UCI Asia Tour 2012
Die UCI Asia Tour ist der vom Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI) zur Saison 2005 eingeführte asiatische Straßenradsport-Kalender unterhalb der UCI ProTour (seit 2011: UCI WorldTour) und gehört zu den UCI Continental Circuits. Die siebte Saison beginnt am 1. Oktober 2011 und endet am 30. September 2012.
Die Eintagesrennen und Etappenrennen der UCI Asia Tour sind in drei Kategorien (HC, 1 und 2) eingeteilt. Bei jedem Rennen werden Punkte für eine Wertung vergeben. An dieser Wertung nehmen die Professional Continental Teams und die Continental Teams teil. An den einzelnen Rennen können auch ProTeams teilnehmen, die von Fahrern der ProTeams erzielten Platzierungen bleiben aber für das Ranking außer Betracht.
Die UCI gab am 26. Januar 2012 bekannt, dass die drei asiatischen Continental Teams Tabriz Petrochemical Team, Terengganu Cycling Team und Azad University aufgrund ihrer Platzierung in einem fiktionalen Ranking zu Saisonbeginn Startrecht zu allen Rennen der ersten und zweiten UCI-Kategorie haben.[1]
Gesamtstand
(Endstand: 30. September 2012)
* U23-Fahrer
Zu den Regeln der einzelnen Ranglisten:
Rennkalender
Oktober 2011
Datum | Rennen | Kat. | Ergebnis | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|---|
2.–12. | ![]() | 2.2 | Details | ![]() | Plan B Racing Team |
20.–28. | ![]() | 2.HC | Details | ![]() | Pro Team Astana |
23. | ![]() | 1.2 | abgesagt | ||
23. | ![]() | 1.HC | Details | ![]() | Genesys Wealth Advisers |
November 2011
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1.–5. | ![]() | 2.2 | ![]() | Tabriz Petrochemical Team |
12.–13. | ![]() | 2.2 | ![]() | Aisan Racing Team |
Dezember 2011
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
11. | ![]() | 1.2 | abgesagt |
Januar
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
22. | ![]() | 1.2 | abgesagt | |
26. | ![]() | 1.1 | abgesagt | |
29. | ![]() | 1.1 | abgesagt |
Februar
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
5.–10. | ![]() | 2.HC | ![]() | Omega Pharma-Quick Step |
14.–19. | ![]() | 2.HC | ![]() | Omega Pharma-Quick Step |
15. | ![]() | CC | ![]() | Kirgisistan |
15. | ![]() | CC | ![]() | Iran |
17. | ![]() | CC | ![]() | Japan |
18. | ![]() | CC | ![]() | Hongkong |
24.–4. | ![]() | 2.HC | ![]() | Androni Giocattoli-Venezuela |
März
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
10.–16. | ![]() | 2.1 | ![]() | Drapac Cycling |
23.–4. | ![]() | 2.2 | nicht ausgetragen | |
25. | ![]() | 1.1 | nicht ausgetragen | |
28. | ![]() | 1.2 | nicht ausgetragen |
April
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 1.2 | nicht ausgetragen | |
1.–6. | ![]() | 2.2 | ![]() | Australien |
14.–17. | ![]() | 2.2 | ![]() | GO21 |
22. | ![]() | 1.2 | abgesagt | |
22.–29. | ![]() | 2.2 | ![]() | KSPO |
27.–1. | ![]() | 2.2 | ![]() | PureBlack Racing Team |
Mai
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
8.–13. | ![]() | 2.2 | ![]() | Uzbekistan Suren Team |
11.–16. | ![]() | 2.2 | ![]() | Andalucía |
20.–27. | ![]() | 2.2 | ![]() | Team Nippo |
20.–24. | ![]() | 2.2 | abgesagt | |
31.–3. | ![]() | 2.2 | ![]() | Team Nippo |
Juni
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
4.–10. | ![]() | 2.2 | ![]() | Azad University Cross Team |
16. | ![]() | 1.2 | abgesagt | |
16.–17. | ![]() | 2.2 | ![]() | American Vinyl-LPGMA |
18. | ![]() | 1.2 | abgesagt | |
29.–12. | ![]() | 2.HC | ![]() | Tabriz Petrochemical Team |
August
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
25.–29. | ![]() | 2.2 | abgesagt | |
29.–1. | ![]() | 2.2 | ![]() | Astana Track Team |
September
Datum | Rennen | Kat. | Sieger | Team |
---|---|---|---|---|
1.–5. | ![]() | 2.2 | abgesagt | |
7.–12. | ![]() | 2.1 | ![]() | Christina Watches-Onfone |
15.–17. | ![]() | 2.2 | ![]() | Team Nippo |
15.–23. | ![]() | 2.1 | ![]() | Christina Watches-Onfone |
26.–30. | ![]() | 2.2 | ![]() | Tabriz Petrochemical Team |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse auf der Webseite des Radsportweltverbandes UCI. In: UCI.org. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 6. Dezember 2013; abgerufen am 30. September 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
bendera Indonesia
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen