11. U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2012 EHF Men's 18 Handball Euro 2012 Anzahl Nationen 16 Europameister Deutschland Deutschland (2. Titel)Austragungsort Osterreich Österreich Eröffnungsspiel 12.07.2012 Endspiel 22.07.2012 Spiele 64 Torschützenkönig Luka Maros (60 Tore)Bester Spieler Pontus Zetterman Gelbe Karten 307 (∅: 4,8 pro Spiel) Zeitstrafen 425 (∅: 6,64 pro Spiel) Rote Karten 7 (∅: 0,11 pro Spiel) ← U 18-EM 2010
Die 11. U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer 2012 wurde vom 12. bis 22. Juli 2012 in Österreich ausgetragen. Veranstalter war die Europäische Handballföderation (EHF).
Austragungsorte Die Austragungsorte der Spiele waren die Handball-Arena Rieden/Vorkloster in Bregenz mit einer Kapazität für 2.500 Zuschauer und die Sporthalle am See in Hard mit einer Kapazität von 1.100 Zuschauern.
Vorrunde In der Vorrunde spielte jede Mannschaft einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team in der gleichen Gruppe. Die jeweils besten zwei Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Hauptrunde, die Gruppendritten und Gruppenvierten qualifizierten sich für die Zwischenrunde.[1]
Gruppe A Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.
12.07.2012 Deutschland – Island 22 : 22 (11:10) 12.07.2012 Schweden – Frankreich 38 : 24 (23:11) 13.07.2012 Island – Schweden 22 : 33 (11:18)
13.07.2012 Frankreich – Deutschland 21 : 29 (0 8:12) 15.07.2012 Island – Frankreich 28 : 28 (12:15) 15.07.2012 Deutschland – Schweden 20 : 29 (10:16)
Gruppe B Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.
12.07.2012 Belarus – Tschechien 32 : 23 (15:12) 12.07.2012 Norwegen – Österreich 23 : 24 (11:10) 13.07.2012 Tschechien – Norwegen 21 : 35 (0 9:19)
13.07.2012 Österreich – Belarus 31 : 23 (16:13) 15.07.2012 Norwegen – Belarus 33 : 37 (16:16) 15.07.2012 Österreich – Tschechien 23 : 32 (12:13)
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Osterreich Österreich 3 2 0 1 0 78:0 78+0 4 2. Belarus Belarus 3 2 0 1 0 92:0 87+5 4 3. Norwegen Norwegen 3 1 0 2 0 91:0 82+9 1 4. Tschechien Tschechien 3 1 0 2 0 76:0 90−14 1
Gruppe C Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
12.07.2012 Kroatien – Spanien 40 : 35 (15:17) 12.07.2012 Schweiz – Rumänien 29 : 30 (16:16) 13.07.2012 Rumänien – Kroatien 24 : 33 (11:16)
13.07.2012 Spanien – Schweiz 34 : 32 (18:16) 15.07.2012 Kroatien – Schweiz 30 : 30 (16:12) 15.07.2012 Spanien – Rumänien 40 : 37 (20:15)
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Kroatien Kroatien 3 2 1 0 103:0 89 +14 5 2. Spanien Spanien 3 2 0 1 109:0 99 +10 4 3. Rumänien Rumänien 3 1 0 2 0 91:102−11 2 4. Schweiz Schweiz 3 0 1 2 0 91:0 94−3 1
Gruppe D Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
12.07.2012 Dänemark – Finnland 44 : 25 (20:15) 12.07.2012 Serbien – Slowenien 38 : 42 (15:20) 13.07.2012 Slowenien – Dänemark 25 : 29 (12:15)
13.07.2012 Finnland – Serbien 20 : 35 (11:17) 15.07.2012 Dänemark – Serbien 31 : 25 (12:15) 15.07.2012 Finnland – Slowenien 33 : 41 (18:20)
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Danemark Dänemark 3 3 0 0 104:0 75 +29 6 2. Slowenien Slowenien 3 2 0 1 108:100 +8 4 3. Serbien Serbien 3 1 0 2 0 98:0 93+5 2 4. Finnland Finnland 3 0 0 3 0 78:120−42 0
Hauptrunde In der Hauptrunde spielten die Gruppenersten und Gruppenzweiten, die Teilnehmer des Halbfinales aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppenerster gegen Gruppenzweiter in einer Vorrundengruppe) wurde in die Hauptrunde mitgenommen. Für das Halbfinale qualifizierten sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe I + II. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gingen in die Kreuzspiele für Platz 5 bis 8.[2]
Gruppe I Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
17.07.2012 Deutschland – Belarus 31 : 24 (15:10) 17.07.2012 Schweden – Österreich 33 : 24 (15:11)
18.07.2012 Belarus – Schweden 29 : 35 (12:19) 18.07.2012 Österreich – Deutschland 24 : 34 (15:13)
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Schweden Schweden 3 3 0 0 0 97:0 73+24 6 2. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 0 85:0 77+8 4 3. Osterreich Österreich 3 1 0 2 0 79:0 90−11 2 4. Belarus Belarus 3 0 0 3 0 76:0 97−21 0
Gruppe II Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.
17.07.2012 Spanien – Slowenien 39 : 37 (21:19) 17.07.2012 Kroatien – Dänemark 26 : 28 (13:13)
18.07.2012 Slowenien – Kroatien 42 : 33 (20:15) 18.07.2012 Dänemark – Spanien 27 : 34 (13:16)
Zwischenrunde In der Zwischenrunde spielten die Gruppendritten und Gruppenvierten, die Teilnehmer des Kreuzspiel aus. Das Ergebnis aus der Vorrunde (Gruppendritter gegen Gruppenvierter in einer Vorrundengruppe) wurde in die Zwischenrunde mitgenommen. Für die Kreuzspiele 9 bis 12 qualifizierten sich die Sieger und Gruppenzweiten der Gruppe III + IV. Die Gruppendritten und Gruppenvierten gingen in die Kreuzspiele für Platz 13 bis 16.
Gruppe III Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
17.07.2012 Frankreich – Tschechien 38 : 24 (14:12) 17.07.2012 Island – Norwegen 30 : 37 (14:21)
18.07.2012 Tschechien – Island 27 : 26 (13:11) 18.07.2012 Norwegen – Frankreich 30 : 31 (17:20)
Gruppe IV Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.
17.07.2012 Schweiz – Finnland 31 : 23 (14:12) 17.07.2012 Rumänien – Serbien 38 : 32 (15:15)
18.07.2012 Finnland – Rumänien 23 : 30 (14:14) 18.07.2012 Serbien – Schweiz 33 : 27 (15:16)
Pl. Team Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Rumänien Rumänien 3 3 0 0 0 98:0 84+14 6 2. Serbien Serbien 3 2 0 1 100:0 85 +15 4 3. Schweiz Schweiz 3 1 0 2 0 87:0 86+1 2 4. Finnland Finnland 3 0 0 3 0 66:0 96−30 0
Halbfinale Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.[3]
20.07.2012 Schweden – Dänemark 35 : 28 (16:10) 20.07.2012 Spanien – Deutschland 37 : 42 (16:20)
Kreuzspiele
Kreuzspiele 5 bis 8 Alle Spiele fanden in Bregenz Osterreich Österreich statt.
20.07.2012 Slowenien – Belarus 36 : 27 (16:0 9) 20.07.2012 Österreich – Kroatien 23 : 22 (0 9:13)
Kreuzspiele 9 bis 12 Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
20.07.2012 Frankreich – Serbien 35 : 36 (21:16) 20.07.2012 Rumänien – Norwegen 27 : 41 (12:19)
Kreuzspiele 13 bis 16 Alle Spiele fanden in Hard Osterreich Österreich statt.
20.07.2012 Tschechien – Finnland 32 : 26 (17:13) 20.07.2012 Schweiz – Island 25 : 20 (14:10)
Finalspiele Die Plätze 1 bis 8 wurden in Hard Osterreich Österreich ausgespielt. Die Plätze 9 bis 16 wurden in Bregenz Osterreich Österreich ausgespielt.[4]
Finale 22.07.2012 Schweden – Deutschland 29 : 30 (13:14) Spiel um Platz 3 22.07.2012 Dänemark – Spanien 37 : 32 (19:12)
Spiel um Platz 5 22.07.2012 Österreich – Slowenien 24 : 30 (0 8:16) Spiel um Platz 7 22.07.2012 Kroatien – Belarus 31 : 22 (15:0 7)
Spiel um Platz 9 21.07.2012 Serbien – Norwegen 36 : 38 (18:18) Spiel um Platz 11 21.07.2012 Frankreich – Rumänien 30 : 39 (16:17)
Spiel um Platz 13 21.07.2012 Tschechien – Schweiz 22 : 32 (11:20) Spiel um Platz 15 21.07.2012 Finnland – Island 26 : 27 (13:13)
Abschlussplatzierung
Einzelnachweise ↑ www.handball-euro2012.at: „Vorrunde Handball-Europameisterschaften der männlichen U18-Jugend 2012“, 6. Juli 2012 (Memento vom 12. August 2012 im Internet Archive )↑ www.handball-euro2012.at: „Hauptrunde Handball-Europameisterschaften der männlichen U18-Jugend 2012“, 6. Juli 2012 (Memento vom 23. Juli 2012 im Internet Archive )↑ www.handball-euro2012.at: „Halbfinale Handball-Europameisterschaften der männlichen U18-Jugend 2012“, 6. Juli 2012 (Memento vom 25. Juli 2012 im Internet Archive )↑ www.handball-euro2012.at: „Finale Handball-Europameisterschaften der männlichen U18-Jugend 2012“, 6. Juli 2012 (Memento vom 23. Juli 2012 im Internet Archive )
Weblinks Handball-Europameisterschaften (Europäische Handballföderation)