U-22-Fußball-Asienmeisterschaft 2013
U-22-Fußball-Asienmeisterschaft AFC U22 Championship 2013 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 16 (von 41 Bewerbern) |
Asienmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 11. Januar 2014 |
Endspiel | 26. Januar 2014 |
Spiele | 32 |
Tore | 73 (⌀: 2,28 pro Spiel) |
Zuschauer | 34.712 (⌀: 1.085 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() | 116 (⌀: 3,63 pro Spiel) |
![]() | 2 (⌀: 0,06 pro Spiel) |
![]() | 1 (⌀: 0,03 pro Spiel) |
Die U-22-Fußball-Asienmeisterschaft 2013 (offiziell: AFC U-22 Championship 2013A1) war die erste Ausgabe des Turniers und wurde vom 11. bis zum 26. Januar 2014 im Oman ausgetragen. Das westasiatische Land setzte sich bei der Vergabe des Turniers gegen Thailand durch[2] und ist somit Gastgeber der ersten Ausgabe des Turniers, das zukünftig auch als Qualifikation zu den Olympischen Sommerspielen fungieren soll.
Teilnahmeberechtigt waren Spieler, die nach dem 1. Januar 1991 geboren wurden.[3] Austragungstätten waren das Sultan-Qabus-Sportzentrum und Royal Oman Police Stadium (Wattayah) in der Hauptstadt Maskat sowie das Al-Seeb-Stadion im Maskater Stadtteil Sib.
Teilnehmer
Qualifikation
Von 46 Mitgliedsverbänden der AFC meldeten sich 41 zur Teilnahme an. Die Mannschaften wurden nach ihrer geographischen Lage in die Westgruppe, bestehend aus West-, Zentral- und Südasien, und die Ostgruppe, bestehend aus Südost- und Ostasien sowie Australien, verteilt. Bei der Auslosung wurden die Mannschaften auf sieben Gruppen mit je sechs Mannschaften sowie eine Gruppen mit fünf Mannschaften verteilt.[4]
Die Qualifikation wurde im Juni und Juli 2012 ausgespielt, es qualifizierten sich die beiden Gruppenersten. Hinzu kamen der jeweils beste Gruppendritte aus der West- und Ostgruppe.
Gruppe | Austragungsort | Qualifizierte Mannschaften |
---|---|---|
A | Maskat, Oman | Irak, Ver. Arab. Emirate, Oman |
B | Riad, Saudi-Arabien | Saudi-Arabien, Syrien |
C | Malakka, Malaysia | Iran, Kuwait |
D | Kathmandu, Nepal | Jordanien, Usbekistan, JemenA2 |
E | Pekanbaru, Indonesien | Japan, Australien |
F | Vientiane, Laos | Nordkorea, China |
G | Rangun, Myanmar | Südkorea, Myanmar |
Auslosung der Gruppenphase
Die Gruppenauslosung fand am 24. August 2013 in Dubai statt und ergab folgende Gruppeneinteilung:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modus
Der Wettbewerb bestand aus einer im Meisterschaftsmodus mit Hin- und Rückspielen ausgetragenen Qualifikationsrunde sowie der in einer Gruppenphase und den Finalspielen ausgetragenen Endrunde.
Bei der Endrunde bildeten die sechzehn Teilnehmer vier Vorrundengruppen mit je vier Mannschaften, von denen sich jeweils die ersten beiden für das Viertelfinale qualifizierten. In der Gruppenphase spielte jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft ihrer Gruppe nach dem Meisterschaftsmodus, wobei für einen Sieg drei und für ein Unentschieden ein Punkt vergeben wurde. Bei Punktgleichheit mehrerer Mannschaften in den Gruppenspielen entschied zunächst die Tordifferenz, dann die Anzahl erzielter Tore aus den direkten Begegnungen über die Platzierung. Danach wurde die Tordifferenz und die Anzahl der erzielten Tore aller Gruppenspiele herangezogen.
Ab dem Viertelfinale wurde das Turnier im Halbfinale und Finale im K.-o.-System fortgesetzt, wobei sich der Sieger eines Spiels für die nächste Runde qualifizierte. Endete ein Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden, wurde es um zweimal 15 Minuten verlängert. War auch nach der Verlängerung keine Entscheidung gefallen, wurde der Sieger der Begegnung im Elfmeterschießen ermittelt.
Spiele und Ergebnisse
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 8:2 | +6 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:1 | +5 | 7 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:3 | +1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:13 | −12 | 0 |
11. Januar 2014 in Wattayah | |||
Südkorea | – | Jordanien | 1:1 (1:1) |
11. Januar 2014 in Maskat | |||
Oman | – | Myanmar | 4:0 (1:0) |
13. Januar 2014 in Wattayah | |||
Myanmar | – | Südkorea | 0:3 (0:1) |
13. Januar 2014 in Maskat | |||
Jordanien | – | Oman | 1:0 (0:0) |
15. Januar 2014 in Maskat | |||
Oman | – | Südkorea | 0:2 (0:0) |
15. Januar 2014 in Wattayah | |||
Jordanien | – | Myanmar | 6:1 (2:1) |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:1 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 2:1 | +1 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:5 | −4 | 0 |
11. Januar 2014 in Sib | |||
Nordkorea | – | Jemen | 3:1 (2:1) |
11. Januar 2014 in Sib | |||
Ver. Arab. Emirate | – | Syrien | 1:1 (1:1) |
13. Januar 2014 in Sib | |||
Syrien | – | Nordkorea | 1:0 (0:0) |
13. Januar 2014 in Wattayah | |||
Jemen | – | Ver. Arab. Emirate | 0:1 (0:1) |
15. Januar 2014 in Sib | |||
Nordkorea | – | Ver. Arab. Emirate | 0:0 |
15. Januar 2014 in Wattayah | |||
Syrien | – | Jemen | 1:0 (1:0) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 2:4 | −2 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 7:3 | +4 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 1:4 | −3 | 1 |
12. Januar 2014 in Wattayah | |||
Australien | – | Kuwait | 1:0 (0:0) |
12. Januar 2014 in Wattayah | |||
Japan | – | Iran | 3:3 (2:1) |
14. Januar 2014 in Wattayah | |||
Iran | – | Australien | 0:1 (0:0) |
14. Januar 2014 in Wattayah | |||
Kuwait | – | Japan | 0:0 |
16. Januar 2014 in Wattayah | |||
Australien | – | Japan | 0:4 (0:3) |
16. Januar 2014 in Sib | |||
Iran | – | Kuwait | 3:1 (0:0) |
Gruppe D
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 6:2 | +4 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:4 | ±0 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:4 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 0 |
12. Januar 2014 in Sib | |||
Usbekistan | – | China | 2:1 (0:1) |
12. Januar 2014 in Sib | |||
Saudi-Arabien | – | Irak | 1:3 (0:1) |
14. Januar 2014 in Sib | |||
Irak | – | Usbekistan | 2:1 (2:0) |
14. Januar 2014 in Sib | |||
China | – | Saudi-Arabien | 1:2 (0:0) |
16. Januar 2014 in Sib | |||
Saudi-Arabien | – | Usbekistan | 1:0 (0:0) |
16. Januar 2014 in Wattayah | |||
China | – | Irak | 0:1 (0:1) |
Finalrunde
Viertelfinale
23. Januar 2014 in Sib | |||
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:0) |
23. Januar 2014 in Maskat | |||
![]() | – | ![]() | 1:3 (1:1) |
Spiel um Platz drei
25. Januar 2014 in Sib | |||
![]() | – | ![]() | 0:0 n. V., 2:3 i. E. |
Finale
26. Januar 2014 in Sib[5] | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 (1:0) |
Anmerkungen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Kalaf claims MVP Award, the-afc.com. Abgerufen am 27. Januar 2014.
- ↑ a b Oman to host U-22 finals, the-afc.com vom 18. Juli 2012 (abgerufen am 6. Januar 2014).
- ↑ AFC U-22 Championship Oman 2013: Regulations, S. 23 (abgerufen am 6. Januar 2014).
- ↑ AFC U-22 Asian Cup Qualifiers draw results, the-afc.com vom 14. Februar 2012. Abgerufen am 7. Januar 2014.
- ↑ Final to be played in Seeb Stadium, the-afc.com. Abgerufen am 24. Januar 2014.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen