U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2007
FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2007 | |
---|---|
FIFA U-17 World Cup 2007 | |
![]() | |
Anzahl Nationen | 24 (von 175 Bewerbern) |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 18. August 2007 |
Endspiel | 9. September 2007 |
Spiele | 52 |
Tore | 165 (⌀: 3,17 pro Spiel) |
Zuschauer | 436.079 (⌀: 8.386 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() | 167 (⌀: 3,21 pro Spiel) |
![]() | 8 (⌀: 0,15 pro Spiel) |
![]() | 5 (⌀: 0,1 pro Spiel) |
Die 12. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 18. August bis zum 9. September 2007 in Südkorea statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Mexiko, die sich für dieses Turnier jedoch nicht qualifizieren konnte.
Nach einer Durststrecke von drei WM-Turnieren konnte sich die Auswahl des DFB wieder für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Dabei gelang ihr das Erreichen des Halbfinales, welches sie allerdings gegen den späteren Weltmeister Nigeria verlor. Das Spiel um Platz drei konnte sie jedoch siegreich gestalten.
Der Brasilianer Fabinho schoss im Vorrundenspiel gegen Neuseeland nach neun Sekunden das schnellste jemals in einem FIFA-Turnier erzielte Tor.[1]
Spielorte
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Spielorte 2007 in Südkorea |
Spielort | Stadion | Zuschauerplätze |
---|---|---|
Suwon | Suwon-Stadion | 32.000 |
Seogwipo | Jeju-World-Cup-Stadion | 35.657 |
Ulsan | Ulsan-Stadion | 19.665 |
Gwangyang | Gwangyang-Fußballstadion | 14.284 |
Changwon | Changwon-Sportpark | 37.000 |
Cheonan | Cheonan-Stadion | 21.000 |
Goyang | Goyang-Stadion | 41.311 |
Seoul | Seoul-World-Cup-Stadion | 68.476 |
Teilnehmer
5 aus Europa | ![]() Belgien | ![]() Deutschland | ![]() England | ![]() Frankreich | ![]() Spanien |
4 aus Südamerika | ![]() Argentinien | ![]() Brasilien | ![]() Kolumbien | ![]() Peru | |
5 aus Nord- und Mittelamerika | ![]() Costa Rica | ![]() Honduras | ![]() Haiti | ![]() Trinidad und Tobago | ![]() USA |
4 aus Afrika | ![]() Ghana | ![]() Nigeria | ![]() Togo | ![]() Tunesien | |
5 aus Asien | ![]() Syrien | ![]() Japan | ![]() Nordkorea | ![]() Südkorea | ![]() Tadschikistan |
1 aus Ozeanien | ![]() Neuseeland |
Kader der DFB-Auswahl
Spieler | Verein | Spiele | Tore | Gelb | Gelb/Rot | Rot |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Fabian Giefer | Bayer 04 Leverkusen | 2 | 0 | 1 | - | - |
2 Kai-Bastian Evers | Borussia Dortmund | 6 | 0 | 1 | - | - |
3 Jonas Strifler | TSG 1899 Hoffenheim | 2 | 0 | - | - | - |
4 Nils Teixeira | Bayer 04 Leverkusen | 7 | 0 | 1 | - | - |
5 Konstantin Rausch | Hannover 96 | 6 | 0 | - | 1 | - |
6 Kevin Wolze | Bolton Wanderers | 7 | 1 | 2 | - | - |
7 Henning Sauerbier | Bayer 04 Leverkusen | 3 | 0 | 1 | - | - |
8 Patrick Funk | VfB Stuttgart | 4 | 1 | - | - | - |
9 Richard Sukuta-Pasu | Bayer 04 Leverkusen | 7 | 4 | - | - | - |
10 Toni Kroos | FC Bayern München | 6 | 5 | 1 | - | - |
11 Dennis Dowidat | Borussia Mönchengladbach | 6 | 3 | 2 | - | - |
12 René Vollath | 1. FC Nürnberg | 5 | 0 | - | - | - |
13 Mehmet Ekici | FC Bayern München | 1 | 0 | - | - | - |
14 Matthias Haas | FC Bayern München | 1 | 0 | - | - | - |
15 Tony Jantschke | Borussia Mönchengladbach | 2 | 0 | - | - | - |
16 Sebastian Rudy | VfB Stuttgart | 6 | 1 | 2 | - | - |
17 Alexander Esswein | 1. FC Kaiserslautern | 6 | 3 | - | 1 | - |
18 Mario Erb | FC Bayern München | 7 | 0 | 1 | - | - |
19 Fabian Broghammer | TSG 1899 Hoffenheim | 5 | 0 | 2 | - | - |
20 Sascha Bigalke | Hertha BSC | 7 | 1 | - | - | - |
21 Kevin Trapp | 1. FC Kaiserslautern | 0 | 0 | - | - | - |
- Trainer: Heiko Herrlich
Modus
- Die Vorrunde wird in sechs Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt.
- Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichen das Achtelfinale.
- Ab dem Achtelfinale wird im K.-o.-System weitergespielt.
Vorrunde
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 2:0 | +2 | 6 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:4 | −2 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 2:3 | −1 | 2 |
18. August 2007 | |||
Costa Rica | – | Togo | 1:1 |
Südkorea | – | Peru | 0:1 |
21. August 2007 | |||
Togo | – | Peru | 0:0 |
Costa Rica | – | Südkorea | 2:0 |
24. August 2007 | |||
Südkorea | – | Togo | 2:1 |
Peru | – | Costa Rica | 1:0 |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 8:2 | +6 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 14:3 | +11 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:7 | −4 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:13 | −13 | 0 |
18. August 2007 | |||
Nordkorea | – | England | 1:1 |
Brasilien | – | Neuseeland | 7:0 |
21. August 2007 | |||
Neuseeland | – | England | 0:5 |
Brasilien | – | Nordkorea | 6:1 |
24. August 2007 | |||
Nordkorea | – | Neuseeland | 1:0 |
England | – | Brasilien | 2:1 |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 7:4 | +3 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:2 | +3 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 3:10 | −7 | 0 |
19. August 2007 | |||
Honduras | – | Spanien | 2:4 |
Argentinien | – | Syrien | 0:0 |
22. August 2007 | |||
Syrien | – | Spanien | 1:2 |
Argentinien | – | Honduras | 4:1 |
25. August 2007 | |||
Honduras | – | Syrien | 0:2 |
Spanien | – | Argentinien | 1:1 |
Gruppe D
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 9:2 | +7 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:6 | −2 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:9 | −6 | 1 |
19. August 2007 | |||
Nigeria | – | Frankreich | 2:1 |
Japan | – | Haiti | 3:1 |
22. August 2007 | |||
Haiti | – | Frankreich | 1:1 |
Japan | – | Nigeria | 0:3 |
25. August 2007 | |||
Nigeria | – | Haiti | 4:1 |
Frankreich | – | Japan | 2:1 |
Gruppe E
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 8:3 | +5 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 6:7 | −1 | 3 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:6 | −3 | 3 |
20. August 2007 | |||
Belgien | – | Tunesien | 2:4 |
Tadschikistan | – | USA | 4:3 |
23. August 2007 | |||
USA | – | Tunesien | 1:3 |
Tadschikistan | – | Belgien | 0:1 |
26. August 2007 | |||
Belgien | – | USA | 0:2 |
Tunesien | – | Tadschikistan | 1:0 |
Gruppe F
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 11:5 | +6 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:5 | +3 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 9:5 | +4 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:14 | −13 | 0 |
20. August 2007 | |||
Kolumbien | – | Deutschland | 3:3 |
Trinidad und Tobago | – | Ghana | 1:4 |
23. August 2007 | |||
Ghana | – | Deutschland | 2:3 |
Trinidad und Tobago | – | Kolumbien | 0:5 |
26. August 2007 | |||
Kolumbien | – | Ghana | 1:2 |
Deutschland | – | Trinidad und Tobago | 5:0 |
Drittplatzierte
Die vier besten Drittplatzierten erreichten neben den jeweils beiden Gruppenersten das Achtelfinale.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Gruppe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 9:5 | +4 | 4 | F |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 | C |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:7 | −4 | 4 | B |
4. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 | E |
5. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 4:6 | −2 | 3 | D |
6. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:4 | −2 | 3 | A |
Finalrunde
Achtelfinale
29. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 3:0 |
29. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:3 n. V. |
29. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:1 n. V., 5:4 i. E. |
29. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:0 |
30. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 |
30. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 |
30. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 3:1 |
30. August 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 |
Viertelfinale
1. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:1 n. V., 4:5 i. E. |
1. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 2:0 |
2. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 0:2 |
2. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:4 |
Halbfinale
5. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 2:1 n. V. |
6. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 3:1 |
Spiel um Platz 3
9. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 |
Finale
9. September 2007 | |||
![]() | – | ![]() | 0:0 n. V., 0:3 i. E. |
Schiedsrichter
Matthew Breeze
Yuichi Nishimura
Ravshan Irmatov
Koman Coulibaly
Eddy Maillet
Joel Aguilar
Sálvio Fagundes
Hernando Buitrago
Rakesh Varman
Ivan Bebek
Bertrand Layec
Grzegorz Gilewski
Olegário Benquerença
Craig A. Thomson
Beste Torschützen
Nachfolgend sind die besten Torschützen der U-17-WM 2007 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 7 |
2 | ![]() | 6 |
3 | ![]() | 5 |
![]() | 5 | |
5 | ![]() | 4 |
![]() | 4 | |
![]() | 4 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ FIFA U-17-Weltmeisterschaft Korea 2007 – Brasilien 7:0 (3:0) Neuseeland – Spielbericht -. de.fifa.com, abgerufen am 1. März 2015.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südkorea
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Autor/Urheber:
FIFA
, Lizenz: LogoLogo der U17-Weltmeisterschaft 2007 in Südkorea
Flagge Trinidad und Tobago