UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1964

Die 54. UCI-Bahn-Weltmeisterschaften fanden vom 8. bis 13. September 1964 im Prinzenparkstadion in Paris statt.

Nach einem Lauf zwischen einem polnischen und einem dänischen Sprinter kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung: Der polnische Trainer verpasste dem dänischen Fahrer Peder Pedersen einen Leberhaken, weil dieser vermeintlich seinen Fahrer behindert hatte. Der polnische Verband entschuldigte sich bei der Union Cycliste Internationale und schickte seinen Trainer postwendend nach Hause.

In der deutschen Mannschaft hingegen fielen mehrere Fahrer durch, wie der Radsport schrieb, "unkameradschaftliches und unschönes Verhalten" auf, in dem sie nämlich das Pariser Nachtleben zu ausgiebig genossen. Die Zeitschrift forderte den Bund Deutscher Radfahrer auf, solch ein Verhalten mit der Rücknahme der Nominierung zu den Olympischen Spielen zu ahnden.

Bei dieser WM, die im Hinblick auf die kurz darauf beginnenden Olympischen Spielen besondere Beachtung fand, konnte keiner der Weltmeister aus dem Jahr zuvor seinen Titel verteidigen.

Resultate

Frauen

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Sowjetunion 1955 SowjetunionIrina Kiritschenko
2Sowjetunion 1955 SowjetunionGalina Jermolajewa
3Frankreich FrankreichGisèle Caille
Einerverfolgung (3000 m)1Belgien BelgienYvonne Reynders
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBeryl Burton
3Sowjetunion 1955 SowjetunionAino Puronen

Männer (Profis)

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Italien ItalienAntonio Maspes
2Australien AustralienRon Baensch
3Belgien BelgienJos De Bakker
Einerverfolgung (5000 m)1Belgien BelgienFerdi Bracke
2Italien ItalienLeandro Faggin
3Italien ItalienErcole Baldini
Steherrennen (100 km)1Spanien 1945 SpanienGuillermo Timoner/August Meuleman
2Belgien BelgienLeo Proost/Georges Grolimund
3Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandKarl-Heinz Marsell/Otto Faltin

Männer (Amateure)

DisziplinPlatzLandAthlet
Sprint1Frankreich FrankreichPierre Trentin
2Frankreich FrankreichDaniel Morelon
3Italien ItalienSergio Bianchetto
Einerverfolgung (4000 m)1Niederlande NiederlandeTiemen Groen
2Belgien BelgienHerman Van Loo
3Tschechoslowakei TschechoslowakeiJiří Daler
Mannschaftsverfolgung (4000 m)1Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandLothar Claesges/Karl Link/
Karl-Heinz Henrichs/Ernst Streng
2Italien ItalienAttilio Benfatto/Cencio Mantovani/
Carlo Rancati/Franco Testa
3Sowjetunion 1955 SowjetunionArnold Belgardt/Leonid Kolumbet/
Stanislaw Moskwin/Sergei Tereschtschenkow
Steherrennen (1 Stunde)1Niederlande NiederlandeJacob Oudkerk/August Meuleman
2Belgien BelgienJean Walschaerts/Otto Faltin
3Frankreich FrankreichDaniel Salmon/Georges Grolimund

Literatur

  • Radsport, September 1964

Weblinks

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland