Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2009

Die Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2009 (2009 UCI Para-Cycling Road World Championships) fanden vom 10. bis 13. September 2009 im italienischen Bogogno statt.

Resultate

Zeitfahren BVI

Frauen
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit (min)
Karissa Whitsell/
Mackenzie Woodring
Vereinigte Staaten USA26:50
Aileen McGlynn/
Ellen Hunter
Vereinigtes Konigreich GBR27:59
Henrike Handrup/
Ellen Heiny
Deutschland GER28:23
Männer
#Fahrer/PilotNationalitätZeit (min)
Christian Venge/
David Llaurado
Spanien ESP35:49
David Blanco/
Jaime Morales
Spanien ESP36:09
David Chalifour/
Alexandre Cloutier
Kanada CAN36:47

Straßenrennen BVI

Frauen
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit (h)
Karissa Whitsell/
Mackenzie Woodring
Vereinigte Staaten USA2:09:07
Henrike Handrup/
Ellen Heiny
Deutschland GER2:09:07
Lora Turnham/
Becki Rimmington
Vereinigtes Konigreich GBR2:09:10
Männer
#Fahrer/PilotNationalitätZeit (h)
Przemyslaw Wegner/
Arkadiusz Garczarek
Polen POL2:09:22
David Blanco/
Jaime Morales
Spanien ESP2:09:26
Krzysstof Kosikowski/
Artur Korc
Polen POL2:10:35

Zeitfahren LC/CP

Frauen
#FahrerinNationalitätZeit (min)
LC1
Sarah BaileyVereinigtes Konigreich GBR27:02
Greta NeimanasVereinigte Staaten USA28:03
Claire McLeanAustralien AUS29:26
LC2/CP4
Susan PowellAustralien AUS29:01
Jennifer SchubleVereinigte Staaten USA29:06
Marie-Claude MolnarKanada CAN31:58
LC3/LC4/CP3
Barbara BuchanVereinigte Staaten USA32:04
Allison JonesVereinigte Staaten USA32:30
Paula TesorieroNeuseeland NZL32:49
CP1/CP2
Jana MajunkeDeutschland GER22:13
Madre CarinusSudafrika RSA25:26
Männer
#FahrerNationalitätZeit (min)
CP1
Quentin AubageFrankreich FRA20:13
Mario AlilovicSlowenien SLO21:31
Alan SchmidtDanemark DEN21:43
CP2
Giorgio FarroniItalien ITA16:55
David StoneVereinigtes Konigreich GBR17:02
Helmut WinterleitnerOsterreich AUT17:35
CP3
Javier Otxoa PalaciosSpanien ESP27:13
Juan Emilio GutiérrezSpanien ESP27:27
Darren KennyVereinigtes Konigreich GBR27:37
CP4
Michele PittacoloItalien ITA26:53
Cesar Neira PerezSpanien ESP27:09
Klaus LungerhausenDeutschland GER27:17
Männer
#FahrerNationalitätZeit (min)
LC1
Wolfgang EibeckOsterreich AUT25:37
Michael GallagherAustralien AUS25:37
Soelito GohrBrasilien BRA25:55
LC2
Roberto AlcaideSpanien ESP25:23
Carol Eduard NovakRumänien ROU25:26
Jiří JežekSpanien ESP26:06
LC3
Fabrizio MacchiItalien ITA28:31
Tobias GrafDeutschland GER28:51
Laurent ThirionetFrankreich FRA29:09
LC4
Michael TeuberDeutschland GER28:29
Juan José MéndezSpanien ESP29:14
Anthony ZahnVereinigte Staaten USA30:40

Straßenrennen LC/CP

Frauen
#FahrerinNationalitätZeit (h)
Frauen – LC1
Sarah BaileyVereinigtes Konigreich GBR1:34:49
Greta NeimanasVereinigte Staaten USA1:36:44
Claire McLeanAustralien AUS1:36:48
Frauen – LC2/CP4
Jennifer SchubleVereinigte Staaten USA1:29:12
Susan PowellAustralien AUS1:29:12
Marie-Claude MolnarKanada CAN1:29:17
Frauen – LC3/LC4/CP3
Paula TesorieroNeuseeland NZL1:29:21
Allison JonesVereinigte Staaten USA1:29:25
Raquel AcinasSpanien ESP1:33:10
Frauen – CP1/CP2
Jana MajunkeDeutschland GER0:46:10
Madre CarinusSudafrika RSA0:50:30
Männer
#FahrerNationalitätZeit (h)
CP1
Quentin AubagueFrankreich FRA0:43:44
Mario AlilovicKroatien CRO0:46:01
Aitor OrozaSpanien ESP0:46:51
CP2
Giorgio FarroniItalien ITA0:55:30
David VondrácekTschechien CZE0:55:30
Helmut WinterleitnerOsterreich AUT0:56:04
CP3
Darren KennyVereinigtes Konigreich GBR1:32:05
Javier Otxoa PalaciosSpanien ESP1:32:07
Juan Emilio GutierrezSpanien ESP1:32:15
CP4
Michele PittacoloItalien ITA1:44:08
Michel AlcaineFrankreich FRA1:44:08
Jiří BouškaTschechien CZE1:44:10
Männer
#FahrerNationalitätZeit (h)
LC1
Soelito GohrBrasilien BRA1:55:33
Fabio TriboliItalien ITA1:55:33
Alessio BorgatoItalien ITA1:55:33
LC2
Carol Eduard NovakRumänien ROU1:39:40
Jiří JežekTschechien CZE1:39:40
Roberto AlcaideSpanien ESP1:39:40
LC3
Victor Hugo GarridoVenezuela VEN1:40:35
Laurent ThirionetFrankreich FRA1:40:35
Stéphane BahierFrankreich FRA1:40:35
LC4
Pierre SenskaDeutschland GER1:23:26
Michael TeuberDeutschland GER1:23:26
Juan Jose MendezSpanien ESP1:23:52

Zeitfahren Klasse H

Frauen
#FahrerinNationalitätZeit (min)
Frauen – HCB
Ursula SchallerSchweiz SUI19:41
Claudia SchulerItalien ITA22:11
Anna OroszováSlowakei SVK22:51
Frauen – HCC
Andrea EskauDeutschland GER16:49
Laura de VaanNiederlande NED16:56
Monique van der VorstNiederlande NED17:06
Männer
#FahrerNationalitätZeit (min)
Männer – HCA
Robert LabbéKanada CAN19:23
Wolfgang SchattauerDeutschland GER20:01
Christoph EtzelstorferOsterreich AUT20:36
Männer – HCB
Jean-Marc BersetSchweiz SUI30:45
Vittorio PodestàSchweiz CHE31:21
Heinz FreiSchweiz SUI31:35
Männer – HCC
Oz SanchezVereinigte Staaten USA29:09
Elmar SternathOsterreich AUT30:32
Ernst van DykSudafrika RSA30:41

Straßenrennen Klasse H

Frauen
#FahrerinNationalitätZeit (h)
Frauen – HCB
Ursula SchallerSchweiz SUI1:27:41
Claudia SchulerItalien ITA1:34:18
Francesca FenocchioItalien ITA1:35:16
Frauen – HCC
Andrea EskauDeutschland GER1:17:07
Monique van der VorstNiederlande NED1:17:07
Laura de VaanNiederlande NED1:17:12
Männer
#FahrerNationalitätZeit (h)
Männer – HCA
Wolfgang SchattauerOsterreich AUT1:24:56
Robert LabbéKanada CAN1:26:22
Christoph EltztorferOsterreich AUT1:32:42
Männer – HCB
Heinz FreiSchweiz SUI1:40:39
Jean-Marc BersetSchweiz SUI1:40:43
Stefan BaumannDeutschland GER1:40:45
Männer – HCC
Elmar SternathOsterreich AUT1:34:22
Ernst van DykSudafrika RSA1:34:26
Johan ReekersNiederlande NED1:34:26

Handbiker Mixed-Staffel

PlatzSportlerLandZeit (min)
Bruno Huber
Ursula Schwaller
Heinz Frei
Schweiz SUI50:29,07
Manfred Putz
Wolfgang Schattauer
Elmar Sternath
Osterreich AUT50:29,46
Rico Morneau
Mark Beggs
Robert Labbé
Kanada CAN51:31,26

Leistungsklassen

Klassifikationen der UCI:[1][2]

  • Handbike:
    • HC A
    • HC B
    • HC C
  • Einschränkung des Bewegungsapparates:
    • LC 1 -
    • LC 2 -
    • LC 3 -
    • LC 4 -
  • Zerebrale Lähmungen:
    • CP 1 -
    • CP 2 -
    • CP 3 -
    • CP 4 -
  • Beeinträchtigung der Sehfähigkeit:
    • B/VI – Gefahren wird auf einem Tandem mit einem nicht-sehbehinderten Piloten

Weblinks

Einzelnachweise

  1. UCI Classification Guide, Union Cycliste Internationale (UCI)
  2. About Disability Cycling, British Cycling

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3