U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013
Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2013 fanden vom 24. bis 28. Juli 2013 auf der Regattastrecke Linz-Ottensheim in Ottensheim bei Linz in Österreich statt. Die Wettkämpfe wurden auf einem Seitenarm der Donau mit stehendem Wasser ausgetragen.
1990 und 2001 wurden auf der Regattastrecke schon die Vorgängerwettbewerbe der U23-Weltmeisterschaften durchgeführt. Außerdem fanden hier unter anderem die Junioren-Weltmeisterschaften 1998 und die Junioren-Weltmeisterschaften 2008 statt.
Bei den Meisterschaften wurden 21 Wettbewerbe ausgetragen, davon zwölf für Männer und neun für Frauen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ausgeschriebene Wettbewerbe
Männer | Frauen |
---|---|
Einer | Einer |
LGW-Einer | LGW-Einer |
Doppelzweier | Doppelzweier |
LGW-Doppelzweier | LGW-Doppelzweier |
Doppelvierer | Doppelvierer |
LGW-Doppelvierer | LGW-Doppelvierer |
Zweier ohne | Zweier ohne |
LGW-Zweier ohne | |
Vierer ohne | Vierer ohne |
LGW-Vierer ohne | |
Vierer mit | |
Achter | Achter |
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.[1][2]
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x) | ![]() Hubert Trzybinski | 6:49,17 | ![]() Hannes Obreno | 6:50,70 | ![]() Francesco Cardaioli | 6:52,94 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x) | ![]() Andrew Campbell Jr | 7:07,84 | ![]() Franciscus Goutier | 7:10,49 | ![]() Paul O’Donovan | 7:11,67 |
Doppelzweier (BM2x) | ![]() Dominykas Jančionis Aurimas Adomavičius | 6:26,39 | ![]() Michal Plocek Jan Andrle | 6:28,04 | ![]() Pau Franquet Monfort Ruben Padilla | 6:28,37 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x) | ![]() Moritz Moos Jason Osborne | 6:19,28 | ![]() Damien Piqueras Pierre Houin | 6:20,65 | ![]() Bart Lukkes Daan Klomp | 6:21,35 |
Doppelvierer (BM4x) | ![]() Roman Röösli Augustin Maillefer Nico Stahlberg Barnabé Delarze | 5:43,60 | ![]() Christopher Morrison Giacomo Thomas Jeffrey Francis Karl Manson | 5:44,20 | ![]() Patrick Leineweber Ruben Steinhardt Kai Fuhrmann Ole Daberkow | 5:48,85 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x) | ![]() Paolo Ghidini Michele Quaranta Francesco Pegoraro Matteo Mulas | 5:55,14 | ![]() Quentin Varnier Edwin Desuzinge Thibault Lecomte Eloi Debourdeau | 5:58,06 | ![]() Roman Acht Jonathan Rommelmann Tobias Schad Florian Roller | 5:59,23 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-) | ![]() David Hunt Vincent Breet | 6:34,75 | ![]() Angus Moore Alexander Hill | 6:36,08 | ![]() Miloš Vasić Radoje Đerić | 6:37,04 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-) | ![]() Francesco Schisano Vincenzo Serpico | 6:45,45 | ![]() Matthew Bedford Wilf Kimberley | 6:47,83 | ![]() Jan Hajek Michael Humpolec | 6:50,13 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-) | ![]() Toader-Andrei Gontaru Marius-Vasile Cozmiuc George Alexandru Pălămariu Cristi Ilie Pîrghie | 5:58,72 | ![]() James Medway Aaron Wright Louis Snelson Timothy Masters | 6:01,18 | ![]() Edward Benning Morgan Gerlak Kaess Smit William Gillis | 6:03,86 |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BLM4-) | ![]() Stefano Oppo Petru Zaharia Guido Gravina Paolo Di Girolamo | 5:58,53 | ![]() Charles Waite-Roberts Thomas Marshall Timothy Richards Joel Cassells | 5:59,92 | ![]() Ludovic Seureau Clément Duret Constant Ryngaert Théophile Onfroy | 6:01,18 |
Vierer mit Steuermann (BM4+) | ![]() Luca Parlato Vincenzo Abbagnale Mario Cuomo Massimiliano Rocchi Andrea Kiraz (Stm.) | 6:17,73 | ![]() Jared Glue Cameron Crampton Logan Keys Evan Kennedy Sam Bosworth (Stm.) | 6:19,90 | ![]() Carl Reinke Torben Johannesen Jan Bernhard Matthias Hörnschemeyer Jonas Wiesen (Stm.) | 6:21,33 |
Achter (BM8+) | ![]() Thomas Murray Isaac Grainger Shaun Kirkham George Howard Jonathan Wright Alex Kennedy Brook Robertson Stephen Jones Caleb Shepherd (Stm.) | 5:28,63 | ![]() Max Meyer-Bosse James Hamp Daren Frankel Carter Crowe Brendon Stoner Theodore Baumgardner Anders Weiss Hunter Leeming Paul Farber (Stm.) | 5:31,79 | ![]() Konrad Wojewodzic Kacper Białkowski Karol Leszczyński Damian Fehlau Robert Fuchs Mateusz Wilangowski Konrad Kuchta Damian Salak Patryk Kusz (Stm.) | 5:33,16 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x) | ![]() Lisa Schmidla | 7:30,84 | ![]() Carling Zeeman | 7:33,70 | ![]() Elza Gulbe | 7:33,79 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x) | ![]() Aikaterini Nikolaidou | 7:58,12 | ![]() Alena Furman | 8:02,79 | ![]() Ayami Ōishi | 8:06,68 |
Doppelzweier (BW2x) | ![]() Ionela-Mădălina Rus Laura Oprea | 7:07,22 | ![]() Anne Dsane Andersen Hedvig Lærke Rasmussen | 7:08,30 | ![]() Lenka Antošová Denisa Cvancarova | 7:12,36 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x) | ![]() Eleanor Piggott Brianna Stubbs | 7:08,57 | ![]() Fabienne Knoke Leonie Pieper | 7:09,71 | ![]() Sophie MacKenzie Lisa Owen | 7:10,07 |
Doppelvierer (BW4x) | ![]() Andreea-Mihaela Tataru Mihaela-Teodora Berindei Viviana Iuliana Bejinariu Ioana Vrînceanu | 6:36,35 | ![]() Ariana Borkowska Marta Wieliczko Maria Springwald Monika Ciaciuch | 6:36,70 | ![]() Luisa Neerschulte Anne Marie Kroll Marie-Cathérine Arnold Carina Böhlert | 6:37,87 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x) | ![]() Franziska Kreutzer Ann-Cathrin Leineweber Julia Eichholz Clara Bergau | 6:41,86 | ![]() Jessica Bowyer Emma Jones Emma Webley Sarah Pound | 6:44,08 | ![]() Rosa Atkinson Gemma Hall Elisha Lewis Emily Craig | 6:49,31 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-) | ![]() Mihaela Petrilă Mădălina Bereș | 7:24,37 | ![]() Sara Davids Miriam Davids | 7:27,41 | ![]() Beatrice Arcangiolini Gaia Marzari | 7:27,71 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-) | ![]() Hannah Vermeersch Alexandra Hagan Charlotte Sutherland Lucy Stephan | 6:47,72 | ![]() Tatjana Igorewna Afinogenowa Jelisaweta Wassiljewna Tichanowa Anastassija Wassiljewna Tichanowa Anastassija Sergejewna Schukowa | 6:53,92 | ![]() Johannah Kearney Kristen Froude Kelsi Walters Abbey Green | 6:53,97 |
Achter (BW8+) | ![]() Ruth Narode Anne Rauschert Erin Boxberger Corinne Schoeller Courtney Diekema Amanda Elmore Madison Culp Kristine O’Brien Kendall Schmidt (Stf.) | 6:16,81 | ![]() Bethany Bryan Iona Riley Josephine Wratten Rebecca Chin Yasmin Tredell Fiona Schlesinger Fiona Gammond Nicole Lamb Morgan Baynham-Williams (Stf.) | 6:19,15 | ![]() Johanna te Neues Juliane Bosse Elisaveta Sokolkova Alexandra Höffgen Anne Dietrich Lea-Kathleen Kühne Charlotte Reinhardt Marisa Staelberg Inga Thöne (Stf.) | 6:21,61 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 2 | 5 | 11 |
2 | ![]() | 4 | 2 | 6 | |
3 | ![]() | 4 | 4 | ||
4 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
5 | ![]() | 1 | 3 | 1 | 5 |
6 | ![]() | 1 | 3 | 4 | |
7 | ![]() | 1 | 2 | 2 | 5 |
8 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
12 | ![]() | 2 | 1 | 3 | |
13 | ![]() | 1 | 2 | 3 | |
14 | ![]() | 1 | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 1 | 2 | ||
16 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
21 | ![]() | 1 | 1 | ||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
![]() | 1 | 1 | |||
Summe | 21 | 21 | 21 | 63 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ergebnisse Samstag 27. Juli. (PDF) In: worldrowing.com. worldrowing, 27. Juli 2013, abgerufen am 1. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ Ergebnisse Sonntag 28. Juli. (PDF) In: worldrowing.com. worldrowing, 28. Juli 2013, abgerufen am 1. Oktober 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.