UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Hong_Kong_Velodrome_Exterior_view_201405.jpg/220px-Hong_Kong_Velodrome_Exterior_view_201405.jpg)
Der UCI Track Cycling Nations’ Cup 2021 (deutsch UCI Bahnradsport-Nationencup) war die erste Austragung dieser Serie von Bahnradsport-Wettbewerben, die durch die Union Cycliste Internationale organisiert wird.[1]
Austragungsorte
Datum | Sportstätte | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|
![]() | abgesagt wegen der COVID-19-Pandemie | ||
13.–16. Mai | Hong Kong Velodrome | ![]() | – |
8.–11. Juli | Velodrome Lokosphinx | ![]() | – |
9.–12. September | Velódromo Alcides Nieto Patiño | ![]() | Termin wurde geändert |
Die erste Veranstaltung in Newport sollte mutmaßlich ohne Zuschauer stattfinden.[2] Im März 2021 wurde diese Austragung wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[3] Nach Ansicht des russischen Cheftrainers Sergej Kopovets im März 2021 stand auch der zweite Cup-Termin im Mai in Hongkong zur Disposition.[4] Der Lauf kam dennoch zur Austragung, wenn auch mit verkleinertem Starterfeld; so waren unter anderem keine Sportler aus den Niederlanden, Frankreich oder den USA vor Ort. Im Teamsprint der Frauen ging nur die heimische Mannschaft aus Hongkong an den Start, und die Mannschaftsverfolgung der Frauen wurde mangels Teilnehmerinnen gar nicht ausgetragen.
Der Lauf des Cups in Hongkong war wegen der COVID-19-Pandemie die erste internationale Veranstaltung der UCI seit den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2020 in Berlin. Im Hong Kong Velodrome wurden in den Jahren zuvor 2016 Austragungsort eines Laufes des Bahn-Weltcups sowie 2017 der Weltmeisterschaften.[5]
Kurz nach der Austragung des Laufs in Hongkong wurde der Lauf in Cali wegen der Corona-Situation in Kolumbien abgesagt oder verschoben.[6] Es wurde ein neuer Termin im Oktober angekündigt, und im Juli wurde ein weiterer Lauf in Sankt Petersburg ausgetragen.
Beteiligung
Es nahmen Athleten aus den folgenden 47 Nationalmannschaften und 8 UCI Track Teams an den Wettbewerben teil.[7]
Afrika Asien | Amerika | Europa |
|
UCI Track Teams:
Fahrerinnen und Fahrer, die in den untenstehenden Tabellen kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich die Runden vor dem Finale. Fahrerinnen und Fahrer, die für ein UCI Track Team angetreten sind, sind mit dessen Kürzel hinter dem Namen gekennzeichnet.
Frauen
Sprint
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 560 | 800 | 1360 |
2. | ![]() | 328 | – | 520 | 848 |
3. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
4. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
5. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
6. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
7. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
8. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
9. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
10. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
Keirin
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 800 | 800 | 1600 |
2. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
3. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
4. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
5. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
6. | ![]() | 304 | – | 360 | 664 |
7. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
8. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
9. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
10. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
Teamsprint
Ort | Mannschaft | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() Cho Yiu-yeung Jessica Lee Hoi-yan Lee Wai-sze | ––– | ––– |
Sankt Petersburg | ![]() Natalja Antonowa Jana Tyschtschenko Anastassija Woinowa | ![]() Jekaterina Gnidenko Alina Lyssenko Polina Waschchenko Ksenia Andrejewa | ![]() Katharina Albers Alessa-Catriona Pröpster Christina Sperlich |
Cali | ![]() Martha Bayona Juliana Gaviria Yarli Mosquera | ![]() Marlena Karwacka Urszula Łoś Nikola Sibiak | ![]() Erin Attwell Jackie Boyle Sarah Orban |
Im Teamsprint von Hongkong traten die Gastgeber als einzige Mannschaft an. Sie erhielten die damit verbundenen Weltranglisten-Punkte,[8] aber keine Siegerehrung oder Medaillen.[9][10]
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | – | 1200 | 1200 |
2. | ![]() | – | 1200 | – | 1200 |
3. | ![]() | 1200 | – | – | 1200 |
4. | ![]() | – | – | 1080 | 1080 |
5. | ![]() | – | – | 960 | 960 |
6. | ![]() | – | 960 | – | 960 |
7. | ![]() | – | – | 900 | 900 |
8. | ![]() | – | 900 | – | 900 |
9. | ![]() | – | – | 840 | 840 |
10. | ![]() | – | 840 | – | 840 |
500-Meter-Zeitfahren
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 800 | 800 | 1600 |
2. | ![]() | 640 | – | 520 | 1160 |
3. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
4. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
5. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
6. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
7. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
8. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
9. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
10. | ![]() | – | 600 | – | 600 |
Einerverfolgung
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
2. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
3. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
4. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
5. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
6. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
7. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
8. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
9. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
10. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
Mannschaftsverfolgung
Ort | Mannschaft | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Sankt Petersburg | ![]() Lara Gillespie Mia Griffin Kelly Murphy Alice Sharpe | ![]() Inna Abaidullina Aljona Iwantschenko Marija Miljajewa Walerija Walgonen Taissija Tschurenkowa | ![]() Léna Mettraux Aline Seitz Michelle Andres Fabienne Buri Cybèle Schneider |
Cali | ![]() Ngaire Barraclough Sarah Van Dam Erin Attwell Lily Plante | ![]() Daria Pikulik Nikol Płosaj Wiktoria Pikulik Nikola Wielowska | ![]() Lina Marcela Hernández Jessica Parra Lina Mabel Rojas Camila Valbuena |
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 1600 | 1600 |
2. | ![]() | 1600 | – | 1600 |
3. | ![]() | – | 1440 | 1440 |
4. | ![]() | 1440 | – | 1440 |
5. | ![]() | – | 1280 | 1280 |
6. | ![]() | 1280 | – | 1280 |
7. | ![]() | – | 1200 | 1200 |
8. | ![]() | 1200 | – | 1200 |
9. | ![]() | – | 1120 | 1120 |
10. | ![]() | – | 1040 | 1040 |
Scratch
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Ausscheidungsfahren
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 720 | 328 | – | 1048 |
2. | ![]() | – | 280 | 560 | 840 |
3. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
4. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
5. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
6. | ![]() | – | 400 | 360 | 760 |
7. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
8. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
9. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
10. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
Omnium
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrerin | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 640 | 720 | – | 1360 |
2. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
3. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
4. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
5. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
6. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
7. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
8. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
9. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
10. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
Zweier-Mannschaftsfahren
Ort | Mannschaft | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() Yūmi Kajihara Kisato Nakamura | ![]() Ina Sawenka Hanna Zerach | ![]() Kie Furuyama Nao Suzuki |
Sankt Petersburg | ![]() Gulnas Chatunzewa Diana Klimowa | ![]() Inna Abaidullina Aljona Iwantschenko | ![]() Aline Seitz Michelle Andres |
Cali | ![]() Daria Pikulik Wiktoria Pikulik | ![]() Xenia Fedotowa Tetjana Klimtschenko | ![]() Lina Marcela Hernández Lina Mabel Rojas |
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | – | 1200 | 1200 |
2. | ![]() | – | 1200 | – | 1200 |
3. | ![]() | 1200 | – | – | 1200 |
4. | ![]() | – | – | 1080 | 1080 |
5. | ![]() | – | – | 960 | 960 |
6. | ![]() | – | 960 | – | 960 |
7. | ![]() | – | – | 900 | 900 |
8. | ![]() | – | 900 | – | 900 |
9. | ![]() | – | – | 840 | 840 |
10. | ![]() | – | 840 | – | 840 |
Männer
Sprint
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 800 | 720 | 1520 |
2. | ![]() | – | 480 | 520 | 1000 |
3. | ![]() | 304 | 520 | – | 824 |
4. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
5. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
6. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
7. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
8. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
9. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
10. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
Keirin
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 560 | 720 | 1280 |
2. | ![]() | 520 | 720 | – | 1240 |
3. | ![]() | – | 400 | 640 | 1040 |
4. | ![]() | – | 600 | 440 | 1040 |
5. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
6. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
7. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
8. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
9. | ![]() | 400 | 304 | – | 704 |
10. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
Teamsprint
Ort | Mannschaft | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() Tomohiro Fukaya Shinji Nakano Yuta Obara | ![]() Ekain Jiménez Elizondo Alejandro Martínez Chorro Juan Peralta | ![]() Bogdan Danilchuk Wladislaw Denisenko Yehor Korobow |
Sankt Petersburg | ![]() Danila Burlakow Iwan Gladischew Michail Jakowlew | ![]() Kirill Lii Aleksander Scharapow Alexei Tkatschew | ![]() Alexander Dubtschenko Daniil Komkow Pawel Rostow Dmitry Nesterow |
Cali | ![]() Hugo Barrette Ryan Dodyk Nick Wammes | ![]() Rubén Murillo Juan David Henao Kevin Quintero | ![]() Mateusz Miłek Patryk Rajkowski Daniel Rochna |
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 960 | 600 | – | 1560 |
2. | ![]() | – | 660 | 720 | 1380 |
3. | ![]() | – | 1200 | 1200 | |
4. | ![]() | – | 1200 | – | 1200 |
5. | ![]() | 1200 | – | – | 1200 |
6. | ![]() | – | – | 1080 | 1080 |
7. | ![]() | 1080 | – | – | 1080 |
8. | ![]() | – | – | 960 | 960 |
9. | ![]() | – | 960 | – | 960 |
10. | ![]() | – | – | 900 | 900 |
1000-Meter-Zeitfahren
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 560 | 640 | 1200 |
2. | ![]() | – | 328 | 520 | 848 |
3. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
4. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
5. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
6. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
7. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
8. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
9. | ![]() | 400 | – | 304 | 704 |
10. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
Einerverfolgung
Ort | Sieger | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Min | |||
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 400 | 800 | 1200 |
2. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
3. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
4. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
5. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
6. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
7. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
8. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
9. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
10. | ![]() | 400 | 232 | 632 |
Mannschaftsverfolgung
Ort | Mannschaft | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() Theo Reinhardt Felix Groß Marco Mathis Leon Rohde Domenic Weinstein | ![]() Tobias Hansen Matias Malmberg William Levy Robin Skivild | ![]() Eiya Hashimoto Shunsuke Imamura Naoki Kojima Kazushige Kuboki |
Sankt Petersburg | ![]() Gleb Syriza Lew Gonow Jegor Igoschew Iwan Smirnow | ![]() Stefano Moro Davide Boscaro Carloalberto Giordani Davide Plebani | ![]() Vlas Schischkin Nikita Bersenew Iwan Nowolodski Ilja Schchegolkow |
Cali | ![]() Juan Esteban Arango Bryan Gómez Jordan Parra Juan Pablo Zapata | ![]() Michael Foley Jackson Kinniburgh Mathias Guillemette Sean Richardson Ethan Ogrodniczuk | ![]() Ricardo Peña Salas Tomas Aguirre Garza Jorge Martinez Huerta Jose Muniz Vazquez |
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 1600 | – | 1600 |
2. | ![]() | – | – | 1600 | 1600 |
3. | ![]() | 1600 | – | – | 1600 |
4. | ![]() | – | 1440 | – | 1440 |
5. | ![]() | – | – | 1440 | 1440 |
6. | ![]() | 1440 | – | – | 1440 |
7. | ![]() | – | – | 1280 | 1280 |
8. | ![]() | 1280 | – | – | 1280 |
9. | ![]() | – | 1200 | – | 1200 |
10. | ![]() | – | – | 1200 | 1200 |
Scratch
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Ausscheidungsfahren
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | – | 800 | 800 |
2. | ![]() | – | 800 | – | 800 |
3. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
4. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
5. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
6. | ![]() | 720 | – | – | 720 |
7. | ![]() | 480 | 232 | – | 712 |
8. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
9. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
10. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
Omnium
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() | ![]() | ![]() |
Sankt Petersburg | ![]() | ![]() | ![]() |
Cali | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Pos. | Fahrer | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 720 | 800 | – | 1520 |
2. | ![]() | – | 400 | 800 | 1200 |
3. | ![]() | 800 | – | – | 800 |
4. | ![]() | – | – | 720 | 720 |
5. | ![]() | – | 720 | – | 720 |
6. | ![]() | – | – | 640 | 640 |
7. | ![]() | – | 640 | – | 640 |
8. | ![]() | 640 | – | – | 640 |
9. | ![]() | – | – | 600 | 600 |
10. | ![]() | – | 600 | – | 600 |
Zweier-Mannschaftsfahren
Ort | Mannschaft | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Hongkong | ![]() Moritz Malcharek Theo Reinhardt | ![]() Andreas Müller Andreas Graf | ![]() Eiya Hashimoto Shunsuke Imamura |
Sankt Petersburg | ![]() Lew Gonow Iwan Smirnow | ![]() Iúri Leitão João Matias | ![]() Artur Jerschow Sergei Rostowzew |
Cali | ![]() Kenny De Ketele Tuur Dens | ![]() Juan Esteban Arango Jordan Parra | ![]() Antonio Cabrera Felipe Peñaloza |
Gesamtwertung
Pos. | Mannschaft | Hong | Pet | Cali | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 1040 | 960 | 1200 | 3200 |
2. | ![]() | 1440 | 1200 | – | 2640 |
3. | ![]() | 1120 | 800 | – | 1920 |
4. | ![]() | – | – | 1600 | 1600 |
5. | ![]() | – | 1600 | – | 1600 |
6. | ![]() | 1600 | – | – | 1600 |
7. | ![]() | – | – | 1440 | 1440 |
8. | ![]() | – | 1440 | – | 1440 |
9. | ![]() | – | – | 1280 | 1280 |
10. | ![]() | – | 1280 | – | 1280 |
Teamwertung
Der Endstand der UCI Track Nations Cup Standings war wie folgt:[7]
Pos. | Nation/Team | Hong | Pet | Cali | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | – | 4960,0 | 19280,0 | 24240,0 |
2. | ![]() | 5408,0 | 8688,0 | 5840,0 | 19936,0 |
3. | ![]() | 7800,0 | 8604,0 | 3424,0 | 19828,0 |
4. | ![]() | – | 18064,0 | – | 18064,0 |
5. | ![]() | 8400,0 | 9344,0 | – | 17744,0 |
6. | ![]() | – | – | 16160,0 | 16160,0 |
7. | ![]() | 14240,0 | – | – | 14240,0 |
8. | ![]() | 2860,0 | – | 8364,0 | 11224,0 |
9. | ![]() | 11016,0 | – | 11016,0 | |
10. | ![]() | – | – | 10952,0 | 10952,0 |
Weblinks
- Ergebnisse bei Tissot Timing
- Offizielle Website von Hongkong
Einzelnachweise
- ↑ The UCI awards 11 UCI World Championships and approves the 2021 UCI International Calendars for different disciplines. In: uci.org. 25. September 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Track Nations Cup: Austragungsorte stehen fest. In: rad-net.de. 30. Oktober 2020, abgerufen am 5. November 2020.
- ↑ Bahn: Auftakt des Nations Cup in Newport abgesagt. In: classic.rad-net.de. 15. März 2021, abgerufen am 15. März 2021.
- ↑ Russische hoofdcoach twijfelt over doorgaan tweede ‘Nations Cup’. In: baanwacht.nl. 16. März 2021, abgerufen am 17. März 2021 (niederländisch).
- ↑ Tissot UCI Track Cycling Nations Cup: a new dawn in Hong Kong. In: uci.org. 10. Mai 2021, abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
- ↑ Bahn: Nationencup in Cali abgesagt. In: rad-net.de. 18. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.
- ↑ a b Team World Cup Standings. In: Tissot Timing. 20. September 2021, abgerufen am 13. Mai 2022.
- ↑ Women's Team Sprint / World Cup Standings. Tissot Timing, 13. Mai 2021 .
- ↑ 2021 Tissot UCI Track Cycling Nations Cup kick started today. UCI Track Nations Cup Hongkong, 13. Mai 2021 (englisch).
- ↑ Liste der Medaillengewinner Hongkong 2021. 16. Mai 2021 .
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Trinidad und Tobago
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Wing1990hk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
香港單車館 Hong Kong Velodrome