UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1970

Die 60. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden vom 6. bis 12. August 1970 auf der Radrennbahn des „Saffron Lane Sports Centre“ in Leicester statt.

Diese Bahn-Weltmeisterschaften waren die dritten, die in Großbritannien ausgetragen wurde, nach 1897 in Glasgow und 1904 in Liverpool. Die Weltmeisterschaften wurden am 6. August von Premierminister Edward Heath feierlich eröffnet. In seiner Rede erinnerte er daran, dass es 1869 in Saint-Cloud bei Paris ein Brite, James Moore, gewesen sei, der das erste Radrennen der Welt gewonnen habe. Am vierten Tag der WM, einem Sonntag, besuchte der britische Prinzgemahl Prinz Philipp die Wettbewerbe.

Resultate

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Sowjetunion 1955 SowjetunionGalina Zarjowa
2Sowjetunion 1955 SowjetunionGalina Ermolaeva
3Sowjetunion 1955 SowjetunionWalentina Sawina
Einerverfolgung (3000 m)1Sowjetunion 1955 SowjetunionTamara Garkuchina
2Sowjetunion 1955 SowjetunionRaissa Obodowskaja
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBeryl Burton

Männer (Profis)

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Australien AustralienGordon Johnson
2Italien ItalienSante Gaiardoni
3Niederlande NiederlandeLeijn Loevesijn
Einerverfolgung (5000 m)1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichHugh Porter
2Italien ItalienLorenzo Bosisio
3Frankreich FrankreichCharly Grosskost
Steherrennen (100 km)1Deutschland DeutschlandEhrenfried Rudolph/Bruno Walrave
2Belgien BelgienTheo Verschueren
3Niederlande NiederlandePiet de Wit

Männer (Amateure)

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Frankreich FrankreichDaniel Morelon
2Danemark DänemarkPeder Pedersen
3Frankreich FrankreichGérard Quintyn
Tandem1Deutschland DeutschlandJürgen Barth, Rainer Müller
2Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikJürgen Geschke, Werner Otto
3Frankreich FrankreichGérard Quintyn, Daniel Morelon
Zeitfahren1Danemark DänemarkNiels Fredborg
(1000 Meter)2Neuseeland NeuseelandHarry Kent
3Tschechien TschechienAnton Tkáč
Einerverfolgung1Schweiz SchweizXaver Kurmann
(4000 m)2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichIan Hallam
3Sowjetunion 1955 SowjetunionWiktor Bykow
Mannschaftsverfolgung
(4000 m)
1Deutschland DeutschlandGünter Haritz/Udo Hempel/
Peter Vonhof/Ernst Claußmeyer
2Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikThomas Huschke/Heinz Richter/
Herbert Richter/Manfred Ulbricht[1]
3Sowjetunion 1955 SowjetunionStanislaw Moskwin/Wladimir Kusnezow/
Wiktor Bykow/Wladimir Semenez
Steherrennen1Niederlande NiederlandeCees Stam/Joop Stakenburg
(1 Stunde)2Deutschland DeutschlandHorst Gnas
3Spanien 1945 SpanienAntoni Cerdà Tarongí

Anmerkungen

  1. In der Qualifikation fuhr Bernhard Gruner statt Manfred Ulbricht. (Quelle: Der Radsportler, 4. August-Heft 1970, Seite 9, Zum erstenmal ein DDR-Vierer bis ins WM-Finale vorgestoßen, Herausgeber: Deutscher Radsport-Verband der DDR)

Literatur

  • Radsport, August 1970

Weblinks

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland