U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015
Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2015 fanden vom 22. bis 26. Juli 2015 in Plowdiw in Bulgarien statt. Die Wettbewerbe wurden auf dem Ruderkanal Plowdiw ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 21 Wettbewerbe ausgetragen, davon zwölf für Männer und neun für Frauen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[1] | ![]() Pilip Pawukou | 6:54,78 | ![]() Andrija Šljukić | 6:54,91 | ![]() Natan Węgrzycki-Szymczyk | 6:54,99 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[2] | ![]() Pierre Houin | 6:57,56 | ![]() Francesco Pegoraro | 7:01,44 | ![]() Luka Radonić | 7:02,44 |
Doppelzweier (BM2x)[3] | ![]() Stephan Riemekasten Tim Ole Naske | 6:17,79 | ![]() Martin Helseth Jan Oscar Helvig | 6:19,57 | ![]() Amos Keijser Abe Wiersma | 6:21,07 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[4] | ![]() Philipp Grebner Jonathan Rommelmann | 6:21,92 | ![]() Berend Mortier Daan Klomp | 6:23,60 | ![]() Antonio Vicino Lorenzo Galano | 6:26,19 |
Doppelvierer (BM4x)[5] | ![]() Matthew Finley Karl Zimmermann Graham Peeters Taylor Perry | 5:45,75 | ![]() Jordan Parry Russell Crampton Cameron Crampton Lewis Hollows | 5:47,91 | ![]() Alexander Purnell William Mure Christopher Hayes Robert Black | 5:50,55 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[6] | ![]() François Teroin Thibault Remy Maxime Demontfaucon Morgan Maunoir | 6:05,61 | ![]() Steven Parsonage Joel Cassells Samuel Mottram Jamie Copus | 6:07,68 | ![]() Fredrik Leicht Jesper Fredsted Alexander Modest Peter Holmquist | 6:10,70 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[7] | ![]() Vlad Dragoș Aicoboae Toader-Andrei Gontaru | 6:25,55 | ![]() Jack Hargreaves Nicholas Wheatley | 6:26,79 | ![]() Viktor Pivač Martin Mačković | 6:28,39 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[8] | ![]() Lorenzo Gerosa Giovanni Ficarra | 6:53,14 | ![]() Mert Kaan Kartal Fatih Ünsal | 6:54,49 | ![]() Ioannis Petrou Stefanos Douskos | 6:55,54 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[9] | ![]() Dumitru Mariuc Necula Aniculesei Danut-Viorel Rusu Alexandru-Cosmin Macovei | 6:10,64 | ![]() Richard Clarke Ross Jarvis James Johnston Lewis McCue | 6:13,07 | ![]() Jakub Buczek Lucas Degelder Mackenzie Copp David de Groot | 6:13,44 |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BM4-)[10] | ![]() Davide Gerosa Leone Barbaro Piero Sfiligoi Paolo Di Girolamo | 5:57,36 | ![]() Felix Brummel Sven Ditzel Alexander Kevin Diedrich Lucas Schäfer | 6:00,58 | ![]() Edward Fisher Benjamin Reeves Jonathan Jackson Alastair Douglass | 6:01,52 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[11] | ![]() Andrea Maestrale Niccolo Pagani Filippo Mondelli Alessandro Mansutti Alberto Natali (Stm.) | 6:24,57 | ![]() Corey McCaffrey Cameron Webster Drikus Conradie Louis Van Velthooven Sam Bosworth (Stm.) | 6:24,78 | ![]() René Stüven Finn Knüppel Jacob Schulte-Bockholt Marc Leske Felix Heinemann (Stm.) | 6:27,24 |
Achter (BM8+)[12] | ![]() Malte Daberkow Michael Trebbow Lukas Duhnkrack Laurits Follert Carl Reinke Nico Merget Malte Großmann Torben Johannesen Jonas Wiesen (Stm.) | 5:33,56 | ![]() Thomas Meeks Kaess Smit Jordan Vanderstoep Gregory Davis Max Meyer-Bosse Justin Murphy Hunter Leeming Dara Alizadeh Louis Lombardi Jr (Stm.) | 5:36,49 | ![]() Alexandr Stradaev Ivan Kholod Ivan Gusev Daniil Baranov Mikhail Areshkovich Pavel Podolskiy Vladislav Kopychko Grigorii Shchulepov Evgenii Terekhov (Stm.) | 5:38,32 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[13] | ![]() Ieva Adomavičiūtė | 7:40,52 | ![]() Lovisa Claesson | 7:45,13 | ![]() Pascale Walker | 7:50,55 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[14] | ![]() Amalia Tsiavou | 7:43,50 | ![]() Chiaki Tomita | 7:46,13 | ![]() Sonata Petrikaitė | 7:47,15 |
Doppelzweier (BW2x)[15] | ![]() Viviana Iuliana Bejinariu Ioana Vrînceanu | 6:57,57 | ![]() Brooke Donoghue Claudia Hyde | 6:58,77 | ![]() Roos de Jong Laila Youssifou | 7:00,17 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[16] | ![]() Zoe McBride Jackie Kiddle | 6:54,83 | ![]() Gao Nan Miao Wang | 7:00,75 | ![]() Frédérique Rol Patricia Merz | 7:01,55 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[17] | ![]() Jessica Eiffert Georgia Ratcliff | 7:33,64 | ![]() Rowan McKellar Holly Norton | 7:40,40 | ![]() Addy Dunkley-Smith Katrina Werry | 7:45,32 |
Doppelvierer (BW4x)[18] | ![]() Marta Wieliczko Krystyna Lemańczyk-Dobrzelak Olga Michałkiewicz Katarzyna Zillmann | 6:43,20 | ![]() Rowena Meredith Tessa Carty Leah Saunders Georgina Gotch | 6:46,07 | ![]() Camille Juillet Marie Jacquet Eleonore Dubuis Daphne Socha | 6:49,27 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[19] | ![]() Valentina Rodini Nicole Sala Greta Masserano Giorgia Lo Bue | 6:49,59 | ![]() Anna Piveteau Marie-Margot Joannes Laura Tarantola Selma Dhaouadi | 6:53,07 | ![]() Lena Daniel Caroline Meyer Luisa Werner Clara Bergau | 6:53,32 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[20] | ![]() Mia Croonquist Elizabeth Youngling Kendall Chase Sarah Dougherty | 6:53,68 | ![]() Morgan Cathrea Hillary Janssens Caileigh Filmer Nicole Hare | 6:55,00 | ![]() Melissa Wilson Holly Hill Emily Ford Samantha Courty | 6:56,83 |
Achter (BW8+)[21] | ![]() Erin Reelick Alexandra Spaulding Mia Croonquist Elizabeth Youngling Sarah Dougherty Georgia Ratcliff Jessica Eiffert Kendall Chase Colette Lucas-Conwell (Stf.) | 6:19,49 | ![]() Anna Korenkova Kira Yuvchenko Liana Gorgodze Jelena Orjabinskaja Anna Karpowa Jekaterina Sewostjanowa Yana Tolstokorova Jelisaweta Kornijenko Ekaterina Kopaeva (Stf.) | 6:22,02 | ![]() Katie Bartlett Harriet Taylor Holly Nixon Annie Withers Alice White Gillian Cooper Bethany Bryan Nicole Lamb Morgan Baynham-Williams (Stf.) | 6:23,28 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 1 | 1 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 1 | 2 | 6 |
3 | ![]() | 3 | 1 | 4 | |
4 | ![]() | 3 | 3 | ||
5 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
6 | ![]() | 1 | 3 | 4 | |
7 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
8 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
11 | ![]() | 1 | 1 | ||
12 | ![]() | 3 | 3 | 6 | |
13 | ![]() | 2 | 2 | 4 | |
14 | ![]() | 1 | 2 | 3 | |
15 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
17 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
22 | ![]() | 2 | 2 | ||
23 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
Summe | 21 | 21 | 21 | 63 |
Weblinks
- Website des Weltruderverbandes
Einzelnachweise
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Einer der Männer (BM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Leichtgewichts-Einer der Männer (BLM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Doppelzweier der Männer (BM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer (BLM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Doppelvierer der Männer (BM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer (BLM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Zweier ohne Steuermann (BM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Vierer mit Steuermann (BM4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ U23-Ruderweltmeisterschaften 2015: Achter der Männer (BM8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Single Sculls FA Results. (PDF; 181,5 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Lightweight Women's Single Sculls FA Results. (PDF; 181,4 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Double Sculls FA Results. (PDF; 182,0 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Lightweight Women's Double Sculls FA Results. (PDF; 182,3 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Pair FA Results. (PDF; 181,8 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Quadruple Sculls FA Results. (PDF; 182,8 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Lightweight Women's Quadruple Sculls FA Results. (PDF; 182,8 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Four FA Results. (PDF; 182,7 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 25. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
- ↑ 2015 World Rowing Under 23 Championships U23 Women's Eight FA Results. (PDF; 185,7 kB) In: worldrowing.com. Weltruderverband, 26. Juli 2015, abgerufen am 28. März 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.