U.S. Clay Court Championships 1981

U.S. Clay Court Championships 1981
Datum3.8.1981 – 9.8.1981
Auflage11
Navigation1980 ◄ 1981 ► 1982
WTA Tour
AustragungsortIndianapolis
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer231
KategorieToyota Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/32D
Preisgeld150.000 US$
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Anne Smith
Vereinigte Staaten Paula Smith
SiegerinVereinigte Staaten Andrea Jaeger
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten JoAnne Russell
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Stand: 1. August 2018

Die U.S. Clay Court Championships 1981 waren ein Tennisturnier der Damen in Indianapolis. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1981 und fand vom 3. bis 9. August 1981 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andrea JaegerSieg
02.Rumänien 1965 Virginia RuziciFinale
03.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima JaušovecHalbfinale
04.Tschechoslowakei Regina MaršíkováHalbfinale

05.Australien Dianne Fromholtz2. Runde

06.Vereinigtes Konigreich Sue BarkerViertelfinale

07.Vereinigte Staaten JoAnne RussellAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
08.Vereinigte Staaten Anne SmithViertelfinale

09.Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek2. Runde

10.Vereinigte Staaten Sandy Collins1. Runde

11.Vereinigte Staaten Anne White2. Runde

12.Vereinigte Staaten Kathy Horvath2. Runde

13.

14.Vereinigte Staaten Kathy RinaldiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Andrea Jaeger66
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec31
1Vereinigte Staaten Andrea Jaeger66
2Rumänien 1965 Virginia Ruzici10
4Tschechoslowakei Regina Maršíková60
2Rumänien 1965 Virginia Ruzici76

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten A. Jaeger66
Vereinigte Staaten K. Sands42QVereinigte Staaten D. Rubin01
QVereinigte Staaten D. Rubin661Vereinigte Staaten A. Jaeger66
Vereinigte Staaten R. Richards66Vereinigte Staaten R. Richards30
Ungarn 1957 M. Pinterova22Vereinigte Staaten R. Richards466
Vereinigtes Konigreich D. Jevans1211Vereinigte Staaten A. White621
11Vereinigte Staaten A. White661Vereinigte Staaten A. Jaeger666
QVereinigte Staaten L. Doherty256Vereinigtes Konigreich S. Barker172
Tschechoslowakei R. Tomanová67Tschechoslowakei R. Tomanová646
Tschechoslowakei K. Skronská646Tschechoslowakei K. Skronská263
Vereinigte Staaten A. Henricksson362Tschechoslowakei R. Tomanová474
Vereinigte Staaten K. Jones6526Vereinigtes Konigreich S. Barker666
Tschechoslowakei Y. Brzáková276Tschechoslowakei Y. Brzáková41
6Vereinigtes Konigreich S. Barker66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec66
Vereinigte Staaten S. Jaeger21Vereinigte Staaten J. Duvall24
Vereinigte Staaten J. Duvall663Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec66
QVereinigte Staaten F. Raschiatore20Peru P. Vásquez33
Peru P. Vásquez66Peru P. Vásquez66
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández66Vereinigte Staaten A.-M. Fernández41
10Vereinigte Staaten S. Collins123Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec467
14Vereinigte Staaten K. Rinaldi668Vereinigte Staaten A. Smith615
QVereinigte Staaten C. Donigan1314Vereinigte Staaten K. Rinaldi66
QVereinigte Staaten E. Burgin66QVereinigte Staaten E. Burgin22
Sudafrika 1961 R. Fairbank2314Vereinigte Staaten K. Rinaldi44
QVereinigte Staaten K. Steinmetz668Vereinigte Staaten A. Smith66
Vereinigtes Konigreich G. Coles13QVereinigte Staaten K. Steinmetz13
8Vereinigte Staaten A. Smith66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Australien D. Fromholtz51
Vereinigte Staaten B. Norton66Vereinigte Staaten B. Norton76
Vereinigte Staaten L. duPont33Vereinigte Staaten B. Norton661
Schweiz H. Strachonova466Schweiz H. Strachonova276
Vereinigte Staaten D. Gilbert602Schweiz H. Strachonova66
LLAustralien B. Remilton5012Vereinigte Staaten K. Horvath21
12Vereinigte Staaten K. Horvath76Schweiz H. Strachonova31
Australien D. Freeman3674Tschechoslowakei R. Maršíková66
Vereinigte Staaten A. Moulton625Australien D. Freeman24
Vereinigte Staaten P. Smith52Vereinigte Staaten V. Nelson66
Vereinigte Staaten V. Nelson76Vereinigte Staaten V. Nelson21
Vereinigte Staaten K. Cummings664Tschechoslowakei R. Maršíková66
Australien N. Gregory23Vereinigte Staaten K. Cummings21
4Tschechoslowakei R. Maršíková66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Vereinigte Staaten J. Russell466
Vereinigte Staaten K. Keil576Vereinigte Staaten K. Keil621
Tschechoslowakei I. Budařová7627Vereinigte Staaten J. Russell55
Korea Sud D.-h. Lee461Vereinigte Staaten S. Mascarin77
Vereinigte Staaten S. Mascarin636Vereinigte Staaten S. Mascarin656
Sudafrika 1961 Y. Vermaak6629Vereinigte Staaten M.-L. Piatek471
9Vereinigte Staaten M.-L. Piatek176Vereinigte Staaten S. Mascarin365
Vereinigte Staaten P. Casale662Rumänien 1965 V. Ruzici607
Australien S. Saliba21Vereinigte Staaten P. Casale66
Vereinigte Staaten B. Jordan66Vereinigte Staaten B. Jordan02
QVereinigte Staaten H. Ludloff32Vereinigte Staaten P. Casale51
Vereinigte Staaten J. Portman112Rumänien 1965 V. Ruzici76
Brasilien 1968 P. Medrado66Brasilien 1968 P. Medrado34
2Rumänien 1965 V. Ruzici66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
Vereinigte Staaten Anne Smith
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten JoAnne Russell
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Sieg
03.Vereinigtes Konigreich Sue Barker
Vereinigte Staaten Paula Smith
Finale
04.Tschechoslowakei Regina Maršíková
Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
Tschechoslowakei Renáta Tomanová
Achtelfinale

06.Vereinigte Staaten Laura duPont
Vereinigte Staaten Barbara Jordan
Achtelfinale

07.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank
Vereinigte Staaten Kim Sands
Viertelfinale

08.Vereinigte Staaten Sandy Collins
Schweiz Hana Strachonova
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Jaeger
Vereinigte Staaten A. Smith
66
Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten S. Jaeger
111Vereinigte Staaten A. Jaeger
Vereinigte Staaten A. Smith
66
Vereinigte Staaten C. Copeland
Vereinigte Staaten A. Moulton
267Vereinigte Staaten C. Copeland
Vereinigte Staaten A. Moulton
34
Vereinigte Staaten K. Henry
Vereinigte Staaten S. Solomon
6251Vereinigte Staaten A. Jaeger
Vereinigte Staaten A. Smith
566
Vereinigte Staaten D. Rubin
Vereinigte Staaten A. Spex
42Australien B. Remilton
Japan N. Sato
722
Australien B. Remilton
Japan N. Sato
66Australien B. Remilton
Japan N. Sato
726
Vereinigte Staaten K. Cummings
Vereinigte Staaten F. Raschiatore
336Vereinigte Staaten L. duPont
Vereinigte Staaten B. Jordan
661
6Vereinigte Staaten L. duPont
Vereinigte Staaten B. Jordan
661Vereinigte Staaten A. Jaeger
Vereinigte Staaten A. Smith
656
3Vereinigtes Konigreich S. Barker
Vereinigte Staaten P. Smith
663Vereinigtes Konigreich S. Barker
Vereinigte Staaten P. Smith
178
Vereinigte Staaten J. Nachand
Australien P. Whytcross
103Vereinigtes Konigreich S. Barker
Vereinigte Staaten P. Smith
266
Vereinigte Staaten K. Horvath
Vereinigte Staaten B. Norton
34Vereinigte Staaten S. Mascarin
Vereinigte Staaten A. White
641
Vereinigte Staaten S. Mascarin
Vereinigte Staaten A. White
663Vereinigtes Konigreich S. Barker
Vereinigte Staaten P. Smith
66
Australien D. Freeman
Australien S. Saliba
76Brasilien 1968 P. Medrado
Peru P. Vásquez
41
Vereinigte Staaten J. Portman
Vereinigte Staaten R. Richards
63Australien D. Freeman
Australien S. Saliba
743
Brasilien 1968 P. Medrado
Peru P. Vásquez
276Brasilien 1968 P. Medrado
Peru P. Vásquez
666
8Vereinigte Staaten S. Collins
Schweiz H. Strachonova
6613Vereinigtes Konigreich S. Barker
Vereinigte Staaten P. Smith
22
5Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Tomanová
672Vereinigte Staaten J. Russell
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
Tschechoslowakei I. Budařová
Vereinigte Staaten J. Filkoff
155Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Tomanová
32
Australien E. Little
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
66Australien E. Little
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
66
Frankreich M.-C. Calleja
Vereinigte Staaten V. Nelson
23Australien E. Little
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
616
Vereinigte Staaten D. Gilbert
Vereinigte Staaten K. Steinmetz
514Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten M.-L. Piatek
362
Vereinigte Staaten P. Casale
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
76Vereinigte Staaten P. Casale
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
624
Australien N. Gregory
Ungarn 1957 M. Pinterova
314Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten M.-L. Piatek
366
4Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten M.-L. Piatek
66Australien E. Little
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
21
7Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten K. Sands
662Vereinigte Staaten J. Russell
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
Vereinigte Staaten K. Keil
327Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten K. Sands
466
Vereinigte Staaten C. Donigan
Vereinigte Staaten J. Duvall
600Vereinigte Staaten J. Davis
Vereinigte Staaten H. Ludloff
612
Vereinigte Staaten J. Davis
Vereinigte Staaten H. Ludloff
3667Sudafrika 1961 R. Fairbank
Vereinigte Staaten K. Sands
42
Tschechoslowakei Y. Brzáková
Tschechoslowakei K. Skronská
662Vereinigte Staaten J. Russell
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
Vereinigte Staaten A. Henricksson
Vereinigte Staaten K. Jones
23Tschechoslowakei Y. Brzáková
Tschechoslowakei K. Skronská
41
Vereinigtes Konigreich G. Coles
Vereinigtes Konigreich D. Jevans
422Vereinigte Staaten J. Russell
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
2Vereinigte Staaten J. Russell
Rumänien 1965 V. Ruzici
66
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
  • U.S. Clay Court Championships 1981 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • U.S. Clay Court Championships 1981 (englisch) auf der ITF-Homepage

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.