Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2014

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren 2014 wurden vom 8. bis 12. August im Gwangmyeong Velodrome im südkoreanischen Gwangmyeong, einem Vorort von Seoul, ausgetragen.

Gemeldet waren 439 Sportler (219 Männer und 200 Frauen) aus 33 Ländern. Erfolgreichster männlicher Sportler der Weltmeisterschaften war der Neuseeländer Regan Gough, der insgesamt vier Medaillen errang: jeweils Gold in Zweier-Mannschafts- und Punktefahren sowie Silber in Einer- und Bronze in der Mannschaftsverfolgung. Zweimal Gold errang die Australierin Alexandra Manly, die in der Einer- und Mannschaftsverfolgung erfolgreich war.

Resultate

Sprint

Männer
#NameNationalitätZeit (s)
Park Jeo-neKorea Sud KOR10,854 (1)
11,194 (2)
Sébastien VigierFrankreich FRA
Braeden DeanAustralien AUS11,257 (1)
10,758 (2)
Frauen
#NameNationalitätZeit (s)
Courtney FieldAustralien AUS12,331 (1)
11,635 (3)
Tatjana KisseljowaRussland RUS13,712 (2)
Nicky DegrendeleBelgien BEL12,308 (2)
12,022 (3)

Keirin

Männer
#NameNationalität
Sergei GorlowRussland RUS
Benjamin GilFrankreich FRA
Patryk RajkowskiPolen POL
Frauen
#NameNationalität
Nicky DegrendeleBelgien BEL
Courtney FieldAustralien AUS
Doreen HeinzeDeutschland GER

Zeitfahren

Männer (1 Kilometer)
#NameNationalitätZeit (min)
Jiri JanosekTschechien CZE1:02,558
Alexei NosowRussland RUS1:04,005
Muhammad Firdaus Modh ZonisMalaysia MAS1:04,161
Frauen (500 Meter)
#NameNationalitätZeit (s)
Tatjana KisseljowaRussland RUS35,470
Courtney FieldAustralien AUS35,569
Emma HinzeDeutschland GER35,662

Teamsprint

Männer
#NameNationalitätZeit (min)
Sergei Gorlow
Alexei Nosow
Sergei Tabolin
Russland RUS1:00,338
Jung Jea-hee
Seok Hye-yun
Son Seong-jin
Korea Sud KOR1:00,961
Marcin Czyszczewski
Michal Lewandowski
Patryk Rajkowski
Polen POL1:01,562
Frauen
#NameNationalitätZeit (s)
Doreen Heinze
Emma Hinze
Deutschland GER45,468
Tatjana Kisseljowa
Anna Kotsinowa
Russland RUS45,742
Jang Yeon-hee
Choi Seul-gi
Korea Sud KOR46,429

Einerverfolgung

Männer (3000 m)
#NameNationalitätZeit (min)
Ivo OliveiraPortugal POR3:18,905
Regan GoughNeuseeland NZL3:22,277
Daniel FitterAustralien AUS3:21,165
Frauen (2000 m)
#NameNationalitätZeit (min)
Alexandra ManlyAustralien AUS2:24,624
Lisa KleinDeutschland GER2:27,877
Josie TalbotAustralien AUS2:28,543

Mannschaftsverfolgung

Männer
#NameNationalitätZeit (min)
Alexander Porter
Sam Welsford
Callum Scotson
Daniel Fitter
Australien AUS4:10,087
Jaime Restrepo
Wilmar Andres Paredes
Julian Cardona
Javier Ignacio Montoya
Kolumbien COL4:10,873
Regan Gough
Nick Kergozou
Luke Mudgway
Jack Ford
Neuseeland NZL4:12,904
Frauen
#NameNationalitätZeit (min)
Macey Stewart
Alexandra Manly
Josie Talbot
Danielle McKinnirey
Australien AUS4:37,891
Martina Alzini
Claudia Cretti
Maria Vittoria Sperotto
Daniela Magnetto Allietta
Italien ITA4:40,506
Holly Edmondston
Bryony Botha
Holly White
Nina Wollaston
Neuseeland NZL4:45,157

Scratch

Männer
#NameNationalität
Sergei RostowzewRussland RUS
Mathias AlbrechtsenDanemark DEN
Rui OliveiraPortugal POR
Frauen
#NameNationalität
Amalie DideriksenDanemark DEN
Soline LamboleyFrankreich FRA
Josie TalbotAustralien AUS

Punktefahren

Männer
#NameNationalitätPunkte
Regan GoughNeuseeland NZL42
+ 1 Runde
Nikolai IljitschewRussland RUS38
+ 1 Runde
Edgar StepanyanArmenien ARM32
+ 1 Runde
Frauen
#NameNationalitätPunkte
Camila ValbuenaKolumbien COL49
Yumi KajiharaJapan JPN41
Josie TalbotAustralien AUS22

Omnium

Männer
#NameNationalitätPunkte
Casper PedersenDanemark DEN200
Sam WelsfordAustralien AUS181
Kim Ji-hunKorea Sud KOR175
Frauen
#NameNationalitätPunkte
Macey StewartAustralien AUS205
Martina AlziniItalien ITA205
Soline LamboleyFrankreich FRA181

Im abschließenden Punktefahren des Omniums der Frauen kam es zu einem schweren Sturz, in den die auf Platz zwei liegenden Dänin Amalie Dideriksen, die auf Platz vier liegende Deutsche Lisa Klein sowie die Koreanerin Kim Bo-bae verwickelt waren. Dideriksen und Klein erlitten beide einen Schlüsselbeinbruch. Über Verletzungen der koreanischen Fahrerin ist nichts bekannt.

Madison

Männer
#NameNationalitätPunkte
Regan Gough
Luke Mudgway
Neuseeland NZL12
Marc Jurczyk
Manuel Porzner
Deutschland GER11
Ivo Oliveira
Rui Oliveira
Portugal POR9

Medaillenspiegel

NationGesamt
1Australien Australien53513
2Russland Russland448
3Neuseeland Neuseeland2125
4Danemark Dänemark213
5Deutschland Deutschland1225
6Korea Sud Südkorea1124
7Kolumbien Kolumbien112
8Portugal Portugal123
9Belgien Belgien112
10Tschechien Tschechien11
11Frankreich Frankreich314
12Italien Italien22
13Japan Japan11
14Polen Polen22
15Malaysia Malaysia11
Armenien Armenien11
Total19191957

Aufgebote

Deutschland

Schweiz

Österreich

Es nahmen keine Sportler aus Österreich an den Weltmeisterschaften teil.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien