Die U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2024  war die 14. Austragung der U-20-Handball-Europameisterschaften der Männer , Veranstalter war die Europäische Handballföderation  (EHF), gespielt wurde vom 10. bis 21. Juli 2024 in Slowenien . Erstmals nahmen 24 Teams an der U20-Europameisterschaft teil. Den Titel des Europameisters gewann das spanische Team .
Austragungsorte und TV Zlatorog Arena Die U20-Europameisterschaft wurde in der drittgrößten slowenischen  Stadt Celje  in den Hallen Zlatorog Arena  (Halle von RK Celje , 5191 Plätze) und Športna dvorana Golovec (3000 Plätze), sowie in der Nachbarstadt Laško  in der Halle Dvorana Tri lilije (2500 Plätze) ausgetragen.[ 1] 
Die Spiele der U20-EM wurden vollständig vom Streamingdienst Discovery+  übertragen. Bis zu 14 Spiele inklusive der deutschen Spiele waren zusätzlich bei Eurosport 1  zu sehen.[ 2] 
Vorrunde In der Vorrunde spielte jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die Sieger jeder Gruppe  qualifizierten sich für die Hauptrunde. Zusätzlich kam jeweils der beste Gruppenzweite der Gruppen A bis C bzw. der Gruppen D bis F  weiter in die Hauptrunde. Die vier übrigen Zweiten sowie die vier besten Dritten spielten um die Plätze 9 bis 16, die zwei schwächsten Dritten und die Vierten um die Plätze 17 bis 24.[ 3] [ 4] [ 5] 
Gruppe A Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Osterreich   Österreich 3 2 1 0 81:61 20 5 2. Nordmazedonien   Nordmazedonien 3 1 2 0 75:65 10 4 3. Kroatien   Kroatien 3 1 1 1 81:77 4 3 4. Montenegro   Montenegro 3 0 0 3 65:99 −34 0 
10.07.2024 Kroatien – Österreich 23:27 (10:15) 10.07.2024 Montenegro – Nordmazedonien 21:31 (5:12) 11.07.2024 Nordmazedonien – Kroatien 24:24 (10:15) 
11.07.2024 Österreich – Montenegro 34:18 (15:9) 13.07.2024 Kroatien – Montenegro 34:26 (16:15) 13.07.2024 Österreich – Nordmazedonien 20:20 (11:10) 
Gruppe B Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Portugal   Portugal 3 3 0 0 93:67 26 6 2. Deutschland   Deutschland 3 2 0 1 89:73 16 4 3. Serbien   Serbien 3 1 0 2 94:86 8 2 4. Griechenland   Griechenland 3 0 0 3 66:116 −50 0 
10.07.2024 Deutschland – Serbien 33:29 (17:13) 10.07.2024 Portugal – Griechenland 40:22 (19:7) 11.07.2024 Griechenland – Deutschland 23:39 (14:18) 
11.07.2024 Serbien – Portugal 28:32 (14:15) 13.07.2024 Deutschland – Portugal 17:21 (11:9) 13.07.2024 Serbien – Griechenland 37:21 (20:8) 
Gruppe C Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Spanien   Spanien 3 3 0 0 113:81 32 6 2. Frankreich   Frankreich 3 2 0 1 100:100 0 4 3. Faroer   Färöer 3 1 0 2 91:99 −8 2 4. Schweiz   Schweiz 3 0 0 3 81:105 −24 0 
10.07.2024 Spanien – Frankreich 37:31 (19:18) 10.07.2024 Färöer – Schweiz 30:29 (21:15) 11.07.2024 Schweiz – Spanien 20:40 (10:19) 
11.07.2024 Frankreich – Färöer 34:31 (17:14) 13.07.2024 Spanien – Färöer 36:30 (18:16) 13.07.2024 Frankreich – Schweiz 35:32 (15:16) 
Gruppe D Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Norwegen   Norwegen 3 3 0 0 106:87 19 6 2. Ungarn   Ungarn 3 2 0 1 91:85 6 4 3. Rumänien   Rumänien 3 1 0 2 86:99 −13 2 4. Tschechien   Tschechien 3 0 0 3 84:96 −12 0 
10.07.2024 Ungarn – Tschechien 27:24(16:13) 10.07.2024 Norwegen – Rumänien 35:27 (16:13) 11.07.2024 Rumänien – Ungarn 26:32 (12:17) 
11.07.2024 Tschechien – Norwegen 28:36 (15:18) 13.07.2024 Ungarn – Norwegen 32:35 (19:21) 13.07.2024 Tschechien – Rumänien 32:33 (17:22) 
Gruppe E Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Danemark   Dänemark 3 3 0 0 109:73 36 6 2. Slowenien   Slowenien 3 2 0 1 96:100 −4 4 3. Italien   Italien 3 1 0 2 86:102 −16 2 4. Israel   Israel 3 0 0 3 84:100 −16 0 
10.07.2024 Dänemark – Italien 38:21 (16:10) 10.07.2024 Slowenien – Israel 33:31 (17:13) 11.07.2024 Israel – Dänemark 27:37 (15:21) 
11.07.2024 Italien – Slowenien 35:38 (16:19) 13.07.2024 Dänemark – Slowenien 34:25 (13:12) 13.07.2024 Italien – Israel 30:26 (10:11) 
Gruppe F Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Schweden   Schweden 3 3 0 0 108:65 43 6 2. Island   Island 3 2 0 1 109:87 22 4 3. Polen   Polen 3 1 0 2 94:97 −3 2 4. Ukraine   Ukraine 3 0 0 3 60:122 −62 0 
10.07.2024 Schweden – Polen 38:26 (19:10) 10.07.2024 Island – Ukraine 49:22 (28:13) 11.07.2024 Ukraine – Schweden 16:37 (6:16) 
11.07.2024 Polen – Island 32:37 (16:19) 13.07.2024 Schweden – Island 33:23 (15:12) 13.07.2024 Polen – Ukraine 36:22 (16:8) 
 Hauptrunde (HR)Für die beiden Hauptrundengruppen qualifizierten sich die sechs Gruppenersten, der beste Gruppenzweite aus den Vorrundengruppen A bis C und der beste Gruppenzweite aus den Vorrundengruppen D bis F. Die beiden Erstplatzierten der Hauptrundengruppen  qualifizierten sich für das Halbfinale, die vier anderen Teams spielten die Plätze 5 bis 8 aus.
 Gruppe G (HR-Gruppe 1)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Portugal   Portugal 3 2 1 0 102 : 93 9 5 2. Spanien   Spanien 3 2 0 1 111 : 94 17 4 3. Osterreich   Österreich 3 1 0 2 83 : 94 −11 2 4. Island   Island 3 0 1 2 89 : 104 −15 1 
15.07.2024 Österreich – Spanien 26:37 (14:22) 15.07.2024 Portugal – Island 33:33 (17:15) 16.07.2024 Island – Österreich 26:34 (10:16) 
16.07.2024 Spanien – Portugal 37:38 (17:19) 18.07.2024 Österreich – Portugal 23:31 (12:15) 18.07.2024 Spanien – Island 37:30 (18:16) 
 Gruppe H (HR-Gruppe 2)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Danemark   Dänemark 3 2 0 1 95 : 87 8 4 2. Deutschland   Deutschland 3 1 1 1 80 : 81 −1 3 3. Schweden   Schweden 3 1 1 1 91 : 93 −2 3 4. Norwegen   Norwegen 3 1 0 2 87 : 92 −5 2 
15.07.2024 Norwegen – Schweden 37:34 (15:15) 15.07.2024 Dänemark – Deutschland 33:28 (16:15) 16.07.2024 Deutschland – Norwegen 25:21 (11:10) 
16.07.2024 Schweden – Dänemark 30:29 (16:14) 18.07.2024 Norwegen – Dänemark 29:33 (16:17) 18.07.2024 Schweden – Deutschland 27:27 (15:16) 
Platzierungsspiele Platz 5 bis 8 Osterreich   Österreich30 Norwegen   Norwegen22 Osterreich   Österreich26 Schweden   Schweden34 Schweden   Schweden30 Island   Island27 Norwegen   Norwegen29 Island   Island32 
Finalrunde 
 ÜbersichtPortugal   Portugal29 Deutschland   Deutschland24 Portugal   Portugal31 Spanien   Spanien35 Danemark   Dänemark34 Spanien   Spanien36 Deutschland   Deutschland23 Danemark   Dänemark26 
