U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010/Deutschland
Dieser Artikel behandelt die deutsche U-20 Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010.
Aufgebot
Nr. | Spieler | Verein | Länderspiel- einsätze * | Länderspiel- tore * | Geburtsdatum | Spiele | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||||
1 | Almuth Schult | ![]() | 0 | 0 | 9. Feb. 1991 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | Desirée Schumann | ![]() | 2 | 0 | 6. Feb. 1990 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
21 | Laura Benkarth | ![]() | 0 | 0 | 14. Okt. 1992 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Abwehr | ||||||||||
3 | Tabea Kemme | ![]() | 7 | 0 | 14. Dez. 1991 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4 | Marith Prießen | ![]() | 8 | 0 | 17. Dez. 1990 | 6 | 0 | 1 | 0 | 0 |
5 | Kristina Gessat | ![]() | 0 | 0 | 8. Nov. 1990 | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14 | Inka Wesely | ![]() | 2 | 0 | 10. Mai 1991 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15 | Valeria Kleiner | ![]() | 2 | 0 | 17. März 1991 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
20 | Bianca Schmidt | ![]() | 13 | 3 | 23. Jan. 1990 | 5 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Mittelfeld | ||||||||||
2 | Stefanie Mirlach | ![]() | 10 | 3 | 18. Apr. 1990 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | Marina Hegering | ![]() | 12 | 0 | 17. Apr. 1990 | 6 | 2 | 0 | 0 | 0 |
13 | Sylvia Arnold | ![]() | 6 | 1 | 10. Nov. 1990 | 5 | 2 | 0 | 0 | 0 |
16 | Marie-Louise Bagehorn | ![]() | 3 | 0 | 7. Juli 1991 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17 | Turid Knaak | ![]() | 3 | 0 | 24. Jan. 1991 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19 | Kim Kulig | ![]() | 11 | 2 | 9. Apr. 1990 | 6 | 2 | 1 | 0 | 0 |
Angriff | ||||||||||
7 | Jessica Wich | ![]() | 8 | 0 | 14. Juli 1990 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | Selina Wagner | ![]() | 8 | 1 | 6. Okt. 1990 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | Svenja Huth | ![]() | 8 | 1 | 25. Jan. 1991 | 6 | 2 | 0 | 0 | 0 |
10 | Dzsenifer Marozsán | ![]() | 6 | 1 | 18. Apr. 1992 | 5 | 1 | 1 | 0 | 0 |
11 | Alexandra Popp | ![]() | 3 | 4 | 16. Apr. 1991 | 6 | 10 | 0 | 0 | 0 |
18 | Anne Bartke | ![]() | 4 | 1 | 2. März 1990 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
(*) angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Weltmeisterschaft in der U-20 Mannschaft absolviert bzw. erzielt wurden.
Vorrunde
In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Deutschland traf die deutsche U-20 Fußballnationalmannschaft der Frauen in der Gruppe A auf Costa Rica, Kolumbien und Frankreich.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 11:4 | +7 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:4 | +1 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:5 | −1 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:9 | −7 | 0 |
- Dienstag, 13. Juli 2010, 11:30 Uhr in Bochum
Deutschland –
Costa Rica 4:2 (2:1)
- Freitag, 16. Juli 2010, 18:00 Uhr in Bochum
- Dienstag, 20. Juli 2010, 11:30 Uhr in Augsburg
Frankreich –
Deutschland 1:4 (0:2)
Endrunde
In der Vorrunde konnte man alle drei Vorrunden-Partien gewinnen. Man setzte sich klar als Gruppen-Erster gegen die anderen Mannschaften durch. Im Viertelfinale traf man auf die nordkoreanische Auswahl, die man 2:0 besiegen konnte. Im Halbfinale konnte man gegen Südkorea 5:1 gewinnen und sich somit für das Finale im eigenen Land qualifizieren. Dort traf man in Bielefeld auf das nigerianische Team, das im Halbfinale Kolumbien bezwungen hatte. Das Endspiel endete 2:0 für Deutschland, anschließend konnte die deutsche Mannschaft nicht nur den U-20-Frauen-Weltpokal und die Goldmedaillen entgegennehmen, auch der Goldene Schuh für die beste Torschützin und der Goldene Ball für die beste Spielerin des Turniers blieb in Deutschland, da Alexandra Popp beide Auszeichnungen erhielt.
- Samstag, 24. Juli 2010, 18:00 Uhr in Bochum
- Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:30 Uhr in Bochum
- Sonntag, 1. August 2010, 15:00 Uhr in Bielefeld
Weblinks
- Deutschland. In: Fifa.com, abgerufen am 2. August 2010.
- WM 2010. Team. In: DFB.de, abgerufen am 2. August 2010.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Autor/Urheber: kandschwar, Lizenz: CC BY 3.0
Pokal der de:U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Autor/Urheber:
- Yellow_card.svg: Ed g2s
- Red_card.svg: Ed g2s
- derivative work: chris 論
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2s • talk in Inkscape.
Autor/Urheber: Kandschwar, Lizenz: CC BY 3.0
Die Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-20-Frauen) bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 vor dem Spiel gegen Frankreich in Augsburg (v.l.n.r.: drei Schiedsrichterinnen, Marina Hegering, Desirée Schumann, Marith Prießen, Svenja Huth, Selina Wagner, Kristina Gessat, Turid Knaak, Dzsenifer Marozsán, Bianca Schmidt, Stefanie Mirlach, Alexandra Popp).