Typ 3 14-cm-Schiffsgeschütz

Typ 3 14-cm-Schiffsgeschütz


14-cm-Geschütz für Kasematte des Schlachtschiffes Mutsu

Allgemeine Angaben
Entwicklungsjahr1914
WaffenkategorieSchiffsgeschütz,
Küstengeschütz
Technische Daten
Rohrlänge7325 mm
Kaliber140 mm
KaliberlängeL/50
Gewicht in
Feuerstellung
5700 kg
Kadenz6–10 Schuss/min
Ausstattung
VerschlusstypSchraubenverschluss

Das 14 cm/50 Typ 3 war ein Schnellfeuergeschütz der Kaiserlich Japanischen Marine. Die Bezeichnung Typ 3 deutet dabei auf das Jahr der Entwicklung, das Jahr Taishō 3, beziehungsweise 1914 nach gregorianischem Kalender hin.

Geschichte

Die 1914 entwickelte und ab 1916 eingeführte Waffe wurde als Ersatz für die in Verwendung befindlichen 15,2-cm-Geschütze eingeführt, da man der Auffassung war, dass seine leichteren Geschosse besser für die manuelle Handhabung durch den durchschnittlichen japanischen Artilleristen geeignet wären.

Das Geschütz wurde auf allen zwischen 1915 und 1922 gebauten und geplanten japanischen Großkampfschiffen (in Kasematten), allen Leichten Kreuzern bis 1930 und einigen anderen Hilfsschiffen verbaut. Es war auch das am häufigsten eingesetzte Küstengeschütz während des Pazifikkriegs.

Literatur

  • Hansgeorg Jentschura, Dieter Jung und Peter Mickel: Warships of the Imperial Japanese Navy 1869–1945. US Naval Institute Press, Annapolis 1977, ISBN 0-87021-893-X (englisch).
  • John Campbell: Naval Weapons of World War Two. US Naval Institute Press, Annapolis 1986, ISBN 0-87021-459-4 (englisch).

Weblinks

Commons: Typ 3 14-cm-Schiffsgeschütz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Type 3 140mm Gun from Battleship Mutsu - 1-wp.jpg
Autor/Urheber: Megapixie, Lizenz: CC0
14-cm 50-caliber 3rd Year Type naval gun from battleship Mutsu