Turn-Europameisterschaften 2006
Die 27. Turn-Europameisterschaften im Einzel fanden vom 4. bis 7. Mai 2006 in Volos statt.
Ergebnisse
Mehrkampf Mannschaft
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Italien Monica Bergamelli Vanessa Ferrari Carlotta Giovannini Federica Macrì Lia Parolari | 175.225 |
2 | Rumänien Sandra Izbașa Florica Leonida Steliana Nistor Cătălina Ponor Alina Stănculescu | 175.125 |
3 | Russland Anna Grudko Nadejda Ivanova Irina Isayeva Yulia Lozhecko Polina Miller | 173.375 |
4 | Spanien | 171.400 |
5 | Ukraine | 170.850 |
6 | Frankreich | 166.525 |
7 | Vereinigtes Königreich | 162.725 |
8 | Niederlande | 112.950 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Russland Maxim Dewjatowski Anton Golozuzkow Sergei Chorochordin Alexander Safoshkin Anatoli Vasiliev | 272.225 |
2 | Rumänien Marian Drăgulescu Alin Jivan Flavius Koczi Daniel Popescu Răzvan Șelariu | 270.325 |
3 | Belarus Iwan Iwankou Dimitri Kasparovich Dzianis Savenkov Dimitri Savitski Viachaslav Volkav | 268.975 |
Gerätefinals Frauen
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Anna Grudko | 14.362 |
2 | Olha Schtscherbatych | 14.300 |
3 | Katja Abel | 14.225 |
4 | Jana Komrsková | 14.150 |
5 | Carlotta Giovannini | 14.125 |
6 | Ariella Kaeslin | 14.000 |
7 | Sandra Izbașa | 13.950 |
8 | Imogen Cairns | 13.850 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Elizabeth Tweddle | 16.050 |
2 | Jana Šikulová | 15.050 |
3 | Lenika de Simone | 14.825 |
4 | Julia Lozhecko | 14.625 |
5 | Rose-Eliandre Bellemare | 14.575 |
6 | Steliana Nistor | 14.525 |
7 | Vanessa Ferrari | 14.300 |
8 | Darija Sgoba | 14.225 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Cătălina Ponor | 15.800 |
2 | Lenika de Simone | 15.350 |
3 | Marina Proskurina | 15.300 |
3 | Sandra Izbașa | 15.300 |
5 | Irina Isajewa | 15.050 |
6 | Julia Lozhecko | 14.925 |
7 | Vanessa Ferrari | 14.875 |
8 | Stefani Bismpikou | 14.800 |
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1 | Sandra Izbașa | 15.550 |
2 | Vanessa Ferrari | 15.450 |
3 | Cătălina Ponor | 14.600 |
4 | Irina Isajewa | 14.475 |
5 | Marina Kostjuschenko | 14.325 |
5 | Rose-Eliandre Bellemare | 14.325 |
7 | Thais Escolar | 14.300 |
8 | Olha Schtscherbatych | 13.900 |
Gerätefinals Männer
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Vlasis Maras | 15.725 |
2 | Sergei Chorochordin | 15.550 |
3 | Christoph Schärer | 15.525 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Mitja Petkovšek | 16.025 |
2 | Yann Cucherat | 15.675 |
3 | Iwan Iwankou | 15.550 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Marian Drăgulescu | 16.587 |
2 | Alin Jivan | 16.387 |
3 | Raphaël Wignanitz | 16.337 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Alexander Safoschkin | 16.425 |
2 | Jordan Jowtschew | 16.275 |
3 | Andrea Coppolino | 16.000 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Flavius Koczi | 15.250 |
2 | Eugen Spiridonov | 14.775 |
3 | Olexander Suprun | 14.750 |
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1 | Anton Golozuzkow | 15.600 |
2 | Marian Drăgulescu | 15.525 |
3 | Martin Konečný | 15.475 |
Medaillenspiegel
Rang | Land | total | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | Rumänien | 2 | 1 | 2 | 5 |
2 | Italien | 1 | 1 | - | 2 |
3 | Russland | 1 | - | 1 | 2 |
4 | Vereinigtes Königreich | 1 | - | - | 1 |
5 | Ukraine | - | 1 | 1 | 2 |
5 | Spanien | - | 1 | 1 | 2 |
7 | Tschechien | - | 1 | - | 1 |
8 | Deutschland | - | - | 1 | 1 |
Weblinks
- Ergebnisse Frauen bei ueg.org
- Ergebnisse Männer bei ueg.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.