U-17-Fußball-Europameisterschaft 2007
| U-17-Europameisterschaft 2007 | |
|---|---|
| UEFA Under 17 Championship 2007 | |
| Anzahl Nationen | 8 (von 52 Bewerbern) | 
| Europameister | |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 2. Mai 2007 | 
| Endspiel | 13. Mai 2007 | 
| Spiele | 16 | 
| Tore | 52 (⌀: 3,25 pro Spiel) | 
| Torschützenkönig | |
Die 25. U-17-Fußball-Europameisterschaft wurde vom 2. bis 13. Mai 2007 in Belgien ausgetragen. Deutschland konnte sich erneut für die Endrunde qualifizieren und wurde Fünfter. Der Titelverteidiger Russland und der Finalgegner Tschechien konnten sich nicht qualifizieren. Den Titel holte sich zum insgesamt siebten Mal Spanien durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen England.
Qualifikation
An der Qualifikation nahmen 51 Nationen teil. Belgien war als Gastgeber für die EM bereits qualifiziert. 48 Teilnehmer spielten in der ersten Runde in 12 Gruppen zu je 4 Mannschaften die 25 Teilnehmer für die Eliterunde aus, für die England, Spanien und Portugal gesetzt waren. Jedes Team musste einmal gegen alle anderen Gruppenteilnehmer spielen. Die Miniturniere fanden an einem Spielort statt. Es qualifizierten sich jeweils die beiden Gruppenbesten und der beste Gruppendritte. In der Eliterunde wurden dann in 7 Gruppen zu je 4 Mannschaften die 7 Teilnehmer für die Endrunde ermittelt, wobei sich jeweils nur der Gruppensieger qualifizierte.
Modus
Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale. Die ersten fünf Mannschaften qualifizierten sich für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea.
Teilnehmer
Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:
  | 
DFB-Auswahl
| Spieler | Verein | 
|---|---|
| 1 Fabian Giefer | Bayer 04 Leverkusen | 
| 2 Markus Untch | 1. FC Nürnberg | 
| 3 Nils Teixeira | Bayer 04 Leverkusen | 
| 4 Marvin Pachan | FC Schalke 04 | 
| 5 Konstantin Rausch | Hannover 96 | 
| 6 Kevin Wolze | Bolton Wanderers | 
| 7 Henning Sauerbier | Bayer 04 Leverkusen | 
| 8 Patrick Funk | VfB Stuttgart | 
| 9 Sascha Bigalke | Hertha BSC | 
| 10 Toni Kroos | FC Bayern München | 
| 11 Marvin Knoll | Hertha BSC | 
| 12 René Vollath | 1. FC Nürnberg | 
| 13 Kai-Bastian Evers | Borussia Dortmund | 
| 14 Viktor Maier | Hamburger SV | 
| 15 Tony Jantschke | Borussia Mönchengladbach | 
| 16 Dennis Dowidat | Borussia Mönchengladbach | 
| 17 Richard Sukuta-Pasu | Bayer 04 Leverkusen | 
| 18 Eric Tappiser | Borussia Mönchengladbach | 
- Trainer: Paul Schomann
 
Vorrunde
Gruppe A
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 7 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:5 | −1 | 4 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:2 | +1 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:7 | −4 | 1 | 
| 2. Mai 2007 um 16:00 | |||
| Frankreich | – | Spanien | 0:2 (0:1) | 
| 2. Mai 2007 um 18:00 | |||
| Deutschland | – | Ukraine | 2:0 (1:0) | 
| 4. Mai 2007 um 16:00 | |||
| Spanien | – | Ukraine | 3:1 (1:0) | 
| 4. Mai 2007 um 18:30 | |||
| Frankreich | – | Deutschland | 2:1 (0:1) | 
| 7. Mai 2007 um 15:30 | |||
| Ukraine | – | Frankreich | 2:2 (0:1) | 
| Spanien | – | Deutschland | 0:0 | 
Gruppe B
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 7:3 | +4 | 7 | |
| 2. | 3 | 1 | 2 | 0 | 8:4 | +4 | 5 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 1 | 7:6 | +1 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:10 | −9 | 0 | 
| 2. Mai 2007 um 16:00 | |||
| Island | – | England | 0:2 (0:2) | 
| 2. Mai 2007 um 18:00 | |||
| Niederlande | – | Belgien | 2:2 (0:1) | 
| 4. Mai 2007 um 16:00 | |||
| Belgien | – | England | 1:1 (0:1) | 
| 4. Mai 2007 um 20:15 | |||
| Niederlande | – | Island | 3:0 (1:0) | 
| 7. Mai 2007 um 17:30 | |||
| England | – | Niederlande | 4:2 (2:2) | 
| Belgien | – | Island | 5:1 (1:1) | 
Finalrunde
Spiel um Platz 5
| 10. Mai 2007 um 18:00 Uhr | |||
| – | 3:2 (1:2) | ||
Halbfinale
| 10. Mai 2007 um 17:30 Uhr | |||
| – | 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 7:6 i. E. | ||
| 10. Mai 2007 um 20:15 Uhr | |||
| – | 1:0 (1:0) | ||
Finale
| 13. Mai 2007 um 17:45 Uhr | |||
| – | 1:0 (0:0) | ||
Schiedsrichter
- Schiedsrichter
 
 Alan Black
 Andrea De Marco
 Dejan Filipović
 Jan Jílek
 George Vadachkoria
 Bülent Yıldırım
- Schiedsrichterassistenten
 
 Jan-Peter Aravirta
 Andrei Bodean
 Alan Camilleri
 Nikolai Karakolev
 Arnis Lemkins
 Radoslaw Siejka
 Magnus Sjöblom
 Zsolt Attila Szpisják
- Vierte Offizielle
 
 Karim Saadouni
 Gaëtan Simon
Mannschaft des Turniers
Torhüter Abwehr Mittelfeld Stürmer Bester Spieler 
 David Rochela
 Francisco Atienza
 Joe Mattock
 Mamadou Sakho
 Kyrylo Petrow
 Nils Teixeira
 Ignacio Camacho Barnola
 Eden Hazard
 Bjorn Jonsson
 Victor Moses
 Fran Mérida
 Toni Kroos
 Bojan Krkić
 Nacer Barazite
 Rhys Murphy
 Damien Le Tallec
 Danny Rose
 Georginio Wijnaldum
Weblinks
- Seite der UEFA (deutsch)
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo "UEFA U-17 Championship 2009"
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der U19-Fußball-Europameisterschaft