U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009 | |
---|---|
UEFA Under 19 Championship 2009 | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 8 (von 52 Bewerbern) |
Europameister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 21. Juli 2009 |
Endspiel | 2. August 2009 |
Spiele | 15 |
Tore | 38 (⌀: 2,53 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Die Endrunde der 25. U19-Fußball-Europameisterschaft fand vom 21. Juli bis zum 2. August 2009 statt. Gastgeber war zum ersten Mal die Ukraine. Das Auftaktspiel bestritten England und die Schweiz, die sich 1:1 trennten.
Teilnehmer
52 U19-Nationalmannschaften nahmen an der Qualifikation teil, die zwischen dem 2. Oktober 2008 und dem 10. Juni 2009 ausgespielt wurde. Gastgeber Ukraine war als einzige Mannschaft automatisch für die Endrunde gesetzt. Somit gab es sieben weitere Plätze zu vergeben. Letztlich nahmen folgende Mannschaften am Turnier teil:
Titelverteidiger Deutschland scheiterte in der zweiten Qualifikationsrunde in Gruppe 7 knapp als Gruppenzweiter hinter Spanien und konnte sich somit nicht für das Turnier 2009 qualifizieren.
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 10:4 | +6 | 5 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:2 | +2 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:9 | −7 | 1 |
21. Juli 2009 | |||
England | – | Schweiz | 1:1 |
21. Juli 2009 | |||
Ukraine | – | Slowenien | 0:0 |
24. Juli 2009 | |||
Slowenien | – | Schweiz | 1:2 |
24. Juli 2009 | |||
Ukraine | – | England | 2:2 |
27. Juli 2009 | |||
Schweiz | – | Ukraine | 0:1 |
27. Juli 2009 | |||
Slowenien | – | England | 1:7 |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 3:2 | +1 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:4 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:4 | −2 | 1 |
21. Juli 2009 | |||
Frankreich | – | Serbien | 1:1 |
21. Juli 2009 | |||
Türkei | – | Spanien | 1:2 |
24. Juli 2009 | |||
Frankreich | – | Türkei | 1:1 |
24. Juli 2009 | |||
Serbien | – | Spanien | 2:1 |
27. Juli 2009 | |||
Spanien | – | Frankreich | 0:1 |
27. Juli 2009 | |||
Serbien | – | Türkei | 1:0 |
Finalrunde
Halbfinale
30. Juli 2009 | |||
![]() | – | ![]() | 3:1 n. V. |
30. Juli 2009 | |||
![]() | – | ![]() | 1:3 |
Finale
Das Finale der U19-Europameisterschaft 2009 wurde zwischen England und Gastgeber Ukraine am 2. August ausgetragen. Schon nach fünf Minuten erzielte die Ukraine die 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte sie dann auf 2:0 und gewann somit zum ersten Mal den U19-Europameister-Titel.
England | Ukraine | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | ||||||
Jason Steele ![]() Cheftrainer: Brian Eastick | Ihor Lewtschenko – Ihor Tschajkowskyj, Temur Parzwanija, Serhij Krywzow, Dmytro Kuschnirow – Kyrylo Petrow ![]() Cheftrainer: Jurij Kalytwynzew | |||||||
![]() ![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Schiedsrichter
Jérôme Efong Nzolo
Manuel Gräfe
Bas Nijhuis
Ovidiu Hațegan
Jiří Jech
István Vad
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der U19-Fußball-Europameisterschaft
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia
Flag of Serbia
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo "UEFA U-17 Championship 2009"