Typ 87 (Flakpanzer)
| Mitsubishi Typ 87 | |
|---|---|
| Allgemeine Eigenschaften | |
| Besatzung | 3 (Fahrer, Richtkanonier, Kommandant) |
| Länge | 6,70 m (Länge mit Geschütz in 12-Uhr-Stellung) |
| Breite | 3,20 m |
| Höhe | 4,10 m (Radar ausgefahren) |
| Masse | 44,0 Tonnen |
| Panzerung und Bewaffnung | |
| Panzerung | Stahl |
| Hauptbewaffnung | 2 × 35-mm-Maschinenkanonen |
| Sekundärbewaffnung | 2 × drei Nebelmittelwurfanlagen |
| Beweglichkeit | |
| Antrieb | 10-Zylinder-Motor Mitsubishi 10ZF Type 22 560 kW (750 PS) bei 2.200/min |
| Federung | hydropneumatisch |
| Geschwindigkeit | 53 km/h |
| Leistung/Gewicht | 12,7 kW/Tonne |
| Reichweite | 300 km |
Der Typ 87 (japanisch 87式自走高射機関砲87-shiki jisō kōsha kikanhō, deutsch ‚Selbstfahr-Flugabwehr-Maschinenkanone Typ 87‘) ist ein vollautonomer, allwetterfähiger FlaK-Panzer (FlakPz) aus japanischer Produktion.
Das Fahrzeug ist mit zwei 35-mm-Maschinenkanonen L/90 von Oerlikon Contraves GmbH bewaffnet. Dabei handelt es sich um die gleichen Waffen, die auch beim deutschen Gepard Verwendung finden.
Der FLAK-Panzer Typ 87 basiert auf dem modifizierten Chassis des Kampfpanzers Typ 74. 1997 verfügten die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte über etwa 40 Fahrzeuge.[1]
Weblinks
- Typ 87 auf globalsecurity.org (englisch)
- Type 87 SPAAG auf tanks-encyclopedia.com (englisch)
- Type 87 AW auf weaponsystems.net (englisch)
- Type 87 Self-Propelled Anti-Aircraft Gun (SPAAG) auf army-technology.com (englisch)
Quellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Taken by Los688,29-Apr-2007,JGSDF Camp-Shimoshizu.JGSDF Type87 Self-Propelled Anti-Aircraft Gun,Air Defence Artillery School unit.PD-self.
ja:2007年4月29日、投稿者撮影。陸上自衛隊下志津駐屯地記念行事。87式自走高射機関砲、高射教導隊。