Turmhügel Niedermirsberg
Turmhügel Niedermirsberg | ||
---|---|---|
Alternativname(n) | Steinhaus | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Ebermannstadt-Niedermirsberg-Flur „Buchholz“ | |
Burgentyp | Niederungsburg, Motte | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Geographische Lage | 49° 47′ N, 11° 8′ O | |
Der Turmhügel Niedermirsberg, auch Steinhaus genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) 780 Meter westlich der Ortskirche Filialkirche St. Jacobus maior von Niedermirsberg, einem Gemeindeteil der Stadt Ebermannstadt im Landkreis Forchheim in Bayern.
Von der ehemaligen Mottenanlage ist nichts erhalten.
Literatur
- Hellmut Kunstmann: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Verlag Degener & Co., 1990.
- Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
Weblinks
- Eintrag zu Niedermirsberg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
an icon for castles and fortresses
Burgruine Neideck