UCI-Cyclocross-Weltcup 2006/07
Eine Übersicht der Resultate des Cyclocross-Weltcups in der Saison 2006/2007.
Männer
Kalender
Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
1. Oktober | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
22. Oktober | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
28. Oktober | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4. November | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12. November | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
25. November | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
3. Dezember | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8. Dezember | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26. Dezember | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14. Januar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21. Januar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Stand: 11. Dezember 2006
Pos. | Fahrer | Nation | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Sven Nys | ![]() | 2650 |
2. | Bart Wellens | ![]() | 1944 |
3. | Gerben de Knegt | ![]() | 1489 |
4. | Erwin Vervecken | ![]() | 1471 |
5. | Francis Mourey | ![]() | 1462 |
6. | Sven Vanthourenhout | ![]() | 1411 |
7. | Klaas Vantornout | ![]() | 1338 |
8. | Christian Heule | ![]() | 1070 |
9. | Kevin Pauwels | ![]() | 983 |
10. | John Gadret | ![]() | 955 |
Frauen
Kalender
Datum | Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|
22. Oktober | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4. November | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12. November | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26. Dezember | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
14. Januar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21. Januar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Stand: 22. Oktober 2006
Pos. | Fahrer | Nation | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Hanka Kupfernagel | ![]() | 895 |
2. | Marianne Vos | ![]() | 740 |
3. | Helen Wyman | ![]() | 620 |
4. | Laurence Leboucher | ![]() | 547 |
5. | Reza Hormes-Ravenstijn | ![]() | 493 |
6. | Birgit Hollmann | ![]() | 480 |
7. | Veerle Ingels | ![]() | 406 |
8. | Arenda Grimberg | ![]() | 370 |
9. | Susanne Juranek | ![]() | 365 |
10. | Nadia Triquet | ![]() | 334 |
2005/2006 | Cyclocross-Weltcup | 2007/2008 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.