U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2018

12. U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2018
EHF Men’s 20 Handball Euro 2018
Anzahl Nationen16
EuropameisterSlowenien Slowenien (1. Titel)
AustragungsortSlowenien Slowenien
Eröffnungsspiel19. Juli 2018
Endspiel29. Juli 2018
Spiele  64
TorschützenkönigSlowenien Gregor Ocvirk (57 Tore)
← Slowenien 2016


Die 12. U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer 2018 wurde vom 19. Juli bis 29. Juli 2018 in Slowenien ausgetragen. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF). Slowenien gewann zum ersten Mal die U-20-Europameisterschaft im Finale gegen die französische Mannschaft mit 31:30.

Austragungsorte

Die Austragungsorte der Spiele waren das Športna dvorana Golovec und die Zlatorog Arena in Celje.

Vorrunde

In der Vorrunde spielt jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, die Gruppendritten und Gruppenvierten qualifizierten sich für die Zwischenrunde.

Gruppe A

Alle Spiele fanden in Športna dvorana Golovec, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Deutschland Deutschland312077:72+0}54
2.Island Island311179:87083
3.Schweden Schweden311195:88+073
4.Rumänien Rumänien310285:89042
19.07.2018DeutschlandSchweden22:22 (13:12)
19.07.2018IslandRumänien19:29 (05:15)
20.07.2018RumänienDeutschland25:30 (15:17)
20.07.2018SchwedenIsland33:35 (12:19)
22.07.2018DeutschlandIsland25:25 (16:12)
22.07.2018SchwedenRumänien40:31 (17:16)

Gruppe B

Alle Spiele fanden in Športna dvorana Golovec, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Slowenien Slowenien330082:66+166
2.Serbien Serbien320188:82+064
3.Israel Israel310282:88062
4.Norwegen Norwegen300371:87−160
19.07.2018SerbienIsrael35:28 (21:13)
19.07.2018SlowenienNorwegen27:19 (11:09)
20.07.2018NorwegenSerbien27:30 (12:18)
20.07.2018IsraelSlowenien24:28 (13:15)
22.07.2018NorwegenIsrael25:30 (10:15)
22.07.2018SlowenienSerbien27:23 (14:13)

Gruppe C

Alle Spiele fanden in Zlatorog Arena, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Spanien Spanien330096:74+226
2.Kroatien Kroatien320192:85+074
3.Polen Polen310286:95092
4.Russland Russland300370:90−200
19.07.2018KroatienRussland26:22 (14:10)
19.07.2018SpanienPolen32:23 (15:12)
20.07.2018PolenKroatien27:35 (14:17)
20.07.2018RusslandSpanien20:28 (09:11)
22.07.2018KroatienSpanien31:36 (12:20)
22.07.2018RusslandPolen28:36 (09:19)

Gruppe D

Alle Spiele fanden in der Zlatorog Arena, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Portugal Portugal330094:87+076
2.Frankreich Frankreich320193:85+084
3.Danemark Dänemark310282:84022
4.Ungarn Ungarn300375:88−130
19.07.2018FrankreichPortugal28:32 (14:12)
19.07.2018DänemarkUngarn23:22 (10:14)
20.07.2018UngarnFrankreich23:34 (10:17)
20.07.2018PortugalDänemark31:29 (14:11)
22.07.2018FrankreichDänemark31:30 (16:14)
22.07.2018PortugalUngarn31:30 (12:13)

Hauptrunde

In der Hauptrunde spielen die Gruppenersten und Gruppenzweiten die Teilnehmer des Halbfinales aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppenerster gegen Gruppenzweiter in einer Vorrundengruppe) werden in die Hauptrunde mitgenommen. Für das Halbfinale qualifizieren sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe I + II. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gehen in die Kreuzspiele für Platz 5 bis 8.

Gruppe I

Alle Spiele fanden in der Zlatorog Arena, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Deutschland Deutschland321083:67+165
2.Slowenien Slowenien320174:70+044
3.Island Island302171:75042
4.Serbien Serbien301268:84−161
24.07.2018IslandSerbien25:25 (09:12)
24.07.2018DeutschlandSlowenien26:22 (09:11)
25.07.2018SerbienDeutschland20:34 (12:14)
25.07.2018SlowenienIsland25:21 (14:10)

Gruppe II

Alle Spiele fanden in Zlatorog Arena, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Portugal Portugal320184:85014
2.Frankreich Frankreich3201100:93+074
3.Spanien Spanien310296:95012
4.Kroatien Kroatien310289:96072
24.07.2018KroatienFrankreich28:37 (14:18)
24.07.2018SpanienPortugal27:29 (09:13)
25.07.2018FrankreichSpanien35:33 (19:15)
25.07.2018PortugalKroatien23:30 (11:17)

Finalrunde

Übersicht

HalbfinaleFinale
A1Deutschland Deutschland26
D2FrankreichFrankreich Frankreich28
D2FrankreichFrankreich Frankreich30
B1Slowenien Slowenien31
D1Portugal Portugal25
B1Slowenien Slowenien37Spiel um Platz 3
A1Deutschland Deutschland29
D1Portugal Portugal26

Halbfinale

Fr., 27. Juli 2018, 17:00 Uhr in der Zlatorog Arena
1Deutschland Deutschland
Hendrik Schreiber (6 Tore)
26:28 (11:15)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Kyllian Villeminot, Édouard Kempf (5 Tore)
200 Zuschauer
Fr., 27. Juli 2018, 19:30 Uhr in der Zlatorog Arena
2Portugal Portugal
Luís Frade, Diogo Silva (6 Tore)
25:27 (15:14)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
Domen Novak (7 Tore)
3000 Zuschauer

Spiel um Platz 3

So., 29. Juli 2018, 15:00 Uhr in der Zlatorog Arena
1Deutschland Deutschland
Jannek Klein (6 Tore)
29:26 (14:11)
Spielbericht
Portugal Portugal
Diogo Silva (6 Tore)
600 Zuschauer

Finale

So., 29. Juli 2018, 17:30 Uhr in der Zlatorog Arena
1FrankreichFrankreich Frankreich
Kyllian Villeminot (6 Tore)
30:31 (16:15)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
Gregor Ocvirk (11 Tore)
5000 Zuschauer

Zwischenrunde

In der Zwischenrunde spielen die Gruppendritten und Gruppenvierten die Teilnehmer der Kreuzspiele aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppendritter gegen Gruppenvierter in einer Vorrundengruppe) werden in die Zwischenrunde mitgenommen. Für die Kreuzspiele 9 bis 12 qualifizieren sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe III + IV. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gehen in die Kreuzspiele für Platz 13 bis 16.

Gruppe III

Alle Spiele fanden in Športna dvorana Golovec, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Norwegen Norwegen320177:71+064
2.Schweden Schweden320185:76+094
3.Israel Israel320182:76+064
4.Rumänien Rumänien300378:99−210
24.07.2018RumänienNorwegen25:29 (08:16)
24.07.2018SchwedenIsrael29:22 (14:09)
25.07.2018NorwegenSchweden23:16 (12:10)
25.07.2018IsraelRumänien30:22 (17:13)

Gruppe IV

Alle Spiele fanden in Športna dvorana Golovec, Slowenien Slowenien statt.

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1.Danemark Dänemark330084:70+146
2.Ungarn Ungarn320190:86+044
3.Polen Polen310288:90022
4.Russland Russland300387:103−160
24.07.2018RusslandUngarn34:37 (17:17)
24.07.2018PolenDänemark23:31 (11:15)
25.07.2018UngarnPolen31:29 (15:11)
25.07.2018DänemarkRussland30:25 (15:12)

Platzierungsspiele

Übersicht

Platzierungsrunde Platz 13–16Spiel um Platz 13
B3Israel Israel26
C4RusslandRussland Russland19
B3Israel Israel30
A4Rumänien Rumänien28
C3Polen Polen31
A4Rumänien Rumänien32Spiel um Platz 15
C4RusslandRussland Russland28
C3Polen Polen26
Platzierungsrunde Platz 9–12Spiel um Platz 9
B4Norwegen Norwegen29
D4Ungarn Ungarn23
B4Norwegen Norwegen24
A3SchwedenSchweden Schweden20
D3Danemark Dänemark30
A3SchwedenSchweden Schweden33Spiel um Platz 11
D4Ungarn Ungarn31
D3Danemark Dänemark29
Platzierungsrunde Platz 5–8Spiel um Platz 5
A2Island Island27
C2Kroatien Kroatien31
C2Kroatien Kroatien26
C1SpanienSpanien Spanien27
C1SpanienSpanien Spanien27
B2Serbien Serbien24Spiel um Platz 7
A2Island Island30
B2Serbien Serbien27

Abschlussplatzierungen

RangTeam
GoldSlowenien Slowenien
SilberFrankreich Frankreich
BronzeDeutschland Deutschland
04.Portugal Portugal
05.Spanien Spanien
06.Kroatien Kroatien
07.Island Island
08.Serbien Serbien
09.Norwegen Norwegen
10.Schweden Schweden
11.Ungarn Ungarn
12.Danemark Dänemark
13.Israel Israel
14.Rumänien Rumänien
15.Russland Russland
16.Polen Polen

Torschützenliste

RangSpielerTore
01Slowenien Gregor Ocvirk57
02Portugal Diogo Silva56
02Ungarn Dominik Máthé56

Auszeichnungen

All-Star-Team[1]

Robin Haug (Norwegen)
Domen Novak (Slowenien) • Diogo Silva (Portugal) • Kyllian Villeminot (FrankreichFrankreich)
Gregor Ocvirk (Slowenien) • Dylan Nahi (FrankreichFrankreich) • Luís Frade (Portugal)

Most Valuable Player[1]

Diogo Silva (Portugal)

Bester Verteidiger[1]

Joshua Thiele (Deutschland)

Bester Torschütze[1]

Gregor Ocvirk (Slowenien)

Einzelnachweise

  1. a b c d www.eurohandball.com, „SLOVENIA UPSET FRANCE TO WIN MEN'S 20 EHF EURO AT HOME“, 29. Juli 2018, abgerufen am 5. Januar 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon
Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020