UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren bis 2009

2004 fanden die Weltmeisterschaften im Carson Velodrome in Los Angeles statt.

In dieser Liste sind die Resultate der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren bis 2009 aufgeführt.

1973 in München und 1974 in Warschau (POL) fanden Junioren-Europameisterschaften jeweils im Sprint, im Punktefahren und in der 3000-Meter-Einerverfolgung statt, die als Vorläufer der Junioren-Weltmeisterschaften gelten, da auch Nicht-Europäer am Start waren.

Von 1975 bis 1996 wurden Juniorenweltmeisterschaften im Bahn- und Straßenfahren jeweils in einer Region als gemeinsame Veranstaltung ausgetragen. Von 1997 bis 2004 fanden die Junioren-Bahnweltmeisterschaften separat statt. Von 2005 bis 2009 gab es wieder gemeinsame Wettbewerbe auf der Bahn und der Straße.

Austragungsorte von 1975 bis 2009

1975 bis 1992
JahrLandStadt
1975Schweiz SchweizLausanne
1976Belgien BelgienLüttich
1977Osterreich ÖsterreichWien
1978Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTrexlertown
1979Argentinien ArgentinienBuenos Aires
1980Mexiko MexikoMexiko-Stadt
1981Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikLeipzig
1982Italien ItalienFlorenz
1983Neuseeland NeuseelandWanganui
1984Frankreich FrankreichCaen
1985Deutschland DeutschlandStuttgart
1986Marokko MarokkoCasablanca
1987Italien ItalienDalmine
1988Danemark DänemarkOdense
1989Sowjetunion SowjetunionMoskau
1990Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMiddlesbrough
1991Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenColorado Springs
1992Griechenland GriechenlandAthen
ab 1993
JahrLandStadt
1993Australien AustralienPerth
1994Ecuador EcuadorQuito
1995Italien ItalienForlì
1996Slowenien SlowenienNovo mesto
1997Sudafrika SüdafrikaKapstadt
1998Kuba KubaHavanna
1999Griechenland GriechenlandAthen
2000Italien ItalienFiorenzuola d’Arda
2001Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenTrexlertown
2002Australien AustralienMelbourne
2003Russland RusslandMoskau
2004Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles
2005Osterreich ÖsterreichWien
2006Belgien BelgienGent
2007Mexiko MexikoAguascalientes
2008Sudafrika SüdafrikaKapstadt
2009Russland RusslandMoskau

Resultate der Junioren-Europameisterschaften

Sprint

VeranstaltungGoldSilberBronze
1973ItalienItalien Claudio BagarelloItalienItalien Marcello BracioliSowjetunion Oleg Gudim
1974Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gilbert HattonItalienItalien Giuseppe SaronniDeutschland Demokratische Republik 1949 Lothar Thoms

Punktefahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
1973Danemark Kim-Gunnar SvendsenSowjetunion Urmas ToomaDeutschland Heinz Longerich
1974Polen Jerzy RichlickiSowjetunion Sergej BaranowDeutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Petermann

Einerverfolgung

VeranstaltungGoldSilberBronze
1973Belgien Jean-Luc VandenbrouckeDeutschland Gregor BraunDeutschland Eugen Heim
1974Sowjetunion Sergej BaranowUngarn Gabor SzücsDeutschland Holger Nagel

Resultate der Junioren-Weltmeisterschaften

Männer

Zweier-Mannschaftsfahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
2002Frankreich Frankreich
Tom Thiblier
Matthieu Ladagnous
Australien Australien
Jonathan Clarke
Christopher Sutton
Deutschland Deutschland
Florian Piper
Sebastian Frey
2003Russland Russland
Michail Ignatjew
Nikolai Trussow
Deutschland Deutschland
Marcel Barth
Leonardo Pappalardo
Niederlande Niederlande
Niels Pieters
Wim Stroetinga
2004Australien Australien
Miles Olman
Matthew Goss
Belgien Belgien
Tim Mertens
Tim Roels
Frankreich Frankreich
Jérémy Besson
Tuanua Zahn
2005Russland Russland
Alexei Schirjajew
Andrei Kljujew
Deutschland Deutschland
Marcel Kalz
Norman Dimde
Australien Australien
Cameron Meyer
Mitchell Pearson
2006Australien Australien
Cameron Meyer
Travis Meyer
Niederlande Niederlande
Pim Ligthart
Jeff Vermeulen
Italien Italien
Fabrizio Braggion
Elia Viviani
2007Russland Russland
Alexander Petrowski
Jewgeni Kowaljow
Australien Australien
Leigh Howard
Glenn O’Shea
Kolumbien Kolumbien
Edwin Ávila
Jaime Ramírez
2008Australien Australien
Thomas Palmer
Luke Davison
Belgien Belgien
Tosh Van der Sande
Gijs Van Hoecke
Schweiz Schweiz
Silvan Dillier
Claudio Imhof
2009Australien Australien
Alex Carver
Luke Durbridge
Belgien Belgien
Jochen Deweer
Gijs Van Hoecke
Danemark Dänemark
Christian Kreutzfeldt
Sebastian Lander

Punktefahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
1975Deutschland Henry RinklinJugoslawien Miog. MarinkovicBelgien Eddy Torfs
1976Deutschland Rüdiger LeitlofDanemark Jens SchrøderItalienItalien P. Torresan
1977Tschechoslowakei Miroslav JunecDeutschland Rüdiger LeitlofAustralienAustralien Allan Peiper
1978Belgien Kenny De MaerteleireAustralienAustralien Allan PeiperDeutschland Michael Marx
1979NiederlandeNiederlande Teun van VlietSowjetunion Nikolai TrussowFrankreichFrankreich Jean-François Chaurin
1980Deutschland Uwe MesserschmidtDeutschland Matthias LangeMexiko José Youshimatz
1981ItalienItalien Fabio LanaDeutschland Matthias LangeDanemark Kenneth Bering
1982Brasilien 1968 Mauro RibeiroSchweiz Philippe GrivelKorea Sud Keun Heng Cho
1983Deutschland Andreas KappesAustralienAustralien Dean WoodsVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Robert Muzio
1984Sowjetunion Wjatscheslaw JekimowBelgien Johan DevosItalienItalien P. Lucchini
1985AustralienAustralien Robert WallerBelgien Peter NaessensNiederlandeNiederlande Louis de Koning
1986Deutschland Stefan SteinwegDanemark R. NielsenBelgien Roxan Vandervelde
1987NiederlandeNiederlande Marcel BeumerDeutschland Stefan SteinwegSowjetunion Jewgeni Anaschkin
1988Deutschland Andreas BeikirchItalienItalien Claudio CaminBulgarien 1971 Dobrin Vasilev
1989Schweiz Patrick VetschTschechoslowakei Mojmir AndrysAustralienAustralien Brett Aitken
1990Sowjetunion Alexander SaitsewNiederlandeNiederlande Léon van BonDeutschland Demokratische Republik 1949 Holger Schardt
1991Sowjetunion Alexander IvankinDeutschland Danilo HondoSchweiz Markus Zberg
1992AustralienAustralien Bernard PantonUkraineUkraine Oleksandr SymonenkoItalienItalien Mirko Mariani
1993Deutschland Thorsten RundItalienItalien Mauro TrentiniAustralienAustralien Bradley McGee
1994Kolumbien Marlon PérezBelgien Tim De PeuterDeutschland Ronny Lauke
1995ItalienItalien Cristian LeoniVereinigte StaatenVereinigte Staaten René SaenzDeutschland Torsten Nitsche
1996RusslandRussland Wladislaw BorissowAustralienAustralien Matthew MeaneyMexiko Oscar Carmona
1997AustralienAustralien Michael RogersTschechien Libor HlavacDanemark Morten Voss Christiansen
1998RusslandRussland Sergei KlimowNiederlandeNiederlande Jens MourisFrankreichFrankreich Emmanuel Bertoldi
1999Belarus 1995 Wiktar RapinskiItalienItalien Devid GarbelliLitauen 1989 Tomas Vaitkus
2000ItalienItalien Davide TortellaAustralienAustralien Peter DawsonRusslandRussland Jewgeni Jakowlew
2001RusslandRussland Nikita JeskowNiederlandeNiederlande Jos PronkAustralienAustralien Aaron Kemps
2002RusslandRussland Michail IgnatjewUkraineUkraine Witalij KondrutNiederlandeNiederlande Gideon de Jong
2003AustralienAustralien Miles OlmanFrankreichFrankreich Mickaël DelageUkraineUkraine Dmytro Hrabowskyj
2004Deutschland Marcel BarthAustralienAustralien Miles OlmanFrankreichFrankreich Jérémy Besson
2005Litauen Egidijus JursisNiederlandeNiederlande Michel KrederRusslandRussland Roman Maximow
2006UkraineUkraine Oleksandr MartynenkoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan BellisAustralienAustralien Travis Meyer
2007RusslandRussland Nikita NowikowNiederlandeNiederlande Bouke KuiperNeuseeland Jason Christie
2008Belgien Tosh Van der SandeChile Cristobal OlavarriaAustralienAustralien Luke Durbridge
2009Danemark Sebastian LanderJapanJapan Yu MotusanaRusslandRussland Matwei Subow

Keirin

VeranstaltungGoldSilberBronze
2002AustralienAustralien Mark FrenchVereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy LakatoshRusslandRussland Alexey Hamachev
2003JapanJapan Tsubasa KitatsuruAustralienAustralien Daniel ThorsenRusslandRussland Michail Schikalew
2004AustralienAustralien Shane PerkinsAustralienAustralien Daniel ThorsenItalienItalien Francesco Kanda
2005Griechenland Christos VolikakisPolen Rafal PoperDeutschland René Enders
2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason KennyFrankreichFrankreich Ghislain BoironFrankreichFrankreich Nicolas Bourin
2007Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Christian LyteVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David DaniellItalienItalien Matteo Pelucchi
2008FrankreichFrankreich Charlie ConordGriechenland Sotirios BretasAustralienAustralien Paul Fellows
2009Neuseeland Sam WebsterItalienItalien Rino GasparriniDeutschland Alexander Reinelt

1000-Meter-Zeitfahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
1977Deutschland Demokratische Republik 1949 Rainer HönischTschechoslowakei Miroslav JunecSchweiz Heinz Isler
1978Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank MickeSowjetunion Sergei KopylowSchweiz Heinz Isler
1979Deutschland Bundesrepublik Fredy SchmidtkeSowjetunion Gadis LapinchFrankreichFrankreich Michel Cortinovis
1980Deutschland Demokratische Republik 1949 Maic MalchowSowjetunion Andris LotsmelisDeutschland Bundesrepublik Rob Werner
1981Argentinien Marcelo AlexandreDeutschland Demokratische Republik 1949 Dirk StreicherItalienItalien Stefano Baudino
1982Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas GanskeItalienItalien Alberto-Max SalviniSowjetunion M. Surmawa
1983Neuseeland Alan MillerDanemark Kenneth RøpkeFrankreichFrankreich Chr. Huber
1984Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens GlücklichVereinigte StaatenVereinigte Staaten Craig Alan SchommerDeutschland Bundesrepublik Fr. Egner
1985ItalienItalien Silvio BoarinDeutschland Bundesrepublik Robert LechnerDanemark Johnny Franck
1986Sowjetunion Wladimir SultanowPolen Marek SkorskiSpanienSpanien Bernardo Gonzalez Minano
1987Deutschland Demokratische Republik 1949 Ronny KirchhoffSowjetunion Juri EmiljanowSpanienSpanien Bernardo Gonzalez Minano
1988Deutschland Demokratische Republik 1949 Kai MelcherBulgarien 1971 K. ValtchevSowjetunion Sergei Bagmat
1989Sowjetunion Konstantin SmuriginBelgien Tom SteelsDeutschland Demokratische Republik 1949 Kai Melcher
1990Sowjetunion Alexandr ChromichPolen Maciej SztykielAustralienAustralien Shane Kelly
1991FrankreichFrankreich Laurent AccartAustralienAustralien Simon KerstenItalienItalien Aldo Capelli
1992FrankreichFrankreich Florian RousseauAustralienAustralien Darryn HillDeutschland Michael Scheurer
1993Deutschland Michael ScheurerSpanienSpanien Alberto Ben GuerreroFrankreichFrankreich Sébastien Morelon
1994Deutschland Jan van EijdenSpanienSpanien Tony HomanSpanienSpanien Diego Ortega
1995AustralienAustralien Joshua KerstenDeutschland Andreas ThelenItalienItalien Luca Cortelazzi
1996FrankreichFrankreich Damien GerardItalienItalien Crescenzo D’AmoreAustralienAustralien Nathan Clarke
1997AustralienAustralien Jeffrey HopkinsDeutschland Tim ZühlkeItalienItalien Alberto Loddo
1998AustralienAustralien Ben KerstenKuba Yosvany PolFrankreichFrankreich Jérôme Hubschwerlin
1999AustralienAustralien Ben KerstenItalienItalien Marco BrossaAustralienAustralien Jobie Dajka
2000AustralienAustralien Mark RenshawUkraineUkraine Andrei WinokurowItalienItalien Nikolo Marelli
2001NiederlandeNiederlande Theo BosFrankreichFrankreich Mathieu MandardVereinigte StaatenVereinigte Staaten Christian Stahl
2002AustralienAustralien Wade CosroveFrankreichFrankreich François PervisKuba Ahmed López
2003Tschechien Filip DitzelFrankreichFrankreich Didier HenrietteDeutschland Dominik Harzheim
2004Deutschland Maximilian LevyKorea Sud Kan Don-jinFrankreichFrankreich David-Alexandre Cabrol
2005Deutschland Maximilian LevyFrankreichFrankreich Kévin SireauAustralienAustralien Scott Sunderland
2006AustralienAustralien Scott SunderlandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Christian LyteVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Danielle
2007AustralienAustralien Thomas PalmerNeuseeland Edward DawkinsDeutschland Daniel Rackwitz
2008FrankreichFrankreich Quentin LafargueAustralienAustralien Thomas PalmerAustralienAustralien Scott Law
2009RusslandRussland Nikita SchurschinItalienItalien Loris PaoliPolen Krzysztof Maksel

Omnium

VeranstaltungGoldSilberBronze
2007AustralienAustralien Glenn O’SheaNeuseeland Myron SimpsonDeutschland Maurice Calles
2008AustralienAustralien Luke DavisonBelgien Moreno De PauwSpanienSpanien Ramon Domene Reyes
2009FrankreichFrankreich Bryan CoquardRusslandRussland Konstantin KuperassowDeutschland Nikias Arndt

Einerverfolgung

VeranstaltungGoldSilberBronze
1975Schweiz Robert Dill-BundiArgentinien José PalmaSowjetunion Igor Pelipenko
1976Schweiz Robert Dill-BundiDeutschland Demokratische Republik 1949 Gerald MortagNeuseeland Michael Richards
1977Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Joachim PohlDeutschland Demokratische Republik 1949 Thomas SchnelleSowjetunion Watscheslaw Sumarkow
1978Deutschland Demokratische Republik 1949 Axel GrosserSowjetunion Wiktor ManakowDeutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Schnelle
1979Sowjetunion Gadis LapinchVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg LeMondFrankreichFrankreich Philippe Chevallier
1980Sowjetunion Dainis LeipinchDeutschland Demokratische Republik 1949 Mario KummerDeutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Trömer
1981Deutschland Bundesrepublik Reinhard AlberSowjetunion Marat GanejewSowjetunion Martin Palis
1982Deutschland Demokratische Republik 1949 Carsten WolfSowjetunion Marat GanejewDeutschland Bundesrepublik Reinhard Alber
1983AustralienAustralien Dean WoodsSowjetunion Michail SweschnikowVereinigte StaatenVereinigte Staaten Roy Knickman
1984AustralienAustralien Dean WoodsSowjetunion Wjatscheslaw JekimowSowjetunion Michail Sweschnikow
1985Sowjetunion Artūras KasputisAustralienAustralien Robert WallerNeuseeland Gary Anderson
1986Sowjetunion Sergei WodopianowItalienItalien Gianluca BortolamiItalienItalien David Solari
1987Sowjetunion Jewgeni AnaschkinNiederlandeNiederlande Marcel BeumerDeutschland Bundesrepublik Michael Rich
1988Sowjetunion Dmitri NeljubinSowjetunion Jewgeni AnaschkinAustralienAustralien Nathan Page
1989Sowjetunion Dmitri NeljubinSowjetunion Wassil JakowlewNiederlandeNiederlande Servais Knaven
1990Sowjetunion Wassil JakowlewAustralienAustralien Tim O’ShannesseySowjetunion Konstantin Gorbatschew
1991Sowjetunion Roman SaprihinBelgien Anthon VermaerkeVereinigte StaatenVereinigte Staaten George Hincapie
1992Russland 1991 Roman SaprihinUkraineUkraine Oleksandr SymonenkoUkraineUkraine Bohdan Bondarjew
1993AustralienAustralien Bradley McGeeItalienItalien Cristian BianchiniDeutschland Thorsten Rund
1994AustralienAustralien Bradley McGeeDeutschland Thorsten RundAustralienAustralien Luke Roberts
1995AustralienAustralien Luke RobertsAustralienAustralien Matthew MeaneyDeutschland Daniel Becke
1996AustralienAustralien Matthew MeaneyDeutschland Daniel BeckeAustralienAustralien Timothy Lyons
1997Deutschland Marco HesselschwerdtAustralienAustralien Michael RogersDeutschland Christian Bach
1998Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley WigginsDeutschland Daniel PalickiDanemark Thue Houlberg Hansen
1999AustralienAustralien Andrew MasonAustralienAustralien Nicholas GrahamDeutschland Daniel Schlegel
2000UkraineUkraine Wolodymyr DjudjaLitauen 1989 Tomas VaitkusRusslandRussland Alexander Serow
2001Deutschland Christoph MeschenmoserUkraineUkraine Wolodymyr DjudjaDeutschland Sven Krauß
2002AustralienAustralien Mark JamiesonRusslandRussland Michail IgnatjewRusslandRussland Sergei Ulakow
2003RusslandRussland Alexander ChatunzewAustralienAustralien Michael FordAustralienAustralien Chris Pascoe
2004AustralienAustralien Michael FordDeutschland Sascha DamrowDeutschland Patrick Gretsch
2005Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew TennantNeuseeland Sam BewleyRusslandRussland Iwan Rowny
2006AustralienAustralien Cameron MeyerNeuseeland Westley GoughNeuseeland Jesse Sergent
2007AustralienAustralien Travis MeyerRusslandRussland Iwan KowaljowAustralienAustralien Leigh Howard
2008Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taylor PhinneyAustralienAustralien Rohan DennisNeuseeland Jason Christie
2009AustralienAustralien Michael HepburnRusslandRussland Konstantin KuperassowRusslandRussland Iwan Sawitski

Mannschaftsverfolgung

VeranstaltungGoldSilberBronze
1975Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Igor Pelipenko
Sergei Blohin
Watscheslaw Kuschtin
Jewgeni Jelisarow
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Martin Härtelt
Jürgen Lippold
Hans-Joachim Meisch
Gerald Mortag
Italien Italien
Nazareno Berto
Cesare Cipollini
Giuseppe Frosi
Dante Morandi
1976Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Gerald Mortag
Detlef Macha
Jürgen Lippold
Olaf Hill
Italien Italien
Silvestro Milani
Roberto Bonanzi
Dante Morandi
Domenico Pellegrino
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Nikolai Makarow
Nikolai Seduro
Peter Tschewardow
Waleri Urajew
1977Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Thomas Schnelle
Hans-Joachim Pohl
Robby Gerlach
Jürgen Kummer
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Christian Goldschagg
Ralf Wicke
Markus Intra
Bodo Zehner
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Wlatscheslaw Sumarokow
Alexander Krasnow
Alexander Mustawine
Wiktor Manakow
1978Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Alexander Krasnow
Nikolai Kusnetsow
Wiktor Manakow
Iwan Mischtschenko
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Frank Enger
Markus Intra
Michael Maue
Peter Stalla
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Bernd Dittert
Michael Köller
Axel Grosser
Thomas Schnelle
1979Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Gadis Liepinsch
Dainis Liepinsch
Wladimir Baluk
Juri Petrow
Frankreich Frankreich
Daniel Pandèle
Philippe Chevallier
Jean-François Dury
François Jurain
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Fredy Schmidtke
Andreas Suckert
Günther Kobek
Gerhard Strittmatter
1980Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Andris Lotsmelis
Dainis Liepiņš
Martin Palis
Sergei Agupov
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mario Kummer
Frank Kuhn
Uwe Trömer
Gerald Buder
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Pierce Hewitt
Gary Sadler
Darryl Webster
Anthony Mayer
1981Sowjetunion Sowjetunion
Dainis Grantinch
Martin Palis
Marat Ganejew
Juri Kasakow
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Frank Siggelkowe
Carsten Wolf
Steven Planitzer
Thomas Raddatz
Frankreich Frankreich
Pascal Carrara
Bruno Wojtinek
Christian Noiret
Dominique Lecrocq
1982Sowjetunion Sowjetunion
Wladimir Diatschenko
Wassili Schpundow
Armand Freymanis
Waleri Grinskowski
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Carsten Wolf
Thomas Raddatz
Siegurt Müller
Eike Backhaus
Danemark Dänemark
Lars Otto Olsen
Peter Clausen
Jørgen Falkbøll
Kenneth Røpke
1983Danemark Dänemark
Kenneth Røpke
Mark Kubach
Lars Otto Olsen
Klaus Kynde Nielsen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Tim Hinz
Craig Alan Schommer
Roy Knickman
Kit Kyle
Italien Italien
Walter Zini
Gianni Bortolazzo
Stefano Boschini
Orlando Gordini
1984Sowjetunion Sowjetunion
Wjatscheslaw Jekimow
Jewgeni Murin
Michail Sweschnikow
Dimitri Denkow
Deutschland BR BR Deutschland
Frank Egner
Volker Kirn
Michael Kotter
Jörg Müller
Danemark Dänemark
Klaus Kynde Nielsen
Johnny Franck
Kenneth Lyngholm
Torben Steen Jakobsen
1985Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Thomas Liese
Steffen Blochwitz
Uwe Preissler
Michaël Bock
Italien Italien
Fabio Ragazzi
Fabio Ragazzi
Angelo Denti
Fabio Baldato
Sowjetunion Sowjetunion
Aleksander Klaus
Artūras Kasputis
Aleksander Tolkatschew
Anatoli Weselow
1986Sowjetunion Sowjetunion
Sergei Wodopianow
Remigijus Lupeikis
Aida Klimawitschus
Dragos Tschiwinski
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Dirk Vogel
Jorg Pawelczyk
Andreas Bach
Thomas Liese
Italien Italien
Gianluca Bortolami
David Solari
Fabio Baldato
Endrio Leoni
1987Sowjetunion Sowjetunion
Wadim Krawschenko
Michail Orlow
Dimitri Tsadanow
Waleri Butaro
Italien Italien
Giovanni Lombardi
Gianluca Gorini
Andrea Collinelli
Ivan Beltrami
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Guido Fulst
Jorg Pawelczyk
Frank Demel
Jürgen Weber
1988Sowjetunion Sowjetunion
Dmitri Neljubin
Alexander Gontschenkow
Waleri Butaro
Jewgeni Anaschkin
Australien Australien
Darren Winter
Nathan Page
Mark Kingsland
David Bink
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Guido Fulst
Jürgen Werner
Ingo Claus
Matthias Friedel
1989Sowjetunion Sowjetunion
Dmitri Neljubin
Oleg Klewtsow
Sergei Beloskalenko
Oleg Pletnikow
Australien Australien
Simon Lalder
Brett Aitken
David Bink
Nathan Page
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Jan Küchnert
Andreas Neumann
Jan Norden
Heiko Rüchel
1990Sowjetunion Sowjetunion
Aleksander Erochenko
Oleg Bachmetiew
Wladimir Kriwonose
Sergei Golowko
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mark Kreuscher
Oliver Carl
Sven Landwehrkamp
Olaf Pollack
Australien Australien
Stuart O’Grady
Damian McDonald
Matthew Gilmore
Tim O’Shannessey
1991Sowjetunion Sowjetunion
Nikolai Kusnezow
Roman Saprychine
Aleksander Iwankin
Anton Chantir
Deutschland Deutschland
Jörg Wohllaub
Danilo Hondo
Olaf Pollack
Sascha Henrix
Australien Australien
Stuart O’Grady
Rodney McGee
Henk Vogels junior
Leigh Bryan
1992Russland 1991 Russland
Roman Saprychine
Anton Chantr
Igor Solowiew
Alexei Bjakow
Deutschland Deutschland
Marc Obermann
Rüdiger Knispel
Markus Köcknitz
Danilo Hondo
Australien Australien
Matthew White
Bernard Panton
Rodney McGee
Nathan O’Neill
1993Deutschland Deutschland
Ronny Lauke
Dirk Ronellenfitsch
Thorsten Rund
Holger Roth
Tschechien Tschechien
Ondřej Sosenka
Jozef Žabka
Jakub Sara
Pavel Boudny
Neuseeland Neuseeland
Eamonn Gilbert
Lee Maxwell Vertongen
Julian Dean
Brent Johnson
1994Australien Australien
Bradley McGee
Ian Christison
Grigg Homan
Luke Roberts
Deutschland Deutschland
Heiko Szonn
Ronny Lauke
Lutz Birkenkamp
Michael Werner
Italien Italien
Maurizio Semprini
Massimo Ferraretto
Alessandro Rota
Vicenzo Monterosso
1995Australien Australien
Ian Christison
Timothy Lyons
Matthew Meaney
Luke Roberts
Deutschland Deutschland
Stephan Schreck
Torsten Nitsche
Klaus Mutschler
Daniel Becke
Tschechien Tschechien
Martin Bláha
Petr Klasa
Patrik Pech
Josef Doutnac
1996Australien Australien
Timothy Lyons
Matthew Sparnon
Luke Kuss
Matthew Meaney
Deutschland Deutschland
Stephan Schreck
Sebastian Siedler
Daniel Becke
Robert Kaiser
Italien Italien
Cristian Pepoli
Moreno Pizzocri
Alex Dal Cortile
Matteo Cacco
1997Australien Australien
Graeme Brown
Scott Davis
Brett Lancaster
Michael Rogers
Deutschland Deutschland
Robert Kaiser
Marco Hesselschwerdt
Eric Baumann
Christian Bach
Italien Italien
Manuel Quinziato
Ivan Ravaioli
Luca Barazzutti
Francesco Colavito
1998Deutschland Deutschland
Daniel Palicki
Marc Altmann
Daniel Schlegel
Mark Schneider
Italien Italien
Filippo Pozzato
Angelo Ciccone
Paolo Menaspa
Giordano Colombini
Tschechien Tschechien
Libor Hlavac
Josef Kankovsky
Stanislav Kozubek
Michael Moureceki
1999Australien Australien
Andrew Mason
Peter Dawson
Kieran Cameron
Nicholas Graham
Deutschland Deutschland
Marc Altmann
Markus Fothen
Daniel Schlegel
Christian Müller
Italien Italien
Maurizio Biondo
Filippo Pozzato
Fabio Lovato
Luca Capuzzo
2000Litauen 1989 Litauen
Tomas Vaitkus
Simas Raguockas
Vytautas Kaupas
Sergejus Apionkinas
Frankreich Frankreich
William Bonnet
Romain Genter
Nicolas Rousseau
Grégory Bernard
Russland Russland
Nikita Jeskow
Pawel Brutt
Alexander Serow
Almaz Baiguujine
2001Frankreich Frankreich
Aurélien Mingot
Sébastien Gréau
Kevin Gouellain
Fabien Sanchez
Deutschland Deutschland
Christoph Meschenmoser
Karl-Christian König
Henning Bommel
Robert Bengsch
Russland Russland
Alexei Schmidt
Ilja Krestianinow
Roman Paramonow
Alexei Tschunossow
2002Russland Russland
Ilja Krestianinow
Alexander Chatunzew
Sergei Ulakow
Michail Ignatjew
Australien Australien
Mark Jamieson
Sean Finning
Nicholas Sanderson
Christopher Sutton
Tschechien Tschechien
Petr Lechner
Richard Ondryas
David Studnicka
Lubor Kosicka
2003Russland Russland
Michail Ignatjew
Nikolai Trussow
Anton Mindlin
Kirill Demura
Deutschland Deutschland
Frank Schulz
Stefan Schäfer
Sascha Damrow
Christian Kux
Australien Australien
Michael Ford
Chris Pascoe
Sean Finning
Andrew Wyper
2004Australien Australien
Miles Olman
Michael Ford
Matthew Goss
Simon Clarke
Deutschland Deutschland
Matthias Hahn
Stefan Schäfer
Patrick Gretsch
Sascha Damrow
Russland Russland
Andrei Kljujew
Sergei Kolesnikow
Iwan Kowaljow
Alexei Bayer
2005Neuseeland Neuseeland
Sam Bewley
Darren Shea
Westley Gough
Jesse Sergent
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Ross Sander
Andrew Tennant
Steven Burke
Ian Stannard
Australien Australien
Zakkari Dempster
Cameron Meyer
Mitchell Pearson
Matthew Pettit
2006Australien Australien
Cameron Meyer
Travis Meyer
Jack Bobridge
Leigh Howard
Neuseeland Neuseeland
Jesse Sergent
Shem Rodger
Westley Gough
Shane Archbold
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jonathan Bellis
Steven Burke
Alex Dowsett
Peter Kennaugh
2007Australien Australien
Leigh Howard
Travis Meyer
Jack Bobridge
Glenn O’Shea
Russland Russland
Jewgeni Kowaljow
Kirill Baranow
Nikita Nowikow
Alexander Petrowski
Italien Italien
Giacomo Nizzolo
Paolo Locatelli
Elia Viviani
Luca Pirini
2008Australien Australien
Luke Davison
Rohan Dennis
Luke Durbridge
Thomas Palmer
Russland Russland
Konstantin Kuperassow
Artur Jerschow
Wiktor Schmalko
Matwei Subow
Neuseeland Neuseeland
Jason Christie
Ruaraidh McLeod
Aaron Gate
Michael Vink
2009Russland Russland
Konstantin Kuperassow
Wiktor Manakow
Iwan Sawizki
Matwei Subow
Australien Australien
Michael Hepburn
Luke Durbridge
Peter Loft
Dale Parker
Deutschland Deutschland
Nikias Arndt
Lucas Liß
Christopher Muche
Kersten Thiele

Scratch

VeranstaltungGoldSilberBronze
2002NiederlandeNiederlande Wim StroetingaDeutschland Sebastian FreyDanemark Alex Rasmussen
2003FrankreichFrankreich Sébastien DesplanquesPolen Kamil KuczyńskiAustralienAustralien Daniel Thorsen
2004Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Geraint ThomasChile Luis MansillaMoldau Republik Aleksandr Pliușkin
2005Deutschland Philipp KleinUkraineUkraine Oleksandr PoliwodaSchweiz Loïc Perizzolo
2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter KennaughFrankreichFrankreich Morgan LamoissonGriechenland Vasileios Galanis
2007AustralienAustralien Travis MeyerPolen Piotr KasperkiewiczVenezuela Ángel Pulgar
2008NiederlandeNiederlande Michael VingerlingVenezuela Carlos Linares ZambranoArgentinien Alexander Caselles
2009ItalienItalien Dario SondaDanemark Matias GreveMalaysia Mohammed Adiq Husainie Othman

Sprint

VeranstaltungGoldSilberBronze
1975ItalienItalien Ottavio DazzanDeutschland Bundesrepublik Gerhard SchellerDeutschland Demokratische Republik 1949 Ralf-Guido Kuschy
1976Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz HeßlichDeutschland Demokratische Republik 1949 Ralf-Guido KuschyItalienItalien Mario Pavirani
1977Deutschland Demokratische Republik 1949 Lutz HeßlichSowjetunion Sergei KopylowDeutschland Demokratische Republik 1949 Detlef Uibel
1978Sowjetunion Sergei KopylowDeutschland Demokratische Republik 1949 Mich. HotzanDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank Micke
1979Deutschland Bundesrepublik Fredy SchmidtkeFrankreichFrankreich Michel CortinovisBelgien Stefaan De Craene
1980Deutschland Demokratische Republik 1949 Maic MalchowDeutschland Demokratische Republik 1949 Olaf ArndtSowjetunion El. Guilachvli
1981Deutschland Demokratische Republik 1949 Olaf ArndtItalienItalien P. RampazzoFrankreichFrankreich Bruno Bannes
1982Sowjetunion Nikolai KowtschDeutschland Demokratische Republik 1949 Bill HuckDeutschland Demokratische Republik 1949 Maik Krannig
1983JapanJapan Takashi SeikoSowjetunion Nikolai KowtschDanemark René Gullach
1984Deutschland Demokratische Republik 1949 Michael SchulzeSowjetunion Omar MtschedlischwiliDeutschland Demokratische Republik 1949 Jens Glücklich
1985Sowjetunion Oleg BorsunowDeutschland Demokratische Republik 1949 Heiko RosenJapanJapan Kuraok Shintaro
1986FrankreichFrankreich Denis LemyreSowjetunion Wladimir SultanowDeutschland Demokratische Republik 1949 Eyk Pokorny
1987Deutschland Demokratische Republik 1949 Eyk PokornyDeutschland Demokratische Republik 1949 Thomas TschägeItalienItalien Federico Paris
1988Deutschland Demokratische Republik 1949 Jens FiedlerItalienItalien Gianluca CapitanoSowjetunion Oleg Lutschischin
1989ItalienItalien Gianluca CapitanoTschechoslowakei Jaroslav JerabekSowjetunion Eduard Gruner
1990Sowjetunion Ainārs ĶiksisTschechoslowakei Pavel BuráňItalienItalien Roberto Chiappa
1991ItalienItalien Roberto ChiappaTschechoslowakei Pavel BuráňAustralienAustralien Darryn Hill
1992ItalienItalien Ivan QuarantaRussland 1991 Serguei BuchanisewFrankreichFrankreich Florian Rousseau
1993Deutschland Michael ScheurerAustralienAustralien Irek WlockAustralienAustralien Darren Harry
1994Kuba Julio César HerreraItalienItalien Carlo BottarelliJapanJapan Toshiyuki Ono
1995Deutschland René WolffKuba Julio César HerreraItalienItalien Leonardo Branchi
1996Deutschland René WolffFrankreichFrankreich Arnaud TournantItalienItalien Leonardo Branchi
1997Deutschland Tim WulffAustralienAustralien Kane SelinItalienItalien Andrea Garavelli
1998FrankreichFrankreich Mickaël QuemenerFrankreichFrankreich Arnaud DubléFrankreichFrankreich Jérôme Hubschwerlin
1999AustralienAustralien Jobie DajkaDeutschland Marco JägerAustralienAustralien Ben Kersten
2000AustralienAustralien Ryan BayleyPolen Łukasz KwiatkowskiUkraineUkraine Andrei Winokurow
2001AustralienAustralien Mark FrenchDeutschland Robert GerhardtFrankreichFrankreich Mathieu Mandard
2002AustralienAustralien Mark FrenchDeutschland Michael SeidenbecherFrankreichFrankreich François Pervis
2003JapanJapan Tsubasa KitatsuruFrankreichFrankreich Grégory BaugéDeutschland Sebastian Döhrer
2004AustralienAustralien Shane PerkinsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael BlatchfordDeutschland Maximilian Levy
2005Deutschland Maximilian LevyFrankreichFrankreich Kévin SireauDeutschland Benjamin Wittmann
2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jason KennyAustralienAustralien Scott SunderlandAustralienAustralien Daniel Ellis
2007FrankreichFrankreich Thierry JolletVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Christian LyteVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Mitchell
2008FrankreichFrankreich Quentin LafargueFrankreichFrankreich Charlie ConordFrankreichFrankreich Thierry Jollet
2009Neuseeland Sam WebsterDeutschland Stefan BötticherKolumbien Cristian Tamayo

Teamsprint

VeranstaltungGoldSilberBronze
1998Frankreich Frankreich
Mickaël Quemener
Thomas Montano
Arnaud Dublé
Australien Australien
Jobie Dajka
Joshua Rogash
Ben Kersten
Italien Italien
Marco Brossa
Marco Garzotto
Mattia Vecchi
1999Australien Australien
Jobie Dajka
Mark Renshaw
Ben Kersten
Italien Italien
Marco Brossa
Nikolo Marelli
Michele Benetti
Deutschland Deutschland
Marco Jäger
Peter Clemen
David Rohler
2000Australien Australien
Ryan Bayley
Jason Niblett
Mark Renshaw
Russland Russland
Sergei Borissow
Denis Terenin
Nikolai Dmitrijew
Italien Italien
Nikolo Marelli
Giovanni Carini
Mattia Trevisan
2001Australien Australien
Mark French
Kial Stewart
Jason Niblett
Frankreich Frankreich
Mathieu Mandard
François Pervis
Mickaël Murat
Deutschland Deutschland
Robert Gerhardt
Michael Seidenbecher
Sascha Hartelt
2002Frankreich Frankreich
Mickaël Murat
Grégory Baugé
François Pervis
Deutschland Deutschland
Michael Spiess
Michael Seidenbecher
Dominik Krones
Tschechien Tschechien
Filip Ditzel
Jaroslav Flendr
Daniel Lebl
2003Deutschland Deutschland
Sebastian Döhrer
Dominik Harzheim
Daniel Giese
Russland Russland
Anton Rudoi
Denis Dmitrijew
Stojan Wasew
Polen Polen
Pawel Kosciecha
Kamil Kuczyński
Michal Tokarz
2004Deutschland Deutschland
Benjamin Wittmann
Robert Förstemann
Maximilian Levy
Japan Japan
Yu Onishi
Kazumichi Sugata
Atsushi Shibasaki
Australien Australien
Shane Perkins
Daniel Thorsen
Corey Heath
2005Deutschland Deutschland
Maximilian Levy
Benjamin Wittmann
René Enders
Frankreich Frankreich
Kévin Sireau
Alexandre Volant
Michaël D’Almeida
Australien Australien
Daniel Ellis
Jeremy Hogg
Scott Sunderland
2006Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Jason Kenny
Christian Lyte
David Daniell
Australien Australien
Byron Davis
Scott Sunderland
Daniel Ellis
Griechenland Griechenland
Christos Volikakis
Zafeiris Volikakis
Alexandros Floros
2007Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Peter Mitchell
Christian Lyte
David Daniell
Frankreich Frankreich
Charlie Conord
Thierry Jollet
Quentin Lafargue
Australien Australien
Byron Davis
Jason Holloway
Thomas Palmer
2008Frankreich Frankreich
Quentin Lafargue
Thierry Jollet
Charlie Conord
Australien Australien
Scott Law
Peter Lewis
Ben Sanders
Polen Polen
Grzegorz Drejgier
Karol Kasprzyk
Rafał Sarnecki
2009Neuseeland Neuseeland
Cameron Karwowski
Ethan Mitchell
Sam Webster
Deutschland Deutschland
Eric Engler
Erik Balzer
Stefan Bötticher
Polen Polen
Paweł Laskowski
Kacper Lesniak
Krzysztof Maksel

Frauen

500-Meter-Zeitfahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
1995ItalienItalien Roberta PassoniMexiko Nancy ContrerasFinnland Mira Kasslin
1996Finnland Mira KasslinMexiko Nancy ContrerasKuba Yumari González
1997Kuba Yumari GonzálezDeutschland Katrin MeinkeAustralienAustralien Katie Parker
1998AustralienAustralien Rahna DemarteDeutschland Daniela ClausnitzerFrankreichFrankreich Céline Nivert
1999Deutschland Daniela ClausnitzerAustralienAustralien Kerrie MearesAustralienAustralien Rahna Demarte
2000AustralienAustralien Kerrie MearesDeutschland Christin MucheFrankreichFrankreich Mathilde Doutreluingne
2001AustralienAustralien Anna MearesDeutschland Christin MucheFrankreichFrankreich Clara Sanchez
2002ItalienItalien Elisa FrisoniFrankreichFrankreich Emilie JeannotDeutschland Jennifer Strohschneider
2003China Volksrepublik Guo ShuangChina Volksrepublik Qian Wang[1]FrankreichFrankreich Emilie Jeannot
2004China Volksrepublik Guo ShuangDeutschland Miriam WelteDeutschland Jane Gerisch
2005Kuba Lisandra GuerraUkraineUkraine Ljubow SchulikaFrankreichFrankreich Sandie Clair
2006FrankreichFrankreich Sandie ClairUkraineUkraine Ljubow SchulikaAustralienAustralien Kaarle McCulloch
2007Deutschland Kristina VogelChinesisch Taipeh Huang Ting YingDeutschland Sabine Bretschneider
2008Deutschland Kristina VogelRusslandRussland Wiktorija BaranowaFrankreichFrankreich Olivia Montauban
2009China Volksrepublik Zhong TianshiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rebecca JamesFrankreichFrankreich Olivia Montauban

Punktefahren

VeranstaltungGoldSilberBronze
1989Sowjetunion Swetlana SamochwalowaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sally DawesVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica Grieco
1990Deutschland Ina-Yoko TeutenbergVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica GriecoSowjetunion Jelena Tschalych
1991Deutschland Hanka KupfernagelItalienItalien Simona MuzzioliVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica Grieco
1992Deutschland Hanka KupfernagelDeutschland Ina-Yoko TeutenbergRusslandRussland Maria Sal
1993NiederlandeNiederlande Maria JongelingAustralienAustralien Michelle FerrisDeutschland Anke Wichmann
1994Neuseeland Sarah UlmerRusslandRussland Ita KryjanovskajaDeutschland Evi Gensheimer
1995NiederlandeNiederlande Jet JongelingUkraineUkraine Tetjana StjaschkinaFrankreichFrankreich Cathy Moncassin
1996Deutschland Cornelia CyrusUkraineUkraine Oksana SaprykinaItalienItalien Alessandra D´Ettore
1997RusslandRussland Olga SabelinskajaItalienItalien Vera CarraraNiederlandeNiederlande Mirella van Melis
1998ItalienItalien Vera CarraraRusslandRussland Olga SabelinskajaPolen Dorota Czynszak
1999RusslandRussland Nadeschda VlasowaAustralienAustralien Rochelle GilmoreFrankreichFrankreich Juliette Vandekerckhove
2000NiederlandeNiederlande Vera KoedooderVereinigte StaatenVereinigte Staaten Ashley KimmetFrankreichFrankreich Juliette Vandekerckhove
2001ItalienItalien Giorgia BronziniLitauen 1989 Diana ElmentaiteRusslandRussland Natalia Bojarskaja
2002NiederlandeNiederlande Miranda VierlingKorea Sud Gu Sung-eunChina Volksrepublik Fu Shimei
2003Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Larssyn StaleyLitauen 1989 Agne BagdonaviciuteLettland Laura Telle
2004AustralienAustralien Amanda SprattKorea Sud Choe Sun AeFrankreichFrankreich Florence Girandet
2005Schweiz Andrea WolferNeuseeland Rushlee BuchananRusslandRussland Irina Zemljanskaja
2006Danemark Mie Bekker LacotaNiederlandeNiederlande Elise van HageRusslandRussland Jewgenija Romanjuta
2007AustralienAustralien Josephine TomicMexiko Jenny RiosKuba Iraida Garcia
2008AustralienAustralien Megan DunnItalienItalien Valentina ScandolaraNeuseeland Gemma Dudley
2009AustralienAustralien Megan DunnItalienItalien Elena CecchiniJapanJapan Minami Uwano

Keirin

VeranstaltungGoldSilberBronze
2002ItalienItalien Elisa FrisoniChina Volksrepublik Shi WenyaRusslandRussland Anastassija Tschulkowa
2003AustralienAustralien Rebecca BorgoDeutschland Jane GerischRusslandRussland Ekaterina Merzlikina
2004China Volksrepublik Guo ShuangDeutschland Miriam WelteAustralienAustralien Skye-Lee Armstrong
2005AustralienAustralien Chloë McPhersonKorea Sud Park Eun-miVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna Blyth
2006Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna BlythRusslandRussland Anastassija RoskowaDeutschland Charlene Delev
2007RusslandRussland Wiktorija BaranowaAustralienAustralien Josephine ButlerKanada Monique Sullivan
2008Deutschland Kristina VogelFrankreichFrankreich Olivia MontaubanItalienItalien Giada Balzan
2009Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rebecca JamesRusslandRussland Jekaterina GnidenkoAustralienAustralien Annette Edmondson

Omnium

VeranstaltungGoldSilberBronze
2009AustralienAustralien Megan DunnItalienItalien Giulia DonatoTschechien Gabriela Slamova

Einerverfolgung

VeranstaltungGoldSilberBronze
1987Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Janie EickhoffFrankreichFrankreich Catherine MarsalDeutschland Demokratische Republik 1949 Anja Fieseler
1988FrankreichFrankreich Catherine MarsalSowjetunion Swetlana GolowniaItalienItalien Gabriella Pregnolato
1989Sowjetunion Swetlana SamochwalowaNiederlandeNiederlande Natascha den OudenSpanienSpanien Ainhoa Ostolaza
1990Sowjetunion Jelena TschalychVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica GriecoSowjetunion Sulfija Sabirowa
1991Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica GriecoDeutschland Hanka KupfernagelAustralienAustralien Symenko Jochinke
1992Deutschland Hanka KupfernagelRussland 1991 Jelena TschalychDeutschland Anke Wichmann
1993NiederlandeNiederlande Maria JongelingNeuseeland Sarah UlmerDeutschland Anke Wichmann
1994Neuseeland Sarah UlmerDeutschland Judith ArndtFrankreichFrankreich Aurélie G'Styr
1995AustralienAustralien Narelle PetersonMexiko Nancy ContrerasFinnland Mira Kasslin
1996AustralienAustralien Rachael LinkeDeutschland Sabine MeyerDanemark Pernille Langelund
1997AustralienAustralien Alayna BurnsLitauen 1989 Gitana GruodytePolen Monika Tyburska
1998AustralienAustralien Alayna BurnsAustralienAustralien Alison WrightDeutschland Regina Rettke
1999FrankreichFrankreich Juliette VandekerckhoveAustralienAustralien Katherine BatesAustralienAustralien Rahna Demarte
2000FrankreichFrankreich Juliette VandekerckhoveAustralienAustralien Katherine BatesDeutschland Charlotte Becker
2001NiederlandeNiederlande Vera KoedooderVereinigte StaatenVereinigte Staaten Sarah HammerDeutschland Charlotte Becker
2002AustralienAustralien Alexis RhodesDeutschland Julie KurzkeNiederlandeNiederlande Miranda Vierling
2003AustralienAustralien Jessie MacleanLitauen 1989 Egle CelanauskaiteNiederlandeNiederlande Marlijn Binnendijk
2004NiederlandeNiederlande Marlijn BinnendijkAustralienAustralien Bianca RogersVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kimberly Geist
2005UkraineUkraine Lessja KalytowskaAustralienAustralien Bianca RogersVereinigte StaatenVereinigte Staaten Kimberly Geist
2006UkraineUkraine Lessja KalytowskaNeuseeland Lauren EllisAustralienAustralien Peta Mullens
2007AustralienAustralien Josephine TomicAustralienAustralien Sarah KentNeuseeland Lauren Ellis
2008AustralienAustralien Ashlee AnkudinoffAustralienAustralien Sarah KentNeuseeland Gemma Dudley
2009AustralienAustralien Michaela AndersonAustralienAustralien Amy CureUkraineUkraine Hanna Solowej

Mannschaftsverfolgung

VeranstaltungGoldSilberBronze
2008Australien Australien
Ashlee Ankudinoff
Sarah Kent
Megan Dunn
Neuseeland Neuseeland
Gemma Dudley
Cath Jordan
Sequoia Cooper
Belgien Belgien
Jolien D’hoore
Evelyn Arys
Jessie Daams
2009Australien Australien
Michaela Anderson
Megan Dunn
Melissa Hoskins
Russland Russland
Jelena Litschmanowa
Lidia Malakhova
Maria Mishina
Niederlande Niederlande
Amy Pieters
Winanda Spoor
Lotte van Hoek

Scratch

VeranstaltungGoldSilberBronze
2002RusslandRussland Ekaterina MerzlikinaKorea Sud Gu Sung-eunAustralienAustralien Belinda Goss
2003FrankreichFrankreich Myriam MorreauRusslandRussland Ekaterina MerzlikinaKorea Sud Lee Min-hye
2004ItalienItalien Annalisa CucinottaTschechien Jarmila MachačováAustralienAustralien Bianca Rogers
2005AustralienAustralien Skye Lee ArmstrongVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth ArmitsteadRusslandRussland Jewgenija Romanjuta
2006NiederlandeNiederlande Elise van HageRusslandRussland Jewgenija RomanjutaAustralienAustralien Tess Downing
2007Kuba Iraida GarciaItalienItalien Barbara GuarischiDeutschland Anna Mosbach
2008AustralienAustralien Megan DunnNeuseeland Gemma DudleyVereinigte StaatenVereinigte Staaten Colleen Hayduk
2009AustralienAustralien Amy CureTschechien Lucie ZaleskaLitauen Aleksandra Sosenko

Sprint

VeranstaltungGoldSilberBronze
1987Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Janie EickhoffFrankreichFrankreich Nathalie Lancien-EvenSowjetunion Vita Brakmanee
1988FrankreichFrankreich Félicia BallangerSowjetunion Maria EwitejewaFrankreichFrankreich Isabelle Nguyen van Tu
1989FrankreichFrankreich Magali FaureItalienItalien Sara FelloniSowjetunion Walentina Lipa
1990Deutschland Demokratische Republik 1949 Kathrin FreitagDeutschland Demokratische Republik 1949 Juliette RaetschSowjetunion Tatiana Balmasova
1991Deutschland Kathrin FreitagVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jessica GriecoDeutschland Juliette Raetsch
1992Deutschland Kathrin FreitagChina Volksrepublik Wang YanVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Witty
1993Deutschland Ina HeinemannAustralienAustralien Michelle FerrisBelarus 1995 Natalja Zilinskaja
1994Deutschland Ina HeinemannItalienItalien Roberta PassoniAustralienAustralien Michelle Ferris
1995ItalienItalien Roberta PassoniItalienItalien Evelin BoschettoVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Megan Hughes
1996Finnland Mira KasslinDeutschland Katrin MeinkeItalienItalien Evelin Boschetto
1997Deutschland Katrin MeinkeKuba Yumari GonzálezAustralienAustralien Rosealee Hubbard
1998AustralienAustralien Rosealee HubbardAustralienAustralien Rahna DemarteDeutschland Daniela Clausnitzer
1999FrankreichFrankreich Céline NivertRusslandRussland Tamilla AbassowaItalienItalien Anna-Maria Scafetta
2000Deutschland Christin MucheItalienItalien Valentina AlessioFrankreichFrankreich Mathilde Doutreluingne
2001Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sarah UhlDeutschland Christin MucheItalienItalien Valentina Alessio
2002ItalienItalien Elisa FrisoniRusslandRussland Ekaterina MerzlikinaDeutschland Jennifer Strohschneider
2003China Volksrepublik Guo ShuangKorea Sud Ryu Lin-ahRusslandRussland Anastassija Tschulkowa
2004China Volksrepublik Guo ShuangKorea Sud You Jin-a.Deutschland Miriam Welte
2005Kuba Lisandra GuerraVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna BlythFrankreichFrankreich Elodie Henriette
2006UkraineUkraine Ljubow SchulikaVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna BlythFrankreichFrankreich Sandie Clair
2007Deutschland Kristina VogelVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jessica VarnishDeutschland Charlene Delev
2008Deutschland Kristina VogelAustralienAustralien Annette EdmondsonRusslandRussland Wiktorija Baranowa
2009Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rebecca JamesRusslandRussland Jekaterina GnidenkoChina Volksrepublik Zhong Tianshi

Teamsprint

VeranstaltungGoldSilberBronze
2007Deutschland Deutschland
Kristina Vogel
Sabine Brettschneider
Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
Shu Ping Lin
Huang Ting Ying
Russland Russland
Wiktorija Baranowa
Elena Melnischenko
2008Frankreich Frankreich
Magali Baudacci
Olivia Montauban
Polen Polen
Aleksandra Drejgier
Kornelia Maczka
Russland Russland
Wiktorija Baranowa
Galina Strelzowa
2009Frankreich Frankreich
Olivia Montauban
Magali Baudacci
Deutschland Deutschland
Charlott Arndt
Christina Konsulke
Russland Russland
Jekaterina Gnidenko
Olga Hudenko

Weblinks

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Laut UCI-Palmarès disqualifiziert.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Russia (1991-1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Bicycle track.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Flag of Russia (1991–1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.