U-Bahnhof Habsburgerallee

Habsburgerallee
U-Bahnhof in Frankfurt
Mosaik im U-Bahnhof
Mosaik im U-Bahnhof
Basisdaten
Stadtteil:Ostend
Abkürzung:HA
Eröffnung:30. Mai 1992
B-Ebene
Strecke:C
Linien:S7
Gleise:2 (Mittelbahnsteig)
Bahnsteighöhe:870 mm ü. SO
Bahnsteiglänge:105 m (4-Wagen-Zug)
Umstiegsmöglichkeiten
Omnibus Omnibus:M32

Habsburgerallee ist ein Bahnhof der U-Bahn Frankfurt. Er liegt auf der C-Strecke und wird von der Linie U7 bedient. Der Bahnhof liegt im Stadtteil Ostend unter der namensgebenden Straße. Die Station wurde am 30. Mai 1992 eröffnet.

Lage

Der Bahnhof Habsburgerallee liegt auf der U7 zwischen den Stationen Zoo und Parlamentsplatz. Er ist vom Stadtzentrum aus betrachtet der erste Bahnhof der sogenannten Ostendlinie. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Zoo.

Bauweise

Bahnsteig des U-Bahnhofs Habsburgerallee in Richtung Enkheim

Wie bereits auf dem ersten Bauabschnitt der C-Strecke wurde der U-Bahnhof Habsburger Allee in einer offenen, abgedeckten Baugrube, die Streckentunnel jedoch in geschlossener, bergmännischer Bauweise errichtet. Der Bahnhof wurde aus Kostengründen nicht von externen Architekten, sondern vom Stadtbahnbauamt selbst gestaltet, was architektonisch gesehen zu weniger spektakulären Ergebnissen als im ersten Bauabschnitt führte.

Die Säulen auf dem Bahnsteig sind mit grünen Metallplatten verkleidet. Die Wände zeigen ein großes Mosaik mit 66 Eseln. Diese transportieren verschiedene Gegenstände aus dem Alltag, wie Telefone, Spritzen, Geldkarten, aber auch Wolken, einen weiteren Esel oder auch einen nackten Menschen. Der Künstler Manfred Stumpf will mit den Eseln auf mythologische und neuzeitliche „Plagen“ hinweisen, wie Drogen, Alkohol, Rüstungswahn und Konsumterror.

Betrieb

Wagen der U 7 im U-Bahnhof Habsburgerallee auf dem Weg nach Frankfurt-Bergen-Enkheim

Der U-Bahnhof Habsburgerallee wird von der Linie U7 bedient.

LinieVerlaufTakt
S7Praunheim Heerstraße – Friedhof Westhausen – Stephan-Heise-Straße – Hausener Weg – Fischstein – Industriehof – Kirchplatz – Leipziger Straße – Bockenheimer Warte – Westend – Alte Oper – Hauptwache – Konstablerwache – Zoo – Habsburgerallee – Parlamentsplatz – Eissporthalle/Festplatz – Johanna-Tesch-Platz – Schäfflestraße – Gwinnerstraße – Kruppstraße – Hessen-Center – Enkheim10 min
7/8 min (HVZ)

Weblinks

Commons: U-Bahnhof Habsburgerallee – Sammlung von Bildern

Koordinaten: 50° 7′ 1″ N, 8° 42′ 28″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

U-Bahn.svg
Logo der U-Bahn in Deutschland
Omnibus-Logo traffiQ.svg
Omnibus-Logo Frankfurt
Frankfurt U7.svg
Liniennummer der Frankfurter U7
Frankfurt am Main- U-Bahnhof Habsburgerallee- auf Bahnsteig Richtung Enkheim- Richtung Enkheim- U 3-Triebwagen 369 B 12.12.2009.jpg
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
U2-Triebwagen der U-Bahn Frankfurt im U-Bahnhof Habsburgerallee auf der Linie U 7 auf dem Weg nach Frankfurt-Bergen-Enkheim in Hessen (Deutschland)
Frankfurt am Main- U-Bahnhof Habsburgerallee- auf Bahnsteig Richtung Enkheim- Richtung Enkheim 12.12.2009.jpg
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnsteig des U-Bahnhofs Habsburgerallee (Richtung Frankfurt-Bergen-Enkheim) der U-Bahn Frankfurt auf der Linie U 7 in Hessen (Deutschland)
Stumpf Mosaik Panorama.jpg
Autor/Urheber: Blaise Mann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mosaic by Manfred Stumpf at Habsburgerallee (Underground station), Frankfurt am Main