UCI-Straßenradsport-Kalender der Frauen 2014

Der UCI-Straßenradsport-Kalender der Frauen 2014 (Elite) umfasste Straßenradrennen zwischen Januar und November 2014. Die einzelnen Eintages- und Etappenrennen werden durch den Weltradsportverband UCI in verschiedene Kategorien eingestuft: Weltmeisterschaften (CM), Kontinentalmeisterschaften (CC), Weltcuprennen (CDM), Eintagesrennen der Kategorien 1 und 2 (1.1 bzw. 1.2) sowie Etappenrennen der Kategorien HC (hors categorie), 1 und 2 (2.HC, 2.1 bzw. 2.2). Bei den Rennen werden Punkte für die Weltrangliste vergeben. In den UCI-Kategorien 1 und 2 konnten außer Radrennfahrerinnen der Elite auch Juniorinnen des letzten Jahrgangs teilnehmen.[1]

Rennen

Januar

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
14.–18.Argentinien Tour Femenino de San Luis2.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alison Powers (UnitedHealthcare Professional Cycling Team)

Februar

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
4.–7.Katar Ladies Tour of Qatar2.1NiederlandeNiederlande Kirsten Wild Giant-Shimano
21.AustralienAustralien Ozeanische Meisterschaften EinzelzeitfahrenCCAustralienAustralien Shara Gillow
22.AustralienAustralien Ozeanische Meisterschaften StraßenrennenCCAustralienAustralien Jessica Allen
26.–2.Costa Rica Vuelta Internacional Femenina a Costa Rica2.2RusslandRussland Olga Sergejewna Sabelinskaja (Rusvelo)

März

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
1.Belgien Omloop Het Nieuwsblad1.2NiederlandeNiederlande Amy Pieters (Giant-Shimano)
3.Belgien Le Samyn des Dames1.2SchwedenSchweden Emma Johansson (Orica-AIS)
6.El Salvador Grand Prix GSB1.1RusslandRussland Olga Sergejewna Sabelinskaja (RVL)
7.El Salvador Grand Prix de Oriente1.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mara Abbott (UnitedHealthcare Professional Cycling Team)
8.El Salvador Grand Prix El Salvador1.2Belarus Alena Amjaljussik (Astana BePink Women’s Team)
9.Belgien Omloop van het Hageland1.2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth Armitstead (Boels Dolmans Cyclingteam)
11.–16.El Salvador Vuelta el Salvador2.1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mara Abbott (UnitedHealthcare Professional Cycling Team)
13.NiederlandeNiederlande Molecaten Drentse 81.2NiederlandeNiederlande Chantal Blaak (Specialized-lululemon)
15.NiederlandeNiederlande Ronde van DrentheCDMVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth Armitstead (Boels Dolmans Cyclingteam)
16.NiederlandeNiederlande Novilon Eurocup1.2NiederlandeNiederlande Kirsten Wild (Giant-Shimano)
23.ItalienItalien GP Comune di Cornaredo1.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelley Olds (Alé Cipollini)
23.FrankreichFrankreich Grand Prix Cholet-Pays de la Loire1.2SchwedenSchweden Emma Johansson
30.Belgien Gent–Wevelgem1.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lauren Hall
30.ItalienItalien Trofeo Alfredo Binda-Comune di CittiglioCDMSchwedenSchweden Emma Johansson Orica-AIS

April

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
6.Belgien Flandern-RundfahrtCDMNiederlandeNiederlande Eleonora van Dijk (Boels Dolmans Cyclingteam)
7.Belgien Grand Prix de Dottignies1.2ItalienItalien Giorgia Bronzini (Wiggle Honda)
9.–13.NiederlandeNiederlande Energiewacht Tour2.2NiederlandeNiederlande Lucinda Brand (Rabo Liv Women Cycling Team)
8.–10.Thailand Women’s Tour of Thailand2.2Hongkong Meng Zhao Juan
18.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Winston-Salem Cycling Classic1.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelley Olds (Alé Cipollini)
20.NiederlandeNiederlande Ronde van Gelderland1.2NiederlandeNiederlande Kirsten Wild (Giant-Shimano)
23.Belgien La Flèche Wallonne FéminineCDMFrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot (Rabo Liv Women Cycling Team)
26.NiederlandeNiederlande Omloop van Borsele1.2AustralienAustralien Chloe Hosking (Hitec Products)
27.Belgien Dwars door de Westhoek1.1NiederlandeNiederlande Anna van der Breggen (Rabo Liv Women Cycling Team)

Mai

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
1.–4.Tschechien Gracia Orlová2.2Polen Paulina Brzeźna
2.NiederlandeNiederlande Ronde van Overijssel1.1Deutschland Lisa Brennauer (Specialized-lululemon)
2.–4.Luxemburg Grand Prix Elsy Jacobs2.1NiederlandeNiederlande Anna van der Breggen (Rabo Liv Women Cycling Team)
7.–11.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich The Women’s Tour2.1NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
8.Mexiko Panamerikanische Meisterschaften EinzelzeitfahrenCCVereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens
10.Mexiko Panamerikanische Meisterschaften StraßenrennenCCKuba Arlenis Sierra
14.–16.China Volksrepublik Tour of Chongming Island2.1NiederlandeNiederlande Kirsten Wild (Giant-Shimano)
17.Belgien Trofee Maarten Wynants1.2Belgien Maaike Polspoel
17.Venezuela Copa Federación Venezolana de Ciclismo1.2Venezuela Angie González
18.Venezuela Clasico de la Federación Venezolana de Ciclismo1.2Venezuela Zuralmy Rivas
18.China Volksrepublik Tour of Chongming Island World CupCDMNiederlandeNiederlande Kirsten Wild (Giant-Shimano)
20.RusslandRussland Grand Prix of Maykop1.2RusslandRussland Julia Ilinich
21.–23.China Volksrepublik Tour of Zhoushan Island2.2Deutschland Charlotte Becker (Wiggle Honda)
22.–25.RusslandRussland Tour of Adygeya2.2RusslandRussland Natalja Bojarskaja (Servetto Footon)
28.Kasachstan Asienmeisterschaften EinzelzeitfahrenCCKorea Sud Na Ah-reum
30.NiederlandeNiederlande Boels Rental Hills Classic1.1SchwedenSchweden Emma Johansson (Orica-AIS)
31.Kasachstan Asienmeisterschaften StraßenrennenCCChinesisch Taipeh Hsiao Mei-yu
31.FrankreichFrankreich Grand Prix de Plumelec-Morbihan Dames1.2FrankreichFrankreich Audrey Cordon (Hitec Products)
31.NiederlandeNiederlande 7-Dorpenomloop Aalburg1.2NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
31.–1.Deutschland Auensteiner Radsporttage2.2Deutschland Lisa Brennauer (Specialized-lululemon)

Juni

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
1.Belgien Gooik-Geraardsbergen-Gooik1.1NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philadelphia Cycling Classic1.1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (Specialized-lululemon)
6.Slowenien Nagrada Ljublane (EZF)1.2OsterreichÖsterreich Martina Ritter (BTC City Ljubljana)
6.Kanada Chrono Gatineau (EZF)1.1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tayler Wiles (Specialized-lululemon)
7.Kanada Grand Prix cycliste de Gatineau1.1Kanada Denise Ramsden (Optum-Kelly Benefit Strategies)
10.SpanienSpanien Durango-Durango Emakumeen Saria1.2NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
12.–15.SpanienSpanien Emakumeen Euskal Bira2.1FrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot (Rabo Liv Women Cycling Team)
15.Schweiz Frauen Grand Prix Gippingen1.2Polen Katarzyna Niewiadoma (Rabo Liv Women Cycling Team)
15.Belgien Diamond Tour1.2Belgien Jolien D’hoore (Lotto Belisol Ladies)
21.ItalienItalien Giro del Trentino Alto Adige1.1ItalienItalien Valentina Scandolara (Orica-AIS)

Juli

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
4.–13.ItalienItalien Giro d’Italia Femminile2.1NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
6.Kanada White Spot / Delta Road Race1.2Kanada Leah Kirchmann (Optum-Kelly Benefit Strategies)
10.–13.Tschechien Tour de Feminin – O cenu Českého Švýcarska2.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brianna Walle
14.–20.Deutschland Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen2.1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (Specialized-lululemon)
16.–20.FrankreichFrankreich Tour de Bretagne Féminin2.2ItalienItalien Elisa Longo Borghini (Hitec Products)
19.–20.Belgien NiederlandeNiederlande BeNe Ladies Tour2.2SchwedenSchweden Emma Johansson (Orica-AIS)
27.FrankreichFrankreich La Course by Le Tour de France1.1NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)

August

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
2.Belgien Erondegemse Pijl1.2Belgien Ann-Sofie Duyck
3.Deutschland Sparkassen Giro BochumCDMNiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team)
10.–16.FrankreichFrankreich Route de France Féminine2.1Deutschland Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano)
15.–17.Norwegen Tour of Norway2.2NiederlandeNiederlande Anna van der Breggen (Rabo Liv Women Cycling Team)
22.SchwedenSchweden Open de Suède Vårgårda (MZF)CDMVereinigte StaatenVereinigte Staaten Specialized-lululemon
24.SchwedenSchweden Open de Suède VårgårdaCDMNiederlandeNiederlande Chantal Blaak (Specialized-lululemon)
23.–27.FrankreichFrankreich Trophée d’Or Féminin2.2ItalienItalien Elisa Longo Borghini (Hitec Products)
30.FrankreichFrankreich Grand Prix de Plouay-BretagneCDMNiederlandeNiederlande Lucinda Brand (Rabo Liv Women Cycling Team)

September

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
2.–7.FrankreichFrankreich Tour Cycliste Féminin International de l’Ardèche2.2NiederlandeNiederlande Linda Melanie Villumsen (Wiggle Honda)
2.–7.NiederlandeNiederlande Boels Rental Ladies Tour2.1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (Specialized-lululemon)
11.–15.Belgien Lotto Belisol Belgium Tour2.2NiederlandeNiederlande Annemiek van Vleuten (Rabo Liv Women Cycling Team)
12.–14.ItalienItalien Giro della Toscana Femminile – Memorial Michela Fanini2.2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelley Olds (Alé Cipollini)
14.FrankreichFrankreich Chrono Champenois1.1UkraineUkraine Hanna Solowej
21.9.SpanienSpanien Weltmeisterschaften TeamzeitfahrenCMVereinigte StaatenVereinigte Staaten Specialized-lululemon
23.9.SpanienSpanien Weltmeisterschaften EinzelzeitfahrenCMDeutschland Lisa Brennauer
27.9.SpanienSpanien Weltmeisterschaften StraßenrennenCMFrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot

Oktober

DatumRennenKat.Siegerin (UCI Women’s Team)
11.ItalienItalien Giro dell’Emilia1.2ItalienItalien Rossella Ratto (Estado de Mexico Faren)
19.FrankreichFrankreich Chrono des Nations1.1UkraineUkraine Hanna Solowej

Weltrangliste

(Stand der Weltrangliste am 28. September 2014)

PlatzFahrerinPunkte
1.NiederlandeNiederlande Marianne Vos1363
2.SchwedenSchweden Emma Johansson1315
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth Armitstead923,25
4.NiederlandeNiederlande Kirsten Wild877,25
5.Deutschland Lisa Brennauer846
6.NiederlandeNiederlande Anna van der Breggen839
7.ItalienItalien Giorgia Bronzini829
8.FrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot815
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelley Olds792
10.ItalienItalien Elisa Longo Borghini659
PlatzUCI Women’s TeamPunkte
1.NiederlandeNiederlande Rabo Liv Women Cycling Team3422,75
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Specialized-lululemon2230
3.NiederlandeNiederlande Boels Dolmans Cyclingteam2102
4.AustralienAustralien Orica-AIS1925,5
5.NiederlandeNiederlande Giant-Shimano1914
6.Norwegen Hitec Products1431,5
7.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wiggle Honda1236
8.ItalienItalien Alé Cipollini1176
9.ItalienItalien Astana BePink Women’s Team1129
10.Mexiko Estado de Mexico Faren811
PlatzNationPunkte
1.Niederlande Niederlande4073
2.Italien Italien2389
3.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten2132,25
4.Deutschland Deutschland1679,25
5.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1436,25
6.Schweden Schweden1408,5
7.Frankreich Frankreich1350
8.Belgien Belgien1001
9.Australien Australien899,75
10.Russland Russland778

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. UCI-Reglement für den Straßenradsport, dort: 2.1.005, Fußnote 2 (englisch/französisch) abgerufen am 30. Oktober 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae