UCI Europe Tour 2008
Die UCI Europe Tour ist der vom Weltradsportverband UCI zur Saison 2005 eingeführte europäische Straßenradsport-Kalender unterhalb der UCI ProTour. Die vierte Saison begann am 15. Oktober 2007 und endete am 14. Oktober 2008.
Die Eintagesrennen und Etappenrennen der UCI Europe Tour sind in drei Kategorien (HC, 1 und 2) eingeteilt. Bei jedem Rennen werden Punkte für eine Wertung vergeben. An der Wertung der UCI Europe Tour nehmen die Professional Continental Teams und die Continental Teams teil. An den einzelnen Rennen können auch UCI ProTeams teilnehmen.
Gesamtstand
(Endstand: 15. Oktober 2008)
|
|
* U23-Fahrer
Rennkalender
Oktober 2007
Rennen | Kat. | Sieger | Team | |||
---|---|---|---|---|---|---|
21. | ![]() | Chrono des Nations | 1.1 | ![]() | László Bodrogi | Crédit Agricole |
27. | ![]() | Firenze–Pistoia | 1.1 | ![]() | Boris Schpilewski | Kio Ene-Tonazzi-DMT |
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Rennen | Kat. | Sieger | Team | |||
---|---|---|---|---|---|---|
2.–5. | ![]() | Circuit Franco-Belge | 2.1 | ![]() | Juan Antonio Flecha | Rabobank |
3. | ![]() | Münsterland Giro | 1.1 | ![]() | André Greipel | Columbia |
3.–5. | ![]() | Cinturó de l’Empordà | 2.2 | ![]() | Luca Zanasca | Centri della Calzatura-Partizan |
4. | ![]() | Memorial Cimurri | 1.1 | ![]() | Mychajlo Chalilow | Ceramica Flaminia-Bossini Docce |
4. | ![]() | Piccolo Giro di Lombardia | 1.2 | ![]() | Daniele Ratto | UC Bergamasco De Nardi Colpack |
5. | ![]() | Tour de Vendée | 1.1 | ![]() | Koldo Fernández | Euskaltel-Euskadi |
5. | ![]() | Giro del Lazio | 1.HC | ![]() | Francesco Masciarelli | Acqua & Sapone-Caffè Mokambo |
9. | ![]() | Coppa Sabatini | 1.1 | ![]() | Mychajlo Chalilow | Ceramica Flaminia-Bossini Docce |
9. | ![]() | Paris–Bourges | 1.1 | ![]() | Bernhard Eisel | Columbia |
11. | ![]() | Giro dell’Emilia | 1.HC | ![]() | Danilo Di Luca | L.P.R. Brakes |
12. | ![]() | Gran Premio Beghelli | 1.1 | ![]() | Alessandro Petacchi | L.P.R. Brakes |
12. | ![]() | Paris–Tours | 1.HC | ![]() | Philippe Gilbert | La Française des Jeux |
12. | ![]() | Paris–Tours (U23) | 1.2U | ![]() | Tony Gallopin | Comité d'Ile de France |
14. | ![]() | Nationale Sluitingsprijs | 1.1 | ![]() | Hans Dekkers | Mitsubishi-Jartazi |
16. | ![]() | Giro del Piemonte | 1.HC | ![]() | Daniele Bennati | Liquigas |
Weblinks
Anmerkungen und Einzelnachweise
- ↑ Auf Basis der Zielfotos konnte nicht festgestellt werden, welcher dieser beiden Fahrer die Ziellinie zuerst überquerte, weshalb beide Fahrer als Sieger gewertet wurden. Siehe live-radsport.ch: Resultate Giro del Casentino (1.2) abgerufen am 24. Juli 2008
Auf dieser Seite verwendete Medien
Vexillum Ucrainae
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Flagge Namibias
This is the national flag of Belgium, according to the Official Guide to Belgian Protocol. It has a 13:15 aspect ratio, though it is rarely seen in this ratio.
Its colours are defined as Pantone black, Pantone yellow 115, and Pantone red 032; also given as CMYK 0,0,0,100; 0,8.5,79,0; and 0,94,87,0.