Turquoise Lake

Turquoise Lake
Vandaztun Vena
Geographische LageAlaska (USA)
AbflussMulchatna River
Daten
Koordinaten60° 47′ 22″ N, 153° 56′ 58″ W
Turquoise Lake (Alaska)
Turquoise Lake (Alaska)
Höhe über Meeresspiegel763 m[1]
Fläche13,3 km²
Länge7,5 km
Breite2,3 km
Umfang19 km
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG

Der Turquoise Lake ist ein See im Lake-Clark-Nationalpark im Südwesten von Alaska (USA). Der Name (turquoise, englisch für „türkis“) leitet sich von der Farbe des gletschergespeisten Sees ab. Der See bildet eine der Hauptattraktionen des Nationalparks.

Geografie

Der 763 m hoch gelegene See glazialen Ursprungs liegt an der Westflanke der Neacola Mountains, einem vergletscherten Gebirgsmassiv im äußersten Norden der Aleutenkette. Der 13,3 km² große See misst in West-Ost-Richtung 7,5 km. Die maximale Seebreite liegt bei 2,3 km. Der Turquoise Lake wird vom Schmelzwasser eines kleineren Gletschers an der Südflanke des Telaquana Mountain gespeist. Am westlichen Ende wird der See vom Mulchatna River, dessen Ursprung der See bildet, entwässert.

Einzelnachweise

  1. Turquoise Lake. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Relief map of USA Alaska.png
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of Alaska, USA