U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2018
Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2018 fanden vom 25. bis 29. Juli 2018 in Poznań in Polen statt.
Bei den Meisterschaften wurden 22 Wettbewerbe ausgetragen, davon jeweils elf für Männer und Frauen. Im Vergleich zu den Weltmeisterschaftsaustragungen der Vorjahre wurde das Programm stärker überarbeitet, so dass erstmals für Männer und Frauen gleich viele Wettbewerbe ausgetragen wurden. Die Änderungen sind im Zuge der Umstrukturierungen der olympischen Ruderwettbewerbe ab 2020 vorgenommen worden.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[1] | ![]() Trevor Jones | 6:48,70 | ![]() Marc Weber | 6:50,51 | ![]() Boris Yotov | 6:51,42 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[2] | ![]() Uncas Batista | 6:51,27 | ![]() Hugo Beurey | 6:54,10 | ![]() Sean Murphy | 6:56,43 |
Doppelzweier (BM2x)[3] | ![]() Ioannis Kalandaridis Christos Stergiakas | 6:13,13 | ![]() Melvin Twellaar Luuk Adema | 6:14,18 | ![]() Fabian Barański Mateusz Świętek | 6:14,53 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[4] | ![]() Manel Balastegui Riguillo Rodrigo Conde Romero | 6:16,29 | ![]() Alfonso Scalzone Gabriel Soares | 6:16,66 | ![]() Jonathan Schreiber Julian Schneider | 6:17,87 |
Doppelvierer (BM4x)[5] | ![]() Rowan Law Matthew Haywood Josh Armstrong Samuel Meijer | 5:44,00 | ![]() Riccardo Jansen Luca Chiumento Gergo Cziraki Ivan Capuano | 5:46,89 | ![]() Henrik Runge Steven Hacker Anton Finger Johannes Lotz | 5:49,90 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[6] | ![]() Riccardo Italiano Niels Torre Lorenzo Fontana Neri Muccini | 6:10,13 | ![]() Miles Taylor Niall Beggan Ryan Ballantine Andrew Goff | 6:11,45 | ![]() Samuel Melvin James Francis Chase Deitner Daniel Madden | 6:12,55 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[7] | ![]() Charles Brittain James Mitchell | 6:41,74 | ![]() Dumitru-Alexandru Ciobica Florin-Sorin Lehaci | 6:42,53 | ![]() Andrea Maestrale Raffele Giulivo | 6:48,23 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[8] | ![]() Shane Mulvaney David O’Malley | 6:54,48 | ![]() Antonios Papakonstantinou Ioannis Marokos | 6:56,24 | ![]() Giuseppe Di Mare Raffaele Serio | 7:00,07 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[9] | ![]() Mihăiță-Vasile Țigănescu Cosmin Pascari Ștefan-Constantin Berariu Ciprian Huc | 5:50,61 | ![]() David Ambler Samuel Nunn Charles Elwes Felix Drinkall | 5:52,74 | ![]() Daniel Hunter Williamson Matthew MacDonald Thomas Mackintosh Thomas Russel | 5:52,81 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[10] | ![]() Peter Arata William Creedon Daniel Miklasevich Viggo Hoite Woods Connell (Stm.) | 6:22,32 | ![]() Angus McFarlane Edwin Laver Samuel Jones Benjamin Taylor Natalie Bocock (Stf.) | 6:24,25 | ![]() Gustavo Ferrio Jacopo Frigerio Nunzio Di Colandrea Antonio Cascone Filippo Wiesenfeld (Stm.) | 6:25,26 |
Achter (BM8+)[11] | ![]() Brennan Wertz Justin Best Christopher Carlson Arne Landboe Madison Molitor Samuel Halbert Michael Grady Andrew Gaard Rielly Milne (Stm.) | 5:22,48 | ![]() Benjamin Freeman Harvey Kay David Bewicke-Copley Thomas Digby Leonard Jenkins Matthew Aldridge William Stewart Freddie Davidson Hugo Ramambason (Stm.) | 5:24,93 | ![]() Alexandru Chioseaua Mugurel Vasile Semciuc Alexandru Matinca Constantin Radu Constantin Adam Sergiu-Vasile Bejan Gheorghe-Robert Dedu Alexandru-Cosmin Macovei Adrian Munteanu (Stm.) | 5:24,93 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[12] | ![]() Samantha Voss | 7:28,34 | ![]() Emily Kallfelz | 7:31,60 | ![]() Dessislawa Georgiewa | 7:36,17 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[13] | ![]() Imogen Grant | 7:29,98 | ![]() Vera Spanke | 7:34,95 | ![]() Clara Guerra | 7:35,27 |
Doppelzweier (BW2x)[14] | ![]() Charlotte Hodgkins-Byrne Anna Thornton | 6:47,03 | ![]() Leonie Menzel Pia Greiten | 6:48,34 | ![]() Valentina Iseppi Alessandra Montesano | 6:49,17 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[15] | ![]() Stefania Buttignon Silvia Crosio | 6:54,41 | ![]() Katrin Volk Sophia Krause | 6:57,34 | ![]() Susannah Duncan Danielle Semple | 6:59,21 |
Doppelvierer (BW4x)[16] | ![]() Elena Logofătu Georgiana Vasile Nicoleta Pașcanu Simona Geanina Radiș | 6:40,97 | ![]() Mieke Wilms Minke Holleboom Martine van den Boomgaard Bente Paulis | 6:43,88 | ![]() Kyra Edwards Zoe Adamson Saska Budgett Lucy Glover | 6:45,68 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[17] | ![]() Giulia Mignemi Paola Piazzolla Allegra Francalacci Arianna Noseda | 6:54,85 | ![]() Marike Veldhuis Anna Verkuil Floor van Lieshout Martine Veldhuis | 6:59,99 | ![]() Lou Lamarque Loanne Guivarch Aurelie Morizot Marion Colard | 7:03,32 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[18] | ![]() Regina Salmons Alina Hagstrom | 7:31,24 | ![]() Heidi Long Hannah Scott | 7:33,68 | ![]() Melita Abraham Antonia Abraham | 7:34,14 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-)[19] | ![]() Sarah Maietta Caroline Obrien | 7:43,62 | ![]() Janika Kölblin Marie-Christine Gerhardt | 7:52,95 | ![]() Maria Zerboni Bianca Laura Pelloni | 7:58,44 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[20] | ![]() Kira Juwtschenko Elisaweta Kornienko Anna Axenowa Walentina Plaxina | 6:31,49 | ![]() Madalina Heghes Amalia Bereș Mădălina-Gabriela Cașu Roxana Parascanu | 6:34,22 | ![]() Liu Xueren Wang Zifeng Liu Xiaoxin Zhao Dongfang | 6:35,43 |
Vierer mit Steuerfrau (BW4+)[21] | ![]() Sarah Johanek Samantha Lamos Carlisle Wheeler Jennifer Mundelius Isabel Weiss (Stf.) | 7:02,60 | ![]() Giovanna Schettino Claudia Destefani Benedetta Faravelli Laura Meriano Diletta Diverio (Stf.) | 7:08,97 | ![]() Marina Rubzowa Jelena Schapurowa Olga Saruba Weronika Woino Elisaweta Krylowa (Stf.) | 7:11,14 |
Achter (BW8+)[22] | ![]() Isabel Ruby-Hill Ivy Elling Quaintance Kendra Wells Avalon Wasteneys Morgan Rosts Stephanie Grauer Madison Mailey Sydney Payne Laura Court (Stf.) | 6:04,61 | ![]() Ilse Kolkman Hijleke Nauta Nika Vos Dieuwertje den Besten Eve Stewart Lisa Goossens Anne Eva Petersen Miriam Visser Eline Berger (Stf.) | 6:06,58 | ![]() Hadley Irwin Kaitlyn Kynast Claire Collins Liliane Lindsay Alison Rusher Marlee Blue Elise Beuke Brooke Pierson Leigh Warner (Stf.) | 6:08,04 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 | 1 | 2 | 8 |
2 | ![]() | 3 | 3 | 6 | 12 |
3 | ![]() | 3 | 3 | 2 | 8 |
4 | ![]() | 2 | 2 | 1 | 5 |
5 | ![]() | 2 | 2 | ||
6 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
7 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
9 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
10 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
13 | ![]() | 5 | 2 | 7 | |
14 | ![]() | 4 | 4 | ||
15 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
16 | ![]() | 2 | 2 | ||
17 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
Summe | 22 | 22 | 22 | 66 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Einer der Männer (BM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Einer der Männer (BLM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Doppelzweier der Männer (BM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer (BLM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Doppelvierer der Männer (BM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer (BLM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Zweier ohne Steuermann (BM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Vierer mit Steuermann (BM4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Achter der Männer (BM8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Einer der Frauen (BW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Einer der Frauen (BLW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Doppelzweier der Frauen (BW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen (BLW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Doppelvierer der Frauen (BW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Doppelvierer der Frauen (BLW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Zweier ohne Steuerfrau (BW2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (BLW2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Vierer ohne Steuerfrau (BW4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Vierer mit Steuerfrau (BW4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 28. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2018: Achter der Frauen (BW8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 29. Juli 2018, abgerufen am 23. Juli 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen