Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1988

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1988 fanden vom 21. bis 25. August 1988 in Gent statt.

Wegen der im selben Jahr stattfindenden Olympischen Spiele in Seoul wurden in der Amateur-Kategorie nur die nicht-olympischen Entscheidungen ausgetragen.

Resultate

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Einerverfolgung (3000 m)1Frankreich FrankreichJeannie Longo
2Schweiz SchweizBarbara Ganz
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMelissa Mayfield
Punktefahren (? km)1Großbritannien GroßbritannienSally Hodge
2Schweiz SchweizBarbara Ganz
3Niederlande NiederlandeMonique de Bruin

Männer (Profis)

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Australien AustralienStephen Pate
2[1]
3Japan JapanNobuyuki Tawara
Keirin1Italien ItalienClaudio Golinelli
2Italien ItalienOttavio Dazzan
3Belgien BelgienMichel Vaarten
Einerverfolgung1Polen PolenLech Piasecki
2Großbritannien GroßbritannienTony Doyle
3Danemark DänemarkJesper Worre
Punktefahren (50 km)1Schweiz SchweizDaniel Wyder
2Italien ItalienAdriano Baffi
3Danemark DänemarkMichael Marcussen
Steherrennen1Australien AustralienDanny Clark
2[2]
3Italien ItalienWalter Brugna

Männer (Amateure)

DisziplinPlatzLandAthlet
Tandem1Frankreich FrankreichFabrice Colas/Frédéric Magné
2Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandHans-Jürgen Greil/Uwe Buchtmann
3Tschechien TschechienJiří Iliek/Lubomír Hargaš
Steherrennen1[3]
2Osterreich ÖsterreichRoland Königshofer (hinter Karl Igl)
3[4]

Medaillenspiegel

NationGesamt
1Australien Australien22
1Frankreich Frankreich22
3Italien Italien1214
4Schweiz Schweiz123
5Großbritannien Großbritannien112
5Polen Polen11
7Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland11
7Osterreich Österreich11
9Danemark Dänemark22
10Belgien Belgien11
10Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten11
10Japan Japan11
10Niederlande Niederlande11
10Tschechien Tschechien11

Anmerkungen

  1. Claudio Golinelli wurde wegen Dopings disqualifiziert. Siehe: [1]
  2. Constant Tourné wurde wegen Dopings disqualifiziert. Siehe: [2]
  3. Der Sieger Vinzenco Colomartino wurde wegen Dopings disqualifiziert.
  4. Der Deutsche Roland Renn wurde wegen Dopings disqualifiziert.

Literatur

  • Radsport, August/September 1988

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland