno Sánchez
Juan Peralta
Spanien ESP44,794
7Matthijs Büchli
Hugo Haak
Jeffrey Hoogland
Niederlande NED44,807
8Tomáš Bábek
Pavel Kelemen
Adam Ptáčník
Tschechien CZE45,457
Frauen
#NameNationalitätZeit (s)
Jelena Breschniwa
Olga Strelzowa
Russland RUS33,563
Kristina Vogel
Miriam Welte
Deutschland GER33,598
Rebecca James
Jessica Varnish
Vereinigtes Konigreich GBR33,771
4Shanne Braspennincx
Elis Ligtlee
Niederlande NED34,235
5Tania Calvo
Helena Casas
Spanien ESP34,110
6Sandie Clair
Virginie Cueff
Frankreich FRA34,216
7Katarzyna Kirschenstein
Urszula Łoś
Polen POL36,476
8Tetjana Klimtschenko
Olena Zjos
Ukraine UKR36,517

Mannschaftsverfolgung

Männer
#NameNationalitätZeit (min)
Steven Burke
Ed Clancy
Owain Doull
Andrew Tennant
Vereinigtes Konigreich GBR4:02,258
Artur Jerschow
Iwan Kowaljow
Jewgeni Kowaljow
Alexander Serow
Russland RUS4:02,460
Dion Beukeboom
Roy Eefting
Jenning Huizenga
Tim Veldt
Niederlande NED4:04,993
4Sebastián Mora
David Muntaner
Eloy Teruel
Albert Torres
Spanien ESP4:05,605
5Liam Bertazzo
Marco Coledan
Paolo Simion
Elia Viviani
Italien ITA4:07,614
6Jasper De Buyst
Kenny De Ketele
Moreno De Pauw
Gijs Van Hoecke
Belgien BEL4:07,952
7Olivier Beer
Loïc Perizzolo
Tom Bohli
Kilian Moser
Schweiz SUI4:10,584
8Casper von Folsach
Anders Holm
Mathias Krigbaum
Mathias Møller Nielsen
Danemark DEN4:11,057
Frauen
#NameNationalitätZeit (min)
Laura Trott
Katie Archibald
Elinor Barker
Danielle King
Vereinigtes Konigreich GBR4:26,556 WR[2]
Katarzyna Pawłowska
Edyta Jasińska
Eugenia Bujak
Małgorzata Wojtyra
Polen POL4:35,957
Alexandra Tschekina
Jewgenija Romanjuta
Gulnas Badykowa
Marija Mischina
Russland RUS4:34,491
4Jolien D’hoore
Evelyn Arys
Els Belmans
Kelly Druyts
Belgien BEL4:43,337
5Anna Nahirna
Iwanna Borowytschenko
Walerija Kononeko
Hanna Solowej
Ukraine UKR4:41.990
6Simona Frapporti
Beatrice Bartelloni
Elena Cecchini
Chiara Vannuzzi
Italien ITA4:42.073
7Volha Masiukowitsch
Polina Vivavarawa
Ina Sawenka
Marina Schmajonkowa
Belarus BLR4:44.195
8Mieke Kröger
Lisa Fischer
Lisa Küllmer
Stephanie Pohl
Deutschland GER4:44.241

Punktefahren

Männer
#NameNationalitätPunkte
Elia VivianiItalien ITA76
Thomas BoudatFrankreich FRA64
Eloy TeruelSpanien ESP51
4Kenny De KeteleBelgien BEL33
5Sebastián MoraSpanien ESP31
6Wim StroetingaNiederlande NED30
7Milan KadlecTschechien CZE29
8Wojciech PszczolarskiPolen POL27
9Kirill SweschnikowRussland RUS25
10Anton MusytschkinBelarus BLR24
Frauen
#NameNationalitätPunkte
Kirsten WildNiederlande NED15
Danielle KingVereinigtes Konigreich GBR14
Leire OlaberriaSpanien ESP13
4Julie LethDanemark DEN11
5Stephanie PohlDeutschland GER10
6Jarmila MachačováTschechien CZE9
7Elena CecchiniItalien ITA7
8Eugenia BujakPolen POL6
9Maria Giulia ConfalonieriItalien ITA5
10Ina SawenkaBelarus BLR4

Bei gleicher Punktzahl entscheidet die Platzierung im Ziel über den Gesamtrang.

Omnium

Männer
#NameNationalitätPunkte
Wiktor ManakowRussland RUS14
Tim VeldtNiederlande NED29
Martyn IrvineIrland IRL40
4Jasper De BuystBelgien BEL40
5Sam HarrisonVereinigtes Konigreich GBR41
6Olivier BeerSchweiz SUI43
7Casper von FolsachDanemark DEN46
8Unai ElorriagaSpanien ESP48
9Alois KaňkovskýTschechien CZE51
10Ioannis SpanopoulosGriechenland GRE58
Frauen
#NameNationalitätPunkte
Laura TrottVereinigtes Konigreich GBR15
Kirsten WildNiederlande NED15
Jolien D’hooreBelgien BEL18
4Laurie BerthonFrankreich FRA38
5Tamara BalabolinaRussland RUS39
6Leire OlaberriaSpanien ESP40
7Anna NahirnaUkraine UKR45
8Aušrinė TrebaitėLitauen LTU51
9Simona FrapportiItalien ITA55
10Caroline RyanIrland IRL62

Madison

Männer
#NameNationalitätPunkte
Liam Bertazzo
Elia Viviani
Italien ITA21
David Muntaner
Albert Torres
Spanien ESP20
Kenny De Ketele
Gijs Van Hoecke
Belgien BEL- 1 Runde
11
4Paolo Simion
Michele Scartezzini
Italien ITA- 1 Runde
11
5Andreas Graf
Patrick Konrad
Osterreich AUT- 1 Runde
8
6Milan Kadlec
Martin Hačecký
Tschechien CZE- 1 Runde
8
7Moreno De Pauw
Otto Vergaerde
Belgien BEL- 1 Runde
8
8Tristan Marguet
Claudio Imhof
Schweiz SUI- 1 Runde
6
9Asier Maeztu
Sebastián Mora
Spanien ESP- 1 Runde
5
10Damien Gaudin
Sébastien Turgot
Frankreich FRA- 1 Runde
4

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Deutschland Deutschland3306
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3238
3Russland Russland3126
4Niederlande Niederlande2316
5Italien Italien2002
6Frankreich Frankreich0224
7Spanien Spanien0123
8Polen Polen0101
9Belgien Belgien0022
10Irland Irland0011
Total12121236

Aufgebote

Deutschland

Österreich

Schweiz

Einzelnachweise

  1. Selektionen Europa- und Weltmeisterschaften durch Swiss Cycling 2013 Bahn Elite / U23. (PDF; 93 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 8. Juni 2013 (deutsch).@1@2Vorlage:Toter Link/swiss-cycling.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Diese Disziplin wurde bei den Bahn-Europameisterschaften erstmals mit vier Fahrerinnen über 4000 m bestritten, so dass die Zeit der Siegerinnen gleichzeitig neuer Weltrekord war.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Omnisport Apeldoorn.jpg
Sportstadion Omnisport Apeldoorn, Nederland
Uec logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Cycling Union (UEC) bis 2013

Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1