UAE Team Emirates/Saison 2018
Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams UAE Team Emirates in der Saison 2018.
Erfolge in der UCI WorldTour
| Datum | Rennen | Sieger | 
|---|---|---|
| 21. Februar |  1. Etappe Abu Dhabi Tour |  Alexander Kristoff | 
| 1. Mai |  Eschborn-Frankfurt |  Alexander Kristoff | 
| 8. Juni |  5. Etappe Critérium du Dauphiné |  Daniel Martin | 
| 13. Juni |  5. Etappe Tour de Suisse |  Diego Ulissi | 
| 12. Juli |  6. Etappe Tour de France |  Daniel Martin | 
| 29. Juli |  21. Etappe Tour de France |  Alexander Kristoff | 
Erfolge in der UCI Asia Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Sieger | 
|---|---|---|---|
| 18. Februar |  6. Etappe Oman-Rundfahrt | 2.HC |  Alexander Kristoff | 
Erfolge in der UCI Europe Tour
| Datum | Rennen | Kat. | Sieger | 
|---|---|---|---|
| 7. Juni |  Grosser Preis des Kantons Aargau | 1.HC |  Alexander Kristoff | 
| 13. Juni |  1. Etappe Slowenien-Rundfahrt | 2.1 |  Simone Consonni | 
Nationale Straßen-Radsportmeister
| Datum | Rennen | Sieger | 
|---|---|---|
| 24. März |  Meisterschaft von VAE – Straßenrennen |  Yousif Mirza | 
| 31. März |  Meisterschaft von VAE – Einzelzeitfahren |  Yousif Mirza | 
| 24. Juni |  Norwegische Meisterschaft – Straßenrennen |  Vegard Stake Laengen | 
Mannschaft
|  Teamkader 2018 | |||
|---|---|---|---|
| Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team | 
| Anass Aït El Abdia | 21. März 1993 |  Marokko | World Cycling Centre (2016) | 
| Fabio Aru | 3. Juli 1990 |  Italien | Astana (2017) | 
| Darwin Atapuma | 15. Januar 1988 |  Kolumbien | BMC Racing Team (2016) | 
| Matteo Bono | 11. November 1983 |  Italien | |
| Sven Erik Bystrøm | 21. Januar 1992 |  Norwegen | Katusha-Alpecin (2017) | 
| Simone Consonni | 12. September 1994 |  Italien | Colpack (2016) | 
| Valerio Conti | 30. März 1993 |  Italien | |
| Rui Costa | 5. Oktober 1986 |  Portugal | Movistar Team (2013) | 
| Kristijan Đurasek | 26. Juli 1987 |  Kroatien | Adria Mobil (2012) | 
| Roberto Ferrari | 9. März 1983 |  Italien | Androni Giocattoli-Venezuela (2012) | 
| Filippo Ganna | 25. Juli 1996 |  Italien | Colpack (2016) | 
| Alexander Kristoff | 5. Juli 1987 |  Norwegen | Katusha-Alpecin (2017) | 
| Vegard Stake Laengen | 7. Februar 1989 |  Norwegen | IAM Cycling (2016) | 
| Marco Marcato | 11. Februar 1984 |  Italien | Wanty-Groupe Gobert (2016) | 
| Daniel Martin | 20. August 1986 |  Irland | Quick-Step Floors (2017) | 
| Yousef Mirza Bani Hammad | 8. Oktober 1988 |  Vereinigte Arabische Emirate | Al Nasr-Dubai (2016) | 
| Manuele Mori | 8. September 1980 |  Italien | Scott-American Beef (2008) | 
| Simone Petilli | 4. Mai 1993 |  Italien | Unieuro Wilier (2015) | 
| Jan Polanc | 6. Mai 1992 |  Slowenien | Radenska (2013) | 
| Edward Ravasi | 5. Juni 1994 |  Italien | Colpack (2016) | 
| Aljaksandr Rabuschenka | 12. Oktober 1995 |  Belarus | |
| Rory Sutherland | 8. Februar 1982 |  Australien | Movistar Team (2017) | 
| Ben Swift | 5. November 1987 |  Vereinigtes Königreich | Sky (2016) | 
| Oliviero Troia | 1. September 1994 |  Italien | Colpack (2016) | 
| Diego Ulissi | 15. Juli 1989 |  Italien | |
| Przemysław Niemiec | 11. April 1980 |  Polen | Miche (2010) | 
| Quelle: UCI | |||
Weblinks
- UAE Team Emirates/Saison 2018 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- UAE Team Emirates/Saison 2018 in der Datenbank der UCI
Auf dieser Seite verwendete Medien
                                
                                    Flag of Ireland.svg
                                
                                    
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
                        Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
                                
                                    Flag of Switzerland within 2to3.svg
                                
                                    
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
                        Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
                                
                                    Flag of Oman.svg
                                
                                         
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: OGL-om 1.0
Flagge Omans
                        Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: OGL-om 1.0
Flagge Omans
                                
                                    Wikidata-logo S.svg
                                
                                    
Wikidata logo without text
                        Wikidata logo without text
                                
                                    Flag of Portugal.svg
                                
                                    
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
                        Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
                                
                                    Flag of Croatia.svg
                                
                                    
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
                        Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
                                
                                    Flag of the United Kingdom (3-5).svg
                                
                                    
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
                        Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
















