U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016

U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016
Men’s 18 EHF EURO 2016
Anzahl Nationen16
EuropameisterFrankreich Frankreich (2. Titel)
AustragungsortKroatien Kroatien
Eröffnungsspiel11. August 2016
Endspiel21. August 2016
TorschützenkönigIan Tarrafeta
Bester SpielerKyllian Villeminot
← U 18-EM 2014

Die U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2016 war die 13. Austragung der U-18-Handball-Europameisterschaften der Männer, Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF), gespielt wurde vom 11. bis 21. August 2016 in Kroatien. Die Mannschaft aus Frankreich gewann das Turnier im Finale gegen Kroatien mit 40:38.

Austragungsorte

Die Austragungsorte der Spiele waren die Sports Hall Secondary School Koprivnica in Koprivnica und Sutinska Vrela in Zagreb.

Vorrunde

In der Vorrunde spielte jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, die Gruppendritten und Gruppenvierten qualifizierten sich für die Zwischenrunde.

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Frankreich Frankreich33000102:7700+250006:0000
2.Spanien Spanien32010086:7800 +80004:2000
3.Norwegen Norwegen30120071:8400−130001:5000
4.Schweiz Schweiz30120074:9400−200001:5000
11.08.2016SpanienNorwegen30:24 (16:13)
11.08.2016FrankreichSchweiz42:26 (21:11)
12.08.2016SchweizSpanien25:29 (10:16)
12.08.2016NorwegenFrankreich24:31 (14:15)
14.08.2016SpanienFrankreich27:29 (12:13)
14.08.2016NorwegenSchweiz23:23 (16:14)

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Slowenien Slowenien33000094:6700+270006:0000
2.Danemark Dänemark32010072:6900 +30004:2000
3.Russland Russland31020077:8300 −60002:4000
4.Slowakei Slowakei30030056:8000−240000:6000
11.08.2016DänemarkRussland28:21 (12:08)
11.08.2016SlowenienSlowakei30:17 (14:08)
12.08.2016SlowakeiDänemark17:21 (08:13)
12.08.2016RusslandSlowenien27:33 (12:14)
14.08.2016DänemarkSlowenien23:31 (14:16)
14.08.2016RusslandSlowakei29:22 (12:11)

Gruppe C

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Kroatien Kroatien32100090:7900+110005:1000
2.Island Island32010093:8800 +50004:2000
3.Schweden Schweden31110088:8600 +20003:3000
4.Tschechien Tschechien30030067:8500−180000:6000
11.08.2016SchwedenTschechien28:23 (15:09)
11.08.2016KroatienIsland34:29 (18:14)
12.08.2016IslandSchweden32:29 (15:16)
12.08.2016TschechienKroatien19:25 (10:12)
14.08.2016TschechienIsland25:32 (12:20)
14.08.2016SchwedenKroatien31:31 (11:12)

Gruppe D

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Deutschland Deutschland33000093:5900+340006:0000
2.Serbien Serbien32010085:8800 −30004:2000
3.Portugal Portugal31020094:9600 −20002:4000
4.Polen Polen30030082:1110−290000:6000
11.08.2016DeutschlandPortugal34:19 (19:07)
11.08.2016SerbienPolen34:31 (16:19)
12.08.2016PolenDeutschland22:34 (14:15)
12.08.2016PortugalSerbien32:33 (16:16)
14.08.2016DeutschlandSerbien25:18 (13:07)
14.08.2016PortugalPolen43:29 (20:18)

Hauptrunde

In der Hauptrunde spielten die Gruppenersten und Gruppenzweiten die Teilnehmer des Halbfinales aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppenerster gegen Gruppenzweiter in einer Vorrundengruppe) wurde in die Hauptrunde mitgenommen. Für das Halbfinale qualifizierten sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe I + II. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gingen in die Kreuzspiele für Platz 5 bis 8.

Gruppe I

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Frankreich Frankreich32010096:9200 +40004:2000
2.Slowenien Slowenien32010089:8600 +30004:2000
3.Danemark Dänemark32010080:8300 −30004:2000
4.Spanien Spanien30030075:7900 −40000:6000
16.08.2016SpanienDänemark24:25 (13:11)
16.08.2016FrankreichSlowenien39:33 (22:14)
17.08.2016DänemarkFrankreich32:28 (19:16)
17.08.2016SlowenienSpanien25:24 (12:12)

Gruppe II

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Kroatien Kroatien33000101:7900+220006:0000
2.Deutschland Deutschland32010081:7000+110004:2000
3.Serbien Serbien31020083:9100 −80002:4000
4.Island Island30030080:1050−250000:6000
16.08.2016IslandSerbien31:36 (14:19)
16.08.2016KroatienDeutschland32:21 (18:07)
17.08.2016DeutschlandIsland35:20 (15:09)
17.08.2016SerbienKroatien29:35 (14:17)

Finalrunde

Übersicht

HalbfinaleFinale
A1FrankreichFrankreich Frankreich39
D1Deutschland Deutschland38
A1FrankreichFrankreich Frankreich40
C1Kroatien Kroatien38
C1Kroatien Kroatien40
B1Slowenien Slowenien36Spiel um Platz 3
D1Deutschland Deutschland32
B1Slowenien Slowenien31

Halbfinale

Fr., 19. August 2016, 17:30 Uhr in Koprivnica
1FrankreichFrankreich Frankreich
Kyllian Villeminot, Dylan Nahi (7 Tore)
39:38 n. V. (13:18)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
Sebastian Heymann (13 Tore)
700 Zuschauer
Fr., 19. August 2016, 20:00 Uhr in Koprivnica
2Kroatien Kroatien
Josip Šarac (8 Tore)
40:36 (21:17)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
Gregor Ocvirk, Miha Kotar (6 Tore)
1200 Zuschauer

Spiel um Platz 3

So., 21. August 2016, 15:00 Uhr in Koprivnica
1Deutschland Deutschland
Gregor Remke (11 Tore)
32:31 n. V. (09:12)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
Tim Rozman (9 Tore)
1000 Zuschauer

Finale

So., 21. August 2016, 17:30 Uhr in Koprivnica
1FrankreichFrankreich Frankreich
Kyllian Villeminot (11 Tore)
40:38 (18:19)
Spielbericht
Kroatien Kroatien
Adrian Miličević (9 Tore)
1400 Zuschauer

Zwischenrunde

In der Zwischenrunde spielten die Gruppendritten und Gruppenvierten die Teilnehmer der Kreuzspiele aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppendritter gegen Gruppenvierter in einer Vorrundengruppe) wurde in die Zwischenrunde mitgenommen. Für die Kreuzspiele 9 bis 12 qualifizierten sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe III + IV. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gingen in die Kreuzspiele für Platz 13 bis 16.

Gruppe III

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Russland Russland33000084:7000+140006:0000
2.Norwegen Norwegen31110080:7800 +20003:3000
3.Schweiz Schweiz31110076:7800 −20003:3000
4.Slowakei Slowakei30030077:9100−140000:6000
16.08.2016SchweizSlowakei29:27 (12:12)
16.08.2016NorwegenRussland24:27 (14:15)
17.08.2016SlowakeiNorwegen28:33 (12:19)
17.08.2016RusslandSchweiz28:24 (13:12)

Gruppe IV

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.Portugal Portugal32100102:8300+190005:1000
2.Schweden Schweden32010087:7700+100004:2000
3.Polen Polen31020081:1000−190002:4000
4.Tschechien Tschechien30120075:8500−100001:5000
16.08.2016TschechienPolen25:30 (11:12)
16.08.2016SchwedenPortugal27:32 (13:15)
17.08.2016PolenSchweden22:32 (08:14)
17.08.2016PortugalTschechien27:27 (14:14)

Platzierungsspiele

Übersicht

Platzierungsrunde Platz 13–16Spiel um Platz 13
A4Schweiz Schweiz28
C4Tschechien Tschechien21
A4Schweiz Schweiz27
D4Polen Polen35
D4Polen Polen30
B4Slowakei Slowakei27Spiel um Platz 15
C4Tschechien Tschechien39
B4Slowakei Slowakei30
Platzierungsrunde Platz 9–12Spiel um Platz 9
B3RusslandRussland Russland22
C3SchwedenSchweden Schweden30
C3SchwedenSchweden Schweden31
D3Portugal Portugal29
D3Portugal Portugal33
A3Norwegen Norwegen30Spiel um Platz 11
B3RusslandRussland Russland27
A3Norwegen Norwegen18
Platzierungsrunde Platz 5–8Spiel um Platz 5
B2Danemark Dänemark33
C2Island Island28
B2Danemark Dänemark28
A2SpanienSpanien Spanien24
D2Serbien Serbien29
A2SpanienSpanien Spanien30Spiel um Platz 7
C2Island Island32
D2Serbien Serbien30

Abschlussplatzierungen

RangTeam
GoldFrankreich Frankreich
SilberKroatien Kroatien
BronzeDeutschland Deutschland
04.Slowenien Slowenien
05.Danemark Dänemark
06.Spanien Spanien
07.Island Island
08.Serbien Serbien
09.Schweden Schweden
10.Portugal Portugal
11.Russland Russland
12.Norwegen Norwegen
13.Polen Polen
14.Schweiz Schweiz
15.Tschechien Tschechien
16.Slowakei Slowakei

Torschützenliste

RangSpielerTore
01SpanienSpanien Ian Tarrafeta58
02Schweiz Michael Kusio57
03Portugal André Gomes54
03Polen Patryk Mauer54
05Island Gísli Þorgeir Kristjánsson53

Auszeichnungen

All-Star-Team:[1]

  • Torwart: Deutschland Till Klimpke
  • Linksaußen: Serbien Stefan Sunajko
  • Rückraum links: Deutschland Sebastian Heymann
  • Rückraum Mitte: SpanienSpanien Ian Tarrafeta
  • Rückraum rechts: Kroatien Ivan Martinović
  • Rechtsaußen: FrankreichFrankreich Benjamin Richert
  • Kreisläufer: Danemark Thor Christensen
  • Abwehrspieler: Kroatien Adrian Miličević

Einzelnachweise

  1. Zwei DHB-Talente im All-Star-Team der U18-Europameisterschaft. In: handball-world.news. 22. August 2016, abgerufen am 1. November 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo EHF.svg
EHF Logo since 2020
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon