Turtle Island (Torres Strait)
Turtle Island | ||
---|---|---|
![]() Bildmitte: Turtle Head Island. Bildmitte: Turtle Head Island. | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean (Korallenmeer) | |
Geographische Lage | 10° 53′ 20″ S, 142° 41′ 42″ O | |
Länge | 270 m | |
Breite | 130 m | |
Fläche | 3,5 ha | |
Höchste Erhebung | 9 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
Turtle Island ist eine kleine australische Insel im äußersten Süden des Archipels der Torres-Strait-Inseln. Sie liegt 9 km vor der Ostküste der Kap-York-Halbinsel in der Newcastle Bay, etwa 3,5 km nördlich von Turtle Head Island.
Die dicht bewaldete Insel ist durch einen kurzen und auch nur wenige Meter breiten Wasserdurchgang von ihrer nordwestlichen Nachbarinsel Brewis Island (10° 53′ S, 142° 42′ O ), mit einer Länge von ca. 260 Metern und einer Breite von maximal 50 Metern (1,3 ha), getrennt; beide Inseln liegen in einem gemeinsamen Korallenriff (Turtle Island Reef).
Auf Satelliten- oder Luftaufnahmen ist der schmale Wasserstreifen zwischen den Inselchen kaum sichtbar, weswegen beide Inseln vielfach unter der gemeinsamen Bezeichnung Turtle Island, mit den Alternativnamen Brewis Island oder auch Brewers Island, geführt werden.[1]
Verwaltungstechnisch zählt Turtle Island (nebst Brewis Island) zu den Inner Islands, einer Inselregion im Verwaltungsbezirk Torres Shire von Queensland.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.geonames.org/2145778/turtle-island.html Eintrag bei www.Geonames.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Queensland, Australia
Equirectangular projection, N/S stretching 106 %. Geographic limits of the map:
- N: 9.0° S
- S: 29.5° S
- W: 137.5° E
- E: 154.0° E
Turtle Head Island, middle center, Brewis Island, top right, Trochus Island, middle left. All islands lie in the Newcastle Bay, Queensland, Australia and belong to the Torres Strait Islands.
(c) Kelisi aus der englischsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0
A map of the Torres Strait Islands. I have endeavoured to use native names wherever I could find them. If you can suggest ways in which this map could be made more up to date, don't hesitate to leave me a message to that effect.
This map's source is here, with the uploader's modifications, and the GMT homepage says that the tools are released under the GNU General Public License.