Halbfinale Fr., 19. Juli 2024, 20:30 Uhr in Celje , Zlatorog Arena  Portugal   Portugal de Campos M. T. , Monteiro , Brandão  (je 4 Tore)29:24 (18:12)Spielbericht  Deutschland   Deutschland David Móré  (8 Tore)150 Zuschauer Fr., 19. Juli 2024, 18:00 Uhr in Celje , Zlatorog Arena  Danemark   Dänemark Frederik Emil Pedersen  (8 Tore)34:36 (18:17)Spielbericht  Spanien   Spanien Ferran Castillo Oliveras  (9 Tore)355 Zuschauer 
Spiel um Platz 3 So., 21. Juli 2024, 18:00 Uhr in Celje , Zlatorog Arena  Deutschland   Deutschland Jan Christian Schmidt  (7 Tore)23:26 (11:15)Spielbericht  Danemark   Dänemark Mads Aarhus Lauridsen  (7 Tore)326 Zuschauer 
Finale So., 21. Juli 2024, 20:30 Uhr in Celje , Zlatorog Arena  Portugal   Portugal Miguel Oliveira  (11 Tore)31:35 (13:20)Spielbericht   Spanien   Spanien Ferran Castillo Oliveras  (11 Tore)2000 Zuschauer 
Der Jahrgang 2004/2005 der spanischen Handballföderation  gewann nach der U18-Europameisterschaft 2022  und der U19-Weltmeisterschaft 2023  bereits das dritte Großturnier im Nachwuchsbereich hintereinander.[ 6] 
 Zwischenrunde (ZR)Die vier nicht für die Hauptrunde qualifizierten Gruppenzweiten, die beiden bestplatzierten Gruppendritten aus den Vorrundengruppen A bis C und die beiden bestplatzierten Gruppendritten aus den Vorrundengruppen D bis F spielten in der Zwischenrunde (Intermediate Round) die Plätze 9 bis 16 aus.
 Gruppe I (ZR-Gruppe 1)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Frankreich   Frankreich 3 3 0 0 96 : 70 26 6 2. Nordmazedonien   Nordmazedonien 3 2 0 1 77 : 77 0 4 3. Rumänien   Rumänien 3 1 0 2 83 : 91 −8 2 4. Polen   Polen 3 0 0 3 83 : 101 −18 0 
15.07.2024 Nordmazedonien – Polen 28:26 (15:14) 15.07.2024 Frankreich – Rumänien 30:25 (15:13) 16.07.2024 Rumänien – Nordmazedonien 26:31 (15:15) 
16.07.2024 Polen – Frankreich 27:41 (10:17) 18.07.2024 Nordmazedonien – Frankreich 18:25 (10:12) 18.07.2024 Polen – Rumänien 30:32 (15:9) 
 Gruppe J (ZR-Gruppe 2)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Ungarn   Ungarn 3 2 1 0 83 : 79 4 5 2. Kroatien   Kroatien 3 2 0 1 84 : 81 3 4 3. Slowenien   Slowenien 3 1 1 1 89 : 83 6 3 4. Serbien   Serbien 3 0 0 3 78 : 91 −13 0 
15.07.2024 Ungarn – Kroatien 28:25 (14:9) 15.07.2024 Slowenien – Serbien 34:26 (14:12) 16.07.2024 Serbien – Ungarn 25:26 (14:8) 
16.07.2024 Kroatien – Slowenien 28:26 (11:14) 18.07.2024 Ungarn – Slowenien 29:29 (17:13) 18.07.2024 Kroatien – Serbien 31:27 (17:12) 
Platzierungsspiele Platz 9 bis 16 Rumänien   Rumänien29 Serbien   Serbien31 Serbien   Serbien27 Polen   Polen25 Slowenien   Slowenien29 Polen   Polen33 Rumänien   Rumänien30 Slowenien   Slowenien31 
Frankreich   Frankreich29 Kroatien   Kroatien26 Frankreich   Frankreich29 Nordmazedonien   Nordmazedonien30 Ungarn   Ungarn26 Nordmazedonien   Nordmazedonien27 Kroatien   Kroatien29 Ungarn   Ungarn20 
 Platzierungsrunde (PR)Die beiden nicht für die Zwischenrunde qualifizierten Gruppendritten und alle Gruppenvierten aus den Vorrundengruppen spielten in der Platzierungsrunde (Elimination Round) die Plätze 17 bis 24 aus.
 Gruppe K (PR-Gruppe 1)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Faroer   Färöer 3 3 0 0 104 : 84 20 6 2. Tschechien   Tschechien 3 2 0 1 92 : 88 4 4 3. Israel   Israel 3 1 0 2 86 : 83 3 2 4. Ukraine   Ukraine 3 0 0 3 74 : 101 −27 0 
15.07.2024 Färöer – Israel 36:29 (19:14) 15.07.2024 Tschechien – Ukraine 36:28 (19:12) 16.07.2024 Ukraine – Färöer 27:35 (15:16) 
16.07.2024 Israel – Tschechien 27:28 (12:17) 18.07.2024 Färöer – Tschechien 33:28 (17:12) 18.07.2024 Israel – Ukraine 30:19 (17:12) 
 Gruppe L (PR-Gruppe 2)Rang Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Schweiz   Schweiz 3 3 0 0 118 : 67 51 6 2. Italien   Italien 3 1 1 1 96 : 92 4 3 3. Griechenland   Griechenland 3 1 1 1 83 : 92 −9 3 4. Montenegro   Montenegro 3 0 0 3 64 : 110 −46 0 
15.07.2024 Italien – Montenegro 39:26 (20:11) 15.07.2024 Schweiz – Griechenland 40:24 (16:10) 16.07.2024 Griechenland – Italien 27:27 (12:8) 
16.07.2024 Montenegro – Schweiz 13:39 (6:16) 18.07.2024 Italien – Schweiz 30:39 (17:17) 18.07.2024 Montenegro – Griechenland 25:32 (9:17) 
Platzierungsspiele Platz 17 bis 24 Israel   Israel27 Montenegro   Montenegro23 Israel   Israel32 Ukraine   Ukraine24 Griechenland   Griechenland21 Ukraine   Ukraine23 Montenegro   Montenegro32 Griechenland   Griechenland35 
Faroer   Färöer42 Italien   Italien26 Faroer   Färöer32 Schweiz   Schweiz35 Schweiz   Schweiz39 Tschechien   Tschechien33 Italien   Italien33 Tschechien   Tschechien35 
Platzierungen Rang Team 0 1. Spanien   Spanien 0 2. Portugal   Portugal 0 3. Danemark   Dänemark 0 4.Deutschland   Deutschland 0 5.Schweden   Schweden 0 6.Osterreich   Österreich 0 7.Island   Island 0 8.Norwegen   Norwegen 0 9.Nordmazedonien   Nordmazedonien 10. Frankreich   Frankreich 11. Kroatien   Kroatien 12. Ungarn   Ungarn 13. Serbien   Serbien 14. Polen   Polen 15. Slowenien   Slowenien 16. Rumänien   Rumänien 17. Schweiz   Schweiz 18. Faroer   Färöer 19. Tschechien   Tschechien 20. Italien   Italien 21. Israel   Israel 22. Ukraine   Ukraine 23. Griechenland   Griechenland 24. Montenegro   Montenegro 
 Qualifikation für folgende WettbewerbeDie Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 20 sind direkt für die U20-Europameisterschaft 2026  qualifiziert. Falls der nächste Gastgeber unter den ersten 20 Plätzen ist, qualifiziert sich auch der 21. Platz direkt für die EM 2026. 
Team des Europameisters Europameister 2024 Spanien (Junioren) vierter Titel 
Aufstellung:  Pau Panitti , Álvaro Pérez , Javier Miñambres , Ferran Castillo , Jokin Aja , Miguel Ángel Martín , Djordje Cikusa , Víctor Romero , Pablo Herrero , Eduardo Escobedo , Ian Barrufet , Óscar Grau , Pablo Guijarro , Petar Cikusa , Josu Arzoz , Xavier González , Alberto Delgado 
Auszeichnungen 
Statistiken 
 TorschützenlisteRang Spieler Tore 0 1Faroer   Óli Mittún 76 (Quote 66,1 %) 0 2Norwegen   Patrick Helland Anderson 70 (68,0 %) 0 3Slowenien   Nace Zajc 55 (79,7 %) 0 Island   Reynir Þór Stefánsson 55 (61,8 %) 0 5Italien   Christian Manojlovic 54 (51,4 %) 
 Beste TorhüterRang Spieler Quote Paraden 0 1Danemark   Malte Julius Johnsson Eichhorst 39,1 % 59 0 2Deutschland   Julian Buchele 35,9 % 38 0 3Italien   Alessandro Maistrello 34,4 % 11 0 4Schweden   Arvid Skoog 33,9 % 76 0 5Deutschland   Frederik Höler 33,8 % 69 
(Quelle:[ 8]  )
Weblinks 
Einzelnachweise Europameisterschaften der Männer 
Portugal 1994   (Qualifikation)  | Spanien 1996   (Qualifikation)  | Italien 1998   (Qualifikation)  | Kroatien 2000   (Qualifikation)  | Schweden 2002   (Qualifikation)  | Slowenien 2004   (Qualifikation)  | Schweiz 2006   (Qualifikation)  | Norwegen 2008   (Qualifikation)  | Österreich 2010   (Qualifikation  / Kader ) | Serbien 2012   (Qualifikation  / Kader ) | Dänemark 2014   (Qualifikation  / Kader ) | Polen 2016   (Qualifikation  / Kader ) | Kroatien 2018   (Qualifikation  / Kader ) | Österreich, Norwegen und Schweden 2020   (Qualifikation  / Kader ) | Ungarn und Slowakei 2022   (Qualifikation  / Kader ) | Deutschland 2024   (Qualifikation  / Kader ) | Dänemark, Norwegen und Schweden 2026   (Qualifikation)  |  Spanien, Portugal und Schweiz 2028   (Qualifikation)  |  Tschechien, Polen und Dänemark 2030   (Qualifikation)  |  Deutschland und Frankreich 2032   (Qualifikation) 
Europameisterschaften der Frauen 
Deutschland 1994   | Dänemark 1996   | Niederlande 1998   | Rumänien 2000   | Dänemark 2002   | Ungarn 2004   | Schweden 2006   | Mazedonien 2008   | Dänemark und Norwegen 2010   | Serbien 2012   | Kroatien und Ungarn 2014   | Schweden 2016   | Frankreich 2018   (Kader ) | Dänemark 2020   (Kader ) | Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro 2022   (Qualifikation  / Kader ) | Schweiz, Österreich und Ungarn 2024   (Qualifikation  / Kader ) | Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien und die Türkei 2026   (Qualifikation)  |  Dänemark, Norwegen und Schweden 2028   (Qualifikation)  |  n. n. 2030   (Qualifikation)  |  Deutschland, Dänemark und Polen 2032   (Qualifikation) 
Europameisterschaften im Nachwuchsbereich  U-20-Europameisterschaften der Männer 
Rumänien 1996   | Österreich 1998   | Griechenland 2000   | Polen 2002   | Lettland 2004   | Österreich 2006   | Rumänien 2008   | Slowakei 2010   | Türkei 2012   | Österreich 2014   | Dänemark 2016   | Slowenien 2018   | Kroatien 2020    | Portugal 2022   | Slowenien 2024   | Rumänien 2026  
U-18-Europameisterschaften der Männer 
Schweiz 1992   | Israel 1994   | Estland 1997   | Portugal 1999   | Luxemburg 2001   | Slowakei 2003   | Serbien & Montenegro 2004   | Estland 2006   | Tschechien 2008   | Montenegro 2010   | Österreich 2012   | Polen 2014   | Kroatien 2016   | Kroatien 2018   | Kroatien 2021   | Montenegro 2022   | Montenegro 2024   | Serbien 2026  
U-19-Europameisterschaften der Frauen 
Polen 1996   | Slowakei 1998   | Frankreich 2000   | Finnland 2002   | Tschechien 2004   | Türkei 2007   | Ungarn 2009   | Niederlande 2011   | Dänemark 2013   | Spanien 2015   | Slowenien 2017   | Ungarn 2019   | Slowenien 2021   | Rumänien 2023   | Montenegro 2025  
U-17-Europameisterschaften der Frauen 
Ungarn 1992   | Litauen 1994   | Österreich 1997   | Deutschland 1999   | Türkei 2001   | Russland 2003   | Österreich 2005   | Slowakei 2007   | Serbien 2009   | Tschechien 2011   | Polen 2013   | Mazedonien 2015   | Slowakei 2017   | Slowenien 2019   | Montenegro 2021   | Montenegro 2023   | Montenegro 2025