UCI-Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2017

Das Velo Sports Center

Die UCI-Paracycling-Bahnweltmeisterschaften 2017 (2017 UCI Para-cycling Track World Championships) werden vom 2. bis 5. März im US-amerikanischen Carson bei Los Angeles stattfinden. Damit werden erstmals Paracycling-Weltmeisterschaften in einem Jahr nach Paralympischen Spielen ausgerichtet.[1]

Die Weltmeisterschaften werden auf der Radrennbahn im Velo Sports Center stattfinden und damit zum zweiten Mal seit 2012 in diesem Velodrom.[2] In der Woche zuvor wurde im Velo Sports Center der vierte Lauf des Bahnrad-Weltcups 2016/17 ausgetragen.

Der Termin für diese Weltmeisterschaften wurde erst im Januar 2017 bekannt gegeben, was auf Kritik der Sportler stieß. Der britische mehrfache Paralympics-Sieger Jody Cundy nannte die kurzfristige Terminierung „einen Witz“.[3] Sowohl er wie auch seine Mannschaftskollegin Sarah Storey und weitere Sportler kündigten an, wegen der kurzen Vorbereitungszeit nicht bei diesen Weltmeisterschaften an den Start zu gehen.[4] Cody war indes dann doch in LA dabei, während die im Paracycling-Bereich ansonsten sehr erfolgreiche Mannschaft aus China nicht vertreten war. Die Schweiz sowie Deutschland hatten ebenfalls keine Sportler entsandt, Österreich ist durch Andreas Zirkl vertreten.

Am Start waren rund 80 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Nationen.

Resultate

Sprint Klasse B

Frauen – B
#Fahrerin/PilotinNationalität
Gouden medaille.svgSophie Thornhill/Corrine HallVereinigtes Konigreich GBR
Zilveren medaille.svgAlison Patrick/Helen ScottVereinigtes Konigreich GBR
Bronzen medaille.svgAileen McGlynn/Louise HastonVereinigtes Konigreich GBR
Männer – B
#Fahrer/PilotNationalität
Gouden medaille.svgJames Ball/Matthew RotherhamVereinigtes Konigreich GBR
Zilveren medaille.svgNeil Fachie/Craig MacLeanVereinigtes Konigreich GBR
Bronzen medaille.svgMuhammad Afiq Afify Rizan/Muhammad Khairul Adha RasolMalaysia MAS

Mixed Team Sprint M/W C1-5

WM C1–5 (750 m)
#Fahrer(innen)NationalitätZeit (s)
Gouden medaille.svgJoseph Berenyi/Jason Kimball/Christopher MurphyVereinigte Staaten USA50,654
Zilveren medaille.svgAmador Granados/Eduardo Santas/Alfonso CabelloSpanien ESP52,180
Bronzen medaille.svgSergei Batukow/Alexei Obidennow/Sergei PudowRussland RUS52,345

Zeitfahren Klasse B

Frauen – WB (1000 m)
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgSophie Thornhill/Corinne HallVereinigtes Konigreich GBR1:09,552
Zilveren medaille.svgAileen McGlynn/Louise HastonVereinigtes Konigreich GBR1:11,089
Bronzen medaille.svgAlison Patrick/Helen ScottVereinigtes Konigreich GBR1:11,115
Männer – MB (1000 m)
#Fahrer/PilotNationalitätZeit (min)
Gouden medaille.svgJames Ball/Matthew RotherhamVereinigtes Konigreich GBR1:00,727
Zilveren medaille.svgNeil Fachie/Craig MacLeanVereinigtes Konigreich GBR1:02,039
Bronzen medaille.svgKieran Murphy/Lachlan GlaspoolAustralien AUS1:04,512

Verfolgung Klasse B

Frauen – WB (3000 m)
#Fahrerin/PilotinNationalitätZeit
Gouden medaille.svgSophie Thornhill/Corinne HallVereinigtes Konigreich GBR3:35,341
Zilveren medaille.svgLora Fachie/Hazel MacLeodVereinigtes Konigreich GBR3:40,631
Bronzen medaille.svgGriet Hoet/Anneleen MonsieurBelgien BEL3:40,341
Männer – MB (4000 m)
#Fahrer/PilotNationalitätZeit
Gouden medaille.svgIgnacio Vila Rodriguez/Joan Font BertoliSpanien ESP0,000
Zilveren medaille.svgKieran Murphy/Lachlan GlasspoolAustralien AUSOVL
Bronzen medaille.svgChester Triplett/Stephen PedoneVereinigte Staaten USA4:45,559

Zeitfahren Klasse C

#FahrerinNationalitätZeit (s)
Frauen – WC2 (500 m)
Gouden medaille.svgAmanda ReidAustralien AUS43,192
Zilveren medaille.svgTereza DiepoldováTschechien CZE52,141
Frauen – WC3 (500 m)
Gouden medaille.svgJamie WhitmoreVereinigte Staaten USA43,640
Zilveren medaille.svgSimone KennedyAustralien AUS44,171
Frauen – WC4 (500 m)
Gouden medaille.svgShawn MorelliVereinigte Staaten USA41,575
Zilveren medaille.svgMarie-Claude MolnarKanada CAN42,606
Bronzen medaille.svgMeg LemonAustralien AUS42,820
Frauen – WC5 (500 m)
Gouden medaille.svgJennifer SchubleVereinigte Staaten USA39,582
Zilveren medaille.svgSamantha BoscoVereinigte Staaten USA40,022
#FahrerNationalitätZeit (min)
Männer – MC1 (1000 m)
Gouden medaille.svgRoss WilsonKanada CAN1:18,925
Zilveren medaille.svgDarcy ThompsonAustralien AUS1:12,597
Bronzen medaille.svgTodd KeyVereinigte Staaten USA1:20,296
Männer – MC2 (1000 m)
Gouden medaille.svgTristen ChernoveKanada CAN1:15,005
Zilveren medaille.svgKentaro AizonoJapan JPN1:17,612
Bronzen medaille.svgIvo KoblasaTschechien CZE1:17,912
Männer – MC3 (1000 m)
Gouden medaille.svgJoseph BerenyiVereinigte Staaten USA1:09,296
Zilveren medaille.svgDavid NicholasAustralien AUS1:10,622
Bronzen medaille.svgAlexei ObidennowRussland RUS1:11,551
Männer – MC4 (1000 m)
Gouden medaille.svgJody CundyVereinigtes Konigreich GBR1:05,614
Zilveren medaille.svgJozef MetelkaSlowakei SVK1:06,149
Bronzen medaille.svgKyle BridgwoodAustralien AUS1:09,177
Männer – MC5 (1000 m)
Gouden medaille.svgChristopher MurphyVereinigte Staaten USA1:07,056
Zilveren medaille.svgJonathan GildeaVereinigtes Konigreich GBR1:08,065
Bronzen medaille.svgLauro Cesar ChamanBrasilien BRA1:08,265

Verfolgung Klasse C

#FahrerinNationalitätZeit (min)
Frauen – WC2 (3000 m)
Gouden medaille.svgAmanda ReidAustralien AUS
Zilveren medaille.svgTereza DiepoldováTschechien CZE
Frauen – WC3 (3000 m)
Gouden medaille.svgSimone KennedyAustralien AUS4:16,027
Zilveren medaille.svgJamie WhitmoreVereinigte Staaten USA4:16,164
Frauen – WC4 (3000 m)
Gouden medaille.svgShawn MorelliVereinigte Staaten USA
Zilveren medaille.svgMarie-Claude MolnarKanada CANOVL
Bronzen medaille.svgMeg LemonAustralien AUS
Frauen – WC5 (3000 m)
Gouden medaille.svgSamantha BoscoVereinigte Staaten USA3.57,581
Zilveren medaille.svgJennifer SchubleVereinigte Staaten USA4:03,555
Bronzen medaille.svgAnna HarkowskaPolen POL
#FahrerNationalitätZeit (min)
Männer – MC1 (3000 m)
Gouden medaille.svgRoss WilsonKanada CAN
Zilveren medaille.svgWilliam ListerVereinigte Staaten USAOVL
Bronzen medaille.svgDarcy ThompsonNiederlande NED4:09,574
Männer – MC2 (3000 m)
Gouden medaille.svgTristen ChernoveKanada CAN3:47,424
Zilveren medaille.svgAaron KeithVereinigte Staaten USA3:54,304
Bronzen medaille.svgShota KawamotoJapan JPN3:56,662
Männer – MC3 (3000 m)
Gouden medaille.svgDavid NicholasAustralien AUS3:35,425
Zilveren medaille.svgJoseph BerenyiVereinigte Staaten USA3:39,225
Bronzen medaille.svgDiederick SchelfhoutBelgien BEL3:42,537
Männer – MC4 (4000 m)
Gouden medaille.svgJozef MetelkaSlowakei SVK
Zilveren medaille.svgKyle BridgwoodAustralien AUSOVL
Bronzen medaille.svgSergei PudowRussland RUS4:53,700
Männer – MC5 (4000 m)
Gouden medaille.svgJonathan GildeaVereinigtes Konigreich GBR4:36,509
Zilveren medaille.svgLauro Cesar ChamanBrasilien BRA4:38,494
Bronzen medaille.svgChristopher MurphyVereinigte Staaten USA

Scratch Klasse C

#FahrerNationalität
Frauen – WC2 (10 km)
Gouden medaille.svgAmanda ReidAustralien AUS
Frauen – WC3 (10 km)
Gouden medaille.svgJamie WhitmoreVereinigte Staaten USA
Frauen – WC4 (10 km)
Gouden medaille.svgMarie-Claude MolnarKanada CAN
Zilveren medaille.svgMeg LemonAustralien AUS
Frauen – WC5 (10 km)
Gouden medaille.svgAnna HarkowskaPolen POL
Zilveren medaille.svgJennifer SchubleVereinigte Staaten USA
Bronzen medaille.svgSamantha BoscoVereinigte Staaten USA
#FahrerNationalität
Männer – MC1 (15 km)
Gouden medaille.svgRoss WilsonKanada CAN
Zilveren medaille.svgAndreas ZirklOsterreich AUT
Bronzen medaille.svgTodd KeyVereinigte Staaten USA
Männer-MC2 (15 km)
Gouden medaille.svgTristen ChernoveKanada CAN
Zilveren medaille.svgIvo KoblasaTschechien CZE
Bronzen medaille.svgMaurico Far EckhardSpanien ESP
Männer-MC3 (15 km)
Gouden medaille.svgJoseph BerenyiVereinigte Staaten USA
Zilveren medaille.svgEduardo SantasSpanien ESP
Bronzen medaille.svgDavid NicholasAustralien AUS
Männer-MC4 (15 km)
Gouden medaille.svgKyle BridgwoodAustralien AUS
Zilveren medaille.svgJozef MetelkaSlowakei SVK
Bronzen medaille.svgSergei PudowRussland RUS
Männer-MC5 (15 km)
Gouden medaille.svgJonathan GildeaVereinigtes Konigreich GBR
Zilveren medaille.svgAlistair DonohoeAustralien AUS
Bronzen medaille.svgLauro Cesar MouroBrasilien BRA

Aufgebote

(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Andreas Zirkl ist der einzige Teilnehmer aus den deutschsprachigen Ländern bei dieser WM.

Deutschland

  • keine Teilnehmer

Österreich

Schweiz

  • keine Teilnehmer

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Para-Cycling: Erstmals Bahn-WM in einer nach-paralympischen Saison – WM 2017 in Los Angeles. In: rad-net.de. 10. Januar 2017, abgerufen am 10. Januar 2017.
  2. Los Angeles To Host 2017 UCI Para-cycling Track World Championships. In: teamusa.org. 9. Januar 2017, abgerufen am 10. Januar 2017 (englisch).
  3. Press Association: Jody Cundy calls short notice of Para-cycling World Championships ‘a joke’. In: theguardian.com. 10. Januar 2017, abgerufen am 2. März 2017.
  4. Dame Sarah Storey plans to miss UCI Para-cycling Track World Championships. In: Eurospoert. 28. Januar 2017, abgerufen am 2. März 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
Bicycle track.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
Para-cycling German championships and Europe Cup 2016 136.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Andreas Zirkl, Austrian para-cyclist