UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1985

Die 75. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden im August 1985 in Bassano del Grappa, in Venetien (Italien), statt.

14 Entscheidungen standen auf dem Programm, zwölf für Männer (fünf für Profis, sieben für Amateure), zwei für Frauen.

Resultate

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Frankreich FrankreichIsabelle Nicoloso
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenConnie Paraskevin
3Sowjetunion SowjetunionNatalya Kruchelnitskaya
Einerverfolgung (3000 m)1Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRebecca Twigg
2Frankreich FrankreichJeannie Longo
3Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMargaret Maas

Männer

Profis

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Japan JapanKoichi Nakano
2Japan JapanYoshiyuki Matsueda
3Italien ItalienOttavio Dazzan
Keirin1Schweiz SchweizUrs Freuler
2Italien ItalienOttavio Dazzan
3Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Japan Japan
Dieter Giebken
Masamitsu Takizawa
Einerverfolgung1Danemark DänemarkHans-Henrik Ørsted
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichTony Doyle
3Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandGregor Braun
Punktefahren (50 km)1Schweiz SchweizUrs Freuler
2Schweiz SchweizHans Ledermann
3Italien ItalienStefano Allocchio
Steherrennen1Italien ItalienBruno Vicino (hinter Domenico De Lillo)
2Australien AustralienDanny Clark (hinter Norbert Koch)
3Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandWerner Betz (hinter Dieter Durst)

Amateure

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikLutz Heßlich
2Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikMichael Hübner
3Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikRalf Kuschy
Zeitfahren (1000 m)1Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikJens Glücklich
2Frankreich FrankreichPhilippe Boyer
3Australien AustralienMartin Vinnicombe
Tandem1Tschechoslowakei TschechoslowakeiVítězslav Vobořil/Roman Řehounek
2Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNelson Vails/Leslie Barczewski
3Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandSascha Wallscheid/Frank Weber
Einerverfolgung (4000 m)1Sowjetunion SowjetunionWjatscheslaw Jekimow
2Sowjetunion SowjetunionGintautas Umaras
3Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandRoland Günther
Mannschaftsverfolgung (4000 m)1Italien ItalienRoberto Amadio/Massimo Brunelli/
Gianpaolo Grisandi/Silvio Martinello
2Polen PolenRyszard Davidowicz/Marian Turowski/
Leszek Stępniewski/Andrzej Sikorski
3Sowjetunion SowjetunionWjatscheslaw Jekimow/Alexander Krasnow/
Marat Ganejew/Wassili Schpundow
Punktefahren (50 km)1Tschechien TschechienMartin Penc
2Schweiz SchweizPhilippe Grivel
3Danemark DänemarkDan Frost
Steherrennen (50 km)1Italien ItalienRoberto Dotti (hinter Domenico De Lillo)
2Osterreich ÖsterreichRoland Königshofer (hinter Karl Igl)
3Italien ItalienMario Gentili (hinter Walter Corradin)

Medaillenspiegel

NationGouden medaille.svgZilveren medaille.svgBronzen medaille.svgGesamt
1Italien Italien3137
2Schweiz Schweiz224
3Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik2114
4Tschechien Tschechien22
5Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1214
6Frankreich Frankreich123
7Sowjetunion Sowjetunion1124
8Japan Japan1113
9Danemark Dänemark112
10Australien Australien213
11Polen Polen11
11Osterreich Österreich11
13Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland55

Literatur

  • Radsport, August/September 1985

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Zilveren medaille.svg
silver medal with number 2
Bronzen medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
bronze medal with number 3